E
Die Chance ist aber einfach hier recht hoch.Ich hab nur keine Lust, dass die mir das Zeug, wie Kamera und Telefon wegnehmen...
Ich werde demnächst auch nach TLV reisen, allerdings "nur" inbound mit AZ von FCO und weiter mit A3 nach ATH Ankunft ist 02.15 Uhr morgens und Weiterflug 07.00. Besteht hier auch die Möglichkeit, das ganze airside abzuwickeln und hier das Ganze Theater, wie es einige ja schildern, zu umgehen? A3 bietet ja auch OCI mit Bordkarte aufs Handy an.
Ich hätte nur kurz überlegt, mir einen israelischen Stempel im Pass abzuholen, aber wenn mir dafür evtl Ladegeräte etc abgenommen werden, wäre es mir das nicht wert, obwohl ich nur mit Handgepäck reise und an elektronischen "Auffälligkeiten" eigentlich nur 2 Iphones, ein Ipod, eine Digicam, ein altes Nokiahandy und zugehörige Ladegeräte vorhanden sind...
Das mit dem israelischem Stempel im Pass würde ich mir nochmal überlegen. Man sollte eher froh sein, dass mittlerweile dort separate Zettel gestempelt werden... http://www.vielfliegertreff.de/reis...guenstige-laenderkombinationen-zweitpass.html
Gut, angenommen ich komme dort mit Alitalia an und fliege mit Aegan weiter, sind trotzdem die Kontrollen airside so streng, wenn man ja "nur" Transitpassagier ist und nicht in das Land einreist? Gibt es da trotzdem noch Befragungen oder nur die Siko in etwas schärferer Form?
Wenn ich alleine aus TLV abfliege (M, <40), dann bekomme ich i.d.R. den Barcode mit Gefahrenstufe 5 (6 ist m.W. die höchste Stufe) auf meinen Pass geklebt. Das bedeutet, dass das Gepäck vor dem CI noch durch den 3D-Scanner muss und man bei der eigentlichen SiKo eine spezielle Spur benutzen muss, wo alles ein wenig strenger ist (keine Wasserflaschen, Sprengstofftest, etc.). Zeitverlust dadurch ca. 10 Minuten. Wenn ich allerdings mit weiblicher Begleitung reise, dann klebt auf meinem Pass immer ein Barcode mit einer 2 am Anfang. Das ist meines Wissens nach die beste Kategorie, die man als Nichtjude bekommen kann.
Ich habe bisher noch nie mehr als 40 Minuten vom Terminaleingang zur Lounge gebraucht, bin aber dennoch immer drei Stunden vor Abflug am Flughafen (früher wird man auch nicht zum CI gelassen). Denn wenn man doch einmal für die Extrabehandlung ausgewählt werden sollte, dann kann es leicht mehr als zwei Stunden dauern. Immerhin scheinen diese Leute dann direkt zur SiKo eskortiert zu werden, bzw. wenn es sehr knapp ist auch direkt zum Gate.
Dieses Flüssigkeitsverbot ist eh ziemlich paranoid ...
Nein, gab's nie. Die Touris in TLV erkennt man daran, dass sie ihr Wasser vor der Kontrolle wegwerfen (oder aufs Band legen).