ANZEIGE
Der Bund muss sparen und setzt bei den Regionalflughäfen an. Bis zu 5 Millionen stehen für ACH im Raum, ACH hat ihre hochfliegenden Pläne gestoppt. (Es ist in der Schweiz ein beliebtes Mittel, vor einem nahen aus kräftig zu investieren. Denn dann kann man ja das Ding nicht dichtmachen, weil man doch so viel Geld investiert hat. Funktionierte bisher eigentlich recht gut, jetzt scheint der Wind auch bei anderen Projekten gedreht zu haben).
- Die Kantone der Ostschweiz werden kaum in die Bresche springen
- Der Kanton St. Gallen hat an einigen Fehlinvestitionen zu beissen, zudem brachten die Steuersenkungen für Unternehmen nicht das erhoffte Geld. Der Flughafen war sicherlich Teil der Strategie, mit tiefen Steuern und Flughafen ausländische Unternehmen anzulocken. Zudem müssen solche Ausgaben vom Stimmvolk bewilligt werden, bei der aktuellen Stimmung ist ein Ja eher unwahrscheinlich.
-> Es wird diskutiert, ob der Flughafen ohne die Subvention überlebensfähig ist.
-> Wenn nicht, was passiert dann mit der people's?
Der definitive Entscheid wird im Mai gefällt.
- Die Kantone der Ostschweiz werden kaum in die Bresche springen
- Der Kanton St. Gallen hat an einigen Fehlinvestitionen zu beissen, zudem brachten die Steuersenkungen für Unternehmen nicht das erhoffte Geld. Der Flughafen war sicherlich Teil der Strategie, mit tiefen Steuern und Flughafen ausländische Unternehmen anzulocken. Zudem müssen solche Ausgaben vom Stimmvolk bewilligt werden, bei der aktuellen Stimmung ist ein Ja eher unwahrscheinlich.
-> Es wird diskutiert, ob der Flughafen ohne die Subvention überlebensfähig ist.
-> Wenn nicht, was passiert dann mit der people's?
Der definitive Entscheid wird im Mai gefällt.