A3: Aegean Airlines - Erfahrungen

ANZEIGE

giorginho

Erfahrenes Mitglied
17.05.2019
406
391
ANZEIGE
Das wäre aber ein strategischer und taktischer Fehler, denn das frustriert ja die Kunden nur noch mehr und die überlegen sich dann vielleicht doch eben nicht mehr A3 zu buchen, sondern zB auch GQ.
Aber dass man nur noch sich selbst + Dritte in seiner eigenen Buchung (nicht nur auf dem selben Flug, nicht mal Familienmitglieder und Together-Mitglieder auf dem selben Flug, sondern ausschließlich auf der selben Buchung!) upgraden darf, zeigt definitiv eine klare Absicht von Aegean, die Einlösungen der Voucher zu reduzieren, zumindest der Voucher von Leuten, die sie nicht selbst nutzen können. Der Rest bei der Umsetzung ist typisches Aegean Verhalten: Stecker ziehen, egal wie es danach läuft (oder eben nicht läuft).
A3 fliegt da lieber mit der komplett leeren C Kabine
Das mag deine Erfahrung sein, aber wenn selbst am 29.04. und 05.05. die C von/nach ATH (nach/ab DUS) voll war, kannst du dir vorstellen, dass die leere C nicht die Regel sein muss (außer auf reinen "Touristenstrecken", also sehr saisonalen Routen, die es übrigens dieses Jahr nicht mehr gibt?? Ab CGN und HAJ finde ich irgendwie keine Flüge mehr). Zu den Ferienzeiten (und vor allem an den sehr gefragten Tagen) sind in letzter Zeit die Flüge längst ausgebucht und sogar überbucht. In beiden Klassen. Und ich glaube ich wiederhole mich (aber nur so nebenbei, weil das wieder geschrieben wurde): Sky Express mit angeblichem 50% Rabatt in den Herbstferien 400€ Return und damit sogar leicht teurer als Aegean. Wenn die Nachfrage schon da ist...🤷‍♂️
Ich muss zugeben mit den Vouchern hatte ich keine Probleme von acht (2xsilber 1xgold) Stück sind sieben eingelöst, beim letzten existiert die WL für den 1.7., beim Einlösen selbst war von sofortige Bestätigung über irgendwann nach Buchung bis zu 5 Minuten vor der Öffnung des Online Check-in alles dabei.
Das widerspricht sich aber schon etwas mit der weiter oben zitierte Aussage bzgl. "komplett leeren C Kabine". Wenn du keine Probleme mit den Vouchern hast und du schon vorne sitzt, die C aber leer ist, dann liegt es eher daran, dass sie weder gebucht noch über Voucher von anderen Leuten beantragt wurde.
Das ist es ja die Eco ist sehr voll ja aber die C teilweise komplett leer, im März wurde ich auf der Strecke SKG-BER in C gesetzt offenbar hatte man noch Eco Plätze gebraucht, die C selbst war bis auf eine Gruppe aus drei Leuten sonst leer.

Außerdem was willst du noch kurz vor Abflug noch großartig verkaufen?
Fälle, bei denen Upgrades abgelehnt wurden und die C trotzdem freie Plätze hatte, gibt es den Berichten hier zufolge durchaus (ist mir persönlich selbst und meiner Familie noch nie passiert), aber die Routen, die ich beobachte, haben (bei ausreichender Verfügbarkeit in Business) immer während der letzten paar Tage vor dem Flug immer viel "Bewegung" nach vorne (ob reine Buchungen, Voucherupgrades oder per Gebot, es gibt mal das eine, mal das andere, oder auch alles).
Und wenn Flüge in der Hauptsaison noch einige Tage vorher irgendwas wie z. B. C4Y4 haben, fliegen sie am Ende meistens tatsächlich komplett ausgebucht.
Vielleicht funktioniert es bei einer gemeinsamen Buchung, das kann ich gerade nicht aber auf Plasibilität testen
Das funktioniert definitiv, schon selbst getestet.
Aber ist es eigentlich neu, dass Paxe in einer Buchung einzeln umgebucht werden können?

Letztes Jahr hat das noch nicht funktioniert oder ich hatte die Funktion nicht gefunden.
Das hat auch definitiv letztes Jahr funktioniert. Bereits 2023 habe ich einzelne Leute aus einer gemeinsamen Buchung umgebucht (die Flüge waren zwar erst im März-April 2024, gebucht hatte ich aber bereits im Mai 2023 und bis November 2023 mindestens 2mal umgebucht, beim 2. Mal dann getrennt).
Es gibt aber auch deutliche Nachteile, die zusammen mit dieser Funktion eingeführt wurden: Wenn man jetzt umbucht, wird der Ticketpreis komplett neu berechnet. Selbst wenn man bei einem Returnflug nur die eine Richtung umbucht, muss man am Ende auf die Differenz für die andere Richtung bezahlen (es findet sozusagen immer eine komplette Umbuchung statt. Auch wenn man z. B. beim Hinflug kein Häkchen setzt, wird man einfach vom System zum gleichen Datum mit den tagesaktuellen Preisen ganz normal umgebucht). Jede "getrennte" Umbuchung von Passagieren hat zur Folge, dass man im Nachhinein entsprechend viele PNRs hat, mit allen den Nachteilen, die diese mit sich bringen (keine Einlösung von Vouchern für die andere Person mehr möglich, keine Garantie, dass man nur zusammen geupgradet wird etc.).
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und Alfalfa

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.511
9.745
BRU
Leider nicht korrekt. Business Basic ohne Flex, gestern. .
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Halt auch streckenabhängig. Auf teuren Strecken ist selbst Business Basic in A (sollte es denn tatsächlich mal eine A-Klasse geben) schon bei rund 300 Euro oder darüber, Flex entsprechend mehr.
Ich kann bei 22 Flügen innerhalb eines Jahres nur von vollen C berichten. Glaub ich hatte 1x den Gangplatz frei ...

Schaut bei mir so ähnlich aus - und das größtenteils von/nach SKG. C immer voll. Ich hatte schon Fälle, wo Irreg-Umbuchungen daran scheiterten, dass am Flugtag eben kein einziger Platz in der C mehr frei war. Und das nicht nur in der Hochsaison.

Wobei das nicht nur bei A3 so ist, OS und LX ist das Gleiche - Flüge immer mehr oder weniger ausgebucht (oder sogar überbucht), darunter oft mehrere Reihen C. Und da sind das auch keine Voucher-Upgrades (ok, können ein paar Upgrades gegen Gebot sein). Und das selbst im Winter. Wobei da bei OS der Anteil an Umsteigern sehr hoch ist, insbesondere im Winter, wo es ja doch deutlich weniger (Direkt-) Flüge ab SKG gibt.

Ähnliches gilt auch für die A3-Flüge nach MUC und FRA mit etlichen Codeshares (u.a. LH), und in der C da sicher auch einige Paxe sitzen, die irgendwelche LH-A3-Codeshares zu auf manchen Strecken günstigen LHG-Tarifen gebucht haben. Wobei da die Anzahl an Strecken mit günstiger C aber mittlerweile auch deutlich weniger geworden sind (ok, BER ist auch da nach wie vor sehr günstig - da scheint es wohl wirklich genügend Konkurrenz zu geben....
 
  • Like
Reaktionen: giorginho

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.002
30.496
MUC
Zum aktuellen Zeitpunkt wirken die Online-Voucher-Upgrades wie ein Beta-Experiment:

Wir hatten MUC-ATH-HER und HER-ATH-MUC gebucht. MUC-ATH und ATH-MUC hatte ich schon vor Wochen mit meinen Gutscheinen über die Hotline erfolgreich upgegradet.

Am Freitag habe ich dann online aus +1s M&B-Konto versucht, ATH-HER auch upzugraden. Mittlerweile konnte man auch die Upgrades für die separaten Segmente auswählen. Nach Auswahl des Segmentes ATH-HER wurde nach ca. 10 Sekunden Wartezeit ein "Success" mit dem Hinweis, dass man eine E-Mail zur Bestätigung erhalten würde.

Es traf jedoch keine E-Mail ein und in der Buchung blieben die Segmente auf Eco. Auch Expertflyer zeigte an, dass die I-Verfügbarkeit für den Flug sich nicht verändet hatte. Allerdings wurden zwei Voucher abgezogen und stehen nicht mehr zur Verfügung.

Ein Anruf bei der "Gold Member Dedicated Line" in Kifisia heute erforderte wiederholte ausführliche Erklärungen des Sachverhaltes. Daraufhin schickte sie mir eine E-Mail, auf die ich mit entsprechenden Screenshots antworten sollte, was ich tat.

Parallel wollte ich jetzt testen, ob denn das Upgrade zumindest für die Rückflüge klappt. Ich habe dann heute mit +1 letzten beiden Vouchern auch probiert, HER-ATH upzugraden. Nach 10 Sekunden Wartezeit wurde ein "x2 Business" angezeigt. Die I-Verfügbarkeit hatte sich jedoch auch hier nicht geändert und keine E-Mail kam. Dazu ist das Segment HER-ATH komplett aus der Buchung verschwunden!

Eine halbe Stunde später kamen dann E-Mails vom "RES OFFICE", die das Segement HER-ATH wieder beinhalteten, aber in der ursprünglichen Eco-Buchungsklasse und ohne die ursprünglichen Sitzplatzreservierungen. Im M&B-Konto sind nun alle Gutscheine von +1 verschwunden und unter dem Punkt der kostenlosen Voucher-Upgrades steht HER-ATH auf "Ihr Antrag auf ein kostenloses Upgrade in die Business Class wurde bestätigt und Sie erhalten ein neues Ticket per E-Mail."

Tatsächlich sind aber ATH-HER und HER-ATH weiterhin in Eco und alle vier Voucher sind fort.

Bin gespannt, ob sich hier noch etwas tut, oder die Voucher jetzt tatsächlich ohne Gegenleistung fort sind.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.523
3.871
Zum aktuellen Zeitpunkt wirken die Online-Voucher-Upgrades wie ein Beta-Experiment:

Wir hatten MUC-ATH-HER und HER-ATH-MUC gebucht. MUC-ATH und ATH-MUC hatte ich schon vor Wochen mit meinen Gutscheinen über die Hotline erfolgreich upgegradet.

Am Freitag habe ich dann online aus +1s M&B-Konto versucht, ATH-HER auch upzugraden. Mittlerweile konnte man auch die Upgrades für die separaten Segmente auswählen. Nach Auswahl des Segmentes ATH-HER wurde nach ca. 10 Sekunden Wartezeit ein "Success" mit dem Hinweis, dass man eine E-Mail zur Bestätigung erhalten würde.

Es traf jedoch keine E-Mail ein und in der Buchung blieben die Segmente auf Eco. Auch Expertflyer zeigte an, dass die I-Verfügbarkeit für den Flug sich nicht verändet hatte. Allerdings wurden zwei Voucher abgezogen und stehen nicht mehr zur Verfügung.

Ein Anruf bei der "Gold Member Dedicated Line" in Kifisia heute erforderte wiederholte ausführliche Erklärungen des Sachverhaltes. Daraufhin schickte sie mir eine E-Mail, auf die ich mit entsprechenden Screenshots antworten sollte, was ich tat.

Parallel wollte ich jetzt testen, ob denn das Upgrade zumindest für die Rückflüge klappt. Ich habe dann heute mit +1 letzten beiden Vouchern auch probiert, HER-ATH upzugraden. Nach 10 Sekunden Wartezeit wurde ein "x2 Business" angezeigt. Die I-Verfügbarkeit hatte sich jedoch auch hier nicht geändert und keine E-Mail kam. Dazu ist das Segment HER-ATH komplett aus der Buchung verschwunden!

Eine halbe Stunde später kamen dann E-Mails vom "RES OFFICE", die das Segement HER-ATH wieder beinhalteten, aber in der ursprünglichen Eco-Buchungsklasse und ohne die ursprünglichen Sitzplatzreservierungen. Im M&B-Konto sind nun alle Gutscheine von +1 verschwunden und unter dem Punkt der kostenlosen Voucher-Upgrades steht HER-ATH auf "Ihr Antrag auf ein kostenloses Upgrade in die Business Class wurde bestätigt und Sie erhalten ein neues Ticket per E-Mail."

Tatsächlich sind aber ATH-HER und HER-ATH weiterhin in Eco und alle vier Voucher sind fort.

Bin gespannt, ob sich hier noch etwas tut, oder die Voucher jetzt tatsächlich ohne Gegenleistung fort sind.
Vielleicht bleibt es einfach bei der unberechenbaren manuellen Einbuchung im Res Office. Nur das Telefonat wuirde eingespart. 😆Btw., beide in einer Buchung?
 

Sabine_Muc

Erfahrenes Mitglied
12.11.2018
686
909
München
Die App (Android) wurde vor kurzem auch verschlimmbessert. Letzte Woche konnte ich noch sehen, dass ich meine Voucher eingesetzt habe und die Upgrades auf Warteliste stehen.

Aktuell sieht man es nicht mehr. 😲
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.511
9.745
BRU
Ich kann mir nicht vorstellen dass das Umbuchen automatisiert wurde.
Bis jetzt war es ja - wenn alles korrekt lief - so, dass die Hotline die Upgrades einbuchte, und die RES Office dann nur noch die Tickets umschrieb. Dementsprechend änderte sich auch die Verfügbarkeit in Expertflyer sofort (wurden dort die I weniger).

Während sich für mich die hier geschilderten Erfahrungen danach anhören, dass eben dieser Schritt der Hotline wegfällt. Also die App das Upgrade bestätigt, wenn I verfügbar, die Vouchers abgezogen werden, aber eben noch nicht wirklich eingebucht sind. Was dann erst das RES Office macht.....

Aber wie dem auch sei - hört sich in der Tat nach Beta-Version an. Und so "komplexe" Fälle wie Umsteigeverbindungen, Verbindungen, bei denen ein Segment bereits upgegradet ist o.ä. überfordern die natürlich erst recht...

Aber gut, ich kann es eh erst frühestens Ende Mai ausprobieren, da aktuell alle Vouchers aufgebraucht.
Die App (Android) wurde vor kurzem auch verschlimmbessert. Letzte Woche konnte ich noch sehen, dass ich meine Voucher eingesetzt habe und die Upgrades auf Warteliste stehen.

Aktuell sieht man es nicht mehr. 😲

Oh ja, diese neue App ist wirklich eine Verschlimmbesserung, und scheint auch irgendeine Beta-Version zu sein, an der sie noch ständig weiter rumbasteln...

V.a. bei nicht über A3 gebuchten Tickets mit op. by A3-Segmenten. Führt da beim Versuch einzuchecken oder die Vielfliegernummer zu ändern notorisch zu irgendwelchen unsinnigen Fehlermeldungen. Während es bis vor kurzem auf LH-A3-Verbindungen sehr einfach war, in MUC über die A3-App das FFP von M&M auf M&B zu ändern (sobald ich da Buchungscode eingegeben und auf FFP ändern gegangen bin, wurde direkt die M&B-Nummer übernommen, die ich dann nur noch speichern musste), letztens über die App nicht hinbekommen, bin dann über die A3-Website gegangen. Da Buchung aufrufen (ohne ins M&B-Profil eingeloggt zu sein), auf FFP ändern gehen und M&B Nummer manuell eingeben. Halt deutlich umständlicher. Muss es nächstes Mal ausprobieren, ob es über die App geht, wenn man nicht in M&B eingeloggt ist.
 
  • Like
Reaktionen: west-crushing

kp502

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
256
189
DUS
Kleines Feedback zum Kundenservice.

Hab eine Aegean Airlines Buchung op bei EW Europe (ausgestellt durch OTA).
Filekey von Aegean bekommen und Buchung bei Aegean auch aufrufbar. Auch Ticketnummer ersichtlich, aber nichts hilft mir für eurowings.de weiter.

EW über FB Messenger geschrieben. "Bitte wende dich telefonisch an unsere Hotline."
EW per E-Mail geschrieben. "Da deine Buchung einen Flug beinhaltet, der von einer Partner-Airline (Aegean Airlines) durchgeführt wird, kann es sein, dass du dich über die Eurowings-Webseite nicht einloggen kannst. Bitte wende dich direkt an die Airline, bei der du gebucht hast oder an dein Reisebüro/Veranstalter."
Hatte ich natürlich anders herum geschildert und eine Buchungsauskunft habe ich irgendwie nie per E-Mail bekommen. Immer nur, bitte belasten Sie unsere Hotline statt ich ihnen mit diesem Schrieb eine Antwort gebe.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe dann Aegean im Messenger angeschrieben und innerhalb von 30 Minuten den EW PNR bekommen.
 
  • Haha
Reaktionen: Toter-Greifvogel

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.511
9.745
BRU
A3 scheint derzeit allgemein an den Verfügbarkeiten von Awards rumzubasteln (versteht sich nicht zum Guten....). Ich wollte gestern einen Flug buchen, Expertflyer zeigte Verfügbarkeiten sowohl in I als auch in X, bei der Awardsuche wird mir der Flug aber als nicht verfügbar angezeigt, und zwar in C und in Eco (also auch kein Fall, wo das I vielleicht mittlerweile bereits für Upgrades vergeben wurde), und sowohl über M&B als auch über M&M.

Habe dann mehrere Daten und auch andere Strecken ausprobiert, wo laut Expertflyer X und/oder I verfügbar - reihenweise das gleiche Phänomen, nicht verfügbar. Wobei ich nicht sagen kann, ob das nur Award betrifft oder auch Upgrades (also trotz I in Expertflyer auch kein Upgrade verfügbar) oder ob A3 jetzt anfängt, da bei den Verfügbarkeiten zu unterscheiden.

Mal schauen, wie sich das weiterentwickelt... Aber ich fürchte, die haben es aktuell nicht nötig, Award-Tickets herzugeben....
 

muriatowa

Erfahrenes Mitglied
07.07.2024
278
476
Essen vorbestellen geht nicht bei A3, oder?

Würde gerne zumindest wissen was es gibt, nicht dass es wieder so ein Reinfall wie auf dem Hinflug mit 4Y wird. (-;

Bekomme aber online folgende Fehlermeldung:

1747402314517.png

Gebucht über LH in Business.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.523
3.871
Essen vorbestellen geht nicht bei A3, oder?

Würde gerne zumindest wissen was es gibt, nicht dass es wieder so ein Reinfall wie auf dem Hinflug mit 4Y wird. (-;

Bekomme aber online folgende Fehlermeldung:

Anhang anzeigen 296181

Gebucht über LH in Business.
Das ist nur, weil du so über Discover geschimpft hast. Jetzt haben sie Angst, du machst es bei ihrem Fisch oder Hindiveggie genauso! :p
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.896
10.234
Dahoam
Normal kann man bei A3 in der C sein Essen aus einer Auswahl vorbestellen. Eigentlich zuletzt (Anfang April) immer gemacht, weil man dann das bekommt was man will. Im Flieger kann es auch sein, dass mal was aus ist oder von den drei oder vier möglichen Gerichten genau die zwei angeboten werden die du schon hattest oder nicht magst.
 
  • Like
Reaktionen: muriatowa

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.523
3.871
Normal kann man bei A3 in der C sein Essen aus einer Auswahl vorbestellen. Eigentlich zuletzt (Anfang April) immer gemacht, weil man dann das bekommt was man will. Im Flieger kann es auch sein, dass mal was aus ist oder von den drei oder vier möglichen Gerichten genau die zwei angeboten werden die du schon hattest oder nicht magst.
Klar ist das so. Hier aber nicht, deswegen steckt vielleicht einer dieser Mappingfehler Elha/a3 dahinter?
 
  • Like
Reaktionen: muriatowa

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.491
914
MUC/EDMM
Letzten Monat hatte ich versucht, mit meinen Upgrade-Vouchern MUC-ATH r/t und MUC-SKG r/t up-zu-graden. Bei Buchung war BK="I" lt. EF "I2" gewesen. Aber dennoch nur WL und letztlich ist keiner durchgegangen. Noch jemand das Problem?
 
  • Wow
Reaktionen: giorginho

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.523
3.871
Letzten Monat hatte ich versucht, mit meinen Upgrade-Vouchern MUC-ATH r/t und MUC-SKG r/t up-zu-graden. Bei Buchung war BK="I" lt. EF "I2" gewesen. Aber dennoch nur WL und letztlich ist keiner durchgegangen. Noch jemand das Problem?
Kabine wahrscheinlich trotzdem voll, weil mit Bezahlupgrades vollgestopft.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.142
355
MUC
Zum aktuellen Zeitpunkt wirken die Online-Voucher-Upgrades wie ein Beta-Experiment:

Wir hatten MUC-ATH-HER und HER-ATH-MUC gebucht. MUC-ATH und ATH-MUC hatte ich schon vor Wochen mit meinen Gutscheinen über die Hotline erfolgreich upgegradet.

Am Freitag habe ich dann online aus +1s M&B-Konto versucht, ATH-HER auch upzugraden.
Klingt für mich danach, als würden solche Fälle (vielleicht wegen der married segments) weiterhin ans Ticketing (aka RES Office) gehen, das die Tickets dann manuell umschreiben muss - was aktuell mitunter sehr lange dauern kann und auch nicht immer zuverlässig funktioniert. Und dass sich die I-Verfügbarkeit in EF trotz durchgeführtem Upgrade zunächst nicht ändert, sondern erst, wenn das Ticketing das Ticket umgeschrieben hat, hatte ich zuletzt auch bei Upgradeversuchen über die Hotline erlebt. Ich glaube, daran kann man wenig ablesen.

Generell kläre ich alle komplizierteren Fälle mittlerweile über das Kontaktformular auf der Webseite. Die Reaktionszeiten dort sind (zumindest als A3*G) in der Regel sehr gut und die Kompetenz erscheint mir deutlich höher als an der Telefon-Hotline, die häufig Hit or Miss ist.
 
  • Like
Reaktionen: giorginho und MANAL

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.511
9.745
BRU
Essen vorbestellen geht nicht bei A3, oder?

Würde gerne zumindest wissen was es gibt, nicht dass es wieder so ein Reinfall wie auf dem Hinflug mit 4Y wird. (-;

Bekomme aber online folgende Fehlermeldung:

Anhang anzeigen 296181

Gebucht über LH in Business.

Vorbestellung über die A3-Website geht nur, wenn unter A3-Nummer gebucht, also A3-Ticket oder auch M&M-Award. Bei Buchung unter LH-Codeshare geht es dagegen nicht online. Allerhöchstens über die A3-Hotline (da siehst Du zwar nicht das Essen, kannst aber etwa "Fisch" bestellen)
Wer bucht das über Carstens Bumsbude?😆😆😆
Warum denn nicht, wenn der Flug unter der LH Codeshare-Nummer billiger ist? Was insbesondere bei LH-A3-Codehsare-Umsteigeverbindungen (die sich auf vielen Strecken sowohl über LH und über A3 buchen lassen) des Öfteren der Fall ist.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.723
2.153
Vorbestellung über die A3-Website geht nur, wenn unter A3-Nummer gebucht, also A3-Ticket oder auch M&M-Award. Bei Buchung unter LH-Codeshare geht es dagegen nicht online. Allerhöchstens über die A3-Hotline (da siehst Du zwar nicht das Essen, kannst aber etwa "Fisch" bestellen)

Warum denn nicht, wenn der Flug unter der LH Codeshare-Nummer billiger ist? Was insbesondere bei LH-A3-Codehsare-Umsteigeverbindungen (die sich auf vielen Strecken sowohl über LH und über A3 buchen lassen) des Öfteren der Fall ist.
Lh günstiger in C als z.b A3. Belege bitte.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.002
30.496
MUC
Klingt für mich danach, als würden solche Fälle (vielleicht wegen der married segments) weiterhin ans Ticketing (aka RES Office) gehen, das die Tickets dann manuell umschreiben muss - was aktuell mitunter sehr lange dauern kann und auch nicht immer zuverlässig funktioniert. Und dass sich die I-Verfügbarkeit in EF trotz durchgeführtem Upgrade zunächst nicht ändert, sondern erst, wenn das Ticketing das Ticket umgeschrieben hat, hatte ich zuletzt auch bei Upgradeversuchen über die Hotline erlebt. Ich glaube, daran kann man wenig ablesen.

Nein, ging leider nicht ans manuelle Ticketing. Der Upgrade Prozess durch die Website hat nach Abzug der Voucher einfach nichts mehr gemacht. Hat die Hotline auch im zweiten Telefonat bestätigt. Ich sollte aber dennoch warten, bis die IT diese Funktion repariert hätte und dann mit neu ausgestellten Vouchern es erneut probieren.

Nach 4 Telefonaten und zwei E-Mails mit Screenshots hat man sich wenige Stunden vor Abflug endlich erbarmt, die beiden Segmente für uns Beide manuell upzugraden.

Diese Upgrade-Webseite ist aktuell offenbar nicht zu gebrauchen.

Generell kläre ich alle komplizierteren Fälle mittlerweile über das Kontaktformular auf der Webseite. Die Reaktionszeiten dort sind (zumindest als A3*G) in der Regel sehr gut und die Kompetenz erscheint mir deutlich höher als an der Telefon-Hotline, die häufig Hit or Miss ist.

Das wäre vielleicht einen Versuch wert gewesen. Dann beim nächsten Mal. 😉
 
  • Like
Reaktionen: MANAL