ANZEIGE
Aber dass man nur noch sich selbst + Dritte in seiner eigenen Buchung (nicht nur auf dem selben Flug, nicht mal Familienmitglieder und Together-Mitglieder auf dem selben Flug, sondern ausschließlich auf der selben Buchung!) upgraden darf, zeigt definitiv eine klare Absicht von Aegean, die Einlösungen der Voucher zu reduzieren, zumindest der Voucher von Leuten, die sie nicht selbst nutzen können. Der Rest bei der Umsetzung ist typisches Aegean Verhalten: Stecker ziehen, egal wie es danach läuft (oder eben nicht läuft).Das wäre aber ein strategischer und taktischer Fehler, denn das frustriert ja die Kunden nur noch mehr und die überlegen sich dann vielleicht doch eben nicht mehr A3 zu buchen, sondern zB auch GQ.
Das mag deine Erfahrung sein, aber wenn selbst am 29.04. und 05.05. die C von/nach ATH (nach/ab DUS) voll war, kannst du dir vorstellen, dass die leere C nicht die Regel sein muss (außer auf reinen "Touristenstrecken", also sehr saisonalen Routen, die es übrigens dieses Jahr nicht mehr gibt?? Ab CGN und HAJ finde ich irgendwie keine Flüge mehr). Zu den Ferienzeiten (und vor allem an den sehr gefragten Tagen) sind in letzter Zeit die Flüge längst ausgebucht und sogar überbucht. In beiden Klassen. Und ich glaube ich wiederhole mich (aber nur so nebenbei, weil das wieder geschrieben wurde): Sky Express mit angeblichem 50% Rabatt in den Herbstferien 400€ Return und damit sogar leicht teurer als Aegean. Wenn die Nachfrage schon da ist...A3 fliegt da lieber mit der komplett leeren C Kabine

Das widerspricht sich aber schon etwas mit der weiter oben zitierte Aussage bzgl. "komplett leeren C Kabine". Wenn du keine Probleme mit den Vouchern hast und du schon vorne sitzt, die C aber leer ist, dann liegt es eher daran, dass sie weder gebucht noch über Voucher von anderen Leuten beantragt wurde.Ich muss zugeben mit den Vouchern hatte ich keine Probleme von acht (2xsilber 1xgold) Stück sind sieben eingelöst, beim letzten existiert die WL für den 1.7., beim Einlösen selbst war von sofortige Bestätigung über irgendwann nach Buchung bis zu 5 Minuten vor der Öffnung des Online Check-in alles dabei.
Fälle, bei denen Upgrades abgelehnt wurden und die C trotzdem freie Plätze hatte, gibt es den Berichten hier zufolge durchaus (ist mir persönlich selbst und meiner Familie noch nie passiert), aber die Routen, die ich beobachte, haben (bei ausreichender Verfügbarkeit in Business) immer während der letzten paar Tage vor dem Flug immer viel "Bewegung" nach vorne (ob reine Buchungen, Voucherupgrades oder per Gebot, es gibt mal das eine, mal das andere, oder auch alles).Das ist es ja die Eco ist sehr voll ja aber die C teilweise komplett leer, im März wurde ich auf der Strecke SKG-BER in C gesetzt offenbar hatte man noch Eco Plätze gebraucht, die C selbst war bis auf eine Gruppe aus drei Leuten sonst leer.
Außerdem was willst du noch kurz vor Abflug noch großartig verkaufen?
Und wenn Flüge in der Hauptsaison noch einige Tage vorher irgendwas wie z. B. C4Y4 haben, fliegen sie am Ende meistens tatsächlich komplett ausgebucht.
Das funktioniert definitiv, schon selbst getestet.Vielleicht funktioniert es bei einer gemeinsamen Buchung, das kann ich gerade nicht aber auf Plasibilität testen
Das hat auch definitiv letztes Jahr funktioniert. Bereits 2023 habe ich einzelne Leute aus einer gemeinsamen Buchung umgebucht (die Flüge waren zwar erst im März-April 2024, gebucht hatte ich aber bereits im Mai 2023 und bis November 2023 mindestens 2mal umgebucht, beim 2. Mal dann getrennt).Aber ist es eigentlich neu, dass Paxe in einer Buchung einzeln umgebucht werden können?
Letztes Jahr hat das noch nicht funktioniert oder ich hatte die Funktion nicht gefunden.
Es gibt aber auch deutliche Nachteile, die zusammen mit dieser Funktion eingeführt wurden: Wenn man jetzt umbucht, wird der Ticketpreis komplett neu berechnet. Selbst wenn man bei einem Returnflug nur die eine Richtung umbucht, muss man am Ende auf die Differenz für die andere Richtung bezahlen (es findet sozusagen immer eine komplette Umbuchung statt. Auch wenn man z. B. beim Hinflug kein Häkchen setzt, wird man einfach vom System zum gleichen Datum mit den tagesaktuellen Preisen ganz normal umgebucht). Jede "getrennte" Umbuchung von Passagieren hat zur Folge, dass man im Nachhinein entsprechend viele PNRs hat, mit allen den Nachteilen, die diese mit sich bringen (keine Einlösung von Vouchern für die andere Person mehr möglich, keine Garantie, dass man nur zusammen geupgradet wird etc.).