ANZEIGE
eine kurze Recherche hat ergeben dass vor allem die Lounge in CDG und dem Abhol und Bringservice per AF Geländewagen ganz nett seien.
Ist das Vorfeld beim CDG so übel, dass man Geländewagen braucht?
eine kurze Recherche hat ergeben dass vor allem die Lounge in CDG und dem Abhol und Bringservice per AF Geländewagen ganz nett seien.
Ist das Vorfeld beim CDG so übel, dass man Geländewagen braucht?
eine kurze Recherche hat ergeben dass vor allem die Lounge in CDG und dem Abhol und Bringservice per AF Geländewagen ganz nett seien. Allerdings fehlt es merklich an First Class Trip Reports auf FT...
An guten Tagen und auf leeren Fluegen auf der LAX Rennstrecke durchaus von NZ deklassiert, gerade als man in T2 auch die Maple Leaf Lounge nutzen musste.![]()
Also AF hat eine eigene Lounge im T2 und die ist nicht die Maple Leaf Lounge von Air Canada (auch für *A und PP).
Gibt es auch bei der alten LX F. Siehe Bild.
Anhang anzeigen 27158
Bei LX kann ich aus persönlicher Erfahrung nur für die A343 sprechen: Dort gibt es den Sitzgurt bei den einen Flugzeugen, bei den anderen nicht.
Nothing to write home about...selbst 4500 nach Sin sind fuer so ein Produkt masslos ueberzogen.
Mich ueberrascht der hohe Preis fuer Seoul doch sehr. Tokio haette ich mit gerechnet. Fuer Singapur finde ich den Preis spitze.
Dennoch mag ich Paris zum Umsteigen ueberhaupt nicht.
Ok, 4444 Euro sind auch nicht am Boden zu finden, doch nur weil es US DM Awards für 1'350 USD gab, muss ja nicht gleich alles in F über 3'000 Euro eine Abzocke sein. Wäre ich tatsächlich in Benztown und nicht in Zürich, würde ich es mir sehr gut überlegen und fände 4444 Euro für so ein Erlebniss sicher nicht teuer. Von ZRH aus ist derselbe Flug etwa 3 Mal so teuer und sogar von der Niedrigpreisinsel MXP sind es immer noch das Doppelte!
Ist wirklich die Limite von C bei 2'000 und von F bei 3'000? Dabei gibt es eine Menge User hier, die gerechtfertigt, 500+ Euro für einen 1H Hopser durch die EU zahlen...