ANZEIGE
Uff.
Es ist ja irgendwie bezeichnend, dass du hauptsächlich auf die persönliche und nicht die inhaltliche Kritik an deinem Editorial eingehst. Vorweg erstmal: Das WSJ und wie sie alle heißen haben eben nicht zuerst über die Selbstmordtheorie berichtet, sondern nur über die Schalterbewegungen, die nur eine sinnvolle Schlussfolgerung zulassen wie sie es dann auch hinterher aufkam.
Dann: Was genau sagst du zu der einen Zeile im Bericht auf Seite 14, dass die Leistung der Triebwerke eben erst nach Umlegung der Schalter zurück ging und somit offensichtlich kein Problem mit den Triebwerken vorlag, wie es die Grundlage für deine Theorie bildet? Zumal es auch vorher keinerlei erwähnten Probleme mit den Triebwerken gab, die einen gleichzeitigen und beidseitigen Shutdown der Triebwerke direkt nach dem Abheben erforderlich machten? Denn selbst du wirst mir zustimmen wenn ich sage, dass die Inder solche Anzeichen (Fehlermeldungen etc.) in ihrem Bericht durchaus erwähnt hätten, eben um der Selbstmordtheorie, auf die der Bericht in seiner Form hindeutet, Schub zu nehmen.
Hier liegt ein Widerspruch im preliminary report vor, der aufgeklärt werden muß. Dieser Satz kann angesichts des Hydraulikdrucks der RAT nicht stimmen, oder aber es gab noch ein anderes technisches Problem, das der Report nicht erwähnt, aber zum Auslösen der RAT führt.
Warum zum Beispiel erwähnt der Preliminary Report nicht den genauen Zeitpunkt, wann die RAT das Ausfahrsignal erhielt, obwohl dies glasklar auf dem FDR vorliegt? Warum nur der Zeitpunkt des Hydraulikdrucks, der keine exakte zeitliche Zuordnung zulässt? Liegt der Zeitpunkt, an dem die RAT das Ausfahrsignal erhielt, vor dem CUTOFF eines oder beider Fuel Switches? Wäre dann eine menschliche Ursache nicht sofort ausgeschlossen und eine technische Ursache klar, auf die die Cockpit Crew reagiert hat?
Rechnet man diesen Zeitpunkt zurück, an dem die RAT Hydraulikdruck liefert, ist die RAT deutlich vor dem zweiten Fuel Switch und wahrscheinlich auch eine Sekunde vor dem ersten Fuel Switch ausgefahren.
Warum greift der Preliminary Report nur zwei Sätze aus dem CVR heraus in einer Nacherzählung (die die eigene Interpretation des Autors widerspiegelt und dem Leser nicht die Möglichkeit gibt, sich ein BIld des Kontextes und des genauen Wortlauts zu machen)?
Ich denke nicht, ich sollte hier mein Editorial wiederholen - das kann im Original auf AVH nachgelesen werden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ein paar Anmerkungen dazu von mir. Ich habe mich in den letzten Wochen ebenfalls sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt. Ich komme selbst aus der Fliegerei (frozen ATPL) und habe viele Kontakte bis hin zu einem pensionierten Boeing Ingenieur, der bei vielen Projekten für die Triebwerksintegration (incl. GEnx bei der B748). verantwortlich war.
Ich habe den Bericht auf avherald.com sehr genau gelesen und stimme damit überhaupt nicht überein.
Ich habe zunächst auch gedacht, dass es auf Grund des Timings der RAT und des Herunterlaufens der Triebwerke nicht zum Szenario im Vorbericht passt.
Inzwischen sehe ich das allerdings anders:
- Das Triebwerk ist bei einem Fuel Shutoff extrem schnell auf Sub idle. Das dauert 1, max. 2s.
- Die Zeit für das Fahren der RAT aus dem Handbuch enthält das Hochlaufen der Hydraulikpumpe und die Aufschaltung des Generators. Das reine Rausfahren und Hochlaufen des "Propellers" geht wesentlich schneller. - Wohl im Bereich von 1-2s.
- Auf Grund der Auflösung der ADS-B Signale, der schlechten Abdeckung vor Ort und der zeitlichen Auflösung sind die ADS-B Signale nicht geeignet, das Geschehen im Detail, vor allem mit genauem Timing zu bewerten.
- Die Geschichte mit dem MN4 Prozessor passt auch nicht zum Geschehen. Passieren würde hier ein "Loss of Thrust Control". Ich bezweifele, dass es zu Sub-Idle führen kann. Außerdem würde das Triebwerk über die restliche FADEC Steuerung langsam herunterfahren, da ein kompletter Fuel Shutoff zu Stalls und anderen Problemen führen kann.
- Es müssten nicht nur zeitgleich die MN4 Controller auf beiden Triebwerken ausfallen. - Die FADEC Steuerung hat zwei redundante, komplett unabhängige Kanäle. Die Logik der bei unterschiedlichen Thrust Werten beider FADECs wäre, das Triebwerk in jedem Falle am Laufen zu halten. Es müssten also im gleichen Moment 4 MN4 Prozessoren in exakt der gleichen Weise ausfallen. Das ist einfach nicht logisch und schlüssig.
Davon, dass die AVHerald Theorie zu vielen Fakten des Vorberichts überhaupt nicht passt mal ganz zu schweigen.
Und nein, nach dem Vorliegen des Vorberichtes werden weitere Ermittlungen eben NICHT eingestellt.
Warum gibt dann Boeing an, daß die RAT maximal 6 Sekunden vom Ausfahren bis Hydraulikdruck braucht, davon alleine 2 bis sie voll ausgeklappt ist?