Für Freunde von Fakten und Primärquellen, hier noch der Link zum Special Information Bulletin aus dem Jahr 2018 hinsichtlich der "fuel control switches [...] installed with the locking feature disengaged":
https://ad.easa.europa.eu/blob/NM-18-33.pdf/SIB_NM-18-33_1 Das Teil stammt übrigens von Honeywell.
Warum das damals, trotz der Einordnung "inadvertent operation of the switch could result in an unintended consequence, such as an in-flight engine shutdown", nur eine Information und keine verpflichtende Lufttüchtigkeitsanweisung war, werden wohl nur Boeing und die FAA wissen...
Ob das Problem ("locking feature has been disengaged") bei AI171 existierte, ist meines Wissens nicht öffentlich bekannt. Eine Analyse des recht gut erhaltenen Moduls, das 2023 eingebaut/ausgetauscht worden war, sollte aber mehr Klarheit bringen.
Spekulation: Da der Bericht keine Empfehlung/Verpflichtung an B787-Betreiber (bzw. die anderen potentiell betroffenen Flugzeugtypen) enthält, erneut die Verriegelungsmechanismen zu überprüfen, liegt die Vermutung nahe, dass die Ermittler bislang keine Hinweise haben, dass der Mechanismus beim betroffenen Flugzeug nicht funktionierte.