Aida Getränkepakete - juristische Frage :-)

ANZEIGE

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.559
11.787
CPT / DTM
Es würde mich jetzt doch interessieren, welche Entscheidung letztendliche getroffen wurde.

Kostenlose Smoothies oder Scheidung???
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.713
15.592
Ist ein Froozie denn kein Smoothie? Spaetestens, wenn man ihn ein bisschen stehen- und auftauen laesst (Frozen Smoothie wird zu Smoothie), doch schon, oder?

Nein, Spass beiseite, was ist das Problem? Froozie (S. 5) Latte macchiato (S. 22) stehen auf der Barkarte, sind also enthalten, wenn jetzt nicht gerade in den AGB, die ich nicht auf die Schnelle finde, irgendwelche Schlechtigkeiten lauern.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.713
15.592
Yes, no, maybe, can you repeat the question?

"Frisch gezapfte Biere und ausgewählte Flaschenbiere* (mit und ohne Alkohol) - * Außer Craft Beer", angetickert bei "Comfort" und "Comfort Deluxe". Eindeutiger geht's nicht.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.114
2.292
Ist ein alkoholfreies Bier im Alkohol oder non Alkohol Getränkepaket?

Dazu gibt es drei Antworten! (Bezieht sich nicht direkt auf AIDA.)

Das ist bei MSC auch funny. Im (günstigen) Non Alk-Package von MSC sind auch alkoholfreie Biere inklusive, obwohl hier der Flaschenpreis auch 6€ + 18% ServiceCharge beträgt und auch "alkoholfreies Bier" in diesem Paket gar nicht explizit auf der Website, in Broschüren usw. beworben wird.

MSC will m.M.n. wohl mit "Absicht" vermeiden, dass mit dem Paket haufenweise Non Alk-Bier bestellt wird, da hier natürlich der Einkaufspreis pro Flasche höher als die Säfte in 0,2 Gastroflaschen bzw. den Softdrinks in 0,33-Dosen sind, auch wenn der Preisunterschied im Einkauf vielleicht nur 20-25c beträgt ...
 
  • Like
Reaktionen: Vollzeiturlauber

ja1970

Erfahrenes Mitglied
17.03.2019
404
276
DUS
Die Menge an Touristen mag für Venedig nicht das Problem sein, aber diese Riesenpötte haben dort einfach nichts zu suchen.

https://www.welt.de/reise/article19...e-werden-Probleme-mit-Kreuzfahrtschiffen.html

https://www.travelbook.de/ziele/staedte/venedig-verbannt-kreuzfahrtschiffe

1. verbannt Venedig schon seit Jahren Kreuzfahrtschiffe, wollte aber eigentlich auch seit Jahren einen Hafen speziell für diese bauen, u.a. damit es keine Wellen durch die Schiffe in der Nähe der historischen Gebäude gibt. (EU-Gelder dafür gab es bestimmt schon ?)
2. wollte Venedig seit Jahrzehnten einen Schutzwall/Deich gegen Überschwemmungen durch Flut und Starkregen bauen, EU Gelder gab es hier , sie haben auch vor Jahrzehnten damit begonnen ... BER/IT?
3. Venedig heult rum, wenn Touristen ausbleiben, siehe zu Zeiten der Überschwemmungen
4. Die öffentlichen Verkehrmittel Wasserbusse und -taxen sind von Annodazumal und verpesten zu hunderten (1000den) die Luft und rasen teilweise durch die engsten Kanäle
5. dreckige Luft? - direkt gegenüber von Venedig gibt es Großindustrie und -chemie, u.a. eine Raffinerie, mit wesentlich weniger Filtersystemen als in D
6. Fast keine Privatwohnungen für normale Bürger mehr , da immense Immobilienspekulationen seit Jahrzehnten
7. Klimakrise
8. Subventionsbetrug
9. kriminelle Machenschaften lokal und überregional durch diverse Vereine
10. wenn ihr öfter mal in VCE wart, könnt ihr beobachten, dass die wenigsten Touris aufs Schiff gehen, klar merkt man einen Unterschied gerade an bestimmten ÖPNV-Stationen ob gerade 5-7 Schiffe dort sind oder nur eins oder keines, doch insgesamt ist es nicht übermässig, in Dubronik oder Santorin ist dies ein vielfaches.
11. usw.

Die Kreuzfahrtschiffe sind nicht Venedigs größtes Problem, aber wahrscheinlich bestens auf die Titelseite zu bringen.
Man/die Reedereien könnten ja bald E-Schiffe dort in einen separaten Hafen fahren lassen, gern etwas kleiner so wie die neuen Schiffe bei Hurtigruten.
 
Zuletzt bearbeitet:

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Nö, Pisa war geflutet von Landgängern. Habe mit einer Aida Tante gesprochen, die uns fälschlicherweise auch für Bord Touris hielt und die hat sich im Gespräch beschwert wie idiotisch das ist gleichzeitig auch MeinSchiff anlanden zu lassen. So voll habe sie Pisa noch nie erlebt. So haben wir das ja erst erfahren was in der Stadt los war.

Da die Kreuzfahrtgesellschaften idR garnicht selber die Ausflüge veranstalten dürfen, war das sehr sicher keine Angestellte von Aida! Vermutlich war sie nur sauer, dass ihr durch das Anlegen von Aida und MS am selben Tag Geschäft entgangen ist...
 

StephanESS

Aktives Mitglied
05.01.2012
102
6
Hm, ich habe gegenteilige Erfahrungen bei der "Orient"-Reise mit Aida gemacht:

- ein Aida-Mitarbeiter prüft vor dem Ausflugsbus, ob der Kunde den Ausflug gebucht hat, per Check der Bord-Karte
- nach dem Einsteigen in den Bus sieht man niemanden von Aida mehr - der Ausflug wird von einer Agentur durchgeführt

- bei einem meiner Ausflüge dort war mal eine Aida-Mitarbeiterin dabei, um die Ausflugsziele kennenzulernen, also quasi als Teilnehmerin
 
  • Like
Reaktionen: Vollzeiturlauber