Air Berlin: Hundertmal zwei Flugtickets als Dankeschön für 100.000 Facebook-Fans

ANZEIGE

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
ANZEIGE
AB Chaos in Hamburg. Beim Check in fragt man mich nach Gang oder Fenster um mir dann zu sagen das es nur noch Mittelsitze gibt.
Dann wurde ich mit meinem Rucksack, der in einer festen Tüte verpackt war zum Sperrgepäck geschickt. Warum man dann Reisetaschen normal aufgeben darf konnte und wollte man mir nicht erklären. Ich hab das Ding bis jetzt immer auch in Hamburg, normal aufgeben können. Am Gate klingelte dann x mal das Telefon, aber kein Mitarbeiter von AB weit und breit. Zwei Minuten vor Boarding kam dann einer. Jetzt ist eigentlich seit 5 Minuten Boarding aber noch passiert nichts.
 

GmK

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
991
0
HAM
AB Chaos in Hamburg. Beim Check in fragt man mich nach Gang oder Fenster um mir dann zu sagen das es nur noch Mittelsitze gibt.
Dann wurde ich mit meinem Rucksack, der in einer festen Tüte verpackt war zum Sperrgepäck geschickt. Warum man dann Reisetaschen normal aufgeben darf konnte und wollte man mir nicht erklären. Ich hab das Ding bis jetzt immer auch in Hamburg, normal aufgeben können. Am Gate klingelte dann x mal das Telefon, aber kein Mitarbeiter von AB weit und breit. Zwei Minuten vor Boarding kam dann einer. Jetzt ist eigentlich seit 5 Minuten Boarding aber noch passiert nichts.

Ich glaub ich bin gerade an dir vorbeigelaufen ;) Guten Flug - wenn dann alles klappt!
 

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.574
35
Lieber Probleme beim Boarding als einen annullierten Flug :D. Nach 2h Warteschlange war es nicht möglich uns auf einen späteren/eheren Flug zu buchen. Mietwagen und Bahn wollten wir nicht mehr akzeptieren.

War dann aber auch die Möglichkeit auf die Daten (und Uhrzeiten) unserer Wahl umzubuchen. Eigentlich wäre ich nicht gewillt "höhere" Gewalt zu akzeptieren, wenn die 18:50 Uhr Maschine gen München und auch die Maschinen um 20:30 und 21:00 gehen... Aber 'nem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul!

Eine Unverschämtheit hingegen war die kostenpflichtige Hotline die auf unseren Boardingpässen stand. Trotz dieses Druckes:

"Für telefonische Buchungen, Umbuchungen und Fragen zu unseren Services
oder allgemeinen Flugauskünften wenden Sie sich bitte an das airberlin Service Center:
Telefon: 01805 737 800 (* 0,14€/Min. aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunk in Deutschland maximal 0,42€/Min.; Tarife
in anderen Ländern können abweichen."

sagte man uns das man nicht umbuchen könnte.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
So auf dem Rückweg von Zürich hab ich 3f gekriegt. Dauert aber auch noch eine Weile bis es los geht.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Der Rückflug verlief dann ohne besondere Vorkommnisse. Ein paar Minuten verspätet ist man losgeflogen, war aber nicht der Rede Wert. Übrigens, in Zürich war mein Rucksack natürlich kein Sperrgepäck :rolleyes:
Dachte immer die Schweizer mögen keine Deutschen? Die waren zu mir aber alle sehr nett, auch wenn ich feinstes Hochdeutsch gesprochen habe.
 

drox

Aktives Mitglied
29.03.2012
205
0
Hi BorussiaMG,

die Flüge wurden im Tarif FlyClassic gebucht. Der ist umbuchbar, gegen eine Gebühr von 60€ und Zuzahlung der Differenz zum neuen Flugpreis. Da dürfte dann auch das Problem liegen: da der im System gespeicherte (theoretisch von euch gezahlte) Flugpreis auf 0€ gesetzt wurde, hättet Ihr den kompletten Flugpreis der alternativen Verbindung + 60€ zahlen müssen - da ist dann die Frage, ob es das wert ist.

/edit: Quelle: eigener Anruf bei der Hotline
 
Zuletzt bearbeitet:

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.574
35
Ich durfte, wegen der Flugannullierung, kostenlos auf Termine meiner Wahl umbuchen.