Air China - Erfahrungen und Tipps?

ANZEIGE

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.202
512
ANZEIGE
Sorry, falls diese Frage auf den letzten 79 Seiten schon gestellt wurde, aber ich habe gerade einen Hin und Rückflug nach PEK hinter mir, und fragte mich, wer diese kleinen verdächtig aussehenden Männchen sind, die meistens in der Economy recht weit vorne sitzen. Sind unauffällig gekleidet, tragen so eine dünne dunkelblaue Windbreaker-Jacke, sind aber 100-prozentig keine normalen Touristen oder Geschäftsleute. Dafür haben die sich die ganze Zeit über viel zu auffällig verhalten. Sind das irgendwelche Aufpasser der Partei?
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.202
512
Sind sie das? Also wie die Kerle mit den ausgebeulten Jacken auf jedem UA-Flight? 😂

interessant, dass LH das auf der selben Strecke offensichtlich nicht für notwendig hält.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.624
6.547
DUS
Die sitzen einer Erfahrung nach immer auf dem aisle seat rechts in der ersten Reihe Eco.
Im Gegensatz zu anderen (US) Airlines ist das in China aber ziemlich transparent. Vor allem wenn mehrmals mit der laufenden bodycam herumgelaufen wird.

Ich habe mich gefragt wie viele es insgesamt davon gibt, wenn auf jedem Flug so jemand dabei ist.
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.202
512
Irgendwo muss die Vollbeschäftigung ja herkommen. 😜 Aber korrekt, war bei mir auch auf beiden Flügen jeweils erste Reihe Eco rechts, aisle Seat. Eine bodycam hatte aber keiner.
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
876
694
Na ja, ich war gerade in Shenzhen und da ist in jeder U-Bahn ein Sicherheitsmann oder teilweise sogar zwei, die den ganzen Tag in der U-Bahn auf und ab gehen. Wenn man das in der U-Bahn macht, dann erst recht auf Flügen.

Ich glaube, das mit den Air Marshalls in den USA geht so lange gut, bis mal einer von denen ein Flugzeug selber in seine Gewalt bringt. Aber in den USA würde man daraus dann die Konsequenz ziehen, dass zukünftig zwei oder drei Air Marshalls mitfliegen, um sich gegenseitig zu überwachen.
 

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.240
16
FRA
Seit heute hat CA auf ein neues Buchungsinterface umgestellt und die Sitzplatzreservierungen sind zumindest in Eco (Business weiß ich nicht) teilweise kostenpflichtig geworden. Je weiter vorn der Sitzplatz, desto saftiger der Preis.
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
876
694
Interessant, dass Fluglinien immer meinen, weiter vorne wäre besser. Ich wurde sogar schon gegen meinen Willen weiter nach vorne gesetzt, obwohl ich weit hinten reserviert habe. Die Dame am Checkin meinte, der Platz sei besser und darum macht die Airline (nicht Air China) solche Änderungen im Sinne der Kunden.

Einen Aufpreis könnte ich nur für mehr Beinfreiheit verstehen oder für einen Platz direkt am Klo.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.257
3.682
Seit heute hat CA auf ein neues Buchungsinterface umgestellt und die Sitzplatzreservierungen sind zumindest in Eco (Business weiß ich nicht) teilweise kostenpflichtig geworden. Je weiter vorn der Sitzplatz, desto saftiger der Preis.
Das macht den Laden mit seinen abgeranzten Möhren ja nochmal deutlich attraktiver. 🤣
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.587
1.300
Meines Erachtens liegt für Europaer der große "Nachteil" bei Langstrecken Flügen mit den meisten chinesischen Airlines im ja doch recht eingeschränkten AVOD Angebot.
 
  • Wow
Reaktionen: cockpitvisit

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.587
1.300
Abhilfe gibt's für unter 3€ bei temu...

Anhang anzeigen 292654
Aber bei BUD-XYZ-AKL r/t und somit knapp 40 Stunden Flugzeit habe ich dann doch lieber ein fest verbautes AVOD mit mehr Auswahl für den nicht Chinesisch sprechenden Fluggast.

Wobei man dazu sagen muss, dass derzeit selbst Flüge mit Cathay Pacific (AKL-Stopover BNE-HKG-SHA), SHA-KMG mit China Eastern, Thai (KMG-Stopover BKK-IST) und Turkish Airlines (IST-VIE) von AKL nach VIE o/w für Flüge im Mai/Juni 2025 nur unwesentlich teurer (knapp 100 EUR) sind als die großen Chinesischen Airlines auf AKL-XYZ-BUD
 
Zuletzt bearbeitet:

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
876
694
Jetzt habe ich selber ein Problem mit Air China. Umstieg in Peking Capital. Eigentlich komfortable 3:15 Stunden Umstiegszeit. Nun wird mein Flug aber voraussichtlich 105 Minuten Verspätung haben. Damit blieben für den Anschluss in Peking nur 90 Minuten. Und wenn sechs Stunden vor ursprünglichem Abflug schon 105 Minuten Verspätung angezeigt werden, wird es erfahrungsgemäß eher mehr. Mein nächster Stopp wäre Warschau gewesen. Dort habe ich nur eine Nacht Aufenthalt, wonach es weiter nach Hause geht. Ich habe extra Geld für früher Checkin bezahlt. Falls ich den Anschlussflug in Peking nicht kriege, wäre das eine große Katastrophe. Ich werde hier berichten, wie es ausgegangen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit