Offenbar gehen bei dieser ganzen Aktion mehrere Dinge durcheinander und ich habe ehrlich gesagt keinen blassen Dunst, wo das hinführen soll bzw. was das Ziel ist.
Sicherlich soll künftig verhindert werden, dass jeder Pax weiterhin unzählige Handgepäckstücke mit an Bord nimmt, sodass am Ende kein Platz mehr in den Bins ist. Finde ich in Ordnung. Doch daran ändern weder die Gewichtskontrollen noch die neuen Maße wirklich etwas. In der Tat hat das Ganze sogar umgekehrt Potential, die Situation zu verschlimmern. Denn wenn mir plötzlich ans Bein gepisst wird, weil ich in meinen Trolley keine 11kg packen darf, dann komme ich halt beim nächsten Mal mit - dank Status erlaubten - zwei Handgepäckstücken und nehme den doppelten Platz weg. So wirklich gewonnen hat man dann nichts. (Das Sicherheits-Argument kenne ich, halte es aber bspw. angesichts von BA nicht für sonderlich valide.)
Nur wenn zusätzlich auch die Anzahl der Handgepäckstücke streng kontrolliert wird und 08/15-Kalle nicht mehr mit Trolley, Rucksack, Handtasche und Duty Free-Einkauf an Bord darf, lässt sich die Bin-Situation irgendwie verbessern. Wenn AB daran noch Geld verdient, können sie das gerne machen. Allerdings bin ich mir gar nicht sicher, ob das überhaupt der Fall bzw. die Intention ist, denn zumindest am Freitag in VIE hieß es bei der Aufforderung/Bitte, freiwillig am Gate noch Gepäck aufzugeben, dass dies kostenfrei wäre.