AirFastTickets, Neue Gutscheincodes (30€) ! Freiflüge buchbar :)

ANZEIGE

AndreFo

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
883
32
DRS
ANZEIGE
Heute mit LH und einem AFT + Gutschein Ticket alles super gelaufen.
 

Panther

Erfahrenes Mitglied
09.12.2013
849
-3
HAM
WEiß jemand, wie es sich mit OK [Czech Air] verhält?
Ist hier ein Online-Checkin problemlos möglich und ich lasse die Infants dann vor Ort entfernen oder soll ich mit allem bis zum Vorort-Checkin in Hamburg warten?
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Bei OK konnte ich online nur 'mit Kind' einchecken. Am Gate war die Mitarbeiterin (nicht von OK) total überfordert, musste mehrfach telefonieren und hat den ganzen Laden so ca. 20 Minuten lang aufgehalten.
Wäre wahrscheinlich schneller/einfacher gewesen das beim Check-in am Schalter direkt entfernen zu lassen. Sie hatte Probleme damit, dass wir ja nun schon eingecheckt waren und Änderungen nicht mehr möglich waren (bzw. nur tief versteckt im System).
Vorteil war, dass ich die Bordkarte für den Rückflug gleich aufm Hinflug schon erhalten habe.
 

Julianbsen

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
614
0
Ich habe wie gesagt auch mit Kindern eingecheckt. Am Gate ist zwei Minuten vor offizieller Bordingtime erst einer erschienen. Bescheid gesagt, wieder hingesetzt, fertig. 3 Adults und 3 Inf. Bording war dann auch gleich ein paar Minuten nach der offiziellen Bordingtime, also offenbar keine Verzögerung durch mich / uns.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.107
1.729
Ich hoffe, es werden sich 40 Deppen finden, mit deren Geld AFT mir dann die Stornos erstatten kann ;)

das chargeback Verfahren wird dich retten - was ich nicht ganz verstehe: wieviele "Monate" nach dem Kauf zahlt das Kreditkartenunternehmen denn die Beträge aus? 6 Monate später? oder ist das abhängig vom Umsatz? Tank und Supermarkt sofort, Reisen ggf. erst später, Hotels erst ganz spät?
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.717
479
STR
Das sind echte Griechen.
Auf meinen Wunsch mir das Geld für von ihnen stornierte Tickets (=Reservierung rausgehauen damit nicht mehr nutzbar) zurückzuzahlen antwortet man mir, dass die "Stornogebühr" höher als der Rückzahlungsbetrag ist. :rolleyes:

AFT meinte:
We would like to inform you that your reservation has been cancelled due to misused coupons.

The offer is limited to one code per customer and you used it for three.

Naja ok, gut dass es fünf Monate nach Buchung aufgefallen ist

ich meinte:
please refund me the money for the flight booking you cancelled immediately onto the used credit card.

AFT meinte:
Kindly be advised that according to our system, the total cost of the tickets you booked was GBP151.20 and due to the fact that you used three coupons of total value GBP150, the amount that has been charged to your credit card was
GBP1.20.

ich meinte:
that is all correct, so please refund GBP1.20

AFT meinte:
Kindly be advised that since the cancellation fees are further more than GBP1.20, you are not entitled to any refund.
 
  • Like
Reaktionen: XT600 und flyer09

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.240
9
DUS
@shortfinal

Du hast wirklich GBP1.20 zurückgefordert??? :sick:

Alleine die oben aufgeführte Kommunikation ist doch schon teurer ... :rolleyes: ... ich als AFT hätte auf so eine Anfrage garnicht geantwortet. Aber nungut ... betriebswirtschaftlich arbeiten konnte AFT anscheinend noch nie :D
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Ich hab bei der M&M Kreditkarte auch mal einen Cent zurückgefordert...
Mir ging es einfach um's Prinzip:
Ihr kennt es doch sicher, dass man am Kartenterminal bzw. auf der Rechnung wählen kann, ob man in Landeswährung oder direkt in EUR zahlen möchte. Da der von Mastercard genutzte Umrechnungskurs deutlich schlechter ist, als der, mit dem die Bank umrechnet, kreuze ich selbstverständlich immer die Landeswährung an.
Mir wurde der Betrag dann jedoch direkt in EUR belastet, obwohl auch auf der Belegkopie deutlich das Kreuz bei der Landeswährung war.
Habe darauf hin per Fax reklamiert, der gesamte Umsatz wurde erstattet, es gab einen Brief seitens M&M CC, in dem erläutert wurde, dass nun der Händler den Vorgang belegen muss. Wenn er das nicht innerhalb von x Monaten macht, würde der Umsatz nicht belastet werden, ansonsten würde der korrekte Umsatz belastet.
Bis heute ist nichts mehr gekommen.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl und XT600

Crazy Bird

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
1.245
0
Moment - nur, damit ich das richtig verstehe...

DIE haben eine Buchung gestrichen und wollen Dir nicht das komplette (!) Geld zurück geben...?
Jein. Wenn ich es richtig verstanden habe: Der eigentliche Preis von 151,20 wurde mittels der tollen AFT-Gutscheine auf 1,20 gedrückt. Der Flug wurde nun storniert und sie wollen ihm seine 1,20 nicht wiedergeben, weil die Gebühren angeblich höher sind.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.069
2.221
Bescheißen?

Bei dieser Aktion wurden doch ganz regulär zugeschickte personalisierte Gutscheincodes für jeden Pax in der Buchung verwendet?
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.069
2.221
Die Sache ist doch folgende, dass, sofern ich es richtig verstanden habe, hier doch bei der erwähnten Buchung gar keine INF im Spiel waren?

Es waren also eine ganz legitime Buchung, die der User hier abgesetzt hat. Das die INF-Buchungen mit Gutschein zweifelhaft sind, ist keine Frage, schliesslich waren Gutscheineinlösungen bei Buchungen mit Babys laut Bedingungen her schon zu einer frühen Phase bereits verboten. Die maximale Anzahl von Coupons war laut Bedingung aber zu keiner Zeit beschränkt.

Das gezahlte Geld dürften sie dem User aber trotzdem ruhig zurückzahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: shortfinal

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.011
56
Stand am Ende nicht drin, dass pro Buchung nur ein Gutschein erlaubt ist?

Viele haben doch einfach den Mindestbestellwert damit umgangen, soviele Personen in die Buchung zu setzen bis man genug Gutscheine einsetzten kann für eine kostenlose Buchung.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Die Sache ist doch folgende, dass, sofern ich es richtig verstanden habe, hier doch bei der erwähnten Buchung gar keine INF im Spiel waren?

Es waren also eine ganz legitime Buchung, ...

Um das geht es doch gar nicht, viele hier (auch ich) haben schon mal etwas gebucht, das nicht ganz astrein war. Ich werte das auch nicht...

Ich finde nur, dass es nicht ok ist, dann wenn der Anbieter dahinter kommt dass man Bedingungen lustig ausgelegt hat - dass man dann ein derartiges Fass aufmacht und dann noch dem Anbieter unlautere Methoden unterstellt. Finde ich schlechten Stil und ist doch auch ein Grund warum viele Promotions dann so strenge Bedingungen bekommen dass sie kaum noch etwas Wert sind.
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.717
479
STR
Ich finde nur, dass es nicht ok ist, dann wenn der Anbieter dahinter kommt dass man Bedingungen lustig ausgelegt hat - dass man dann ein derartiges Fass aufmacht und dann noch dem Anbieter unlautere Methoden unterstellt. Finde ich schlechten Stil und ist doch auch ein Grund warum viele Promotions dann so strenge Bedingungen bekommen dass sie kaum noch etwas Wert sind.

Dann will ich mal sehen, was für ein shitstorm losgeht, wenn die nächsten hier eine Errorfare buchen, die nicht honoriert wird (z.B. Omanair) und die airline sagt: Die Tickets sind ungültig, aber das Geld geben wir euch auch nicht mehr zurück, denn der Tarif wäre nicht erstattbar gewesen (oder canc. fee > Preis).

AFT darf so viele Gutscheinbedingungen aufstellen, wie sie wollen. Wenn sie meine Buchung annehmen und ihnen dann nach Monaten auffällt, dass es nicht hätte passieren dürfen, ok. ("Pech gehabt")
Aber wenn sie das Geschäft dann Rückabwickeln wollen, sollen sie mir auch das Geld wieder geben.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_