ANZEIGE
(Iceland Air bin ich mir unsicher).
EWR Mitglied, gilt da eigentlich auch, ebenso Norwegen
(Iceland Air bin ich mir unsicher).
Icelandair schön und gut - aber die Teilung genau in der Mitte der Route nervt mich eigentlich mehr; gerade auf dem Rückflug.
Mein Schwager ist mal mit denen geflogen, von FRA aus, er kam erstmals mitten in der Nacht in NY an und auf den Rückflug war er kaputt, denn mitten in der Nacht musste er in KEF umsteigenIcelandair schön und gut - aber die Teilung genau in der Mitte der Route nervt mich eigentlich mehr; gerade auf dem Rückflug.
Muc-Washington und Washington - Muc habe ich überprüft. Liegt tatsächlich leicht über 600 Euro und es käme eben noch der zusätzliche Flug von Washington nach Toronto oder eben Buffalo dazu. Lohnt sich daher wohl nicht
Air France kriegst Du meines Erachstens ein besseres Bordprodukt als Icelandair (dort nämlich nur buy on board essen).Hallo,
das geht hier munter zu. Gerne ein Update:
* CdG wird hier nicht wirklich empfohlen
* tatsächlich ist es immer ein Airbus 220, der von München nach Paris fliegt. Hier meinte jemand im Thread, dass dann der Umstieg schneller ginge
a) Verändert dies eure Meinung hinsichtlich AirFrance?
Mit dem 60 Euro Gutschein läge ich dann bei etwa 585 Euro. Also dem Niveau von Iceland Air
* Muc-Washington und Washington - Muc habe ich überprüft. Liegt tatsächlich leicht über 600 Euro und es käme eben noch der zusätzliche Flug von Washington nach Toronto oder eben Buffalo dazu. Lohnt sich daher wohl nicht
* Wenn ich die 14:00 Uhr Verbindung von Iceland Air auf dem Hinflug nehme, flöge man ab 17:05 Uhr weiter nach Toronto und landet dort um 19:10 Uhr. Verpasst man wirklich den Anschluss auf Island, gäbe es dort am selben Tag noch um 19:50 Uhr eine weitere Verbindung nach Toronto und man wäre um 21:55 Uhr dort.
b) Klingt das nicht nach einem soliden (Backup) Plan?
* auf dem Rückflug müsste man, beim Verpassen, jedoch einen Tag warten, da an dem 16.10. (samstags) allgemein nur ein Nonstop-Flug von dort nach München fliegt. Mit einem Umstiegsstopp gäbe es ein paar weitere Optionen via Icelandair, KLM und SAS
c) Wenn ich das richtig verstehe, wäre Iceland Air auch über das EU-Recht abgesichert?!
* Air Canada scheidet anscheinend aus, wenn ich euch richtig verstehe, da keine EU-Absicherung/Recht, höchster Preis von allen.
Danke nochmal
Wisst Ihr, ob man beim ESTA für die USA zwingend eine erste Unterkunft angeben muss? Es scheint kein Pflichtfeld zu sein. Eine Adresse muss zwar hinterlegt werden als Kontaktadresse (U.S. Point of Contact Information). Das wäre bei mir der US-Freund in New York City. Das ist aber eben nicht meine erste Station.
Beim ESTA bin ich sehr vorsichtig![]()
Ich weiß eben auch noch nicht, welches Hotel das sein wird. Möchte erstmal sicher das ESTA gesichert haben, bevor ich buche,einfach die Adresse des ersten Hotels angeben.
Ich weiß eben auch noch nicht, welches Hotel das sein wird. Möchte erstmal sicher das ESTA gesichert haben, bevor ich buche,
Soweit ich mich erinnern kann, kann man dort UNKNOW schreibeneinfach die Adresse des ersten Hotels angeben.
Soweit ich mich erinnern kann, kann man dort UNKNOW schreiben
so habe ich es immer gemacht früher, da ich immer wieder ein anderes Hotel besucht habe
Jagibt man das Hotel nicht eh bei den APIS vor dem Abflug ein?
Aber dies interessiert auch niemandgibt man das Hotel nicht eh bei den APIS vor dem Abflug ein?