ANZEIGE
Immerhin gibt es dort die einzige Airside-Lounge in TXL.
Wieso das denn?
Was ist an Terminal C so schlimm?
Terminal A stillzulegen
Vielleicht könnte man ja den BER als Hilfskrankenhaus umfunktionieren.
[…] das hat der gute alte TXL auf seine letzten Tage aber auch nicht verdient, so sang- und klanglos unterzugehen, ohne jede Abschiedszeremonie! […]
[…]halte es nebenbei auch für Schwachinn .. denn wenn man schon einen der beiden Berliner Flughäfen aktuell ausser Betrieb legt mangels Auslastung, sollte das doch wohl eher der SXF sein, denn der TXL ist ja viel besser gelegen zur Innenstadt, und wird von Passagieren daher bevorzugt, gegenüber dem SXF - der doch recht weitab vom Zentrum liegt.
Würde mich jetzt auch nicht mehr wundern, aber es wäre verrückt, Tegel jetzt für das ostig-trostlose SXF zu schließen, wenn BER noch gar nicht öffnen kann.
Man stelle sich vor, jetzt TXL zu schließen, BER wird nicht eröffnet (z.B. allein weil die Tests jetzt und in absehbarer Zeit nicht durchgeführt werden können) und die derzeitige Problematik lässt wider Erwarten viel schneller wieder viel mehr Flüge zu. Und dann haben wir SXF offen?
das wird an Honeckers Bretterbude auch nicht besser werden
Und wenn man Pech hat, steht man am Ende mit Schönefeld alleine da? Unglaublich. Gehen da nicht die Airlines auf die Barrikaden? Fast niemand hat in Schönefeld Büros oder Personal.
Die sollen BER öffnen, sonst geht das auch noch nach hinten los.
...
Aber vieles in Berlin ist in Sachen Flughäfen eher merkwürdig.
Die Flugbereitschaft bleibt in Tegel. Bereits jetzt fest bis 2029. Die hat dort ihren eigenen Bereich.
Künftig Hubschrauber und Flächenflugzeuge zu trennen wäre allerdings betrieblich sinnlos. Aber vieles in Berlin ist in Sachen Flughäfen eher merkwürdig.
Die Flugbereitschaft bleibt mit ihren Hubschraubern bis 2029 in Tegel. Das hat sie bereits entschieden und zwar unabhängig von der Flughafengesellschaft. Tegel-Nord ist ein unabhängiger Militärflughafen.
Ein Umzug nach SXF käme nur für die Flächenflugzeuge in Frage, die dann aber fernab ihrer Tegeler Zubringerhubschrauber mit Doppelstandort betrieben würden. Und noch in Köln. Alles sehr kompliziert, teuer und abwegig. Das sind Regierungsflüge, die müssen klappen.