Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.336
11.196
irdisch
ANZEIGE
Was Berlin will oder tut kann dem Bund egal sein. Der hat alles selbst.
Eigenen Flughafen, eigenen Tower und eigene Feuerwehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Nach ersten Berichten gibt es Ideen TXL aus aktuellem Anlass früher zu schließen. Wäre schade und plötzlich. Sofern bis Oktober alles in SXF (langfristig: Terminal 5) angefertigt werden soll, bedeute dies weniger Lounge-Angebot etc. Andererseits könne man sich bereits an das neue zuhause gewöhnen. Vielleicht auch alles nur Spekulation.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Droht-Tegel-das-Corona-Aus-article21672111.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1585253433

Also ehrlich wenn der Flugbetrieb wieder auf halbwegs Normalmass hochgefahren wird dann funktioniert das in SFX schlechter als in TXL - während sich ja hier alle über TXL beschweren, sage ich aus meiner Erfahrung selbst ein voller TXL(ausgenommen Terminal C) ist angenehmer als SFX wenn dort Normalbetrieb herscht.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.336
11.196
irdisch
Wäre ja ein Ding, wenn sich der Bund und Berlin nun in der Endphase vor der BER-Eöffnung wegen Tegel zerstreiten. Eigentlich ist das ein rein künstliches Konfliktthema. Fast kein Verkehr in Tegel derzeit macht Lärm auch nicht zum dringenden Thema.
Vielleicht ist da noch mehr im Hintergrund? Neue BER-Probleme oder so? Ich tippe mal, ja.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.931
16.057
wenn der Flugbetrieb wieder auf halbwegs Normalmass hochgefahren wird dann funktioniert das in SFX schlechter als in TXL

Ich halte es fuer ausgeschlossen, dass Gesamt-Berlin bis Oktober wieder so viel Verkehr hat wie Schoenefeld vor dem Einbruch. Und falls ich mich irre und/oder der Abschluss der Erweiterung von Schoenefeld erneut verschoben werden muss, kann man ja Tegel wieder aufmachen.
 
  • Like
Reaktionen: donaldml

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Ich halte es fuer ausgeschlossen, dass Gesamt-Berlin bis Oktober wieder so viel Verkehr hat wie Schoenefeld vor dem Einbruch.

Da Berlin eigentlich nur innereuropäischen Verkehr hat wird das schnell gehen - ob mit der Menge der Paxe keine Ahnung - aber die Menge der Flüge wird schnell an das alte Niveau heranreichen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.336
11.196
irdisch
Schönefeld als alleiniger Hauptstadtfliughafen? Das kann doch wohl nicht ernst gemeint sein? Nicht mal übergangsweise.
Es hat einen Grund, dass fast alle von dort wieder abgewandert sind.
 
  • Like
Reaktionen: sveli und OneMoreTime

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.402
650
Schönefeld als alleiniger Hauptstadtfliughafen? Das kann doch wohl nicht ernst gemeint sein? Nicht mal übergangsweise.
Es hat einen Grund, dass fast alle von dort wieder abgewandert sind.

Hat es, aber momentan fliegt sowieso kaum jemand, also was soll das mit TXL? Und ob hinterher aufgrund der wirtschaftlichen Lage noch so viel fliegen werden, wage ich auch zu bezweifeln. Ich mag TXL wirklich sehr, aber momentan zwei Flughäfen ist Irrsinn. Wir brauchen das Geld wirklich für wichtigere Dinge.
 
  • Like
Reaktionen: rene1 und isiohi

Airbususer

Gesperrt
22.03.2020
5
0
Hat es, aber momentan fliegt sowieso kaum jemand, also was soll das mit TXL? Und ob hinterher aufgrund der wirtschaftlichen Lage noch so viel fliegen werden, wage ich auch zu bezweifeln. Ich mag TXL wirklich sehr, aber momentan zwei Flughäfen ist Irrsinn. Wir brauchen das Geld wirklich für wichtigere Dinge.

Und wenn der Irrsinn der Unstimmigkeiten und Unfähigkeiten so weiter geht, dann hat Berlin nach Corona überhaupt keinen Flughafen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.336
11.196
irdisch
So ein spontaner Umzug verprellt alle Airlines, die bei der BER-"Eröffnung 1" schon einmal sehenden Auges "verarscht" wurden. Die Berliner hinterlassen verbrannte Erde in allen Richtungen. Das ist böser Wille und durch keine Notlage zu entschuldigen. Im Verhältnis mit dem Bund kriselt es in Sachen Tegel-Schließung auch erheblich. Die Geduld mit dieser lokalpolitischen Unfähigkeit ist endlich, das sollte sich Berlin lieber vorher klar machen. Der Tourismus-Hype zugunsten Berlins geht sowie allmählich zu Ende und dann braucht man alle Beteiligten.

Tegel darf man nur schließen, wenn BER bereits perfekt läuft. Keine Sekunde früher.
 

mucaari

Erfahrenes Mitglied
10.01.2016
902
701
HKG
Denke auch geht das wirklich so easy... Alle check-in Schalter umziehen, Personal... Und die Läden können dann ja komplett zu machen... Wenn man die Mieten in Tegel senkt, kommen die Buden da vielleicht ein paar Monate über die Runden, aber es macht doch in Schönefeld kein neuer für ein paar Monate auf.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.194
457
MUC
TXL hatte heute laut Abflugtafel zwölf Passagier-Abflüge, SXF hatte sieben. Es ist wirtschaftlicher Wahnsinn, aktuell zwei Flughäfen in Berlin zu betreiben - ganz unabhängig von BER und etwaigen Umzügen. Und wenn SXF günstiger zu betreiben oder praktischer für Cargo sein sollte (was ich nicht beurteilen kann), sollen sie halt den offen halten.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.336
11.196
irdisch
Wirtschaftlicher Wahnsinn ist es, eine BER-Baustelle über Jahre offen zu halten, weil man nur Pfusch baut. Tegel kurzfristig zu schließen, holt dieses Geld nun nicht mehr rein.
Man beraubt sich aber einer Reserveoption, die man für den Fall braucht, dass es mit BER wieder mal nicht pünktlich klappt. Und wir sind noch lange nicht in Betrieb mit der Bauruine.

Rein logisch müsste man sagen, wir verlagern SXF vorübergehend nach TXL, also in umgekehrter Richtung. Dann kann man sich die SXF-Betriebskosten sparen und in SXF alles in Ruhe umbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.275
1.736
TXL
Wirtschaftlicher Wahnsinn ist es, eine BER-Baustelle über Jahre offen zu halten, weil man nur Pfusch baut. Tegel kurzfristig zu schließen, holt dieses Geld nun nicht mehr rein.
Man beraubt sich aber einer Reserveoption, die man für den Fall braucht, dass es mit BER wieder mal nicht pünktlich klappt. Und wir sind noch lange nicht in Betrieb mit der Bauruine.

Rein logisch müsste man sagen, wir verlagern SXF vorübergehend nach TXL, also in umgekehrter Richtung. Dann kann man sich die SXF-Betriebskosten sparen und in SXF alles in Ruhe umbauen.

Das wäre eigentlich die richtige Vorgehensweise. Dann hat man Zeit T5 für FR und Co. zu verbessern.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Auf der anderen Seite hat man jetzt genügend Zeit, die ganzen Vorfeldfahrzeuge rüberzubringen und muss das nicht in einer Nacht und Nebel Aktion, bei der auch vieles schief gehen kann.

Vielleicht behalten sie ein bisschen Kapazitäten in TXL, vielleicht auch nicht.

Ich persönlich denke, die TÜV Abnahme ist sicher, >90% sind ja auch schon abgenommen. Das größte Risiko ist halt der Testlauf... weiß jemand, wie weit die den runterkürzen dürfen?
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
Jetzt TXL *vorübergehend* zu schließen, macht m. E. absolut Sinn. Er muss aber betriebsbereit bleiben, wenn das Fluggastaufkommen wieder steigt.

Dass BER wirklich im Oktober in Betrieb geht, sagt doch derzeit nur der Flughafen-Geschäftsführer. Ich weiß nicht, warum ich dem mehr glauben soll als seinem Vor-Vor-Vorgänger 2011.

Leider sitzen im Berliner Senat überwiegend Flaschen. Brandenburg würde BER am liebsten nur Mo-Fr von 9-12 und 15-17 betreiben. Jetzt kommt es also ausgerechnet auf Mr. Scheuer an ....
 
  • Like
Reaktionen: alex42 und sveli

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.194
457
MUC
Wirtschaftlicher Wahnsinn ist es, eine BER-Baustelle über Jahre offen zu halten, weil man nur Pfusch baut. Tegel kurzfristig zu schließen, holt dieses Geld nun nicht mehr rein.

Und weil BER die ganze Zeit schon sinnlos Geld verbrennt, soll nun auch noch TXL sinnlos Geld verbrennen? Das muss diese berühmte Berliner Logik sein...

In einer Zeit, in der ohnehin fast niemand fliegt und in der es größere Probleme gibt, ist TXL-Nostalgie eher fehl am Platz. Außerdem: Es geht, wie auch im oben verlinkten BZ-Artikel steht, um die vorübergehende Schließung von TXL. Sollte der Flugverkehr wieder anziehen, bevor BER offen ist (wann auch immer das sein sollte), macht man TXL nochmal auf. Wenn nicht, war's das mit TXL.
 
  • Like
Reaktionen: Iarn und donaldml

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Und wir sind noch lange nicht in Betrieb mit der Bauruine.

TXL ist doch in Betrieb??!? *scnr*

Kann man TXL überhaupt vorübergehend schließen? Ich dachte immer, das Ding ist nach geltendem Recht überhaupt nicht mehr genehmigungsfähig und wird nur mit einer speziellen Ausnahmeregelung am Leben gehalten („Lex Tegel“), die aber automatisch ihre Gültigkeit verliert, wenn TXL geschlossen wird.

Edit: da isses - FluLärmG §4, Abs. 7
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.931
16.057
TXL und BER hatten letztes Jahr 35 Millionen Passagiere. Aktuell wird ein Einbruch um "ueber 90 %" berichtet, also auf das Jahr gerechnet vielleicht drei, dreieinhalb Millionen. Dafuer zwei Flughaefen vorzuhalten, waere Wahnsinn.
 
  • Like
Reaktionen: alex42 und MFBM