ANZEIGE
Was ist eigentlich mit den Probeläufen, die im April stattfinden sollten? Sind die bereits abgesagt worden?
Habe bislang noch keine Mail über eine Absage des Termins Ende April erhalten...
Was ist eigentlich mit den Probeläufen, die im April stattfinden sollten? Sind die bereits abgesagt worden?
Das bemerkt man als Berliner nicht, ist hier ja irgendwie normal.
War letztens mit einem Berliner Freund (Vietnamese) in Hamburg ein wenig unterwegs, nach einem halben Tag hat der mich gefragt "Sag mal wollen die mich hier alle verarschen? Die sind hier ja alle so freundlich zu mir".
Wie viele Tests mit welcher Anzahl an Komparsen müssen denn am BER durchgeführt werden?
20.000 Männer und Frauen sollen den neuen Hauptstadtflughafen zwischen dem 29. April und dem 15. Oktober auf Herz und Nieren prüfen. Ab 23. Juni sollen die Übungen immer dienstags und donnerstags mit jeweils 600 Hobby-Prüfern stattfinden. „An ausgewählten Tagen sind zudem Sonder*proben angesetzt. Am 29. April beispielsweise wird zwischen 8 und 16 Uhr eine Evakuierung des Bahnhofs unter dem Terminal T1 und der darüberliegenden Etage mit 800 Teilnehmern simuliert, an weiteren Terminen sind Nacht- oder Massenübungen vorgesehen.
.Laut Tagesspiegel ist die Entscheidung gefallen. Die Länder und der Bund hätten sich auf eine Offenhaltung beider Flughäfen geeinigt.
https://m.tagesspiegel.de/berlin/en...ibt-trotz-coronakrise-geoeffnet/25694848.html
Diese Tests kann man knicken, zu Coronazeiten. Das wird sich alles verschieben. Beim letzten Mal war ja die große Überraschung (angeblich...), dass die zentral gesteuerten Systeme nicht liefen. Gar keins davon. Die funktionierten immer nur abschnittsweise. Man wird also testen müssen. Dann eben nach Corona.
So ein Blödsinn. Also natürlich sind "Randberliner" (ergo Brandenburger) für Berliner ein Ärgernis. Aber Vietnamesen? Ich glaube über 1% der Berliner Einwohner sind Vietnamesen bzw. vietnamstämmig. Die sind doch eine große Gruppe und das von dir beschriebene konnte ich noch nie beobachten.In Hamburg wird er als geschätzter Kunde gesehen, in Berlin als Ärgernis, so sind eben die Berliner, auch zu den Randberlinern wie mich.
So ein Blödsinn. Also natürlich sind "Randberliner" (ergo Brandenburger) für Berliner ein Ärgernis. Aber Vietnamesen? Ich glaube über 1% der Berliner Einwohner sind Vietnamesen bzw. vietnamstämmig. Die sind doch eine große Gruppe und das von dir beschriebene konnte ich noch nie beobachten.
OT:
Weit über 40.000 habe ich auch gehört. Das sind auch viele frühere DDR-Vertragsarbeiter, die von Vietnam an die DDR als Arbeitssklaven verliehen wurden. Oft haben sie nie Lohn gekriegt.
Achso TXL bleibt erstmal offen, ist jetzt beschlossen
https://www.tagesspiegel.de/berlin/...fen-erneute-beratung-ende-april/25695990.html
Hm, lass mich rechnen: 1% von 3,679 Millionen sind ... warte ... ich hab's gleich ... der Computer rechnet noch ... ah, jetzt ... 36.790. Jetzt kommt eine der größten mathematischen Herausforderungen, ich vergleiche zwei Zahlen und versuche herauszufinden, welche größer ist. Ist stelle also 50.000 gegen 36.790. Das ist nicht einfach ... hab es jetzt bei Google eingegeben ... Internet ist langsam ... aha, 50.000 ist größer als 36.790, also sind 50.000 mehr als 1% der Einwohner Berlins. Letzteres ist Logik, kann man aber zur Not auch googeln.In Berlin leben keine 50.000 Menschen mit vietnamesischen Wurzeln.
Da hast du natürlich recht, aber was dein einzelner Kumpel erlebt und was 36.000 vietnamesisch aussehende Menschen in Berlin erleben sind genauso zwei Paar Schuhe. (Diese Schlussfolgerung fällt auch in den Bereich der Logik.)Und was du beobachtest und was ein Vietnamese erlebt sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Das sind aber auch nur die, die die vietnamesische Staatsbürgerschaft haben. Es gibt ja tausende vietnamstämmige in Berlin, die die deutsche Staatsbürgerschaft haben und in der genannten Statistik nicht gezählt werden. Dazu kommen dann noch die, die in keiner offiziellen Statistik auftauchen. Ich hab in einem Presseartikel von 20.000 Deutschen mit vietnamesischen Wurzeln in Berlin gelesen. Würde in Summe übrigens ziemlich genau 1% der Berliner Einwohner machen.16400 meldet ja schon das Land Berlin für Ende 2016. Das sind aber nur offizielle "Einwohner" Berlins. Also plus x.