Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.685
4.738
Ja wir Ossis wieder, immer undankbar.

Wie konnte ich das nur übersehen.

Keine Ahnung, ob du Ossi bist.
Ich beziehe mich auf Leute, die an jeder Ecke den Untergang Deutschland wähnen und dabei irgendwie das Gesamtbild aus den Augen verloren haben und nur noch das Negative wahrnehmen.

Du hast eine Tatsache postuliert, die eben nur einen Ausschnitt darstellt und daher eher tendenziös für das Gesamtbild ist. Was eben relevant ist, wenn versucht, das Gesamtbild zu beschreiben.
Denn wie von geos beschrieben - die Route über Schönefeld weil der Nichtnutzbarkeit der Dresdner und Anhalter Bahn geschuldet. Nicht, weil die DR als oberstes Ziel eine super Anbindung des Flughafens verfolgte.

Carsten
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.046
2.476
Keine Ahnung, ob du Ossi bist.
Ich beziehe mich auf Leute, die an jeder Ecke den Untergang Deutschland wähnen und dabei irgendwie das Gesamtbild aus den Augen verloren haben und nur noch das Negative wahrnehmen.

Du hast eine Tatsache postuliert, die eben nur einen Ausschnitt darstellt und daher eher tendenziös für das Gesamtbild ist. Was eben relevant ist, wenn versucht, das Gesamtbild zu beschreiben.
Denn wie von geos beschrieben - die Route über Schönefeld weil der Nichtnutzbarkeit der Dresdner und Anhalter Bahn geschuldet. Nicht, weil die DR als oberstes Ziel eine super Anbindung des Flughafens verfolgte.

Carsten
Man kann es sich so drehen, wie man lustig ist. Quod erat demonstrandum.
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.445
4.427
Dass Schönefeld besser angebunden war
Ok. vielleicht war die Anbindung damals besser. Nutzen gestiftet hat sie mangels Reisefreiheit und Co. trotzdem nicht :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Quod erat demonstrandum.
Stimmt, die Ostzonen-Einwohner verdrehen es mal wieder so, dass "damals alles besser war". Wenn das so war dann baut doch die Mauer wieder auf. Gerne aus Glas, damit ihr seht, wie schnell es dem Rest besser geht.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.046
2.476

🔍 Mögliche strafrechtlich relevante Aspekte:

  1. Volksverhetzung (§ 130 StGB):
    • Liegt in der Regel nur vor, wenn zu Hass gegen bestimmte Gruppen (z. B. ethnische, religiöse Gruppen) aufgestachelt wird.
    • Ostdeutsche zählen rechtlich nicht automatisch als "Volksgruppe" im Sinne dieses Paragraphen, aber wenn pauschalisierend Hass verbreitet wird, kann es als gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit interpretiert werden.
  2. Beleidigung (§ 185 StGB):
    • Die Aussage könnte beleidigend sein gegenüber Personen aus den neuen Bundesländern, besonders, wenn sie verächtlich gemacht oder herabgewürdigt werden.
  3. Diskriminierung bzw. gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit:
    • Zwar kein eigener Straftatbestand, kann aber z. B. im Kontext mit anderen Delikten (z. B. öffentlicher Frieden) berücksichtigt werden.
  4. Verletzung der Menschenwürde oder Hetze (§§ 130, 189 StGB):
    • Die Aussage „dann baut doch die Mauer wieder auf“ verbunden mit der Andeutung, der „Rest“ würde es dann besser haben, kann als spalterisch und diskriminierend gewertet werden.
Anzeige is raus. Irgendwann findet sich schon ein StA, der Bock hat.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.445
4.427
Anzeige is raus. Irgendwann findet sich schon ein StA, der Bock hat.
Aha, kaum kommt Gegenwind wird die ostdeutsche Opferrolle eingenommen und nach dem Staatsanwalt gerufen. Der wird das auch nicht mit ChatGPT oder anderer KI prüfen und eher zum Schluss kommen, dass selbst provokante Aussagen unter Artikel 5 GG fallen.
Wie sich das mit deiner Forderung nach "bitte nicht hetzen" verträgt müsstest du uns auch mal erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.046
2.476
Ich danke Dir, halten wir inne und wünschen uns es wäre wieder 1987. Wohin ging nochmal der Flug?
Kuba?

Nebenbei, um das nochmal klarzustellen.

Niemand hat hier irgendwo die DDR schön geredet.
Wir halten aber fest: Kritik an aktuellen Öpnv Verhältnissen ist für Ossis niemals zulässig. Wir haben schließlich endlich nach 35 Jahren blühende Landschaften.
Damit bitte wieder zurück zum Topic.
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
440
642
Diese Auseinandersetzungen hier ändern nichts daran,dass der deutsche Luftverkehr völlig Wessi-dominiert ist.LH und Condor haben ihren Hauptsitz im hessischen Frankfurt.Das bayerische München ist zweiter Hub der LH.Berlin als Hauptstadt mit 4 Millionen Einwohnern wird völlig ignoriert.Niemand kann mir erklären,warum LH am BER keinen einzigen Langstreckenjet stationieren kann.Meinetwegen auch im w-pattern.In Frankfurt sind auch nicht alle Strecken hochprofitabel.Es zählt auch die Marktpräsenz.Ebenso Condor. 2/7 PUJ oder MIA wären schon im Winter machbar.Lufthansa versucht sogar noch seit Jahren Emirates in Berlin zu verhindern.So bleibt der fade Beigeschmack,dass die Wessis sich mit ihren umstrittenen Hubs in FRA und MUC ungerechtfertigt bereichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.445
4.427
.Niemand kann mir erklären,warum LH am BER keine einzigen Langstreckenjet stationieren kann.Meinetwegen auch im w-pattern.

Da war doch mal was, so kurz nach der Jahrtausend-Wende und nach dem Ende der Air Berlin. Sogar mit in Berlin stationierten Lufthansa-Flugzeugen. War beides Mal unglaublich erfolgreich, ähnlich erfolgreich wie die United-Verbindung nach Washington.

. 2/7 PUJ oder MIA wären schon im Winter machbar.
Wo wir gerade beim Erklären sind: Warum gerade Punta Cana und Miami und nicht Las Vegas und Belize?
 
  • Like
Reaktionen: Anne und 330

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.868
5.441
Berlin als Hauptstadt mit 4 Millionen Einwohnern wird völlig ignoriert.
Eurowings hat einige Flugzeuge am BER stationiert, ebenso easyJet und Ryanair (beide aber bedeutend weniger als noch vor ein paar Jahren).

Niemand kann mir erklären,warum LH am BER keinen einzigen Langstreckenjet stationieren kann.
Die Zubringer am BER fehlen (in ausrechendem Maße).

Ebenso Condor. 2/7 PUJ oder MIA wären schon im Winter machbar.
Machbar ist vieles. Am Ende muss sich dass dann aber auch finanziell rechnen.

Und warum muss Langstrecke immer Lufthansa oder Condor sein? American Airlines könnte jederzeit wieder kommen, hat dies aber bislang nicht getan. Für Air Canada gilt dasselbe. Delta Air Lines kommt nur saisonal aus JFK eingeflogen, warum gibt es da keine 2. Verbindung bspw. aus Atlanta? Warum konnte eine Scoot nicht gehalten werden?

So bleibt der fade Beigeschmack,dass die Wessis sich mit ihren umstrittenen Hubs in FRA und MUC ungerechtfertigt bereichern.
Es ist dir in einem anderen Thread schonmal nahegelegt worden: Wenn du das alles so doof findest, dann gründe deine eigene Airline und flieg damit ab Berlin, Düsseldorf, ... in die weite Welt. Wizz Air will ja nicht mehr soviel A321XLR, vllt. kann man da ein Schnäppchen machen (die beiden jetBlue A321XLR hat sich ja schon Aegean geschnappt).
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
440
642
Am Donnerstag kommen ja die schlechten Quartalszahlen der Lufthansa.Dann wird sich zeigen,wie sehr ihre Wahl der falschen Hubs in FRA und MUC die Lufthansa in die roten Zahlen treibt.Das komplexe,aber notwendige Hubsystem ist einfach zu teuer und droht den gesamten Konzern in den Abgrund zu ziehen.
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
440
642
Ach Du liebe Güte.Jetzt kommen wieder die *Frankfurteristen* mit ihren abstrusen Hubrechtfertigungen.Die Wahrheit über die heilige LH kann eben nicht jeder vertragen.Aber Quartalszahlen lügen bekanntlich nie.Und Aktienkurse unter 8 (!!!) Euro auch nicht.Da muss sich wohl der eine oder andere hier schon mal nach einem neuen Job umschauen.Aber nicht bei Condor.Da sieht es genauso düster aus.Eher bei Emirates.Die suchen gerade verstärkt.Auch in Frankfurt.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.685
4.738
Ach Du liebe Güte.Jetzt kommen wieder die *Frankfurteristen* mit ihren abstrusen Hubrechtfertigungen.Die Wahrheit über die heilige LH kann eben nicht jeder vertragen.Aber Quartalszahlen lügen bekanntlich nie.Und Aktienkurse unter 8 (!!!) Euro auch nicht.Da muss sich wohl der Eine oder Andere hier schon mal nach einem neuen Job umschauen.Aber nicht bei Condor.Da sieht es genauso düster aus.Eher bei Emirates.Die suchen gerade verstärkt.Auch in Frankfurt.
Ich habe keine LH Akrien.

Und wie üblich (und nicht anders erwartet) - außer deiner Aussage, dass die LH (und Condor) dem Holzweg sind, kommt nix.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mucy

Erfahrenes Mitglied
22.08.2024
264
297
MD
Diese Auseinandersetzungen hier ändern nichts daran,dass der deutsche Luftverkehr völlig Wessi-dominiert ist.LH und Condor haben ihren Hauptsitz im hessischen Frankfurt.Das bayerische München ist zweiter Hub der LH.Berlin als Hauptstadt mit 4 Millionen Einwohnern wird völlig ignoriert.Niemand kann mir erklären,warum LH am BER keinen einzigen Langstreckenjet stationieren kann.Meinetwegen auch im w-pattern.In Frankfurt sind auch nicht alle Strecken hochprofitabel.Es zählt auch die Marktpräsenz.Ebenso Condor. 2/7 PUJ oder MIA wären schon im Winter machbar.Lufthansa versucht sogar noch seit Jahren Emirates in Berlin zu verhindern.So bleibt der fade Beigeschmack,dass die Wessis sich mit ihren umstrittenen Hubs in FRA und MUC ungerechtfertigt bereichern.
Also ich würde anfangen einen Teil deiner Gedanken zu diskutieren wenn du endlich anfängst mit ner richtigen Satzzeichensetzung.

Das kann nicht mal ich, der sich täglich mit Trolls und Copypastas abgibt, schon kaum lesen und wenn dann liest es sich nämlich immer genau so.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.949
6.625
LOL, hier wird heute ja wieder kinoreifes Entertainment geboten! 🤣

Seien es Argumentationen in 35 Jahre alten Mustern ("Wessi" und "Ossi"), und unsere Kompetenz vom Sternenhimmel erklärt uns mal wieder die Welt! 😍

Berlin ist einfach ein fantastischer Standort. Vier Marktführer in zehn Jahren: Der erste (AB) ist insolvent, der zweite (easyJet) reduziert nach zwei Jahren seine Basis um 3/4, dem dritten im Bunde (LHG) fällt die Rolle nur in den Schoß, weil alle anderen ihr Angebot so sehr zusammenstreichen, dass Nichtstun zum Sieg ausreicht, und der vierte (Ryanair) redet den Standort permanent schlecht, und würde am liebsten wohl auch weg.

Wie erklären wir uns eigentlich, dass FRA mit 90% Pre-Covid-Level voll schlecht ist, während easyJet am Mittelpunkt der Welt noch 40% ihres Angebotes aus 2019 fliegt? Da performen ja selbst die dezentralen Domesticstrecken der EW besser.

Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die nächsten abenteuerlichen Ideen, wie man den bewusst vernachlässigten Standort BER stärken könnte. Lange nichts mehr von Emirates hier gehört, wie wäre es mal wieder, die alte Kamelle aufzuwärmen?