Du beschreibst aber hier das Problem beim Abholen sehr schön. Mal keinen Stau auf der Stadtautobahn und du bist 20 Minuten zu früh da. Und genau da fehlt der Vorhalte Parkplatz. Die wenigsten Abholer kennen die Schleichwege um die Autobahnzufahrt herum, das trifft nur für uns Vielflieger zu. Dieter aus Prenzlau war noch nie am BER wenn er die Schwiegereltern abholt, der hat keine Ahnung wo er parken soll ( für weniger als 10 Euro pro 30 Minuten ). Selbst Airports wie JFK - eigentlich das Sinnbild für kapitalistische Abzocke auf jeder Ebene - hat inzwischen ein Cell Phone lot.Wenn man die Timer-Vorfahrten so nutzt wie sie gedacht sind rutscht man nicht "plötzlich" über eine Schwelle. Reinfahren, Gepäck ausladen, Winken, Wegfahren dauert keine 5 Minuten.
Wenn man natürlich meint, noch 10 Minuten Selfies machen zu müssen oder schonmal reinzufahren wenn der Abzuholende gerade mal am Gepäckband eintrifft dann ist das halt persönliche Unfähigkeit.
Beim nächsten Mal: zum Car Rental Village fahren, da absetzen und abholen.Kam am Wochenende von Manchester zurück, da ist die echte Abzocke, keine Möglichkeit ohne Money (knapp 7 Pfund) Passagiere abzusetzen, kurz rein und raus.
Man findet über die BER Website Problemlos die Info zu z.B. P3 für 4€ für 30 min für alle die gern früher da sind.Du beschreibst aber hier das Problem beim Abholen sehr schön. Mal keinen Stau auf der Stadtautobahn und du bist 20 Minuten zu früh da. Und genau da fehlt der Vorhalte Parkplatz. Die wenigsten Abholer kennen die Schleichwege um die Autobahnzufahrt herum, das trifft nur für uns Vielflieger zu. Dieter aus Prenzlau war noch nie am BER wenn er die Schwiegereltern abholt, der hat keine Ahnung wo er parken soll ( für weniger als 10 Euro pro 30 Minuten ).
Ich hab das von Dir angeprangerte Problem ja gar nicht. Aber danke, dass Du damit indirekt bestätigt hast, rein auf Wunschdenken unterwegs zu sein. Bringschuld hat immer nur die andere Seite. Dienstleistung und Service wird ja geboten, nur haben die eben ihren Preis. Frag Mal Deinen Friseur..."Wo genau steht das" ist genau dein Problem. Dienstleistungsmentalität und Servicedenken hat man oder man hat es nicht. Selber denken und verbessern wollen, nicht auf Befehle von oben warten. Der Rest ist Behördendenken, Gebühren erheben für alltägliche Dinge. Nur nicht wundern, wenn die Passagiere wegbleiben.
Und auch du erläuterst nicht, warum die Allgemeinheit für Dieter aus Prenzlau kostenlose Infrastruktur bereitstellen muss. Nur weil der zu geizig oder zu faul ist?Du beschreibst aber hier das Problem beim Abholen sehr schön.
Warum sollte die Allgemeinheit das tun? Das nächste wären dann ja Freiflüge. Nein, es wäre Sache des Flughafenbetreibers das zu tun damit seine Kunden, die je Passagier eine Gebühr für die Nutzung des Flughafens bezahlt haben abgeholt werden können. Schließlich hat er an denen ja Geld verdient.Und auch du erläuterst nicht, warum die Allgemeinheit für Dieter aus Prenzlau kostenlose Infrastruktur bereitstellen muss. Nur weil der zu geizig oder zu faul ist?
Der Betreiber ist die Allgemeinheit??Nein, es wäre Sache des Flughafenbetreibers das zu tun damit seine Kunden, die je Passagier eine Gebühr für die Nutzung des Flughafens bezahlt haben abgeholt werden können
Der Betreiber erlaubt jedem, die Vorfahrt für eine definierte Zeit kostenlos zu benutzen. Damit ist die Forderung, die du hier aufmachst erfüllt.Nein, es wäre Sache des Flughafenbetreibers das zu tun damit seine Kunden, die je Passagier eine Gebühr für die Nutzung des Flughafens bezahlt haben abgeholt werden können
Na ja, ohne Bio gehst Du auch nicht in diese Fast Lane.Das Biometrics ist ganz nett, aber dass man da schnell ist liegt ja an dieser besonderen Fastlane und weniger am Gesichtsscan![]()
Dann darfst du uns jetzt nochmal erläutern, aus was du den Anspruch auf kostenlose Infrastruktur ableitest. Das konntest du bisher ja nicht.Das Problem damit wurde oben erläutert.
Das sind mMn schon zu viele Tipps.Mal so als Tip: Folge dem Uber, werde ein König und genieße den Burger während Du auf den Anruf Deines geliebten Abzuholenden wartest...
Erstens das und zweitens hat die Nutzung des Flughafens (als Passagier, wofür man als Pax seine Gebühr entrichtet) mit der Abholung anderer Null und gar nichts zu tun. Aber der Groschen wird wohl nicht mehr fallen.Der Betreiber erlaubt jedem, die Vorfahrt für eine definierte Zeit kostenlos zu benutzen. Damit ist die Forderung, die du hier aufmachst erfüllt.
An der Stelle nochmal der Hinweis auf die inzwischen komplett umgerüstete SiKo 1 mit den neuen Scannern, die ich jetzt mehrfach testweise genutzt habe. In keinem Fall habe ich länger als 3 Minuten gewartet und bin dabei bisher jedes Mal ohne Nachkontrolle durchgekommen.Na ja, ohne Bio gehst Du auch nicht in diese Fast Lane.
An dem Morgen lies sich der BER Runway nicht buchen.
Dank Raucherlebnis meiner +1 sind wir an der Siko 5 ins Gebäude, die sehr gut besucht war.
Auch die Priority Lane (die wir sonst nehmen), sehr gut besucht.
An der Bio standen zwei die erfolglos versucht haben mit Ticket da rein zu kommen.
Also direkt davor das aktuelle Zeit Fenster gebucht und durch.
Dann hat es noch mal etwa zwei Minuten gedauert, bis der nächste kam.
Ich will nicht sagen, dass die Mitarbeiter schon eingeschlafen waren, aber wenn ich mal laut Huh gerufen hätte, währe der eine oder andere sicherlich umgefallen.
Genau genommen ist es dort noch solange schön leer, bis es sich rumgesprochen hat.
Bei der Gelegenheit haben wir auch gleich mal die Tegel Lounge (Priority Pass) getestet, die mir tatsächlich besser al die LH Lounge gefallen hat.
Schon deshalb, weil man diese leckeren Croissants bekommt, die ich sonst nur im LH Kabuff bekommen habe.![]()
ich gucke auf die Anzeigetafeln und entscheide ... btw. wenn jemand wissen möchte wo die täglichen gesammelten Flüssigkeiten abends fachgerecht entsorgt werden:Im T1 sind jetzt beide Satelliten-SiKos (1 u. 5) umgerüstet. Die Fastlanes sind somit je nach Uhrzeit oft langsamer. Ich gucke kurz vor ankunft immer auf der Webseite nach den aktuellen Wartezeiten und entscheide auf der Basis wo ich mich anstelle.
Die Kinder hatten richtig Glück, der Flug ist ausgefallen und sie durften in München auf der Bank übernachten, Hotel gab es von LH nicht.Ich muss heute Nacht wieder chinesische Kinder am BER einsammeln, ich gebe mal eine Wette ab, wie viele Peter aus Prenzlau auf der kameraüberwachten Zufahrt im absoluten Halteverbot stehen. "8"
Da verdient sich jemand Dum und Dusselig.
Richtig Unglücklich wird das nur, wenn Du aus der Vorfahrt nicht raus kommst, weil vor dir einer nicht Bezahlen kann oder will.![]()
Auch meine Erfahrung vom letzten Flug, imho mehr Nachkontrollen als Durchläufer.Gestern Vormittag war am T2 25 Minuten Schlange und eine Nachkontrollquote an den Handgepäckscannern von sicherlich 90%. So kann man sich den Kram auch sparen.