Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

donaldml

Erfahrenes Mitglied
10.05.2010
2.099
1
Berlin
ANZEIGE
wow..dafür brauch man ja nun wirklich keinen BER. Ein paar Germanwingsflieger mehr und einen (wahrscheinlich nur 3/7) Umlauf nach Asien, der nach 6 Monaten wieder eingestellt wird ?:D

Als "Engagement" kann man das wohl nicht bezeichnen.

die Geste zählt doch, oder? =;
 

donaldml

Erfahrenes Mitglied
10.05.2010
2.099
1
Berlin
ein Artikel aus der Welt vom 10.08.2011 zu den Möglichkeiten ab BER:

Luftverkehr: Berlin kann zum internationalen Drehkreuz werden - Nachrichten Reise - Nah - WELT ONLINE

Demnach will LH wohl spätestens Ende September seine Entscheidung zu BER bekanntgeben:

Dazu Thomas Kropp, Konzernbevollmächtigter der Lufthansa in Berlin: "Die Ergebnisse der Projektgruppe werden in diesem Sommer veröffentlicht, und der geht bis Ende September. Was ich aber bereits jetzt sagen kann, ist, dass sich Berlin nach Frankfurt/Main und München zum drittwichtigsten Flughafen entwickelt. Ein drittes interkontinentales Drehkreuz in Deutschland steht hingegen für uns derzeit nicht zur Debatte.“
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Billigflieger ex BER:
Weit weg für wenig Geld - Zeitung Heute - Tagesspiegel
Tagesspiegel vom 12.08.2011 meinte:
Doch nicht nur auf der traditionellen Domäne des Billigflugbereichs – dem Kurz- und Mittelstreckenverkehr – zeichnet sich Wachstum ab. Inzwischen erobert der Low-Cost-Bereich auch die Langstrecke. Auch hier entstehen mit dem neuen Single-Flughafen „BER“ neue Perspektiven. So hat die malaysische Air AsiaX bereits vor einiger Zeit Berlin als mögliches Zukunftsziel benannt. Und auch Jetstar, die Billigflugtochter der australischen Qantas, gilt als möglicher Kandidat für einen Anflug des neuen Airports.

"Auf dem neuen Flughafen in Schönefeld kommen alle Passagiere gemeinsam an. Erst nach dem Marktplatz trennen sich die Wege":
Unter einem Dach - Zeitung Heute - Tagesspiegel
Tagesspiegel vom 12.08.2011 meinte:
Die Passagiere der klassischen Fluglinien bleiben dann in der Regel im Hauptpier, Kunden von Air Berlin laufen weiter durch den Hauptpier zum Südterminal, und die Gäste der Billigfluglinien wenden sich nach Norden in den dortigen Abfertigungsbereich.
...
Im Trakt für die Billigfluglinien gibt es keine Laufbänder; wer zu einem Gate am Ende des Piers gehen muss, darf die rund 350 Meter laufen. Und wer dabei hungrig oder durstig wird, findet dort lediglich einige mobile Stände, eine feste Gastronomie wird es im Nordpier nicht geben. Dass der Trakt ein bisschen schmaler ist als sein Pendant im Süden und auch bei den Materialien ein wenig gespart wird, werden dagegen wohl nur wenige Passagiere bewusst mitbekommen. Für die Gesellschaften, die den Nordpier nutzen, zählt dagegen, dass sie durch den geringeren Aufwand der Flughafengesellschaft auch weniger Gebühren zahlen müssen.
...
Wer welchen Platz im Nordpier erhält, ist noch nicht entschieden. Lufthansa hofft, seine Billigfluglinie Germanwings möglichst nahe am Hauptpier in Nachbarschaft zur Konzernmutter unterbringen zu können, so dass Umsteiger innerhalb des Terminals nur kurze Wege zurücklegen müssen. Der Konzern prüft derzeit, ob und wie er sein Engagement auf dem neuen Flughafen ausbauen kann. Dabei achtet man im Vorstand auch verstärkt auf die Konkurrenz durch die Billigfluglinien. Ein attraktiver Standort für Germanwings könnte hier von Vorteil sein.
 
  • Like
Reaktionen: donaldml

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.688
1.068
noch TXL
wow..dafür brauch man ja nun wirklich keinen BER. Ein paar Germanwingsflieger mehr und einen (wahrscheinlich nur 3/7) Umlauf nach Asien, der nach 6 Monaten wieder eingestellt wird ?:D

Als "Engagement" kann man das wohl nicht bezeichnen.

Hoffe mal auf einen täglichen Peking Umlauf -
obwohl das schwierig wird, im Wettbewerb mit FRA/MUC/ZRH/VIE/DUS..

Gruß WB
 

mart

Reguläres Mitglied
03.05.2010
40
0
BER
Obwohl es bis zur (planmäßigen) Eröffnung von BER nur noch weniger als ein Jahr dauert, wird nun in Tegel nochmal erweitert. Das neu zu bauende Terminal "C3" sollte dann das zumindest morgens gefühlt überlaufene Terminal etwas entlasten.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Schönefeld zu klein für Firmenjets


Der neue Großflughafen in Schönefeld ist ungenügend für Geschäftsflieger ausgelegt. Laut einer Studie drohen Engpässe schon wenige Jahre nach der Eröffnung 2012.


Studie der Gesellschaft für Luftverkehrsforschung: Schönefeld zu klein für Firmenjets - Berlin - Tagesspiegel


Genau dafür hätte man THF erhalten müssen. Aber billiges Bauland ist natürlich besser als ein Flughafen der sich bestenfalls +/- Null betreiben lässt.
 
N

nevadaman

Guest
Ich hatte am letztem Wochenende eine Baustellen Tour am neuen Flughafen in Berlin und ich würde sagen das wird knapp mit der Eröffnung am 3.Juni.2012
Die Rollwege und Bahnen sind das einzige was fertig ist, Alles andere ist noch im Rohbau. Wir haben jetzt Mitte September und im November soll laut Führerin das Alles für den Probebetrieb fertig sein?!? Na ja lass ma uns mal überraschen, ich glaube noch nicht dran.
 
Zuletzt bearbeitet:

donaldml

Erfahrenes Mitglied
10.05.2010
2.099
1
Berlin
Ich hatte am letztem Wochenende eine Baustellen Tour am neuen Flughafen in Berlin und ich würde sagen das wird knapp mit der Eröffnung am 3.Juni.2012
Die Rollwege und Bahnen sind das einzige was Fertig ist, Alles andere ist noch im Rohbau. Wir haben jetzt Mitte September und im November soll laut Führerin das Alles für den Probebetrieb Fertig sein?!? Na ja lass ma uns mal überraschen, ich glaube noch nicht dran.

Aus derzeitiger Sicht eines Handlingsagenten:

Schulungen sind geplant und werden ab 01.10.2011 durchgefuehrt. Jeder Mitarbeiter muss mehrere Schulungen machen, um dort arbeiten zu duerfen.

Die Probebetriebstage stehen fuer alle Firmen soweit auch ab November fest, incl. der jeweils durchzufuehrenden Uebungen.

Klar, dass kann man natuerlich alles auch nochmal kurzfristig ueber den Haufen werfen, aber die werden alles daran setzen, den Termin zu halten.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.918
München
Beginn der Nutzung des Airportcodes "BER" bei LH und OS:

In der Nacht vom 02. auf den 03. Juni 2012 wird der Linienflugbetrieb in Berlin von Tegel (TXL) zum neuen Flughafen Berlin Brandenburg (BER) verlagert.

Vor diesem Hintergrund wird am Mittwoch, 14. September 2011, der 3 Letter Code TXL in BER geändert. Entsprechend wird in Lufthansa und Austrian Airlines Buchungen mit geplantem Abflug TXL ab 03. Juni 2012 der Abflughafen automatisch in BER geändert.
 
  • Like
Reaktionen: Anne und donaldml

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.379
356
kurz vor BER, ♂
Nachdem 1 Woche bei LH direkt kein Flug op. BMI von Berlin-LHR ab dem 03.06.2011 buchbar war, habens sie es jetzt hinbekommen. Man muss aber BER oder Berlin eingeben. BMI arbeitet anscheinend noch dran.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.615
10.480
irdisch
Wie knapp das noch wird, kann ich nicht beurteilen. Die Gepäckanlage läuft jedenfalls schon im Probebetrieb. Und im Bahnhof sind auch schon Testzüge gefahren.