Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
ANZEIGE
Vielleicht bin ich schon zu spät, aber auch unter den ausgegrauten Daten sehe ich nur Termine unter der Woche: So kann man sich natürlich den kritischen Blick derer vom Leib halten, die (auch) von Berufs wegen einen Blick für die Schwächen eines Flughafens haben. #LachnumBER
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.367
1.424
TXL
das ist´s mir Wert, n Tag Urlaub zu nehmen !

ps. betreffs ausbleibenden Bestätigungen: Spam-Ordner checken, eine mail war da bei mir gelandet.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.130
233
FRA
Das macht auch sein smily nicht besser; aber vermutlich werden wir dann von ihm verschont [emoji106]
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.525
1.099
Deja vu...War schon 2012 Tester, werde mich auch diesmal wieder anmelden. Ich habe noch den Gutschein für einen Gratisbesuch der Besucherterasse von damals, ist am 31.10.2013 abgelaufen...:eek:

Dito :D

Bisschen schicker als am 30. April 2012 - gute 4 Wochen vor dem geplanten Eröffnungtermin am 3. Juni 2012 - dürfte es jetzt aber wohl schon aussehen ;)

2012-04-3010.08.06omoqv.jpg


2012-04-3011.55.118prtg.jpg
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Was man wirklich nicht vermissen würde, wären Deine ebenso herablassenden wie wenig originellen Kommentare.
In dem Anmeldeformular wird ausdrücklich nach Personen gefragt, die "[m]it den Passagierabläufen an Flughäfen [...] sehr vertraut" sind. Die statistisch insoweit hochrelevante Gruppe der beruflichen Vielflieger wird aber von vornherein faktisch von der Teilnahme an den Tests ausgeschlossen, weil es - soweit ersichtlich - unter Dutzenden Terminen keinen einzigen am Wochenende gibt.

Das lässt nur zwei Schlüsse zu: Man hat die Tests so mangelhaft geplant wie den ganzen Flughafen, oder man will diese Leute eigentlich gar nicht vor Ort haben, damit nicht auffällt, wie groß die Baustelle immer noch ist. Dass es aus dem Kreise dieses Forums ein paar wenige Enthusiasten gibt, die sich für die Teilnahme an dem Test einen Tag freinehmen, dürfte unter 20.000 Komparsen statistisch unbedeutend sein.

Wenn Du Dir also verbittest, die Berliner Bevölkerung so klischeemäßig zu verkürzen, wie ich das mit Blick auf das Terminangebot getan habe, dann müsste Dir eigentlich der faktische Ausschluss der Erwerbstätigen genauso aufstoßen. :idea:
 
Zuletzt bearbeitet:

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.384
380
Reihe 42a
Wegen der Gruppeneinteilung: Hier wird ja nach der --> eigenen <-- Einschätzung gefragt (weniger vertraut, vertraut, sehr vertraut mit den Abläufen am Flughafen).

Glaubt Ihr ehrlich irgendein Berliner würde da "weniger vertraut" angeben? Selbst der Billig-Ryanflieger, der drei Mal im Jahr mit dem Rucksack pendelt wird sich doch, wenn er echter Berliner ist als mindestens "sehr vertraut" einschätzen. Tante Erna auch, schließlich ist sie auch schon zwei Mal mit SunExpress nach Antalya. Und dann erst all die, die ein Plastikkärtchen am Rucksack haben! Die kommen doch in den VIP Test;-)

Anyway, ich habe eine Bestätigung für den Termin im April. Mal sehen, ob das was wird. (Es kann ja noch eine Ablehnung nach Durchsicht der Pax geben.)
 

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.394
358
kurz vor BER, ♂
In dem Anmeldeformular wird ausdrücklich nach Personen gefragt, die "[m]it den Passagierabläufen an Flughäfen [...] sehr vertraut" sind. Die statistisch insoweit hochrelevante Gruppe der beruflichen Vielflieger wird aber von vornherein faktisch von der Teilnahme an den Tests ausgeschlossen, weil es - soweit ersichtlich - unter Dutzenden Terminen keinen einzigen am Wochenende gibt.

Das lässt nur zwei Schlüsse zu: Man hat die Tests so mangelhaft geplant wie den ganzen Flughafen, oder man will diese Leute eigentlich gar nicht vor Ort haben, damit nicht auffällt, wie groß die Baustelle immer noch ist. Dass es aus dem Kreise dieses Forums ein paar wenige Enthusiasten gibt, die sich für die Teilnahme an dem Test einen Tag freinehmen, dürfte unter 20.000 Komparsen statistisch unbedeutend sein.

:idea:

Oder : Die wollen am WE einfach nicht arbeiten.....
 
  • Like
Reaktionen: pimpcoltd und brummi

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.367
1.424
TXL
In dem Anmeldeformular wird ausdrücklich nach Personen gefragt, die "[m]it den Passagierabläufen an Flughäfen [...] sehr vertraut" sind. Die statistisch insoweit hochrelevante Gruppe der beruflichen Vielflieger wird aber von vornherein faktisch von der Teilnahme an den Tests ausgeschlossen, weil es - soweit ersichtlich - unter Dutzenden Terminen keinen einzigen am Wochenende gibt.

Das lässt nur zwei Schlüsse zu: Man hat die Tests so mangelhaft geplant wie den ganzen Flughafen, oder man will diese Leute eigentlich gar nicht vor Ort haben, damit nicht auffällt, wie groß die Baustelle immer noch ist. Dass es aus dem Kreise dieses Forums ein paar wenige Enthusiasten gibt, die sich für die Teilnahme an dem Test einen Tag freinehmen, dürfte unter 20.000 Komparsen statistisch unbedeutend sein.

Wenn Du Dir also verbittest, die Berliner Bevölkerung so klischeemäßig zu verkürzen, wie ich das mit Blick auf das Terminangebot getan habe, dann müsste Dir eigentlich der faktische Ausschluss der Erwerbstätigen genauso aufstoßen. :idea:

Im Anmeldeformular kann man anklicken, ob man:

weniger vertraut
durchschnittlich vertraut
sehr vertraut ist.

Ich hatte fast erwartet, dass meine Angabe "sehr vertraut" zum Ausschluss führt.
Aus meiner Sicht müsste der Anteil der weniger vertrauten Personen eigentlich relativ groß sein. Denn gerade bei diesem Peronenkreis kann man Fehlabläufe am Besten checken.
Die "Vielflieger" kompensieren gerne Dinge, die sie aus Erfahrung kennen.
Im Übrigen habe ich mich beim letzten Orat (auch unter der Woche) mit vielen Leuten unterhalten, die weder Arbeitslose, Studenten oder Praktikanten waren.
 
  • Like
Reaktionen: brummi

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.130
233
FRA
Ich habe „sehr vertraut“ und +1 „durchschnittlich vertraut“ angegeben - beide bestätigt
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.518
533
In dem Anmeldeformular wird ausdrücklich nach Personen gefragt, die "[m]it den Passagierabläufen an Flughäfen [...] sehr vertraut" sind. Die statistisch insoweit hochrelevante Gruppe der beruflichen Vielflieger wird aber von vornherein faktisch von der Teilnahme an den Tests ausgeschlossen, weil es - soweit ersichtlich - unter Dutzenden Terminen keinen einzigen am Wochenende gibt.

Das lässt nur zwei Schlüsse zu: Man hat die Tests so mangelhaft geplant wie den ganzen Flughafen, oder man will diese Leute eigentlich gar nicht vor Ort haben, damit nicht auffällt, wie groß die Baustelle immer noch ist. Dass es aus dem Kreise dieses Forums ein paar wenige Enthusiasten gibt, die sich für die Teilnahme an dem Test einen Tag freinehmen, dürfte unter 20.000 Komparsen statistisch unbedeutend sein.

Wenn Du Dir also verbittest, die Berliner Bevölkerung so klischeemäßig zu verkürzen, wie ich das mit Blick auf das Terminangebot getan habe, dann müsste Dir eigentlich der faktische Ausschluss der Erwerbstätigen genauso aufstoßen. :idea:
Da irrst du aber. Dieser berufliche Vielflieger hier hat es mit etwas Kreativität auf 4 Termine gebracht. Ich bin der Chef meiner Firma und kann mir einfach so frei nehmen. Aber eigentlich gehört das Testen meines neuen Heimatabflughafens ja doch zu meinen beruflichen Pflichten.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.598
9.415
LEJ
Was zahlen die eigentlich......

Ich kann mir kaum vorstellen, daß jemand für nix dort hinfährt und sich den Tag versauern läßt.
Ich stelle mir das so vor,dass Halbwissen auf Viertelwissen trifft und die Ergebnisse von Praktikanten ausgewertet werden.
Frei nach dem Motto "wir können das billiger"
 
  • Like
Reaktionen: frogger321 und mpm

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.835
1.293
MUC, BSL
In München gabs ein warmes Mittagessen und ein kleines Geschenkpaket.

Ich habs gerne gemacht weil ich es interessant fand. Eine Entlohnung erwarte ich dafür nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.518
533
In München gabs ein warmes Mittagessen und ein kleines Geschenkpaket.

Ich habs gerne gemacht weil ich es interessant fand. Eine Entlohnung erwarte ich dafür nicht.

Genau so hier: eine kleine Geschenketüte ( damals Tasse, Schreibblock, Schlüsselanhänger ), Kaffee, Mittagessen. Und ein Freifahrtticket ABC für die An- & Abreise am Testtag.
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

gee86

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
1.548
81
HAJ
Ich kenne da jemanden, der würde gerne testen wie gut man auf den Bänken schlafen kann, bei Bedarf kann ich den Kontakt herstellen :)
 

alpla

Erfahrenes Mitglied
15.10.2013
304
18
Ich studiere nichts, bin beruflich gut eingespannt, und habe einfach Mal Lust die Baustelle von innen zu sehen...

So einfach und unspektakulär kann das manchmal sein
 
  • Like
Reaktionen: mpm, jotxl und brummi