Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.445
4.425
ANZEIGE
Leider völlig untaugliche Bus Zeiten. Um 4.55 kommt hier niemand zum Omnibusbhf
Pauschaliert und wie nicht anders zu erwarten falsch. Ich würde nicht unterstellen, dass die Verbindungen super sind. Aber von "kommt niemand hin" sind wir doch ein ganzes Stückchen weg.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-07-16 um 14.22.34.png
    Bildschirmfoto 2025-07-16 um 14.22.34.png
    110 KB · Aufrufe: 46
  • Bildschirmfoto 2025-07-16 um 14.20.19.png
    Bildschirmfoto 2025-07-16 um 14.20.19.png
    90,5 KB · Aufrufe: 46

temp1

Aktives Mitglied
21.07.2020
109
198
Der CT-Umbau der Sicherheitskontrollen scheint gut voran zu kommen, in den nächsten Tagen sollen weitere CT Spuren öffnen, im T1 Kontrollbereich 1.
https://corporate.berlin-airport.de...itteilungen/2025-07-17-sommerferien-2025.html
"Zu Ferienbeginn werden bereits 20 Kontrollspuren in den Terminals 1 und 2 mit neuen CT-Scannern ausgerüstet sein und damit vier mehr als ursprünglich geplant. Seit Mai 2025 wird der Kontrollbereich 1 mit der neuen Technik ausgerüstet. Alle acht Spuren dort sollten ursprünglich erst im Herbst fertig sein. Dank der guten Zusammenarbeit aller Partner können vier Spuren davon bereits rechtzeitig zu Ferienbeginn eingesetzt werden."
Also scheinbar bald:
T1 Kontrollbereich 1: 4 Spuren mit CT
T1 Kontrollbereich 5: 8 Spuren mit CT
T2: 8 Spuren mit CT
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.537
7.571
FAZ: BER-Flughafenpräsidentin: „Die Airlines entscheiden sich gegen Deutschland“



Berlin verzeichnet gegenüber 2019 einen Rückgang bei Inlandsflügen um zwei Drittel und bei Europaflügen um ein Fünftel.
 
Zuletzt bearbeitet:

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.546
1.154
Nach meiner Erfahrung ist ein wenig das Problem mit den CT-Kontrollspuren, dass extrem viele Gepäckstücke zur Nachkontrolle rausgezogen werden. So schnell es bis dahin geht, gilt dann bisweilen wie gewonnen so zerronnen, weil man #8 in der Nachkontrollschlage ist.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.566
710
Nach meiner Erfahrung ist ein wenig das Problem mit den CT-Kontrollspuren, dass extrem viele Gepäckstücke zur Nachkontrolle rausgezogen werden. So schnell es bis dahin geht, gilt dann bisweilen wie gewonnen so zerronnen, weil man #8 in der Nachkontrollschlage ist.
Das entspricht auch meiner Beobachtung, ichwürde schätzen Nachkontrolle etwa bei 1/3 und ist kein generelles Thema. Mir geht die ewige Latscherei in BER mehr auf den Keks - gefühlt fast wie in FRA.
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.546
1.154
Yep. Diese Woche von A37/38 abgeflogen und da ich wie üblich die (schnellere) Siko in T2 bemüht habe, sind das rund 1,5km Fussmarsch durch das Terminal. Zur Belohnung lobt einen zumindest die Smartwatch.
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.797
562
Berlin
War am Sonntag in der Nähe von Wassmansdorf und hatte mich gewundert, warum alle paar Minuten aus allen Richtungen Feuerwehr an mir vorbei raste, jetzt weiss ich es.
 

CarlD

Aktives Mitglied
03.04.2022
211
297
War am Sonntag in der Nähe von Wassmansdorf und hatte mich gewundert, warum alle paar Minuten aus allen Richtungen Feuerwehr an mir vorbei raste, jetzt weiss ich es.
War ein Anadolu-Jet.
 

temp1

Aktives Mitglied
21.07.2020
109
198
Der CT-Umbau der Sicherheitskontrollen scheint gut voran zu kommen, in den nächsten Tagen sollen weitere CT Spuren öffnen, im T1 Kontrollbereich 1.
https://corporate.berlin-airport.de...itteilungen/2025-07-17-sommerferien-2025.html
"Zu Ferienbeginn werden bereits 20 Kontrollspuren in den Terminals 1 und 2 mit neuen CT-Scannern ausgerüstet sein und damit vier mehr als ursprünglich geplant. Seit Mai 2025 wird der Kontrollbereich 1 mit der neuen Technik ausgerüstet. Alle acht Spuren dort sollten ursprünglich erst im Herbst fertig sein. Dank der guten Zusammenarbeit aller Partner können vier Spuren davon bereits rechtzeitig zu Ferienbeginn eingesetzt werden."
Also scheinbar bald:
T1 Kontrollbereich 1: 4 Spuren mit CT
T1 Kontrollbereich 5: 8 Spuren mit CT
T2: 8 Spuren mit CT
Laut der Wartezeiten-Anzeige auf der BER-Website ( https://ber.berlin-airport.de/de.html ) hat die Wiedereröffnung von T1 Kontrollbereich 1 stattgefunden.
 

temp1

Aktives Mitglied
21.07.2020
109
198
Bei Hi-Scan 6040 CTiX-Scannern von Smiths Detection darf man voraussichtlich bald wieder 2 Liter anstatt nur 100-Milliliter Flüssigkeiten im Handgepäck haben:
https://www.aerotelegraph.com/flugh...-an-manchen-eu-flughaefen-bald-wieder/q4ts6z8

Die CT-Scanner im BER sind genau solche Hi-Scan 6040 CTiX von Smiths Detection:
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.045
2.476
"Pläne für die Ausstattung der Kontrollstellen für den Voranmeldeservice BER-Runway und die Priority Lane im Terminal 1 gibt es allerdings noch nicht. Hier gilt bis auf Weiteres das Auspacken von Technik und Flüssigkeiten."

Steigert die Atraktivität. War nichtmal was von Duty Free Umbau zu lesen?
 

doctore

Reguläres Mitglied
16.03.2022
82
93
Also wir sind gestern früh um 6:00 vom BER geflogen und haben um 5:00 die Sicherheitskontrolle 1 genommen und mussten überhaupt nicht anstehen. Konnten direkt zum Scanner. Nix auspacken. Rein in den Behälter, durch und weg. Keine Nachkontrolle bei 3 Gepäckstücken obwohl in einem Flüssigkeiten und Elektronik waren.... ging super schnell und auch im gesamten BER gefühlt bei der Sicherheitskontrolle keine langen Wartezeiten für die ersten Ferientage
 
Zuletzt bearbeitet:

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.070
527
BER
"Pläne für die Ausstattung der Kontrollstellen für den Voranmeldeservice BER-Runway und die Priority Lane im Terminal 1 gibt es allerdings noch nicht. Hier gilt bis auf Weiteres das Auspacken von Technik und Flüssigkeiten."

Steigert die Atraktivität. War nichtmal was von Duty Free Umbau zu lesen?
Natürlich geht es immer und überall noch ein bisschen besser. Die Frage ist zu welchem Preis und mit welchem baulichen Aufwand.

Denn insgesamt gibt es inzwischen beim BER wenig zu meckern, was die SiKo's angeht. Gerade bei der Prio Lane steht man auch zu Spitzenzeiten selten länger als 10min. Schon deswegen habe ich BER-Runway seit einer Ewigkeit nicht mehr genutzt.

Und wer nicht mehr auspacken möchte, hat ja nun mittlerweile auch genügend Alternativen.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl und wolfhagen71

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
774
709
Trotzdem ist es wenig sinnvoll, die Priority Lane und die vom Flughafen selbst so gepushte Runway nicht (oder auch nur als letztes) mit den neuen Scannern auszustatten. Und die Position dieser beiden Lanes ist ja auch nicht in Stein gemeißelt - also wenn es da wirklich den Willen gäbe, gäbe es auch eine Weg.
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

temp1

Aktives Mitglied
21.07.2020
109
198
"Pläne für die Ausstattung der Kontrollstellen für den Voranmeldeservice BER-Runway und die Priority Lane im Terminal 1 gibt es allerdings noch nicht. Hier gilt bis auf Weiteres das Auspacken von Technik und Flüssigkeiten."

Steigert die Atraktivität. War nichtmal was von Duty Free Umbau zu lesen?
Ja, der Artikel ist von 2024, und da vielleicht nicht ganz aktuell. Hatte den Artikel gepostet, weil da die genaue Typenbezeichnung der CT-Scanner erwähnt wird, und das eben genau die sind, die laut dem anderen Artikel bald von der EU wieder für mehr als 100-Milliliter-Flüssigkeiten zugelassen werden sollen.
Aus Platzgründen war es am einfachsten, T2 und die beiden T1 Pavillons (also T1 Siko 5 und T1 Siko 1) zuerst umzubauen.
(CT-Scanner brauchen relativ viel Platz)
Bei den anderen Sikos im T1 ist deutlich weniger Platz, da wird der Umbau deutlich komplizierter.
Das soll soweit ich weiß auch in der Zukunft gemacht werden, da laufen vermutlich aber noch die Planungen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

temp1

Aktives Mitglied
21.07.2020
109
198
Ich meine gelesen zu haben, dass die Siko in Richtung Heinemann verschobem wird und die Richtung Zentralplatz wandern?
Ja, habe auch gelesen, dass das geplant wird, dadurch wäre mehr Platz für die Siko vorhanden.
Ob das noch die aktuellste Planung ist weiß ich nicht. Aber klingt ja sinnvoll.
Eine frühere alte Idee war glaube ich mal, die Sikos diagonal einzubauen, es kann aber sein, dass das nicht umsetzbar ist.
Und habe glaube ich in einem Interview oder so gelesen, dass der Flughafen auch mit den Herstellern von den CT-Scannern spricht, und man da zusammen nach Lösungen sucht.
 

Mucy

Erfahrenes Mitglied
22.08.2024
263
296
MD
Nur kurze Info:
Der 3. Flug am Tag fällt zwischen 17.2. und 19.3. weg.

Konkret betrifft das Mittwoch, Freitag und Sonntag den Abendflug um 21:55.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.816
2.676
PIX, BER, ZRH
Der BER ist momentan auch vom Südosten völlig abgeschnitten. Ob das politisch so gewollt, oder einfach nur Unfähigkeit ist vermag ich nicht zu sagen.

Von Karl-Marx-Stadt kam man mit dem Fichtelberg Express bereits 1987 in 3:13 zum Flughafen Schönefeld, ohne Umsteigen. Seit nunmehr 35 Jahren gibt es nun ein einig Schland mit schlechteren Fahrzeiten. Aber Innovation findet ja bekanntermassen woanders statt.


@Toter-Greifvogel: Stieht dr Nischl noch.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.685
4.737
Von Karl-Marx-Stadt kam man mit dem Fichtelberg Express bereits 1987 in 3:13 zum Flughafen Schönefeld, ohne Umsteigen. Seit nunmehr 35 Jahren gibt es nun ein einig Schland mit schlechteren Fahrzeiten. Aber Innovation findet ja bekanntermassen woanders statt.

Dafür kann man heute stündlich in 3 Stunden zwischen Chemnitz und Berlin Hbf reisen (einmaliges Umsteigen ist erforderlich) - und nicht nur einmal am Tag in 3:36
Ja, Schönefeld war wohl besser erreichbar.

Auch wenn viele sich lieber im eigenen Selbstmitleid suhlen wollen - es gibt Bereiche, die haben sich auch in Deutschland über die letzten Jahren und Jahrzehnte durchaus zum positiven entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet: