Aktuelles zum Flughafen Düsseldorf

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.986
11.962
irdisch
Ich berichte, wie sie es mir berichtet haben. Sie waren nicht zufrieden. Die Abfertigungsschlangen in der Halle waren auch schon extrem lang. Obwohl sie sehr lange vorher da waren, haben sie es nur mit Ach und Krach geschafft. Der Flug hat sogar noch auf andere Passagiere warten müssen, weil nicht alle pünktlich durchkamen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.986
11.962
irdisch
Dann bitte nicht jedes Jahr den Kunden einen super gut vorbereiteten Airport und nur durch unvorhersehbare Umstände Überraschten vorspielen. Dann sagt man halt es wird voll und wie lange vorher muss man spätestens da sein. Das saisonal wiederkehrende Chaos hat ja auch einen Preis, etwa wenn Flugzeugumläufe nicht mehr geschafft werden. Mag sein, dass man Seltenfliegern sowas eher erzählen kann.

Aufs Schneeräumen oder andere Spitzen muss man sich doch auch vorbereiten? Da kann doch auch nicht nur ein Durchschnittstag ohne jedes Problem als Maßstab genommen werden? Aber heute ist es auch nicht mehr ein Flughafen mit einer frei einsetzbaren Mannschaft, sondern 100 Dienstleister, die jeweils nur noch genau ein Ding machen und können.
 

markusr

Erfahrenes Mitglied
28.09.2011
948
43
Wäre doch mal ein Fortschritt, wenn man die Unwahrheiten (aka "Lügen") bzgl. der Wartezeit an den Sicherheitskontrollen sein lassen würde.

Letzten Sonntag Morgen gg. kurz nach 09 Uhr: Jeweils weniger als 8 Minuten an allen drei Schlangen gem. den Monitoren. Ich musste von C aus fliegen, überlege mir in B reinzugehen. Da es in C aber sogar eine Minute weniger als in B dauern sollte (7 Minuten anstatt 8; zu A hätte ich zurücklaufen müssen, dort waren es lt. Monitor 5 Minuten) ging ich zu C.

Und brauchte handgestoppte 26 Minuten zw. dem Scannen des Boardingpasses und dem Aufnehmen meines Handgepäcks vom Band - und ich wurde im Vergleich zu vielen anderen Reisenden nicht noch ein zweites Mal kontrolliert. Auch war meine Warteschlange in C sogar ein bisschen fixer als die Nachbarlinien.

Wenn es anstatt ausgeschilderten 7 Minuten meinetwegen 10 oder 12 gedauert hätte, kein Thema. Aber wenn fast die vierfache Zeit als dass am Monitor angeschlagen ist als Wartzeit für die SiKo drauf geht fühlt man sich als Kunde doch verarscht.
 
  • Like
Reaktionen: rolandditz

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.549
2.619
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Dem kann ich nur zustimmen: für mich ist DUS einer der schlimmsten Airports in der Kategorie "20 Mio Paxe", europaweit. Man hat permanent - auch außerhalb von Ferienzeiten - den Eindruck völliger Überforderung und das seit Jahren.

Ich schätzte DUS über lange Jahre sehr zum Umsteigen (mit AB und LH), aber seitdem ich ab und an dort abfliegen muss, wäh - was für ein Zeiträuber.
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
505
749
Dem kann ich nur zustimmen: für mich ist DUS einer der schlimmsten Airports in der Kategorie "20 Mio Paxe", europaweit. Man hat permanent - auch außerhalb von Ferienzeiten - den Eindruck völliger Überforderung und das seit Jahren.

Ich schätzte DUS über lange Jahre sehr zum Umsteigen (mit AB und LH), aber seitdem ich ab und an dort abfliegen muss, wäh - was für ein Zeiträuber.
Kann ich so nicht nachvollziehen.In den letzten Jahren gab es bei mir (ausserhalb der Ferienzeiten) eigentlich überhaupt keine *echten* Probleme mehr.Weder beim Check-in noch bei der Siko.Auch die Gepäckausgabe hat sich zur direkten Nach-Corona Zeit deutlich verbessert.Es geht auch hier mittlerweile recht zügig.Natürlich ist DUS ein alter Airport.Das ganze Land ist infrastrukturell mittlerweile etwas marode.NRW bräuchte dringend einen neuen,international konkurrenzfähigen Grossflughafen a la IST.Sanierungen im Bestand machen nur noch wenig Sinn.Aber wer soll den bitte finanzieren?Vielleicht sollten hier die ständigen Dauernörgler und Legendenerzähler (meist aus FRA oder CGN)einfach mal die Priority-Lane in DUS nutzen.Dann geht es richtig schnell.Kann man ja heute alles buchen.Natürlich gegen Aufpreis.
 

aspire

Erfahrenes Mitglied
12.08.2016
380
362
dort abfliegen muss, wäh - was für ein Zeiträuber.
Ich hab am Freitag Mittag keine 5 Minuten für die Security gebraucht, allerdings Fast Lane dank Status. Und es war wirklich proppevoll, ich kann mir vorstellen, dass es an den normalen Spuren durchaus lange gedauert hat. Momentan gibt es die behördliche Anweisung deutlich mehr Nachkontrollen zu machen, das dauert halt.
 
  • Like
Reaktionen: Stern49

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
505
749
Priority ist jetzt auch bezahlbar.Bei Condor z.B.kann man (relativ neu) für rund 15 Euro zusätzlich zu seinem Economy Tarif den Check-in am Condor Business Class Schalter und die Priority Lane bei der Siko dazubuchen.
 

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
664
1.240
DUS
Ich bin meistens auch in 5-7 Minuten durch, meist läuft es, auch und gerade zu (Sommer-)ferienbeginn. Das Problem ist die Unberechenbarkeit. Wenn Du gar nicht damit rechnest (normaler Werktag kurz nach Mittag) bricht schlagartig das Chaos aus und die Schlangen gehen quer durch die Halle. KA, ob die Siko Kräfte alle gemeinsam aufs Klo oder zu Tisch gehen... Oder plötzlich gibt es aus dem Nichts Nachkontrollen.

Dass die Anzeigen mit der Wartedauer voll für den Eimer sind, entspricht auch meiner Erfahrung. Priority A hatte ich die letzten Male, als ich sie genutzt habe (war nicht zu Stoßzeiten) immer irgendwelche Familien mit kleinen Kindern und Massen an Flüssigkeiten vor mir, m.E. wurden die ohne Berechtigungen rübergewunken, weil sie woanders noch mehr stören würden, hab in letzter Zeit in eher ruhigen Zeiten eigentlich immer eine Lane gefunden, die schneller ging als DUS Gateway oder Prio A.

Dass mit den Klos ist absoluter Blödsinn, die sind wirklich an jeder Ecke, wer zu blöd ist, Piktogrammen zum nächstgelegenen Klo zu folgen, sollte hinterher nicht rummotzen. Die Sauberkeit hat die neue Leitung auch in den Griff bekommen.
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.261
1.712
Dann bitte nicht jedes Jahr den Kunden einen super gut vorbereiteten Airport und nur durch unvorhersehbare Umstände Überraschten vorspielen.
Es ist ja nicht so, dass man kein extra Personal einplant. Sondern man zieht im Rahmen der Möglichkeiten mehr Personal heran.

Gepäck ist an vielen deutschen Außenstationen sehr mies geworden zu Ferienzeiten, weil zu nicht Ferienzeiten viel weniger Gepäck aufgegeben wird als früher. Man kann halt nicht um Faktor C so leicht skalieren. Noch dazu wird outbound Gepäck priorisiert.

A den Hubs ist es gefühlt etwas weniger schlimm, da auf der Langstrecke mit mehr Aufgabegepäck gereist wird. Die Schwankungen also weniger saisonal sind.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

DG63

Neues Mitglied
08.06.2025
10
7
Finde die Wartezeiten nicht schlimm. Bei meinen Flügen von DUS (unterschiedliche Tage, Urzeiten, Saisonen) habe ich auch selten länger als 5min durch die SiKo gebraucht, meist nur dann länger, wenn es Nachkontrollen gab
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.549
2.619
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Kann ich so nicht nachvollziehen.In den letzten Jahren gab es bei mir (ausserhalb der Ferienzeiten) eigentlich überhaupt keine *echten* Probleme mehr.Weder beim Check-in noch bei der Siko.Auch die Gepäckausgabe hat sich zur direkten Nach-Corona Zeit deutlich verbessert.Es geht auch hier mittlerweile recht zügig.Natürlich ist DUS ein alter Airport.Das ganze Land ist infrastrukturell mittlerweile etwas marode.NRW bräuchte dringend einen neuen,international konkurrenzfähigen Grossflughafen a la IST.Sanierungen im Bestand machen nur noch wenig Sinn.Aber wer soll den bitte finanzieren?Vielleicht sollten hier die ständigen Dauernörgler und Legendenerzähler (meist aus FRA oder CGN)einfach mal die Priority-Lane in DUS nutzen.Dann geht es richtig schnell.Kann man ja heute alles buchen.Natürlich gegen Aufpreis.
DUS wurde nach dem Brand in großen Teilen neu aufgebaut, das ist keine 30 Jahre her. Der Wunsch nach einem "Großflughafen a la IST" ist hehr, aber wozu? Ein Hub (EW ist dies nicht) wird nie mehr kommen und aktuell grundelt man bei knapp 20 Mio Paxen herum (vorpandemisch waren das schon 25 Mio).
Ich hab am Freitag Mittag keine 5 Minuten für die Security gebraucht, allerdings Fast Lane dank Status. Und es war wirklich proppevoll, ich kann mir vorstellen, dass es an den normalen Spuren durchaus lange gedauert hat. Momentan gibt es die behördliche Anweisung deutlich mehr Nachkontrollen zu machen, das dauert halt.
Ich kann bestimmte Themen auch nicht nachvollziehen, der CI sieht mich in DUS zB gar nicht. Meine Berührungspunkte an Abflugorten sind in 99% der Fälle die Sicherheitskontrolle und der Weg zu Lounge bzw. Gate. Und bei der Sicherheitskontrolle in DUS hapert es eben gewaltig, trotz Prio Lane. Beobachtungspunkte: Mi/Do/Fr Nachmittag/Abend. Nachkontrolle hin oder her, das gibt es anderswo auch.

Ein Beispiel für einen Septemberfreitagnachmittag (ich war mit Prio Lane in knapp 30 Minuten durch, meine Mitarbeiterin flog später und hat ca. 1h15 in der normalen Lane gebraucht - ich denke so etwas könnte man nicht einmal in Ferienzeiten als "Normalzustand" durchgehen lassen):
1760591349585.png
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.192
12.804
CPT / DTM
Es gab vor vielen Jahren einmal eine Idee, im nördlichen Ruhrgebiet (Marl/Haltern) einen neuen Großflughafen zu bauen, der auch für das östliche Ruhrgebiet leichter erreichbar sein sollte. Im Gegenzug sollten DUS/FMO/DTM/PAD geschlossen werden.

Hat sich aber kein Politiker getraut, solch ein heißes Eisen anzufassen....
 

Mladen

Erfahrenes Mitglied
01.08.2013
340
121
NRW
Es gab vor vielen Jahren einmal eine Idee, im nördlichen Ruhrgebiet (Marl/Haltern) einen neuen Großflughafen zu bauen, der auch für das östliche Ruhrgebiet leichter erreichbar sein sollte. Im Gegenzug sollten DUS/FMO/DTM/PAD geschlossen werden.

Hat sich aber kein Politiker getraut, solch ein heißes Eisen anzufassen....

So Ideen gibt es ja immer mal wieder, auch z.B. ein Großflughafen im Garzweiler Tagebau. Aber das wird alles nichts, die Diskussion kann man auch hier im Faden nachlesen, alles mehrfach durchgekaut. Gegenargumente sind neue Belastung benachbarter Gemeinden, kein Carrier ersichtlich, der den FH als Hub nutzen könnte, zu teuer, im Nirgendwo gelegen. Ob das für einen persönlich zieht oder nicht, muss jeder mit sich ausmachen.