Alamo schlechte Erfahrung

ANZEIGE

Flyingdog

Aktives Mitglied
14.12.2017
219
39
Bodensee/Kapstadt
ANZEIGE
Ich hatte einen Mietwagen von Alamo für sechs Wochen in LAX angemietet. Die Rückgabe geht in den USA ja sehr schnell vonstatten.
Kaum war ich im Terminal angekommen, da war auch schon die Abrechnung auf meinem Handy. Und siehe da: es wurden 778 USD
mehr berechnet als bestätigt. Daraufhin habe ich eine Mail an Alamo geschickt. Die Antwort zwei Tage später lautet: alles ist in
Ordnung wie abgerechnet. Zweite Mail an Alamo, dass es eben nicht in Ordnung ist, aber keine Antwort.Daraufhin den ganzen
Vorgang an meine LH Miles&More FT Card geschildert.Daraufhin die unglaubliche Antwort, dass es keine Möglichkeit für eine
Rückerstattung gäbe.Immerhin habe ich das Auto mit der Kreditkarte reserviert (wie denn sonst?).Heute der Stellungnahme
widersprochen.Mal sehen, wie die Deutsche Kreditbank reagiert.
Fazit: nie mehr Alamo, obwohl ich seit Jahren Alamo Insider Teilnehmer bin, umgehende Kündigung unserer beiden M&M FT
Karten mit jährlich mehr als 20.000€ Umsatz.
 

Turbotobi

Aktives Mitglied
24.08.2016
112
20
Hi,

sehr unschön, hört man in letzter Zeit irgendwie häufiger das es in den USA zu unschönen Nachberechnungen kommt, bei diversen Vermietern.

Was steht denn drauf auf der Rechnung drauf für was sie da abgerechnet haben für 770$
 

Flyingdog

Aktives Mitglied
14.12.2017
219
39
Bodensee/Kapstadt
Ich habe direkt bei Alamo gebucht, bereits im August 2021 als es noch günstig war. Es waren sechs Wochen. Bestätigter Preis
USD 2.200. Dazu Versicherungen bei der Abholung abgeschlossen für etwa USD 1100. Also zusammen USD 3.300 .
Belastet wurden dann USD 4.100 mit allerlei Surcharges...
Man muss möglichst die Endabrechnung vor Ort pr0fen und ggf reklamieren.Jetzt bin ich 10.000km entfernt und den Mitarbeitern
von Alamo geht mein Anliegen am A.... vorbei.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.502
2.180
Löhne
So ganz nachvollziehen kann ich das nicht. Zumindest vor Corona habe ich bei der Rückgabe der Mietwagen in den USA immer sofort einen Beleg in die Hand gedrückt bekommen. Entweder stand dort (in seltenen Fällen) ein Nachzahlbetrag drauf oder eben die Summe "0".
Wenn dort eine Nachzahlung erhoben worden ist, die ich nicht nachvollziehen konnte, dann habe ich mich sofort vor Ort am Schalter angestellt und eine Klärung herbeigeführt. Nur ein einziges Mal in über 20 Jahren war eine sofortige Klärung nicht möglich.

Was genau wurde dann bei Dir noch nachberechnet? Hast Du keinerlei Beleg entweder ausgedruckt oder nachträglich per Mail bekommen? Eigentlich würden mir nur Mautgebühren einfallen, aber bei fast 800 USD kann das eigentlich auch nicht sein.
 
  • Like
Reaktionen: Uncle Sam

Flyingdog

Aktives Mitglied
14.12.2017
219
39
Bodensee/Kapstadt
Es war nur eine Person an der Einfahrt vom Car Return und die Mietwagen wurden im Minutentakt abgegeben. Wahrscheinlich Personalmangel wie überall.Die Dame sagte, Auto parken und alles ist erledigt. Keine Abrechnung bekommen, war niemand anwesend. Berechnet wurde alles anders als bestätigt.Z.B. Airport Concession Fee wurden 364 USD anstatt der bestätigten 187 USD berechnet. Time and Distance über 500 USD mehr berechnet als bestätigt. Versicherung einen Tag mehr berechnet, das
sind mal eben 25 USD....
Ich will mit meinem Beitrag nur warnen, alle Kosten bei der Abgabe sofort zu prüfen...wenn man die Abrechnung bekommt.Hinterher ist es zu spät.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Aus diesem Grund empfehle, den Verfügungsrahmen der Kreditkarte sofort nach Anmietung auf EUR 0 zu setzen.
Dann kann das Mietwagenunternehmen höchstens die Kaution abbuchen.

Alternativ hätte man den Verfügungsrahmen auf USD 3300 setzen können.
Alamo hätte sich schon bei Dir gemeldet, wenn sie mehr Geld möchten.

Ich würde die Kreditkarte für den Mietwagen ausschließlich für die Anmietung von Mietwagen nutzen - für nichts anderes.
Mit einer anderen Karte zahlt man alles andere.
 
Zuletzt bearbeitet:

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.178
5.240
Paralleluniversum
Es war nur eine Person an der Einfahrt vom Car Return und die Mietwagen wurden im Minutentakt abgegeben. Wahrscheinlich Personalmangel wie überall.Die Dame sagte, Auto parken und alles ist erledigt. Keine Abrechnung bekommen, war niemand anwesend. Berechnet wurde alles anders als bestätigt.Z.B. Airport Concession Fee wurden 364 USD anstatt der bestätigten 187 USD berechnet. Time and Distance über 500 USD mehr berechnet als bestätigt. Versicherung einen Tag mehr berechnet, das
sind mal eben 25 USD....
Ich will mit meinem Beitrag nur warnen, alle Kosten bei der Abgabe sofort zu prüfen...wenn man die Abrechnung bekommt.Hinterher ist es zu spät.
Hast Du zufällig den Mietwagen etwas früher als bestätigt abgeholt oder etwas früher bzw. später zurückgegeben als reserviert?

Mir hatte Hertz neulich in STL $56 zusätzlich berechnet, weil ich 35 Minuten vor der vereinbarten Zeit das Fahrzeug abgeholt habe. Konnte ich jedoch in meinem Fall vor Ort klären. In STR wurden mal 45€ fällig, weil ich 2,5 Stunden zu früh das Fahrzeug zurück gebracht habe (was ich damals nicht wegdiskutieren konnte). Habe nur den PC Status dort :(
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.645
5.294
Z´Sdugärd
So ganz nachvollziehen kann ich das nicht. Zumindest vor Corona habe ich bei der Rückgabe der Mietwagen in den USA immer sofort einen Beleg in die Hand gedrückt bekommen.
Ich hab in den USA noch NIE irgendeinen "Zettel" nach der Rückgabe bekommen. Bei Avis nichtmal was für die Anmietung. Das gabs maximal per Mail.

In D auch nur bei der Hälfte der Anmietungen.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.154
13.425
IAH & HAM
Aus diesem Grund empfehle, den Verfügungsrahmen der Kreditkarte sofort nach Anmietung auf EUR 0 zu setzen.
Dann kann das Mietwagenunternehmen höchstens die Kaution abbuchen.

Alternativ hätte man den Verfügungsrahmen auf USD 3300 setzen können.
Alamo hätte sich schon bei Dir gemeldet, wenn sie mehr Geld möchten.

Ich würde die Kreditkarte für den Mietwagen ausschließlich für die Anmietung von Mietwagen nutzen - für nichts anderes.
Mit einer anderen Karte zahlt man alles andere.
Hast Du jemals in Deinem Leben ein Auto gemietet?
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.256
Aus diesem Grund empfehle, den Verfügungsrahmen der Kreditkarte sofort nach Anmietung auf EUR 0 zu setzen.
Dann kann das Mietwagenunternehmen höchstens die Kaution abbuchen.

Alternativ hätte man den Verfügungsrahmen auf USD 3300 setzen können.
Alamo hätte sich schon bei Dir gemeldet, wenn sie mehr Geld möchten.

Ich würde die Kreditkarte für den Mietwagen ausschließlich für die Anmietung von Mietwagen nutzen - für nichts anderes.
Mit einer anderen Karte zahlt man alles andere.

Komplett lächerlich. Warum spielst du dich ständig als Tippgeber auf, hast aber leider Null Ahnung?? Geltungsdrang? Böswilligkeit?
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.645
5.294
Z´Sdugärd
Nein? Meine sehen so aus:
Nö. Hinstellen, tschüüüss.

Ich find das aber auch in D "lustig". Eine saubere Übergabe wo man ggf Schäden dokumentiert hatte ich noch NIE bei einer grossen. Bei Paules Mietwagen mit 4 Autos im Nachbarkaff immer. Aber bei keiner grossen. Egal ob HAM, STR oder sonst wo.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.720
12.463
der Ewigkeit
Aus diesem Grund empfehle, den Verfügungsrahmen der Kreditkarte sofort nach Anmietung auf EUR 0 zu setzen.
Dann kann das Mietwagenunternehmen höchstens die Kaution abbuchen.

Alternativ hätte man den Verfügungsrahmen auf USD 3300 setzen können.
Alamo hätte sich schon bei Dir gemeldet, wenn sie mehr Geld möchten.

Ich würde die Kreditkarte für den Mietwagen ausschließlich für die Anmietung von Mietwagen nutzen - für nichts anderes.
Mit einer anderen Karte zahlt man alles andere.
Wie weltfremd und entrückt dackelst Du denn durch's Leben?
 

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.731
2.910
Ich habe direkt bei Alamo gebucht, bereits im August 2021 als es noch günstig war. Es waren sechs Wochen. Bestätigter Preis
USD 2.200. Dazu Versicherungen bei der Abholung abgeschlossen für etwa USD 1100. Also zusammen USD 3.300 .
Belastet wurden dann USD 4.100 mit allerlei Surcharges...
Man muss möglichst die Endabrechnung vor Ort pr0fen und ggf reklamieren.Jetzt bin ich 10.000km entfernt und den Mitarbeitern
von Alamo geht mein Anliegen am A.... vorbei.
hatte bisher nie Probleme mit Alamo - was mich in diesem Zusammenhang noch interessieren würde, was waren das für zusätzliche Versicherungen für 1.100,- US$? Wenn ich es richtig gesehen habe, hattest Du ja die M&M KK, welche bereits ein ordentliches Versicherungspaket beinhaltet...
 

shadynet

Neues Mitglied
27.01.2020
9
2
Moin moin,

gleiches Spiel bei mir in LAS. War mit +1 da drüben, wollten dann die KK-Abrechnungen durchgehen und uns gegenseitig auf 0€ bringen, da lächelt mich eine Bezahlung von Alamo an. 2014$ für Time & Distance, die ich schon im März vorbezahlt habe (gleiche KK) in Höhe von 1953€. Es juckt natürlich da drüben niemanden, höre zum wiederholten Male, dass meine damalige Bezahlung ja nirgends auffindbar wäre. Habe den Klump jetzt als Reklamation bei der KK Firma am laufen, wird aber sicher wie üblich auch abgelehnt. Das Management in Las Vegas wäre jetzt in den Fall eingebunden, dass ich nicht lache. Da kommt wochenlang jetzt nichts, aber doppelt bezahlen muss ichs dann doch erstmal.
Eins weiß ich: das war das zweite und letzte Mal Alamo...
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.172
4.119
Nö. Hinstellen, tschüüüss.

Ich find das aber auch in D "lustig". Eine saubere Übergabe wo man ggf Schäden dokumentiert hatte ich noch NIE bei einer grossen. Bei Paules Mietwagen mit 4 Autos im Nachbarkaff immer. Aber bei keiner grossen. Egal ob HAM, STR oder sonst wo.
Ich miete regelmäßig bei Hertz wenn ich in den USA bin und "Hinstellen, tschüss" ist bzw. war nie die Regel. Wenn man nicht sofort bin-wichtiger-Business-Kasper-mäßig wegsprintet kommt meistens binnen Minuten ein meist freundlicher Mensch, der sich das Auto anschaut und fragt, ob man den gezeigten Beleg ausgedruckt oder gemailt haben möchte.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.645
5.294
Z´Sdugärd
Naja, ich frag immer freundlich "wars das?" und bekomm immer "no, you are good" und das wars. Den Beleg bekommst maximal als Mail. Meiner Abrechnung von 2018 in Bilbao würd ich heut noch hinterher rennen...
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.172
4.119
Naja, ich frag immer freundlich "wars das?" und bekomm immer "no, you are good" und das wars. Den Beleg bekommst maximal als Mail. Meiner Abrechnung von 2018 in Bilbao würd ich heut noch hinterher rennen...
Seit wann liegt Bilbao in den USA ;-)?
Der Lizenznehmer von Hertz in Spanien ist ein ganz anderer Schnack, da habe ich letztes Jahr im März erst das arme Check-In-Mädel und dann den Supervisor richtig runterputzen müssen bis die gemerkt haben, dass es jetzt an der Zeit wäre die nachträglich und völlig willkürlich dem Vertrag hinzugefügten Versicherungen wieder zu entfernen.