23.04.25
Heute früh starten wir den Tag mit einer Frühschicht um noch mal alle offenen Themen für die Arbeit zu erledigen. Ich selbst werde morgen noch am Vormittag erledigen, aber meine Frau kommt ohne spezielle Hardware nicht ins Netz. Dan Azure ist das bei mir etwas anders.
Um 12 Uhr satteln wir den Polestar 4 und fahren zu mir ins Büro, parken das Auto im Parkhaus und nehmen dann ein Taxi zum Airport. Da der SAS Schalter natürlich noch nicht auf hat, nutzen wir mal wieder einen der fehlerhaften Automaten. Auch hier gab es heute mal wieder eine Überraschung, aber die Tasche ist angeblich zu leicht.
Nun, sie wiegt genau 23 Kg, aber wie ich lerne, kann die Software damit nicht umgehen....
Dann geht es hoch in in die SEN Lounge. SK nutzt die ja weiterhin und als GOLD Member kann man die auch nutzen. Die Terrasse ist endlich wieder auf und man sieht, dass heute doch recht viel los ist hier.
Zu Essen gibt es Chili ConCarne, Pizza und Apfelstrudel mit Vanillesauce. Da dieses heut der einzige Loungebesuch bleibt, essen wir gut zu Mittag. Und trinken ein paar Cocktails.
Pünktlich geht es dann den kurzen Weg runter zu A21. Auf dem Weg noch schnell im Worldshop gefragt, ob es auch einen RFID Tag für Uptrip gibt, aber gibt es nicht.
Unten am Gate werden gerade neue Sicherheitsmitarbeiter geschult. Wenn ich so sehe, mit welcher Lässigkeit die da ran gehen, ahnt mir nichts Gutes.
Man hat hier extra eine komplette Kontrollspur aufgebaut.
Pünktlich beginnt das Busboarding und wir fliegen gen Nordwesten ab. Hier kommt ja inzwischen eine ATR-72 von Brathens zum Einsatz.
Überpünktlich landen wir in Kopenhagen. Dank Flightradar weiß ich schon, dass wir mit der gleichen Maschine weiter nach Aarhus fliegen werden. Dennoch müssen wir erst einmal den Bus nehmen, zu B3A fahren, um dann den ganzen Weg zu E3 zurückzulaufen, dort wieder in den Bus zu steigen und dann wieder an der Maschine anzukommen. Während die Crew gewechselt hat, steht unser Gepäck noch dort - immerhin hat jemand mitgedacht.
Wir nehmen die neuen Plätze ein und ab geht es über den Öresund und dann nach Westen auf eine der kürzeren Strecken im SK Netz - mit nur 147 Km Distanz wirklich kurz.
Auch hier gibt es aufgrund der kurzen Flugzeit keinen Service und wir landen wieder pünktlich am nächsten Ziel - dem wirklich süßen Provinzairport von Aarhus.
Der Airport wirkt mehr wie ein kleines Firmengebäude. Jetbridges gibt es nicht und auch die Flugbewegungen hier sind überschaubar.
Innen gibt es sogar eine Spielwelt für Kinder.
Draußen wird unsere ankommende Maschine für den Rückflug nach CPH startklar gemacht.
Und kurz darauf kommt dann auch unsere Embraer rein, die uns nach Oslo bringen wird.
Es sind nur 28 Gäste an Board und so geht es auch für uns wieder überpünktlich los.
Wir landen pünktlich in Oslo. Ich gehe noch einmal zum SK Servicepoint hoch, da ich unseren Flug für Freitag noch umbuchen will. Aufgrund der letzten Verschiebung haben wir fast 7 Stunden Aufenthalt in CPH, die ich jetzt auf ca. 4 Stunden drücken kann. So müssen wir nicht um 4 Uhr aufstehen.
Wir checken im Radisson Conference ein - eigentlich wie immer. Es gibt wieder ein Upgrade auf Zimmer mit Runway Blick und etwas Süßes und zwei Säfte im Zimmer.
Ich erledige noch ein paar Jobdinge und dann nutzen wir die Zeit für ein paar Folgen Last One Laughing.