Alles um die Fußball Bundesliga

ANZEIGE

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
1.066
1.402
FMO
ANZEIGE
Alexander Wehrle, Vorstandsvorsitzender des VfB, sagt: „100 Jahre roter Brustring bedeutet für den VfB Stuttgart 100 Jahre im Zeichen unseres unverwechselbaren, einzigartigen Vereinssymbols und zugleich 100 Jahre Verbundenheit, Leidenschaft und Vereinsliebe
 

wsvfan55

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.817
1.282
Irgendwie ist das süß, dass Du unwiderlegbare Fakten als HSV-Hass bezeichnest. Es passt aber gut zur Liebes-Sekte der HSV Fans. Ich fand übrigens die beiden Fan Märsche sehr aufschlussreich. Bei dem einen wurde ausgiebig der andere Verein mit Fäkalsprache bedacht, bei dem anderen war das nicht der Fall. Aber aus Sicht des HSV Fans ist Fäkalsprache wahrscheinlich hanseatisch. Aber was will man bei einem Verein erwarten der nach einem Gentialcremeverkäufer einen verurteilten Gewalttäter als Präsidenten wählt. 😘
Wenn es noch irgendeines Beweises für meine oben genannte These (#7568) bedurft hätte, hast du ihn jetzt geliefert.
Von den abstrusen Behauptungen, die du hier absonderst und als Fakten bezeichnest, mal ganz abgesehen, sehe ich dich schon geifernt so in die Tasten hämmern, dass dir schon die Buchstaben durcheinander geraten.

Aber wie sagt man so schön in HH: Tschüss keynes

wsvfan55
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.156
1.126
Wenn es noch irgendeines Beweises für meine oben genannte These (#7568) bedurft hätte, hast du ihn jetzt geliefert.
Von den abstrusen Behauptungen, die du hier absonderst und als Fakten bezeichnest, mal ganz abgesehen, sehe ich dich schon geifernt so in die Tasten hämmern, dass dir schon die Buchstaben durcheinander geraten.

Aber wie sagt man so schön in HH: Tschüss keynes

wsvfan55
Eine wirklich bestechende Argumentation. 🤣 Das muss die alte Tim Walter Schule sein. Aber wenn man seine Informationen aus den Hamburger Regionalpostillen bezieht, ist es wahrscheinlich nicht zu vermeiden, dass man in einem vollkommen anderen Paralleluniversum lebt.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
716
478
Leute, was regt ihr euch auf
Professioneller Fußball ist einfach nur ein Geschäft, keine Religion oder Kirche, zu der es Manche machen, oder machen wollen

fängt schon mit den Trikots an
kaum eines gekauft, kann man es im Jahr darauf gleich verbrennen oder sonstwas mit machen, weil der Spieler und die Nummer hintendrauf zum "Erzfeind" gewechselt sind

ich merke mir schon gar keine Spieler und Namen mehr, lohnt einfach ned
jedes Jahr verlassen 20 oder 25 Spieler meinen Herzblutverein, und 25 neue kommen

nicht eine Millisekunde wert, sich da überhaupt einen Namen zu merken
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.887
497
GVA
Leute, was regt ihr euch auf
Professioneller Fußball ist einfach nur ein Geschäft, keine Religion oder Kirche, zu der es Manche machen, oder machen wollen

fängt schon mit den Trikots an
kaum eines gekauft, kann man es im Jahr darauf gleich verbrennen oder sonstwas mit machen, weil der Spieler und die Nummer hintendrauf zum "Erzfeind" gewechselt sind

ich merke mir schon gar keine Spieler und Namen mehr, lohnt einfach ned
jedes Jahr verlassen 20 oder 25 Spieler meinen Herzblutverein, und 25 neue kommen

nicht eine Millisekunde wert, sich da überhaupt einen Namen zu merken
ist dein Herzblutverein rein zufällig Schalke?:)
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.887
497
GVA
Mag sein, hab ich mich mit den Typen nicht beschäftigt. Aber nach 2 Spielen den Trainer kicken?!
die können es sich wenigstens leisten. Ich finde es richtig, dass man eigene Fehler so schnell korrigiert wie möglich. Glaube auch nicht, dass es nach 5 weiteren Partien signifikant anders geworden wäre
Es gibt andere Clubs wo der Coach rumstümpert ihn aber nicht rausschmeissen kann, weil man sich die Abfindung nicht leisten kann
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.044
192
BER
Mag sein, hab ich mich mit den Typen nicht beschäftigt. Aber nach 2 Spielen den Trainer kicken?!
Nach allem, was man hört, hatte das weniger mit den Ergebnissen der ersten beiden Spiele, als viel mehr mit dem Auftreten im Verein zu tun. Das Gerücht machte bereits letzte Woche - also vor dem zweiten Spieltag - die Runde. Ist dann nur konsequent direkt zu handeln, auch wenn es eher selten vorkommt.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.008
16.284
Mainz hatte damals Andersen noch vor Beginn der Saison gefeuert.

Das ist Rekord. Leverkusen jetzt ist insoweit auch ein Rekord, als dass ten Haag nach zwei (Liga-)Spielen insgesamt gefeuert wurde, während Andersen Mainz schon in der Vorsaison trainiert hatte.

Da hätten die Bayern auch Woltemade für das Geld holen können, statt diesem gescheiterten PL Stürmer: Alle Details zum Jackson-Deal!

Wenn der so gut ist wie sein Kollege Mané, kann ja nichts mehr schiefgehen :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: keynes

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.156
1.126
Wenn der so gut ist wie sein Kollege Mané, kann ja nichts mehr schiefgehen :LOL:
Nach allem was man so liest soll Eberl ja sogar über einen Rücktritt nachdenken, weil er keine Lust mehr hat nach der Pfeife des senilen Ulis zu tanzen. Ich finde sowieso es wäre Zeit wieder mehr Leute mit FCB Stallgeruch in den Vorstand einzubauen. So ein Triumvirat aus Effenberg, Basler und Matthäus wäre doch mal einen Versuch wert.