Allgemeiner Thread zu News und Änderungen bei Kreditkartenprodukten

ANZEIGE

canbalk

Aktives Mitglied
01.11.2024
238
119
ANZEIGE
Haben die Franzosen gut bezahlt!
 

bell

Reguläres Mitglied
15.06.2023
51
76
Stiftung Warentest hat Kreditkarten getestet: https://www.test.de/Kreditkarten-im-Vergleich-5238561-0/

Laut https://rp-online.de/wirtschaft/fin...e-kreditkarten-schneiden-gut-ab_aid-124328175 sind das folgende Karten:

-Awa7, die Genialcard, die Paysol Deutschland-Kreditkarte Classic (alle Hanseatic Bank) sowie die Visa Kreditkarte der Bank Norwegian.
-Unter den Karten mit angeschlossenem, kostenlosen Girokonto hält „Stiftung Warentest Finanzen“ die Mastercard Kreditkarte der Norisbank für empfehlenswert.

Interessanterweise ist die Hanseatic mit allen (?) cobrands vertreten, die Advanzia nur mit der Gebührenfrei und der Eventim. Die GMX fehlt z. B. .
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Arminius

Erfahrenes Mitglied
05.09.2010
702
202
ESS
Haben die Franzosen gut bezahlt!
Na ja, vielleicht war die Bedienungsanleitung der Karte in einfacher Sprache oder irgendein Nachhaltigkeitsfeature (setze hier einfach irgendeinen BS ein, wie z.B. die Karten bestehen zu 50% aus ökologisch erzeugtem Stroh o.ä.) hat die Staats-Tester richtig überzeugt.
 
  • Like
Reaktionen: brausebad

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
558
155

Bei der Berliner Sparkasse kann man seit heute kostenlos seine Girocard in eine Girocard/Visa Debitkarte umtauschen.
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
558
155

Bei der Berliner Sparkasse kann man seit heute kostenlos seine Girocard in eine Girocard/Visa Debitkarte umtauschen.
Die neue Girocard/Visa Debitkarte hat bereits unterhalb des VI und GC Symbols auch ein Payback Symbol.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.765
2.628
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
  • Like
Reaktionen: MüBa und eham

Debating0745

Aktives Mitglied
29.01.2024
143
246

Mal schauen, ob es wirklich weltweit dann keine Kartennummern mehr gibt.
Danke für den Artikel. Die Tokenisierung und der Entfall der Kartennummer wären ein großer Fortschritt in Bezug auf die Sicherheit von Kreditkarten. Für Online- und Mobile-Payments gibt es eigentlich keinen Grund noch immer eine Kartennummer einzusetzen. Für POS-Payments ohne Mobilgerät kann man ja nach wie vor Karten ausgeben (nur dann eben ohne ablesbare Nummer), die dann in Verbindung mit einer PIN eingesetzt werden können.
 
  • Like
Reaktionen: eham

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.753
6.860
Nicht, wenn die Nutzung eine App voraussetzt, die man nur bei vorheriger Registrierung bei Apple oder Google und Einwilligung in deren "Datenschutzrichtlinie"(was für ein Euphemismus für eine Carte Blanche) erhält und nutzen kann.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
920
990
NRW
Biometrie habe ichbja 'dabei', aber wie soll ich mir so'n Token auswendig lernen?
Das wäre die nächste Sicherheitsstufe - einfach 100stelligen Code auswändig lernen und dann Stelle 27-63 aufsagen - mit Stimmanalyse :ROFLMAO:. Spaß beseite:

Bisher werden in den Sicherheitschips der Mobiltelefone die Tokens gespeichert und bei Bedarf neu generiert.
Das könnte man alles im Kartenchip machen, dann gibt es einfach bei jeder Zahlung ein (einmaliges) Token und keine Kartennummer mehr, die kopiert und mißbraucht werden kann.
 

Dampfturbine

Aktives Mitglied
13.02.2024
232
137
Naja, da zumindest im Internet bereits jetzt jeder neue Händler per Push authentifiziert werden muss, ändert sich ja fast gar nichts. Fragt sich nur wie die Zuordnung zu der Karte geschieht. Hier ist eine Nummer doch viel einfacher als ein "Token".
 

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
539
524
Naja, da zumindest im Internet bereits jetzt jeder neue Händler per Push authentifiziert werden muss, ändert sich ja fast gar nichts. Fragt sich nur wie die Zuordnung zu der Karte geschieht. Hier ist eine Nummer doch viel einfacher als ein "Token".
Einfacher ja , leider aber auch viel gefährlicher.
Artikel lesen: Kartenmissbrauch ist ein wachsendes Problem!
 

canbalk

Aktives Mitglied
01.11.2024
238
119
Der Gerät defekt, alles weg.
Nirgends gespiegelt oder „etwas“ in anderes Handy einlegen...