Stiftung Warentest hat Kreditkarten getestet: https://www.test.de/Kreditkarten-im-Vergleich-5238561-0/
Laut https://rp-online.de/wirtschaft/fin...e-kreditkarten-schneiden-gut-ab_aid-124328175 sind das folgende Karten:
-Awa7, die Genialcard, die Paysol Deutschland-Kreditkarte Classic (alle Hanseatic Bank) sowie die Visa Kreditkarte der Bank Norwegian.
-Unter den Karten mit angeschlossenem, kostenlosen Girokonto hält „Stiftung Warentest Finanzen“ die Mastercard Kreditkarte der Norisbank für empfehlenswert.
Die Suche funktioniert gut!Norisbank MasterCard? Da war doch was...![]()
Na ja, vielleicht war die Bedienungsanleitung der Karte in einfacher Sprache oder irgendein Nachhaltigkeitsfeature (setze hier einfach irgendeinen BS ein, wie z.B. die Karten bestehen zu 50% aus ökologisch erzeugtem Stroh o.ä.) hat die Staats-Tester richtig überzeugt.Haben die Franzosen gut bezahlt!
Die neue Girocard/Visa Debitkarte hat bereits unterhalb des VI und GC Symbols auch ein Payback Symbol.Sparkassen-Card VISA Debit (Debitkarte) | Berliner Sparkasse
Ihre neue Karte - Ein echtes Multitalent. Die neue Sparkassen-Card VISA Debit ✓Sicheres Online-Shopping ✓Vielfältige Einsatzmöglichkeiten ✓Volle Kontrolle über Ihre Ausgaben. ➜Jetzt informierenwww.berliner-sparkasse.de
Bei der Berliner Sparkasse kann man seit heute kostenlos seine Girocard in eine Girocard/Visa Debitkarte umtauschen.
Da fehlt nur noch das Fairtrade Logo und das Bio-Siegel.Die neue Girocard/Visa Debitkarte hat bereits unterhalb des VI und GC Symbols auch ein Payback Symbol.
Danke für den Artikel. Die Tokenisierung und der Entfall der Kartennummer wären ein großer Fortschritt in Bezug auf die Sicherheit von Kreditkarten. Für Online- und Mobile-Payments gibt es eigentlich keinen Grund noch immer eine Kartennummer einzusetzen. Für POS-Payments ohne Mobilgerät kann man ja nach wie vor Karten ausgeben (nur dann eben ohne ablesbare Nummer), die dann in Verbindung mit einer PIN eingesetzt werden können.![]()
Abschied von 16 Ziffern: Mastercard läutet das Ende der Kartennummer ein - t3n – digital pioneers
Mastercard will bis 2030 die klassischen 16-stelligen Kartennummern abschaffen und stattdessen auf Token und Biometrie setzen. Was bedeutet das für den Zahlungsverkehr – und welche Risiken gibt es? Mastercard hat angekündigt, die herkömmlichen 16-stelligen Kartennummern für Kredit- und...t3n.de
Mal schauen, ob es wirklich weltweit dann keine Kartennummern mehr gibt.
Deine Karte, selbst die Nummer selbst sind bereits digitalIch fände diese Lösung nicht "genial". Sondern schon
wieder ein Schritt zur "Zwangsdigitalisierung" und der
weiteren Kontrolle desLebens durch den "Überwachungs-
kapitalismus"!!![]()
Mag sein, aber ich brauche kein Handy damit sie gehtDeine Karte, selbst die Nummer selbst sind bereits digital
Das geht auch alleine mit dem Chip auf der Karte.Mag sein, aber ich brauche kein Handy damit sie geht
Dann ist das neue Merkmal aber nicht die digitalität.Mag sein, aber ich brauche kein Handy damit sie geht
Das wäre die nächste Sicherheitsstufe - einfach 100stelligen Code auswändig lernen und dann Stelle 27-63 aufsagen - mit StimmanalyseBiometrie habe ichbja 'dabei', aber wie soll ich mir so'n Token auswendig lernen?
Einfacher ja , leider aber auch viel gefährlicher.Naja, da zumindest im Internet bereits jetzt jeder neue Händler per Push authentifiziert werden muss, ändert sich ja fast gar nichts. Fragt sich nur wie die Zuordnung zu der Karte geschieht. Hier ist eine Nummer doch viel einfacher als ein "Token".