American Express Platinum Österreich - massive Verschlechterungen

ANZEIGE

un_lustig

Erfahrenes Mitglied
14.02.2011
2.060
447
VIE

Die Seite ist vorübergehend nicht verfügbar.​

Wir bitten um Ihr Verständnis, die Seite ist vorübergehend nicht verfügbar und Ihre Karte kann nicht aktiviert werden. Bitte versuchen Sie es später oder kontaktieren Sie unseren Kartenkundenservice. Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Angebot und Ihre Platinum Card Mitgliedschaft.



lol was für idioten
 
  • Like
Reaktionen: deafsport

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.336
2.061
VIE
So lächerlich lol. Warte die 12 Monate noch ab, dann wird instant gekündigt.

Grundsätzlich wäre es ja nachvollziehbar dass man nicht will, dass 12-Monats-Kunden 2x die volle Leistung kriegen können. Aber dann binde ich es halt an das Abschlussdatum der Karte (12-Monats-Zyklus ab Kartenausstellung). Bzw. dann ändere ich generell das Kartenangebot so, dass es wieder attraktiv wird es dauerhaft zu behalten statt einfach nur YOLO-Kartenabschlüsse zu kriegen die dann alsbald wieder gekündigt werden. Stattdessen geht man in Richtung "das schlechteste aus beiden Welten" und wird damit hoffentlich abgetraft. Meanwhile immer noch kein neuer *A-Transferpartner nach dem Allianzwechsel von SAS. Clownsverein!
 
  • Like
Reaktionen: Udo'o und bugl

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
722
984
Am besten dem US CEO schreiben, welch schlechten Job Frau Pruckner und Team machen und dann kündigen.
 

pemi68

Aktives Mitglied
02.01.2012
126
18
Bregenz / Austria
Konnte heute sowohl die jährliche 360 Euro Gourmet-Gutschrift und auch die monatliche Entertainment-Gutschrift von bis zu 15 Euro aktivieren, wurde auch sofort bestätigt und im Dashboard sichtbar - Amex Österreich!!
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.511
4.764
Nein, die deutsche hat 150 pro Jahr. Also weniger als ihr. Wir haben auch schlechtere Versicherungsbedingungen in Deutschland.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.336
2.061
VIE
Derzeit (heute bis 31.3.) gibt es einen erhöhten Freundschaftswerbungsbonus iHv 40.000 Punkten für Werber und Geworbene.

Leider aber auch mit erhöhtem Mindestumsatz - 10.000€ binnen 6 Monaten statt 3.000€ binnen 3 Monaten.
 

Romerus

Reguläres Mitglied
01.06.2017
79
39
Beim Gourmet Guthaben sind alle Wein Co Filialen gelistet. Auch die ohne Restaurant. Hat schon mal jemand um die 90€ Wein gekauft und weiß ob die gegen das Gourmet Guthaben gerechnet wurden ?
 

Udo'o

Erfahrenes Mitglied
30.06.2011
283
72
Seit der Umstellung auf halbjährliches Guthaben habe ich es noch nicht gemacht. Aber vor 3 oder 4 Jahren haben ich am 30.12. das restliche Guthaben dort "verbraten" indem ich Wein gekauft habe
 

un_lustig

Erfahrenes Mitglied
14.02.2011
2.060
447
VIE
Gestern Nacht eine weitere Email an Steve geschickt. Habe mich über die Diskrepanzen zwischen DE und AT aufgeregt und die Tatsache, dass wir vernachlässigt werden und mit Apple Pay seit Jahren hingehalten werden, da offensichtlich von der Zentrale in DE kein Interesse an Verbesserungen in AT besteht.

Heute kam die Antwort, dass er mal die Attitude vom Team und die Produktentwicklung ansprechen wird.
 
  • Like
Reaktionen: bugl

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.336
2.061
VIE
Also mir reicht es jetzt mit der Karte. Nachdem gleichzeitig zur Preiserhöhung ja schon das Restaurantguthaben zeitlich halbiert wurde, und die Auswahl an internationalen Restaurants (bzw. Ländern) massiv eingeschränkt wurde, wurde scheinbar auch bei den öst. Restaurants das ein oder andere gestrichen - insbesondere wurde L'Osteria gestrichen, wo es noch einen wirklich Gegenwert gab und ich das Guthaben gerne zum Mittagessen eingelöst hatte. Werde die übrigen 90€ jetzt noch irgendwo verballern und dann war es das für mich, der Gegenwert passt einfach nicht mehr.

Die Versicherung bringt mir sowieso nichts, weil bei meinen Reisen ins EU-Ausland wo es am wichtigsten wäre 3/4 der Unterkünfte (bzw. generall abseits der großen Ketten) niemand Amex nimmt und/oder der Aufpreis auf Grund der miserablen Umwechslungskurse und Wuchergebühren von Amex so hoch wäre dass ich um das Aufgeld gleich eine separate Reiseversicherung buchen kann.

Die ganzen Vertragslounges werden sowieso immer schlechter, in Wien ist man mit der AUA MC Platinum (als Altkunde) schon abgedeckt und als hoffentlich bald-Senator in Kombination mit der Diners Vintage kommt man wenn man denn dann wirklich mal international eine Vertragslounge ohne A*-Alternative braucht auch aus.

Priority Security hat die Amex Platinum inzwischen als Einzige, aber ohne Begleitperson, was dann im Endeffekt auch fast nie etwas bringt (nachdem man schon als FTL durchkommt), bzw. in der Regel staut es da in Wien sowieso nie so schlimm.

Entertainment-Guthaben ist nett, aber inzwischen stehe ich auch schon bei 5+ unverbrauchten Audible-Guthaben die ich eigentlich gar nicht brauche und ohne Netflix würde ich auch überleben.

Dazu diese unfassbare Arroganz seitens AMEX AT. Viel weniger Transferpartner als in DE, seit dem SAS-WEchsel nichtmal mehr einen A*-Partner, aber wen kümmerts, man hat eh keine bzw. kaum Konkurrenz. Immer noch keine Amex Offers, immer noch keine Google Wallet Integration und jedes Mal die Karte rausholen müssen, kein Curve (was ich noch verstehe), aber laufend die Leistungen verschlechtern und die Preise erhöhen.

Dank Willkommensbonus und ein paar Werbeboni stehe ich zwar trotzdem NOCH im Positiven unterm Strich aber das verschiebt sich jetzt halt immer mehr ins Negative und jetzt ist Zeit einen Schlussstrich zu ziehen. Überlege noch ob ich Amex ganz den Rücken kehre, oder auf das billigste Produkt wechsle um die Punktetransferflexibilität zu bewahren...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bugl

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
722
984
Also mir reicht es jetzt mit der Karte. Nachdem gleichzeitig zur Preiserhöhung ja schon das Restaurantguthaben halbiert wurde, und die Auswahl an internationalen Restaurants (bzw. Ländern) massiv eingeschränkt wurde, wurde scheinbar auch bei den öst. Restaurants das ein oder andere gestrichen - insbesondere wurde L'Osteria gestrichen, wo es noch einen wirklich Gegenwert gab und ich das Guthaben gerne zum Mittagessen eingelöst hatte. Werde die übrigen 90€ jetzt noch irgendwo verballern und dann war es das für mich, der Gegenwert passt einfach nicht mehr.

Die Versicherung bringt mir sowieso nichts, weil bei meinen Reisen ins EU-Ausland wo es am wichtigsten wäre 3/4 der Unterkünfte (bzw. generall abseits der großen Ketten) niemand Amex nimmt und/oder der Aufpreis auf Grund der miserablen Umwechslungskurse und Wuchergebühren von Amex so hoch wäre dass ich um das Aufgeld gleich eine separate Reiseversicherung buchen kann.

Die ganzen Vertragslounges werden sowieso immer schlechter, in Wien ist man mit der AUA MC Platinum (als Altkunde) schon abgedeckt und als hoffentlich bald-Senator in Kombination mit der Diners Vintage kommt man wenn man denn dann wirklich mal international eine Vertragslounge ohne A*-Alternative braucht auch aus.

Priority Security hat die Amex Platinum inzwischen als Einzige, aber ohne Begleitperson, was dann im Endeffekt auch fast nie etwas bringt (nachdem man schon als FTL durchkommt), bzw. in der Regel staut es da in Wien sowieso nie so schlimm.

Entertainment-Guthaben ist nett, aber inzwischen stehe ich auch schon bei 5+ unverbrauchten Audible-Guthaben die ich eigentlich gar nicht brauche und ohne Netflix würde ich auch überleben.

Dazu diese unfassbare Arroganz seitens AMEX AT. Viel weniger Transferpartner als in DE, seit dem SAS-WEchsel nichtmal mehr einen A*-Partner, aber wen kümmerts, man hat eh keine bzw. kaum Konkurrenz. Immer noch keine Amex Offers, immer noch keine Google Wallet Integration und jedes Mal die Karte rausholen müssen, kein Curve (was ich noch verstehe), aber laufend die Leistungen verschlechtern und die Preise erhöhen.

Dank Willkommensbonus und ein paar Werbeboni stehe ich zwar trotzdem NOCH im Positiven unterm Strich aber das verschiebt sich jetzt halt immer mehr ins Negative und jetzt ist Zeit einen Schlussstrich zu ziehen. Überlege noch ob ich Amex ganz den Rücken kehre, oder auf das billigste Produkt wechsle um die Punktetransferflexibilität zu bewahren...
Auf englisch mit GPT zusammenfassen und dem US CEO schicken. Frau Pruckner und Co machen eine schlechte Arbeit. Haben schon 4 Platinumkarten gekündigt. Selbst Revolut ist besser.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.014
1.903
Wundert mich eigentlich, warum sich Amex die AT-Tochter überhaupt noch leistet. Das könnte problemlos - und besser - aus DE mitgemacht werden. Die Ersparnis könnten sie dann wieder in ein paar Benefits investieren *Träum*
 
  • Like
Reaktionen: ArnoldB

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
722
984
Wundert mich eigentlich, warum sich Amex die AT-Tochter überhaupt noch leistet. Das könnte problemlos - und besser - aus DE mitgemacht werden. Die Ersparnis könnten sie dann wieder in ein paar Benefits investieren *Träum*
Die sind aber auch nicht viel fitter, schaffen nichtmal die Eurostar Lounge anzubieten, obwohl es andere Eurostar Länder haben...
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.014
1.903
Ja, wär schön wenn Amex Europa generell an die USA angleichen würde, aber das wird bei den EU-regulierten Gebühren eher nicht passieren. Auch diese spanische Tochter muss mir mal wer erklären - als wär das das beste Land um eine EU-Tochter zu betreiben. Ich glaub Amex konzentriert sich aktuell einfach mehr auf die USA und Asien. Selbst in der EU wurden ja einige Länder „aufgegeben“.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.518
5.927
MUC/INN
Ja, wär schön wenn Amex Europa generell an die USA angleichen würde, aber das wird bei den EU-regulierten Gebühren eher nicht passieren.
Das ist halt das Problem der Gier der Menschen nach Macht. Man hat die EWG mit dem freien Wirtschaftsverkehr geschaffen, musste aber unbedingt daraus den Wasserkopf EU zaubern, der noch die Fahne vom One Market hochhält, längst aber seine tausenden inkompetenter Politclowns finanzieren muss die sich tausende dumme und sozialistische Regeln ausdenken, die den Markt wieder beschneiden. Afuera!

Den Sinn der spanischen Gesellschaft hat mir das Internet bis dato leider nicht beantworten können.
 

crazed_fan

Neues Mitglied
17.06.2015
9
3
Ja klar wir regen uns gerne auf, aber ist es wirklich so schlimm?
Meine Reiseversicherung hat bereits 2 mal problemlos ausbezahlt (gestohlenes Apple Device bei einer Reise wo nur 1 Hotel insgesamt mit der AMEX bezahlt wurde), die Offline Rückgabeversicherung habe ich schon einige male in Anspruch genommen, die 6 Greenfees auf Leading Plätzen sind locker 600 EUR alleine wert und die Plätze würde ich sowieso spielen, Entertainment Guthaben ist ok, und die 2 mal 90 EUR - ja ideal ist die Aufteilung nicht, aber es sind trotzdem 180 EUR Cashback am Ende des Jahres. Ob die L'Osteria jetzt dabei ist oder nicht ist irrelevant, es sollten Gourmet Restaurants sein, das ist die L'Osteria mit ihrem wannabe mittelmäßigen Fraß sowieso nicht, Huth oder Klee aber sehr wohl und die sind da dabei.
Also, ja in DE haben sie vielleicht mehr Optionen Mehrwert rauszubekommen, aber warum genau ist AT jetzt so so schlecht?
Achso, wegen der schlimmen EU, klar, ich verstehe schon. Die amerikanische Gesellschaft funktioniert ja hervorragend mit ihrem Ansatz, krank oder arbeitslos darf man halt nicht werden, sonst ist alles peachy
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.336
2.061
VIE
Ja klar wir regen uns gerne auf, aber ist es wirklich so schlimm?
Meine Reiseversicherung hat bereits 2 mal problemlos ausbezahlt (gestohlenes Apple Device bei einer Reise wo nur 1 Hotel insgesamt mit der AMEX bezahlt wurde), die Offline Rückgabeversicherung habe ich schon einige male in Anspruch genommen, die 6 Greenfees auf Leading Plätzen sind locker 600 EUR alleine wert und die Plätze würde ich sowieso spielen, Entertainment Guthaben ist ok, und die 2 mal 90 EUR - ja ideal ist die Aufteilung nicht, aber es sind trotzdem 180 EUR Cashback am Ende des Jahres. Ob die L'Osteria jetzt dabei ist oder nicht ist irrelevant, es sollten Gourmet Restaurants sein, das ist die L'Osteria mit ihrem wannabe mittelmäßigen Fraß sowieso nicht, Huth oder Klee aber sehr wohl und die sind da dabei.
Also, ja in DE haben sie vielleicht mehr Optionen Mehrwert rauszubekommen, aber warum genau ist AT jetzt so so schlecht?
Achso, wegen der schlimmen EU, klar, ich verstehe schon. Die amerikanische Gesellschaft funktioniert ja hervorragend mit ihrem Ansatz, krank oder arbeitslos darf man halt nicht werden, sonst ist alles peachy
Das freut mich wenn du in deinem konkreten Fall viel Gegenwert daraus ziehen kannst. Als Golf-Fan ist das sicher nochmal ein Bonus.

AMEX bewirbt die Karte aber als nonplusultra tolle Reisekreditkarte, und nicht als "tolle Reisekreditkarte soweit man nur in Kettenhotels im Euro-Raum übernachtet".

Daher gibt es die schon erwähnten Einschränkungen - in sehr vielen Fällen greift die Reiserversicherung gar nicht erst, und da geht es nicht um Hostels in Timbuktu sondern topbewertete Hotels, Lodges und Resorts auf der ganzen Welt. Und wenn doch, dann sind die Gebühren im Euro-Ausland derart hoch, dass es trotzdem relativ unwirtschaftlich sein kann oder sich zumindest der Gegenwert wieder ziemlich reduziert. Dass dir problemlos ausgezahlt wurde ist schön, sagt im Endeffekt aber nichts aus, unter jedem Amex Platinum Artikel findest du dutzende Kommentare wo Leute über Probleme mit der Versicherung jammern, wie das halt überall ist.

Zum Restaurantguthaben - grundsätzlich wird es als "Gourmetguthaben" vermarktet, das stimmt schon. Dennoch ist es faktisch aber so, dass die Auswahl international massiv und national ein wenig eingeschränkt wurde und es vorher auch "Alltagslokale" gab und jetzt nicht mehr, womit der Gegenwert für einige Nutzer reduziert wird. Für mich persönlich ist es in der Gesamtrechnung ein Unterschied ob ich sowieso in das Restaurant gegangen wäre und mir zB ein paar "sowieso-Mittagessen" damit spare oder nur wo hingehe um einmalig das Guthaben zu verballern, but that's just me. Aber ja hier sehe ich grundsätzlich deinen Punkt. Mit der zusätzlichen Verschlechterung von 180€ auf 2x90€ bei gleichzeitiger Anhebung der Jahresgebühr ist der fade Geschmack im Mund aber einfach insgesamt recht stark.

In DE gibt es nicht "vielleicht" mehr Optionen Mehrwert rauszubekommen, es gibt faktisch viel mehr Optionen. Von Amex Offers, zu deutlich mehr Airline-Transferpartnern, Payback-Verbindung, zu vielfach höheren Willkommensboni, Upgrade-Boni, etc.

Beim Punkt mit den USA bin ich wieder eher bei dir, gesamtgesellschaftlich wird es wohl höher zu bewerten sein dass nicht jede zweite Person mit Credit Card Debt hochverschuldet ist als dass es höhere Willkommensboni gibt.
 
  • Like
Reaktionen: crazed_fan

un_lustig

Erfahrenes Mitglied
14.02.2011
2.060
447
VIE
In Graz ist das "gourmet" Guthaben relativ wertlos. Gleich wie das Streaming Guthaben. Wer sich das nicht mit random Fremden teilt als Familie macht sowieso was falsch.
 

crazed_fan

Neues Mitglied
17.06.2015
9
3
Das freut mich wenn du in deinem konkreten Fall viel Gegenwert daraus ziehen kannst. Als Golf-Fan ist das sicher nochmal ein Bonus.

AMEX bewirbt die Karte aber als nonplusultra tolle Reisekreditkarte, und nicht als "tolle Reisekreditkarte soweit man nur in Kettenhotels im Euro-Raum übernachtet".

Daher gibt es die schon erwähnten Einschränkungen - in sehr vielen Fällen greift die Reiserversicherung gar nicht erst, und da geht es nicht um Hostels in Timbuktu sondern topbewertete Hotels, Lodges und Resorts auf der ganzen Welt. Und wenn doch, dann sind die Gebühren im Euro-Ausland derart hoch, dass es trotzdem relativ unwirtschaftlich sein kann oder sich zumindest der Gegenwert wieder ziemlich reduziert. Dass dir problemlos ausgezahlt wurde ist schön, sagt im Endeffekt aber nichts aus, unter jedem Amex Platinum Artikel findest du dutzende Kommentare wo Leute über Probleme mit der Versicherung jammern, wie das halt überall ist.

Zum Restaurantguthaben - grundsätzlich wird es als "Gourmetguthaben" vermarktet, das stimmt schon. Dennoch ist es faktisch aber so, dass die Auswahl international massiv und national ein wenig eingeschränkt wurde und es vorher auch "Alltagslokale" gab und jetzt nicht mehr, womit der Gegenwert für einige Nutzer reduziert wird. Für mich persönlich ist es in der Gesamtrechnung ein Unterschied ob ich sowieso in das Restaurant gegangen wäre und mir zB ein paar "sowieso-Mittagessen" damit spare oder nur wo hingehe um einmalig das Guthaben zu verballern, but that's just me. Aber ja hier sehe ich grundsätzlich deinen Punkt. Mit der zusätzlichen Verschlechterung von 180€ auf 2x90€ bei gleichzeitiger Anhebung der Jahresgebühr ist der fade Geschmack im Mund aber einfach insgesamt recht stark.

In DE gibt es nicht "vielleicht" mehr Optionen Mehrwert rauszubekommen, es gibt faktisch viel mehr Optionen. Von Amex Offers, zu deutlich mehr Airline-Transferpartnern, Payback-Verbindung, zu vielfach höheren Willkommensboni, Upgrade-Boni, etc.

Beim Punkt mit den USA bin ich wieder eher bei dir, gesamtgesellschaftlich wird es wohl höher zu bewerten sein dass nicht jede zweite Person mit Credit Card Debt hochverschuldet ist als dass es höhere Willkommensboni gibt.
Ich sehe deine Punkte und stimme dir größtenteils zu, ohne den - für mich - massiven Mehrwert von Golf (und die 2 PP die wir doch relativ oft nutzen) sähe die Rechnung schon wieder ganz anders aus.
LG