Amex als Student. Wie Unterhalt der Eltern angeben

ANZEIGE

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
502
294
ANZEIGE
Übrigens: Wenn es darum geht, die erste Kreditkarte zu beantragen, wäre das für mich heutzutage ohnehin Visa nach Anzahl der Akzeptanzstellen auf der Welt. Gibt halt Länder, wo überhaupt keine anderen Kreditkarten akzeptiert werden. Danach käme Master und Amex (und ganz fern Diners Club)
Ganz ehrlich - Bei der ersten Kreditkarte, wo Regionale Feinheiten für Vielreisende in Off/Online Betrieb über Robustheit des Systems und Akzeptanz (vgl Mastercard in Asien gehen)
Who Cares?

Ich habe in den letzten 15Jahren genau ein einzigen Fall gehabt, bei dem eine Mastercard nur Physisch funktioniert hat, während Visa auch per Apple Pay ging.
Ein fall,... und da unterstelle Ich, dass es ein billiger versuch war an Bargeld zu kommen & im Zweifelsfall nach einem Neustart des Terminals plötzlich doch die ursprünglich gewünschte Zahlungsmethode funktioniert hätte.

Bei der Entscheidung Visa oder MC nimmt man immer einfach das, was die aktuelle Hausbank hat - niemals jedoch etwas anderes als Visa oder MC.
Und da heute jeder eine Debit hat - im Zweifelsfall einfach das Gegenteil.
 
  • Like
Reaktionen: Langstreckenpendler

FlugFragen

Reguläres Mitglied
02.10.2023
87
99
Sorry, wenn ich Dich erden muss.
Aber hast Du Dir eigentlich mal überlegt, warum Amex diese Frage stellt?

Du hast 200 Euro regelmäßiges Einkommen aus einem aktuellen HiWi-Job, die im Auslandssemester vermutlich auch noch ausfallen.
Dazu 255 Euro staatliche Sozialleistungen - wenn diese überhaupt direkt an Dich gehen (kann man beantragen) und nicht einfach weiter über die Eltern laufen. Da musst dafür schauen, dass dein Wohnsitz (regelmäßiger Aufenthalt) in .de bleibt, damit das Geld überhaupt weiter reinkommt (einfach mal bei der Kindergeldkasse informieren, da gibt es so Regelungen bzgl. Lebensmittelpunkt wie ausbildungsfreie Zeiten/Semesterferien überwiegend in Deutschland verbringen, jederzeit Wohnung/Zimmer in .de ggf. bei den Eltern, persönliche Bindungen).
1500 Euro hängen als Unterhalt nicht von Dir sondern in der Mehrzahl der Fälle allein von der Laune/wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit Deiner Eltern ab, da in der Mehrzahl der Fälle der Anspruch Anspruch nicht gerichtlich tituliert ist (das ist bei gerichtlich festgelegtem Kindesunterhalt, nach Klagen auf Elternunterhalt etc. ggf. anders).

Deine _eigene_ wirtschaftliche Leistungsfähigkeit - und darum geht es hier und deshalb sind die Einkommensarten auch eingeschränkt - aus eigener Arbeit/Vermögen/gesicherten Ansprüchen liegt aktuell bestenfalls bei 200+255 Euro/Monat, wobei der Fortbestand beider Positionen geklärt werden muss.
Und da reicht es nicht, was Du aktuell bekommst wenn klar ist, dass das für den Einsatzzweck Auslandssemester ggf. ausfällt. Da fällt die eigene wirtschaftliche Leistungsfähigkeit vermutlich - optimistisch betrachtet - auf max. 255 Euro/Monat zurück. Und es geht ja darum, die eingeräumten Kredite auch bedienen zu können.

DU bist mit 200 Euro HiWi-Job überhaupt nicht wirtschaftlich gut aufgestellt, Deine Eltern sind es dagegen vermutlich und was staatliche Sozialleistungen (Kindergeld) angeht bist Du ein wohlkonditionierter Abhängiger.

Die sinnvollste Variante ist in Deinem Fall eine Guthabenbasierte Debit-Karte oder eben über Deine Eltern, da Du praktisch ohnehin nicht wirtschaftlich eigenständig bist.

Übrigens: Wenn es darum geht, die erste Kreditkarte zu beantragen, wäre das für mich heutzutage ohnehin Visa nach Anzahl der Akzeptanzstellen auf der Welt. Gibt halt Länder, wo überhaupt keine anderen Kreditkarten akzeptiert werden. Danach käme Master und Amex (und ganz fern Diners Club)
Und dazu fragt man zuerst die Bank, die dich kennt. Das geht dann entweder oder nicht - auf alle Fälle stellt niemand Fragen, die Du nicht allein seriös beantworten kannst.

Ich hatte damals Mastercard zuerst, als das über Spaßkasse noch Eurocard hieß.
Und saß auch mal Ende 1999 einen halben Vormittag in Buenos Aires in einer Schlange im Amex-Büro um die berühmten Traveller Cheques einzulösen weil die sonst dort nirgendwo mehr jemand nahm.

Was Amex-Reiseversicherung angeht: max. 62 Tage pro Reise (d.h. du müsstest alle 62 Tage an deinen Wohnsitz zurück), 10% pro Schadenfall (Arztrechnung) Selbstbehalt, mindestens 100 Euro, max. 500 Euro - da fliegt dir beim Arztbesuch Dein Einkommen auseinander oder du machst erstmal 500ml Blutspende um das aufzufangen. Und das alles ohnehin erst ab Amex Gold bzw. 20 Euro pro Monat.

Die Kosten für einen Arztbesuch in den USA sind - bezogen auf den Rechnungsbetrag vor Rabatten - im Mittel deutlich teurer als in Deutschland, vor allem weil Du auch kein Resident bist und dadurch ggf. für redidents ggf. mögliche Gutschriften/Gutscheine des jeweiligen Staates oder auch der Pharmafirmen selbst bekommst (es gibt sowas z.B. bei chronischen Krankheiten). Und mit freier Arzt-/Krankenhauswahl wirst Du dort auch kaum von Rabatt-Verträgen eines Versicherers mit einzelnen Gesundheitsdienstleistern profitieren (sowas wie die Werkstattbindung im KfZ-Bereich).
Du WIRST für ein Auslandssemester eine separate Krankenversicherung für die USA brauchen.
Die Reiseversicherung der Amex Platinum gilt für 120 Tage / Reise. https://www.americanexpress.com/con...platinum/documents/2017_Platinum_Card_VBs.pdf S.13.
 
  • Like
Reaktionen: Langstreckenpendler

FlugFragen

Reguläres Mitglied
02.10.2023
87
99
Es ist aber keine Reise
„Reise“ bedeutet:
Eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlteIhrer American Express Platinum Card gezahlteIhrer Reise außerhalb Ihres
Heimatlandes oder eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlteIhrer American Express Platinum Card gezahlteIhrer Reise
innerhalb Ihres Heimatlandes, die einen Flug oder mindestens eine zuvor gebuchte
Übernachtung außerhalb Ihres Heims einschließt.
Reisen können bis zu 120 aufeinander folgende Tage lang dauern oder bis zu 240
Tage während eines jeweils zwölfmonatigen Zeitraums, müssen jedoch in Ihrem
Heimatland beginnen und enden. An- und Abreisetag werden je als ein Tag berechnet.
Die Reisedauer wird für Ihre Kinder unter 25 Jahren für ein Ausbildungs-Lückenjahr
auf 365 aufeinander folgende Tage verlängert.
 

lfra

Aktives Mitglied
13.10.2024
171
151
Hessen
Du hast wohl ein eigenes _Gehalt_ gehabt (oder zumindest - ohne etwas zu unterstellen - angegeben), hier fällt bei genauerer Betrachtung der HiWi-Job beim Auslandssemester auch noch absehbar weg und möchte irgendwo knapp 2000 Euro eigenes Einkommen deklarieren.

Im Grunde hast du recht. Andererseits, wenn er meint es passt für ihn und er möchte die Amex beantragen, dann soll er das tun. Klar hat er gefragt, wie er das angeben soll, aber irgendwo ist es auch egal. Wenn er die Monatsabrechnungen am Ende nicht bezahlen kann, ist es kein Problem, was uns hier angeht. Genau so wenig, ob die Karte genehmigt wird, ob es ihn finanziell ruiniert oder ob die Akzeptanz vor Ort gut ist.
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.180
1.605
Es ist aber keine Reise, es ist ein Auslandssemester.
Naja, Reise nach Definition Reiseversicherung ist der Zeitraum zwischen Abreise und Ankunft am Wohnort, bei Amex gibt es noch weitere Einrschränkungen wie Bezahlung per Amex und es gibt ein Jahreslimit an Reisetagen. Andere Auslandsreise-Krankenversicherungen haben durchaus andere Regeln - da muss man vergleichen.

Auslandssemester ist dagegen eine Beschreibung für einen längeren Auslandsaufenthalt mit Studienzwecken und eingeschrieben an einer anerkannten Hochschule im Zielland, der aber i.d.R. aus Visums-Sicht keine zwischenzeitliche Ausreise von vornherein ausschließt - also durchaus in mehrere Reisen unterteilt werden kann.
Dann kann man halt in studienfreien Zeiten/Semesterferien nicht für Reisen im Zielland nutzen sondern muss ein- oder zweimal nach Deutschland pendeln und kann damit vielleicht auch seinen Anspruch auf Kindergeld aufrechterhalten.
Ob sich das Konstrukt allerdings am Ende wg. Kindergeld rechnet, wage ich allerdings zu bezweifeln.

Und immer dran denken, eine deutsche Krankenversicherung wird nur bis zu den in Deutschland üblichen Sätzen erstatten - und die Auslandsreise-Krankenversicherung standardmäßig nur für unerwartet plötzlich/zusätzlich auftretende Erkrankungen/Unfälle etc.
Es gibt aber auch die Möglichkeit, eine Versicherung als Ausländer für genaue Zeiträume, spezifischen Deckungen und mit spezifischen maximalen Deckungssummen per Case/Zeitraum abzuschließen. Einfach mal random google: https://www.visitorscoverage.com/
Da gehen dann auch ggf. Vorerkrankungen etc.
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
502
294
Naja im zweifell kann man immer zurück fliegen. Falls das nicht geht ist es in der Regel plötzlich.

Nur kostet eine vernünftige Auslandskranken ja gerade mal so viel wie eine Amex Gold im Monat ;)

Der einzige Positive UseCase einer Amex ist, wenn man vor hat dauerhaft über zu siedeln und vor Oft eine US Amex zu beantragen.
Dann hat man credit History, was in den Staaten echt wichtig ist.
Mit der Spaßkasse geht das logischerweise nicht.

Ob sich da eine Umschreibung wegen einem halben Jahr lohnt glaube ich nicht, zumal man die History ja erst aufbauen müsste.
 
  • Like
Reaktionen: Langstreckenpendler

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.686
3.131
Europa
Der Kurs bei Amex ist einfach schlechter
in September habe 3 Nächte mit meine Amex bezahlt, total war 1118,54$ und wurde mir 977,47€ abgezogen (1 Euro = 1,144$ und der Offizieller Kurs war 1 Euro=1,167$)
Jetzt in Oktober habe ich das Hotel mit Revolut bezahlt und von 2134,55$ habe ich 1838,54€ bezahlt (1 Euro=1,161$ und der Offizieller Kurs war 1 Euro= 1,162$ ), mit der Amex hätte ich ca. 1890 Euro bezahlt (ca. 50 Euro mehr)
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
502
294
Ich habe kürzlich den direkten Vergleich gefahren
Amex ist unfassbar stabil und gibt wenig Aufschlag auf Interbank Kurse.

Hier eine verständliche Auswertung meines persönlichen (für diesen Zeitraum gültigen Ergebnisses) wobei Schwankungen natürlich immer möglich sind.

KarteAngegeben (Bank)Gemessen (effektiv)Δ MissweichungInterpretation
Amex2,00 %2,14 %+0,14 %Perfekt – innerhalb normaler Tages-/Rundungsabweichung
Deutsche Bank Debit1,50 %1,72 %+0,22 %Ebenfalls normal – Visa-/MC-Kurs minimal schlechter als EZB-Mid
Mastercard Platin2,25 %2,56 %+0,31 %Realistisch, liegt im erwartbaren Spread – evtl. Buchungszeit-Effekt
Volksbank (Partnerin)1,00 %1,41 %+0,41 %Leicht höher, aber theor. noch immer plausibel bei Wochenendkursen
Trade Republic0 %0,52 %+0,52 %könnte bereits eine Gebühr über einen kleinen Spread bzw. verspätete FX-Abrechnung darstellen (schaue ich mir definitiv mal genauer an)
 
Zuletzt bearbeitet:

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.296
1.429
NRW
ANZEIGE
@Geldgeier Fazit bleibt doch:

1. Besser eine MC oder Visa besorgen, da auch im Land der Kreditkarten die Amex-Akzeptanz nicht ganz so hoch ist
2. Zusatzkarte auf Konto der Eltern - immer für Notfälle
3. Und eine gescheite, separate Auslandskrankenversicherung - hier nicht sparen! Übrigens wird für die Einschreibung und Visum der Nachweis m.W. nach sowieso verlangt.