AMEX Platinum

ANZEIGE

Seneca

Erfahrenes Mitglied
29.03.2011
1.091
334
Kölle
ANZEIGE
Die Hotline hat leider recht. In deinem Fall hätte der Flug mit der Amex bezahlt werden müssen um das verlangte Merkmal „Reise“ zu erfüllen. Die Hotelbuchung alleine reicht dafür leider nicht aus. Wurde schon öfters hier diskutiert.

Da gab's aber andere Infos für mich. Wenn nicht mit Amex zahlbar, dann muss man das auch nicht. Außerdem reicht doch eine Hotelbuchung für eine "Reise"?
 
  • Like
Reaktionen: HeGoHH

Drago_r

Aktives Mitglied
31.01.2019
184
0
Würde einfach direkt den Versicherer dazu fragen der mit Amex zusammenarbeitet, denke nur diese können das genau und zuverlässig beantworten
 

MrSnoot

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.716
1.583
Definition lt. Bedingungen https://web.aexp-static.com/de/cont...rd/Platinum_Card_Versicherungsbedingungen.pdf S.39


"Reise“ bedeutet:Eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reise außerhalb IhresHeimatlandes oder eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reiseinnerhalb Ihres Heimatlandes, die einen Flug oder mindestens eine zuvor gebuchteÜbernachtung außerhalb Ihres Heims einschließt.Reisen können bis zu 120 aufeinander folgende Tage lang dauern oder bis zu 240Tage während eines jeweils zwölfmonatigen Zeitraums, müssen jedoch in IhremHeimatland beginnen und enden. An- und Abreisetag werden je als ein Tag berechnet.Die Reisedauer wird für Ihre Kinder unter 25 Jahren für ein Ausbildungs-Lückenjahrauf 365 aufeinander folgende Tage verlängert

Theoretisch dürfte man auf der Reise auch nichts mit Punkten oder Meilen bezahlen.

Bis zur Preiserhöhung 2012 (?) gab es übrigens weder Selbstbehalt noch die Verpflichtung irgendetwas mit der Karte zahlen zu müssen.
 

happyuser

Reguläres Mitglied
13.03.2010
70
5
Wenn ich die o.g. Bedingungen lese "die einen Flug oder mindestens eine zuvor gebuchte Übernachtung außerhalb Ihres Heims einschließt", steht doch eindeutig - einen Flug ODER eine gebuchte Übernachtung.

Meine Hotelbuchung war Preipaid, also alles bezahlt.

Oder lese ich es falsch? Und wenn meine Auslegung korrekt ist - welche Versicherungen greifen dann also doch (Reisekomfort, Kranken, Rücktritt)?
 
Zuletzt bearbeitet:

Drago_r

Aktives Mitglied
31.01.2019
184
0
Würde ich jetzt auch so lesen das damit die Bedingungen erfüllt sind für die Reiseversicherungen
Intressant wäre noch zu erfahren wie es sich verhalten würde wenn man innerhalb des eigenen Landes per Auto verreist, würde da z.b die Tankquittung ausreichen die man auf der Anreise bezahlt? Damit schon jemand Erfahrung?
 

MrSnoot

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.716
1.583
Ich lese es ehrlich gesagt anders:

Eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reise außerhalb Ihres Heimatlandes oder (eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reise innerhalb Ihres Heimatlandes, die einen Flug oder mindestens eine zuvor gebuchteÜbernachtung außerhalb Ihres Heims einschließt)

Für mich bezieht sich das Komma nur für den Teil der Reisen innerhalb des Heimatlandes und nicht für das oder davor (siehe meine fetten roten Klammern).
Meines Erachtes muss hier echt ein Linguistiker oder Jurist ran.

Ehrlich gesagt geht es wohl nicht absichtlich schwammiger.
 

happyuser

Reguläres Mitglied
13.03.2010
70
5
Aaaalso - gerade mit AXA Assistance telefoniert - dem Versicherer.

Natürlich reicht eine Hotelübernachtung im Ausland um die Definition einer Reise zu erfüllen. Die Reisekomfortleistungen bezogen auf den Flug sind natürlich nicht versichert (da mit VISA bezahlt), aber alles andere ist versichert: Krankenversicherung, Reiserücktritt, Reiseabbruch, Mietwagen, Dokumenten etc.

Na also, Moral aus der Geschichte - bloss nicht auf die Amex Hotline verlassen. Immer mit dem Versicherer telefonieren.
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.329
853
Ist vielleicht dein doofe Frage, aber würde in so einem Fall denn die Mietwagenversicherung greifen? Vorausgesetzt, der Wagen wurde komplett mit Amex bezahlt.

Habe angerufen und der Mitarbeiter am Telefon sagte mir, dass die Flüge ODER das Hotel bezahlt sein müssen, damit der mit Amex bezahlte Mietwagen versichert wäre. Er hat mir auch mit auf den Weg gegeben, dass die Versicherung bei Zahlung mit Paypal auch greifen würde. Nach den anderen Versicherungen habe ich nicht gefragt.

Ich war nur etwas bestürzt, das ich Ende des Gespräches in der Leitung bleiben sollte wegen "wichtiger Informationen" und dann versucht wurde, mir zusätzliche Versicherungen zu verkaufen. Darauf falle ich kein zweites Mal rein.
 
  • Like
Reaktionen: delpiero223

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Ich war nur etwas bestürzt, das ich Ende des Gespräches in der Leitung bleiben sollte wegen "wichtiger Informationen" und dann versucht wurde, mir zusätzliche Versicherungen zu verkaufen. Darauf falle ich kein zweites Mal rein.
Ja, unglaublich dreiste Masche, die die da aktuell abziehen - auch nach Nutzung des Reise- oder Lifestyle-Service. Habe mich dazu auch in deutlichem Ton schriftlich beschwert. Mag Zufall sein, aber seitdem wurde ich nicht mehr mit wichtigen Informationen behelligt.
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.606
106
Ja, unglaublich dreiste Masche, die die da aktuell abziehen - auch nach Nutzung des Reise- oder Lifestyle-Service. Habe mich dazu auch in deutlichem Ton schriftlich beschwert. Mag Zufall sein, aber seitdem wurde ich nicht mehr mit wichtigen Informationen behelligt.

Ich hatte diesen Fall schon zweimal:

Wenn man wegen Versicherungen eine Frage hat kommt dieses mit wichtige Info dann kommen „aggressive verkaufs-Rhetoriker“
 

Netforce

Erfahrenes Mitglied
01.08.2014
252
0
MUC
Aaaalso - gerade mit AXA Assistance telefoniert - dem Versicherer.

Natürlich reicht eine Hotelübernachtung im Ausland um die Definition einer Reise zu erfüllen. Die Reisekomfortleistungen bezogen auf den Flug sind natürlich nicht versichert (da mit VISA bezahlt), aber alles andere ist versichert: Krankenversicherung, Reiserücktritt, Reiseabbruch, Mietwagen, Dokumenten etc.

genau so ist es.
Hab ich auch schon oefters hier geschrieben. Auch wenn das Hotel am Gardasee oder der Campingplatz an der Adria usw, und ja es gibt auch Platinum Karteninhaber die mal Campen gehen, gebucht und mit Amex gezahlt oder mit PayPal angezahlt wurde, ist es in der Definition eine Reise bzw Autoreise.
 

lazkop

Reguläres Mitglied
12.08.2017
42
0
Ich habe die Platinum jetzt seit 10 Monaten und würde im nächsten Monat gerne kündigen habe mein reiseguthaben aber noch nicht verbraucht. Wäre es ein Problem wenn ich für November ein Hotel buche und die Karte im nächsten Monat kündige? Könnte es probleme im Hotel geben wenn die Karte zu dem Zeitpunkt nicht mehr gültig ist?
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Ich habe die Platinum jetzt seit 10 Monaten und würde im nächsten Monat gerne kündigen habe mein reiseguthaben aber noch nicht verbraucht. Wäre es ein Problem wenn ich für November ein Hotel buche und die Karte im nächsten Monat kündige? Könnte es probleme im Hotel geben wenn die Karte zu dem Zeitpunkt nicht mehr gültig ist?

Mindest-Nein.
 
  • Like
Reaktionen: lazkop

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.606
106
Habe angerufen und der Mitarbeiter am Telefon sagte mir, dass die Flüge ODER das Hotel bezahlt sein müssen, damit der mit Amex bezahlte Mietwagen versichert wäre. Er hat mir auch mit auf den Weg gegeben, dass die Versicherung bei Zahlung mit Paypal auch greifen würde. Nach den anderen Versicherungen habe ich nicht gefragt.

Ich war nur etwas bestürzt, das ich Ende des Gespräches in der Leitung bleiben sollte wegen "wichtiger Informationen" und dann versucht wurde, mir zusätzliche Versicherungen zu verkaufen. Darauf falle ich kein zweites Mal rein.

Nach den Deutschen AVB muss der Mietwagen selbst mit der Karte bezahlt werden - oder geht es hier um Vertragsbedingungen für ein anderes Land z.b. Österreich?
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.329
853
Es handelt sich um eine deutsche private Karte, angefragt war wegen einer Buchung im Ausland. Der Wagen muss mit der Karte bezahlt werden, zusätzlich entweder Flug oder Hotel.
 
  • Like
Reaktionen: lebkuchen

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.329
853
Definition lt. Bedingungen https://web.aexp-static.com/de/cont...rd/Platinum_Card_Versicherungsbedingungen.pdf S.39


"Reise“ bedeutet:Eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reise außerhalb IhresHeimatlandes oder eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reiseinnerhalb Ihres Heimatlandes, die einen Flug oder mindestens eine zuvor gebuchteÜbernachtung außerhalb Ihres Heims einschließt.Reisen können bis zu 120 aufeinander folgende Tage lang dauern oder bis zu 240Tage während eines jeweils zwölfmonatigen Zeitraums, müssen jedoch in IhremHeimatland beginnen und enden. An- und Abreisetag werden je als ein Tag berechnet.Die Reisedauer wird für Ihre Kinder unter 25 Jahren für ein Ausbildungs-Lückenjahrauf 365 aufeinander folgende Tage verlängert

Theoretisch dürfte man auf der Reise auch nichts mit Punkten oder Meilen bezahlen.

Bis zur Preiserhöhung 2012 (?) gab es übrigens weder Selbstbehalt noch die Verpflichtung irgendetwas mit der Karte zahlen zu müssen.

Das halte ich für falsch. Eine Reise ist für die Mietwagenversicherung doch nicht notwendig.

Genau deswegen habe ich angerufen, weil es mir spanisch vorkam. Im Kombination mit den Versicherungsbedingen scheint die Aussage schon richtig zu sein. Glück im Unglück, mit Rundum-Sorglos-Versicherung über Sunnycars kostet der Mietwagen nur 27 EUR mehr als das Angebot mit umgerechnet 14.000 EUR Haftplichtdeckung und relativ großzügigem Selbstbehalt bei der Kasko.
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
42
Niederrhein
Aaaalso - gerade mit AXA Assistance telefoniert - dem Versicherer.

Natürlich reicht eine Hotelübernachtung im Ausland um die Definition einer Reise zu erfüllen. Die Reisekomfortleistungen bezogen auf den Flug sind natürlich nicht versichert (da mit VISA bezahlt), aber alles andere ist versichert: Krankenversicherung, Reiserücktritt, Reiseabbruch, Mietwagen, Dokumenten etc.

Na also, Moral aus der Geschichte - bloss nicht auf die Amex Hotline verlassen. Immer mit dem Versicherer telefonieren.

Naja. Ich hatte kürzlich mehrfach Kontakt mit der Axa (!). Bei drei Gesprächen bzw. Emails habe ich dreimal sich widersprechende Aussagen erhalten. Auch dort muss man aufpassen, denn nichtmal Axa-Intern ist man sich einig, was die Versicherungsbedingungen GENAU bedeuten.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.414
5.732
MUC/INN
Diesen Satz hätte ich von Dir gerne erklärt bekommen , so als AN.
Sehe aber gerade, das Du gesperrt bist.Erklärt wahrscheinlich Einiges.

Nein tut es nicht. Ansonsten empfehle ich Dir, dich u.A. mit dem EStG auseinanderzusetzen. Ansonsten steht es Dir natürlich jederzeit frei, Dich aus der bequemen AN-Rolle in die Selbstständigkeit inklusive aller Risiken und Nebenwirkungen zu wagen.
 
  • Like
Reaktionen: Tord

Guenter

Aktives Mitglied
30.11.2010
138
14
Ich mische mich mal wieder nach langer Zeit ein, weil die Amex Versicherungsbedingungen teilweise ein fürchterliches Geschwurbel sind. So ist der Begriff "Reise" definiert durch - man lese und staune - "Reise". Aber man weiß ja, was gemeint ist.
Schwieriger wird es bei der Auslands-KV, insbesondere Rücktransport, das versteht nämlich keiner. Dass bei der Kurzcharakteristik ein Zeilenumbruch verrutscht ist, mag man erkennen, aber sonst ....
Rückfrage bei AXA ergab: Rücktransport FALLS NOTWENDIG - was notwendig ist, entscheidet - man staune wiederum - AXA.
Also, es mag viele Gründe für eine Amex Plat geben, die KV ist keiner davon.
 
Zuletzt bearbeitet:

zyx

Erfahrenes Mitglied
11.04.2019
299
0
Folgendes Szenario: Flugreise teils mit Amex Reiseguthaben gebucht. Aufgrund von angekündigten Streiks erscheint es sehr wahrscheinlich, dass zwei Flüge meiner Reise gestrichen werden. In dem Fall ergibt die Reise für mich keinen Sinn mehr. Vermutlich bliebe mir (mangels Alternativverbindungen) nichts übrig als das Ticket nach Fluggastrechten erstatten lassen.

Würde Amex in diesem Fall das Reiseguthaben wieder gutschreiben? Oder wäre es futsch?
 

NFC

Erfahrenes Mitglied
11.11.2015
344
72
STR
Wenn man die Hotline anruft gibt es im Auswahlmenü einen Punkt Auslandsaufenthalt ankündigen.

Macht Ihr das oder ist das nicht nötig? Meine damaligen Erfahrungen mit Barclaycard haben gezeigt, dass die Karte trotzdem andauernd gesperrt wird (hyperaktives Sicherheitssystem).
 

Goldenkaiser84

Reguläres Mitglied
22.03.2019
35
0
ANZEIGE
Wenn man die Hotline anruft gibt es im Auswahlmenü einen Punkt Auslandsaufenthalt ankündigen.

Macht Ihr das oder ist das nicht nötig? Meine damaligen Erfahrungen mit Barclaycard haben gezeigt, dass die Karte trotzdem andauernd gesperrt wird (hyperaktives Sicherheitssystem).

Es ist nicht notwendig eine Reise anzukündigen.

Wichtig ist dass Handy Nummer und E-Mail Adresse funktionieren , damit wenn es zu „komischen“ Buchungen kommt jemand dich erreichen kann Bzw du sie freigeben kannst