AMEX Platinum

ANZEIGE

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.104
990
CGN
ANZEIGE
Meine Erfahrung ist, dass AXA da doch relativ kulant ist. (..) Mit ein bisschen Verstand, kommt man da auf die gleiche Antwort wie AXA.

Und wie viele Vollkasko-Schäden jenseits von z.B. 50.000 Euro hattest Du schon, die AXA kulant reguliert hat, obwohl die Voraussetzungen nicht erfüllt waren?
 

MaximilianVW

Reguläres Mitglied
16.04.2017
97
49
Also Mietwagen für 7 Tage, für den 7. Tag eine Übernachtung in Stadt X in einem Hostel für 20 EUR buchen und man ist versichert, richtig?
 

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.946
1.494
Ja, bei mir hat das Hinzufügen auch erst nicht geklappt und auch die Hotline konnte das nicht. Daher erstmal ein eigenes neues Konto erstellt. Jetzt nach ein paar Tagen vorhin noch einmal versucht und anstatt der alten Fehlermeldung den Hinweis bekommen, dass die Karte schon zu einem anderen Konto gehört.
Also einfach die neue Karte aus dem neuen Konto wieder entfernt und schon konnte ich die Karte endlich dem alten Konto hinzufügen.

Gerade festgestellt, dass Amex bei mehreren Karten im Onlinekonto einige Informationen zur jeweiligen Karte scheinbar für beide Karten im selben cookie speichert. Daher ist es von Zeit zu Zeit notwendig die Cookies zu löschen. Ansonsten erhält man Fehler wie beispielsweise "error page can not be found" oder "error to many redirects" etc.
 

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.946
1.494
Und wie viele Vollkasko-Schäden jenseits von z.B. 50.000 Euro hattest Du schon, die AXA kulant reguliert hat, obwohl die Voraussetzungen nicht erfüllt waren?

Mache mich jetzt denke ich wieder unbeliebt, aber dennoch:
Bei Schäden jenseits von 50.000 EUR stellt sich eine Versicherung erstmal grundsätzlich quer und versucht mit allen Mitteln irgendeinen Grund zu finden nicht zahlen zu müssen (und dabei sind sie oft erfolgreich), oder versuchen zumindest die Zahlung so weit wie möglich hinauszuzögern.

Ausnahmen gibt es in Fällen, wenn die Versicherung schon gut an dir verdient hat und voraussichtlich in Zukunft weiter gut an dir verdienen wird, wo sie dann ohne Probleme zahlen. (Beispiel der ganze Fuhrpark deiner Firma ist bei denen versichert etc.).
Das ist auch der Grund warum ich persönlich von Versicherungen nicht viel halte und die aus meiner Sicht "kleinlichen" Diskussionen hier nicht nachvollziehen kann. (U.a. wegen dieses Statements habe ich mir hier ja schon Feinde gemacht).
Auch wenn der Versicherungspartner von Amex die Axa ist vermute ich stark, dass bei kleineren Schäden dennoch häufig kulant gehandelt wird, wenn man schon länger Amex Platinum Kunde ist und vernünftig Umsatz macht. Daher würde ich persönlich mir nicht all zu viel "Kopf" über das Thema machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ahoktan

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Mache mich jetzt denke ich wieder unbeliebt, aber dennoch: Bei Schäden jenseits von 50.000 EUR stellt sich eine Versicherung erstmal grundsätzlich quer [...]
Wüsste nicht, warum du dich damit unbeliebt machen solltest.
Davon ist absolut auszugehen. Eine Versicherung ist ein gewinnorientiertes Unternehmen und ist selbstverständlich gezwungen, unberechtigte Forderungen abzuweisen. Sich auf irgend eine ominöse Kulanz zu verlassen ist grob fahrlässig und nicht wirklich clever.
Daraus resultiert, dass eine Versicherung eher die Notbremse zieht und einen Kunden verliert als eine ungerechtfertigte Forderung zu begleichen, die sie mit hoher Wahrscheinlichkeit über die Beiträge nie wieder rein bekommt. Da ist aber auch nichts Verwerfliches bei.
 
J

jsm1955

Guest
Hier wird viel philosophiert. Am Ende geht‘s doch darum, dass du verreist bist. Meine Erfahrung ist, dass AXA da doch relativ kulant ist. Es soll nur verhindert werden, dass die Versicherung missbraucht wird um einen Mietwagen zu versichern, denn man zuhause durch die Stadt fährt. Das lässt sich z.B. mit einer Hotelbuchung beweisen. Betonung liegt auf ‚z.B.‘.

Bist du verreist, ja oder nein. Mit ein bisschen Verstand, kommt man da auf die gleiche Antwort wie AXA.

Das ist jetzt deine persönliche Erfahrung oder einfach so dahin geschrieben?
Meine Erfahrung ist, dass AXA alles versucht, um keine Deckung nachzuweisen und dann auch schnell mitteilt, dass man "bedauert, dass..." Insbesondere die Frage, ob eine Reise vorlag wird, per Formularabfrage genauestens geprüft und Nachweise angefordert.

Was auch versucht wird, ist die miesen AVB auch auf die CoBa-Kunden anzuwenden. Dann hilft nur eine Intervention beim Amex-Versicherungsservice.
 

Goran2503

Aktives Mitglied
26.11.2017
133
1
Das ist jetzt deine persönliche Erfahrung oder einfach so dahin geschrieben?
Meine Erfahrung ist, dass AXA alles versucht, um keine Deckung nachzuweisen und dann auch schnell mitteilt, dass man "bedauert, dass..." Insbesondere die Frage, ob eine Reise vorlag wird, per Formularabfrage genauestens geprüft und Nachweise angefordert.

Was auch versucht wird, ist die miesen AVB auch auf die CoBa-Kunden anzuwenden. Dann hilft nur eine Intervention beim Amex-Versicherungsservice.

Nun ja, ist das nicht völlig normal in einem Forum: jeder kann nur aus Erfahrung schreiben. Die wenigsten können dir garantierte Aussagen machen (außer sie arbeiten bei der jeweiligen Firma/Organisation). Ich würde mich niemals auf eine Aussage aus einem Forum verlassen bzw. berufen (egal viel lang der Teilnehmer schon dabei ist oder wie viele Beiträge sie/er zu einem Thema schon geschrieben hat).
 
J

jsm1955

Guest
Nun ja, ist das nicht völlig normal in einem Forum: jeder kann nur aus Erfahrung schreiben.
... muss aber nicht. In Foren wird auch viel einfach mal so hingeschrieben, weil man sich Sachen so denkt. Und andere nehmen das dann für bare Münze und es gibt ein böses Erwachen.
Da meine Erfahrung der postulierten Kulanz deutlich widerspricht, habe ich in dem Fall Zweifel.
 

Goran2503

Aktives Mitglied
26.11.2017
133
1
... muss aber nicht. In Foren wird auch viel einfach mal so hingeschrieben, weil man sich Sachen so denkt. Und andere nehmen das dann für bare Münze und es gibt ein böses Erwachen.
Da meine Erfahrung der postulierten Kulanz deutlich widerspricht, habe ich in dem Fall Zweifel.

Muss nicht, da hast du schon recht, aber wer soll aus der Vielzahl der z.T. widersprüchlichen Antworten die Richtige heraussuchen.... schließlich hat ja jeder (der eigenen Meinung nach) Recht ;-)
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Darum ja die sinnvolle Frage an JamesMcGill, ob sein Text auf persönlichen Erfahrungen oder einer Annahme ohne konkreten Erfahrungshintergrund basiert.
 

erwi5

Reguläres Mitglied
23.05.2019
29
2
Ich bekomme meine Platinum demnächst. Um die Statusvorteile zu beantragen bei Hilton, Bonvoy, Sixt etc. muss ich schon ein Account bei diesen Programmen haben? Oder kann ich jetzt schon mich bei denen anmelden und dann mit den Accountdaten mit AMEX verknüpfen?
 

sonix1122

Neues Mitglied
02.11.2017
12
0
Du sprichst von einer Anmietung in Deutschland , oder?
Verstehe die Idee, würde ich so sehen:

Aus den Definitionen:
„„Reise“ bedeutet:
Eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reise ...
oder mindestens eine zuvor gebuchte Übernachtung außerhalb Ihres Heims einschließt.“

Focus liegt auf „zuvor“. Du müsstest im Notfall belegen, per Reservierungsbestätigung, dass Du das Hotel vor dem Losfahren mit dem Mietwagen gebucht hast. Und dass Du „gebucht“ hast, also nicht abends an die Rezeption gegangen bist und gefragt hast „Hallo, habt ihr noch ˋn Zimmer?“.

Anders machts glaube ich keinen Sinn, denn wenn Du am 3. Tag von den 7 Tagen einen Unfall hast, wie willst Du dann deinen Willen zu einer Übernachtung beweisen?
„Hallo Herr Telefonagent, ich wollte wirklich ganz bestimmt noch übernachten, ganz ehrliches Indianerehrenwort!“ :cool:

Jap Miete in Deutschland

Nein so meinte ich das nicht, ich buche jetzt eine Hotel für nächsten Sonntag mit der Amex und hole morgen den Mietwagen für 7 Tage ab. Vor dem Wochenende entsteht dann ein Schaden wäre der abgedeckt nur weil ich am Samstag eine Übernachtung gebucht habe? ich Hatte schon mal bei Amex Hotline angerufen die wusste aber selber nichts genaues ich würde dann noch mal direkt beim AXA nachfragen


Also Mietwagen für 7 Tage, für den 7. Tag eine Übernachtung in Stadt X in einem Hostel für 20 EUR buchen und man ist versichert, richtig?

Es würde in meinen Augen Sinn ergeben aber klingt auch sehr unnötig


 
Zuletzt bearbeitet:

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
944
Ich bekomme meine Platinum demnächst. Um die Statusvorteile zu beantragen bei Hilton, Bonvoy, Sixt etc. muss ich schon ein Account bei diesen Programmen haben? Oder kann ich jetzt schon mich bei denen anmelden und dann mit den Accountdaten mit AMEX verknüpfen?
Auf mich hat es den Eindruck gemacht, dass die Accounts, bei denen ich eine Mitgliedsnummer hinterlegt habe, schneller umgestellt wurden als die anderen.

Kann Zufall gewesen sein, vielleicht aber auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: erwi5

Muusmann

Reguläres Mitglied
09.02.2015
45
0
Ich habe gerade nach 5 Jahren mein Konto auf Überweisung umgestellt. Könnt ihr mir sagen, wie lange ich nach Rechnungsstellung Zeit habe, um den ausstehenden Betrag zu überweisen? Die Dame in der Hotline war sich nicht sicher. Steht in der Rechnung ein fixes Datum?
 

JamesMcGill

Erfahrenes Mitglied
06.10.2017
769
16
Insbesondere die Frage, ob eine Reise vorlag wird, per Formularabfrage genauestens geprüft und Nachweise angefordert.

Lag denn bei dir eine Reise vor?

Ich hatte ja bereits geschrieben, dass dieser Nachweis bespielsweise über eine Hotelübernachtung erbracht werden kann. Das ist aber natürlich nicht der einzige Weg. AXA möchte wissen, ob du eine Reise gemacht hast. It‘s as simple as that und in der Erbringung dieses Nachweises ist man flexible bishin kulant. Wenn du keine Reise gemacht hast, kannst du diesen Beweis eben nicht erbringen. Wenn du eine Reise gemacht hast, ist es mMn fast immer möglich diesen Beweis mit mehr oder weniger Aufwand zu erbringen.

Letztendlich finde ich diese Diskussion albern. Es reden Leute, die gerne ihre Wochenendeausfahrt mit einem F-Typ versichert haben wollen, mit Leuten, die für‘s Wochenende 500km zur Oma fahren und dort zwei Nächte schlafen. Wie soll dabei was sinnvolles herauskommen? Die Diskussion kann sich nur im Kreis drehen...
 
Zuletzt bearbeitet:

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.500
1.604
Bonn
Auf mich hat es den Eindruck gemacht, dass die Accounts, bei denen ich eine Mitgliedsnummer hinterlegt habe, schneller umgestellt wurden als die anderen.

Kann Zufall gewesen sein, vielleicht aber auch nicht.

Dies ist auch mein Eindruck.
Als Referenz: gestern Abend habe ich meinen bestehenden Hilton-Account über das Formular auf der Amex-Homepage gemeldet und heute war er auch schon umgestellt.
 

Sunny1980

Aktives Mitglied
06.11.2018
113
43
Ich muss sagen das das mit dem Sixt Ride und den 200 Euro Guthaben eine tolle Sache ist, vor allem für Leute die z.B. zum Flughafen nicht weit haben und mit dem Guthaben super in Kurs sind. Nur für mich bzw. bestimmt viele andere die ca. eine halbe std. zum Flughafen leben, kostet die Fahrt schon wieder knappe 70 Euro abzgl. den 20 Euro. Da ist man mit dem Taxi oder sogar mit Uber besser dran...
Finde nur das wenn man so einen Guthaben bekommt man frei entscheiden sollte wie man es nutzt. Beim Reiseguthaben stehen mir ja auch die vollen 200 Euro zur Verfügung und es heißt nicht sie dürfen es nur je 50 Euro einsetzen.
 
  • Like
Reaktionen: lstoever77

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.801
243
Dies ist auch mein Eindruck.
Als Referenz: gestern Abend habe ich meinen bestehenden Hilton-Account über das Formular auf der Amex-Homepage gemeldet und heute war er auch schon umgestellt.

..so war es bei +1 auch , allerdings ohne vorher einen Account festgelegt zu haben.
Scheint demnach nun grundsätzlich etwas schneller von Statten zu gehen.
 
J

jsm1955

Guest
Lag denn bei dir eine Reise vor?

Ich hatte ja bereits geschrieben, dass dieser Nachweis bespielsweise über eine Hotelübernachtung erbracht werden kann. Das ist aber natürlich nicht der einzige Weg. AXA möchte wissen, ob du eine Reise gemacht hast. It‘s as simple as that und in der Erbringung dieses Nachweises ist man flexible bishin kulant. Wenn du keine Reise gemacht hast, kannst du diesen Beweis eben nicht erbringen. Wenn du eine Reise gemacht hast, ist es mMn fast immer möglich diesen Beweis mit mehr oder weniger Aufwand zu erbringen.

Letztendlich finde ich diese Diskussion albern. Es reden Leute, die gerne ihre Wochenendeausfahrt mit einem F-Typ versichert haben wollen, mit Leuten, die für‘s Wochenende 500km zur Oma fahren und dort zwei Nächte schlafen. Wie soll dabei was sinnvolles herauskommen? Die Diskussion kann sich nur im Kreis drehen...

Das stimmt so einfach nicht. Und damit nicht andere deinen Beitrag als Tatsache nehmen, muss ich darauf hinweisen, dass der Begriff Reise in den ABV genau definiert ist. In meinen AVB steht dazu:
„Reise“ bedeutet:Eine Reise außerhalb Ihres Heimatlandes oder eine Reise innerhalb Ihres Heimatlandes, die einen Flug oder mindestens eine zuvor gebuchte Übernachtung außerhalb Ihres Heims einschließt.
Reisen können bis zu 120 aufeinander folgende Tage lang dauern oder bis zu 240 Tage während eines jeweils zwölfmonatigen Zeitraums, müssen jedoch in Ihrem Heimatland beginnen und enden. An- und Abreisetag werden je als ein Tag berechnet.
Die Reisedauer wird für Ihre Kinder unter 25 Jahren für ein Ausbildungs-Lückenjahr auf 365 aufeinander folgende Tage verlängert.

Und genau diese Kriterien prüft AXA auch.
 
  • Like
Reaktionen: Tord

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.478
5.849
MUC/INN
Finde nur das wenn man so einen Guthaben bekommt man frei entscheiden sollte wie man es nutzt. Beim Reiseguthaben stehen mir ja auch die vollen 200 Euro zur Verfügung und es heißt nicht sie dürfen es nur je 50 Euro einsetzen.

Man macht das mit Sixt halt analog zum Uber Guthaben in den USA. Es soll auch dazu animieren, es möglichst oft zu nutzen bzw ist für Vielreisende gedacht die froh sind das öfter einsetzen zu können. Der Vergleich mit dem Reiseguthaben hinkt, weil Du hier die vollen 200€ einsetzen musst. Wäre wohl dämlich, wenn man eine Sixt ride Fahrt um 200€ buchen müsste.

@Jsm1955 bitte genau zitieren. Das Kriterium der Übernachtung oder des Fluges gilt nur für Inlandsreisen, aus den vom Kollegen Gill nachprüfbaren Gründen. Sonst wär jede Spritztour eine Reise.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.298
4.878
FRA
Man macht das mit Sixt halt analog zum Uber Guthaben in den USA. Es soll auch dazu animieren, es möglichst oft zu nutzen bzw ist für Vielreisende gedacht die froh sind das öfter einsetzen zu können. Der Vergleich mit dem Reiseguthaben hinkt, weil Du hier die vollen 200€ einsetzen musst. Wäre wohl dämlich, wenn man eine Sixt ride Fahrt um 200€ buchen müsste.

Was steht denn für eine Summe auf der Quittung drauf, wenn man SiXT Ride für 40 EUR nutzt und (abzgl. des Guthabens) nur 20 EUR zahlt ?
 
  • Like
Reaktionen: HAM76

PinguKingu

Aktives Mitglied
13.12.2018
166
88
Hat hier evtl. jemand neue Infos zu der AMEX Lounge am LHR, die ja 2019 eröffnet werden soll? Hinsichtlich Termin oder so :)
 

JamesMcGill

Erfahrenes Mitglied
06.10.2017
769
16
Das stimmt so einfach nicht. Und damit nicht andere deinen Beitrag als Tatsache nehmen, muss ich darauf hinweisen, dass der Begriff Reise in den ABV genau definiert ist. In meinen AVB steht dazu:


Und genau diese Kriterien prüft AXA auch.

Warum diskutieren dann alle seit Tagen, wenn‘s so einfach ist?
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
ANZEIGE
Warum diskutieren dann alle seit Tagen, wenn‘s so einfach ist?
Weil scheinbar viele nicht in der Lage sind, zu verstehen, dass die AXA kein Wohlfahrtsverein ist und exakt gegen die Definition der "Reise" prüft. Also wird ständig gefragt, ob hier oder da nicht doch noch irgendwie was gedreht werden könnte, so dass keine Reise plötzlich doch eine Reise ist. Dabei sind die Versicherungsbedingungen an der Stelle ausnahmsweise mal sehr deutlich und klar.
Personen wie du, die hier eine obskure Kulanz der AXA für Großschäden in den Raum stellen, tragen genau daran Schuld. Es gibt keine Kulanz und kein "Wird schon eine Reise sein" wenn die Bedingungen nicht entsprechend erfüllt sind.