AMEX Platinum

ANZEIGE

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.443
3.554
ANZEIGE
Muss ich zugeben; in dem Fall JA. Das ist es mir nicht wert, denn ich möchte mir meinen "Status" bei Amex nicht versauen und die gold noch lange behalten.


Erst andere rund machen, weil sie nicht so smart wie du sind – und jetzt den Schwanz einziehen.
lol
 
Zuletzt bearbeitet:

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.086
31.358
MUC
Die Platin bringt mir gegenüber dem status quo keinen einzigen Vorteil. Ich werde die 6k Umsatz machen und das war's.

Keine einzige Reisebuchung in den nächsten 12 Monaten geplant/erwartet, für die man die 200 Euro Reiseguthaben einsetzen könnte? Das willst Du also dann tatsächlich in der Kalkulation unberücksichtigt und ungenutzt verfallen lassen?
 
  • Like
Reaktionen: thiosk

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.862
316
HAJ
Keine einzige Reisebuchung in den nächsten 12 Monaten geplant/erwartet, für die man die 200 Euro Reiseguthaben einsetzen könnte? Das willst Du also dann tatsächlich in der Kalkulation unberücksichtigt und ungenutzt verfallen lassen?

Wundert mich auch, da das Reiseguthaben auch für Hotelaufenthalte nutzbar ist (dann aber ohne Statusvorteile, da nicht direkt über Hotel gebucht)
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.113
13.665
der Ewigkeit
Und ergänzt um die Frage, was für Vorteile sich aus dem Status "guter Kunde" vs. "schlechter Kunde" ergeben?

Es gibt anscheinend doch immer noch genug Verbraucher/Kunden
die sich durch Neuromarketing emotional ansprechen bzw. beeinflussen lassen.

Da will man doch gerne "guter Kunde" bleiben, um weiter mit seinem "guten Namen" bezahlen zu dürfen.

Wie doch so ein banaler Slogan wirkt und das schon seit 1984.
 
  • Like
Reaktionen: Hustinettenbär

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Wundert mich auch, da das Reiseguthaben auch für Hotelaufenthalte nutzbar ist (dann aber ohne Statusvorteile, da nicht direkt über Hotel gebucht)
Die meisten Hotelketten geben trotzdem die Statusvorteile... Ausgenommen sind meist nur das sammeln von Prämienübernachtungen bzw. Punkten. Zumindest ist das meine Erfahrung.
 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.323
2.170
Musste gerade nochmal sichergehen und ein zweites Mal schauen, dass ich hier auch wirklich im richtigen Forum und nicht bei mydealz bin. Das nimmt mit jedem Angebot ja schlimmere Züge an.

Aber gut, da wo es Angebote gibt, wird es auch immer welche geben, die unbedingt das Maximum rausholen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: thiosk und ChangeMe

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.086
31.358
MUC
Sieht es Amex negativ, wenn man Leute aus dem Internet, die man im echten Leben nicht kennt, wirbt?

Nachdem Amex ja sehr genau weiß, wer wen auf diesem Planeten im echten Leben und wer wen nur aus dem Internet kennt, werden sie sich drakonisch rächen, wenn man es tatsächlich wagen sollte, jemanden zu werben, den man nur aus dem Internet kennt! Würde ich nicht machen! Die negative Sicht von Amex würde ich nicht erleben wollen!
 

stefanmuc

Neues Mitglied
23.11.2020
16
0
Es gibt anscheinend doch immer noch genug Verbraucher/Kunden
die sich durch Neuromarketing emotional ansprechen bzw. beeinflussen lassen.

Da will man doch gerne "guter Kunde" bleiben, um weiter mit seinem "guten Namen" bezahlen zu dürfen.

Wie doch so ein banaler Slogan wirkt und das schon seit 1984.

Was ich hier auch immer lese, auch unpolitisch, “ich reise viel und brauche eine Kreditkarte die funktioniert oder auf die man sich verlassen kann”. Jede Kreditkarte funktioniert an jeden Ort der Welt :) Also was marketing bei Amex angeht muss ich sagen die machen das sehr gut. Die Art und Weise wie hier Emotionen auf eine Kreditkarte gebündelt werden finde ich gut.
 

stefanmuc

Neues Mitglied
23.11.2020
16
0
Völlig richtig. Zumindest, bis der Verfügungsrahmen erreicht ist. Dann kommt Amex ins Spiel, das ist meine persönliche Erfahrung und seitdem schwöre ich persönlich auf diesen Anbieter.

auch bei AMEX wird es einen Verfuegungsrahmen geben, schon alleine wegen Risiko. Ich hatte noch nie Probleme damit und benutze meiner LH CC relativ oft :)
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.833
7.560
Sofern man der Verfügungsrahmenabfrage bei Amex trauen kann, habe ich mit meiner mickrigen grünen Amex schon ein deutlich höheres Limit als bei M&M, ohne mich jemals um eine Limiterhöhung gekümmert zu haben. Aber ob das hinterher auch tatsächlich so durchgeht weiß ich natürlich nicht.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.592
18.335
NUE/FMO
www.red-travels.com
Sofern man der Verfügungsrahmenabfrage bei Amex trauen kann, habe ich mit meiner mickrigen grünen Amex schon ein deutlich höheres Limit als bei M&M, ohne mich jemals um eine Limiterhöhung gekümmert zu haben. Aber ob das hinterher auch tatsächlich so durchgeht weiß ich natürlich nicht.

Desto öfter du die Abfrage betätigst, desto niedriger wird das mit der Zeit, abfragen und dann nicht nutzen korrigiert den verfügbaren Betrag deutlich nach unten.

Am besten bei der Hotline anfragen, wenn wirklich was anfällt (bspw. Autokauf)
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.525
5.938
MUC/INN
auch bei AMEX wird es einen Verfuegungsrahmen geben, schon alleine wegen Risiko. Ich hatte noch nie Probleme damit und benutze meiner LH CC relativ oft :)

Jedenfalls kein festes, kein vorgegebenes, sondern eines, das sich dem Ausgabeverhalten anpasst und unnötige Diskussionen mit der DKB erspart. Ich ziehe es vor, dass ich das Bewusstsein habe, mit meiner Karte quasi unlimitert verfügen zu können (* im Rahmen meiner finanziellen Verhältnisse) und das kann ich bei keiner anderen Karte. Mittlerweile kann man in der App sein Limit anpassen, aber auch das besteht dann immerhin. Bei der LH CC habe ich fix 5000€ drin, ich bezweifel aber, dass ich so ohne weiteres hier einfach über 50k€ verfügen kann. Bei Amex kann ich das.