ANZEIGE
Wirst du das bei AmEx reklamieren?Also heute kam dann die Gutschrift über die fehlerhafte Jahresgebühr. Minus 30 Euro. Wofür?
Wirst du das bei AmEx reklamieren?Also heute kam dann die Gutschrift über die fehlerhafte Jahresgebühr. Minus 30 Euro. Wofür?
Bei mir Stand heute immer noch keine Erstattung der Jahresgebühren..... am 1. März ist Abbuchung..... wenigstens hat Amex es nach 17 Tagen geschafft, die Platinpartnerkarte von Gold wieder hochzustufen....Also heute kam dann die Gutschrift über die fehlerhafte Jahresgebühr. Minus 30 Euro. Wofür?
Und jetzt ist es da, mit Wertstellung am 25.02. Dürfte dort grade noch etwas menuell laufen.Gut zu wissen! Zu meiner 17,99€ Netflix-Abbuchung vom 17.02. gibt es bislang noch keine Gutschrift, obwohl ich das Entertainment-Guthaben am 13.02. aktiviert hatte und dies bei den aktivierten Offers auch aufgeführt wird. Und natürlich bucht Netflix direkt ab, und nicht per Paypal.
Anhang anzeigen 204545
Interessanterweise werden die 10€ aber schon in der Liste der Ersparnisse bei den Offers aufgeführt. Werde dann wohl mal abwarten.![]()
Ich habe die Lastschrift zurückbuchen lassen. AmEx hat mir daraufhin alle Karten gesperrt, mit dem Hinweiß, ich soll bis zum 6.03 die Korrektur (abzüglich Jahresgebühr) an AmEx überweisen. Habe ich heute per Blitzüberweisung gemacht.Bei mir Stand heute immer noch keine Erstattung der Jahresgebühren..... am 1. März ist Abbuchung..... wenigstens hat Amex es nach 17 Tagen geschafft, die Platinpartnerkarte von Gold wieder hochzustufen....
Vermutlich werde ich dann im März bei Erstattung der Jahresgebühren ein riesen Guthaben auf der Karte haben, denn die Abrechnung kam heute für Februar. Dann heisst es wohl wieder reklamieren um die anteilige Jahresgebühr der einzelenen Karten einzufordern.... man hat ja sonst nix zu tun.
Eine Umstellung auf die neuen Konditionen ist auch weiterhin nicht möglich, ich muss wohl doch nochmal zum Hörer greifen.
Ich finde auch, es müsste ein besseren zügigeren verlässlicheren Support geben. Nur wollte ich für all diejenigen, die hier vielleicht auch darüber nachgehen eine Lastschrift platzen zu lassen - ja das kann man tun. Ja, es gibt Gründe das zu tun.Anstatt das Amex hier tätig wird und anbietet neu den richtigen Betrag abzubuchen, erstmal sperren… Das ist lästig und hat leider mit Kundenservice wenig zu tun.
Vor allem könnte man vorher beim Kunden nachfragen, was der Grund gewesen ist und dann ggf. abmahnen.Anstatt das Amex hier tätig wird und anbietet neu den richtigen Betrag abzubuchen, erstmal sperren… Das ist lästig und hat leider mit Kundenservice wenig zu tun.
Bei jeder geplatzten Lastschrift kann ein Mitarbeiter bei Amex anrufen um gemütlich zu diskutieren. Sicher.Vor allem könnte man vorher beim Kunden nachfragen, was der Grund gewesen ist und dann ggf. abmahnen.
Aber der Fehler lag schon bei den Kunden, oder? Ich finde es etwas merkwürdig, dass man jetzt Amex in die Verantwortung nehmen will.Anstatt das Amex hier tätig wird und anbietet neu den richtigen Betrag abzubuchen, erstmal sperren… Das ist lästig und hat leider mit Kundenservice wenig zu tun.
Ich bin mir da nicht sicher wem man die Schuld geben kann. Klang so nachAber der Fehler lag schon bei den Kunden, oder? Ich finde es etwas merkwürdig, dass man jetzt Amex in die Verantwortung nehmen will.
Bin voll bei dir.Ich finde auch, es müsste ein besseren zügigeren verlässlicheren Support geben. Nur wollte ich für all diejenigen, die hier vielleicht auch darüber nachgehen eine Lastschrift platzen zu lassen - ja das kann man tun. Ja, es gibt Gründe das zu tun.
Nichtdestotrotz:
1. Wie soll ein Risk Management System denn darauf reagieren, wenn eine komplette LZ platzt? Karten offen lassen?
2. Für den internen Credit Score ist das - auch wenn es Gründe gibt nie gut.
3. Auch wenn die Seite schlecht programmiert war, ein bisschen Mitverschulden trifft auch diejenigen, die da so geklickt haben.
Sollte also jemand die Karte gerne nutzen wollen - und das auch nachhaltig und nicht nur das Maximierertum, dann rate ich von einer LS-Rückgabe ab.
Ich nutze die Karte gerne, habe mit Amex auch nach vielen Jahren Höhen und Tiefen erfahren.
ach so. Und ich habe gedacht, hier wurden während der Umstellung anstatt der kostenlosen Goldkarten die kostenpflichtigen Platin-Zusatzkarten ausgewählt.Klang so nach
Die Platinzusatzkarten waren vorausgewählt, auch wenn es vorher Goldzusatzkarten waren. Es wäre schon fairer gewesen, wenn man die bisherige Version als Vorauswahl genommen hätte und man dann aktiv auf Platinzusatzkarte hätte wechseln können. Das war schon sehr unglücklich gemacht.ach so. Und ich habe gedacht, hier wurden während der Umstellung anstatt der kostenlosen Goldkarten die kostenpflichtigen Platin-Zusatzkarten ausgewählt.
Flüch·tig·keits·feh·ler
/ˈflʏçtɪçka͜it͜sfeːlɐ,Flǘchtigkeitsfehler/
Substantiv, maskulin [der]
- Fehler, der entsteht, wenn eine Arbeit flüchtig (2b), rasch und unaufmerksam ausgeführt wird
"der Aufsatz war voll von Flüchtigkeitsfehlern"
Google/Oxford Dictionary sagt:
Ja, man kann alles vorgekaut bekommen. Nein, man sollte trotzdem lesen und prüfen.
und was bringt eine Schuldzuweisung? Fühlt ihr euch damit dann besser?![]()
@Entertainment Guthaben:
Ich habe ein 12,99 Netflix Abo über Amex laufen.
Heute im Konto gesehen, das ich 10€ Guthaben bekommen habe, für AMZ.
Das einzige was mir einfällt, das über Amazon ausserhalb physischer waren lief, war die Bestellung eines Software Keys von Buhl Data.
Das zählt also auch?
@Entertainment Guthaben:
Ich habe ein 12,99 Netflix Abo über Amex laufen.
Heute im Konto gesehen, das ich 10€ Guthaben bekommen habe, für AMZ.
Das einzige was mir einfällt, das über Amazon ausserhalb physischer waren lief, war die Bestellung eines Software Keys von Buhl Data.
Das zählt also auch?