ANZEIGE
Folgende Situation: Urlaub über ein Reisebüro gebucht, Zahlung mit der AMEX war nicht möglich. Kurz vor Ende Urlaubs ist mein Partnerin (Zweitkarteninhaberin, Platinum) erkrankt und war fluguntauglich. Ich bin selbstverständlich auch dort geblieben und habe sie nicht alleine zurückgelassen. Hotel wurde durch das Reisebüro verlängert, der Flug wurde durch mich gebucht und mit der AMEX Platinum gezahlt.
Vertragsbedingungen sagen bekanntlich, dass die Reise mit der AMEX gezahlt werden muss. Die Vertragsbedingungen sagen "[...] gezahlte Reise die einen Flug oder mindestens eine zuvor gebuchte Übernachtung außerhalb Ihres Heims einschließt". Ich denke mal, dass der nachträglich gebuchte Rückflug aber nicht dazu zählt / ausreicht und es dementsprechend keine mit AMEX gezahlte und damit versicherte Reise darstellt?
Die Dame an der Hotline sagte ich solle es trotzdem einreichen und es würde geprüft. Hat jemand Erfahrung mit einem solchen Sachverhalt und kann man sonst ggf. auf Kulanz hoffen?
„Reise“ bedeutet:
Eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reise außerhalb Ihres Heimatlandes
oder
eine mit Ihrer American Express Platinum Card gezahlte Reise innerhalb Ihres Heimatlandes, die einen Flug oder mindestens eine zuvor gebuchte Übernachtung außerhalb Ihres Heims einschließt." S. 10
Das mit dem Flug bezieht sich nur auf Inlandsreisen.
Man könnte argumentieren, dass die Reise nicht mit der Karte bezahlt wurde. Somit wäre nur der nachträglich gebuchte Flug versichert.
Eine Versuch ist es aber allemal wert.