AMEX Platinum

ANZEIGE

realsaltysalt

Erfahrenes Mitglied
16.03.2014
435
618
ANZEIGE
Kommt vielleicht darauf an, welches Business man als Freiberufler angibt.
Bei mir wollten sie den Gesellschaftsvertrag der Gemeinschaftspraxis, sowie letzte BWA.
Kannst eigentlich irgendwas ausdenken. Kenne bisher nur Leute mit 100% Erfolgsquote bei der 200k Aktion.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.560
3.980
Mein Bekanntenkreis war sehr erfreut über die Rucksäcke und die USB-Sticks.

Danke.

Wenn es bei Dell wenigstens Marken-Rucksäcke geben würde…

Abgesehen davon:
Es gibt die Benimm-Regel, dass ein hochwertiger gestandener Mann außer in wenigen Situationen (Wandern) niemals einen Rucksack benutzt. Deshalb lasse ich das mit dem Verschenken von Rucksäcken an Kumpel lieber.
 

FlugFragen

Reguläres Mitglied
02.10.2023
70
89
Danke.

Wenn es bei Dell wenigstens Marken-Rucksäcke geben würde…

Abgesehen davon:
Es gibt die Benimm-Regel, dass ein hochwertiger gestandener Mann außer in wenigen Situationen (Wandern) niemals einen Rucksack benutzt. Deshalb lasse ich das mit dem Verschenken von Rucksäcken an Kumpel lieber.
Bro Gesetzbuch §69
 
  • Haha
Reaktionen: Hotel

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
889
1.345
Danke.

Wenn es bei Dell wenigstens Marken-Rucksäcke geben würde…

Abgesehen davon:
Es gibt die Benimm-Regel, dass ein hochwertiger gestandener Mann außer in wenigen Situationen (Wandern) niemals einen Rucksack benutzt. Deshalb lasse ich das mit dem Verschenken von Rucksäcken an Kumpel lieber.
Das Problem haben wir (offenbar) minderwertigen Männer mit Rucksack zum Glück nicht. Wir kommen auch mit Nicht-Marken-Rucksäcken klar.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.560
3.980
3.5" Disketten vielleicht.

Mich würde nicht wundern, wenn es im Dell-Shop welche geben würde 😂.

Ich glaube, ich lasse z.B. +0,5 selbst auswählen, was +0,5 jedes halbe Jahr im Dell-Shop zum Preis bis 100€ gebrauchen kann.

Das Problem haben wir (offenbar) minderwertigen Männer mit Rucksack zum Glück nicht. Wir kommen auch mit Nicht-Marken-Rucksäcken klar.

Armut ist keine Schande 👍.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.560
3.980
Als Unternehmer oder Freiberufler ist es ja eh „deine“ Firma, anderenfalls würdest du ja die Teilnahmebedingungen der Business Platinum Card nicht erfüllen.

Mein Arbeitgeber (Kapitalgesellschaft) stellt mir die Karte für die rein dienstliche Nutzung zur Verfügung. Sie bucht vom Firmenkonto ab.
Die MR kann ich privat steuerfrei nutzen. Sie wurden von Amex bereits mit pauschaler ESt. versteuert.

Eine privat genutzte Zusatzkarte müsste zwingend von meinem privaten Konto abbuchen.

Blöd wäre, wenn der Chef auf die Idee kommen würde, einem weiteren Mitarbeiter eine dienstliche Zusatzkarte meiner Hauptkarte zu geben. Dann müssten wir die MR irgendwie aufteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.792
5.502
FRA
Mein Arbeitgeber (Kapitalgesellschaft) stellt mir die Karte für die rein dienstliche Nutzung zur Verfügung. Sie bucht vom Firmenkonto ab.

Eine privat genutzte Zusatzkarte müsste zwingend von meinem privaten Konto abbuchen.

Blöd wäre, wenn der Chef auf die Idee kommen würde, einem weiteren Mitarbeiter eine dienstliche Zusatzkarte meiner Hauptkarte zu geben. Dann müssten wir die MR irgendwie aufteilen.
Ach sooo, dein Chef tut so, als wärst du der Chef und beantragt für dich die Hauptkarte …
 
  • Haha
Reaktionen: Hotel

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.560
3.980
Ach sooo, dein Chef tut so, als wärst du der Chef und beantragt für dich die Hauptkarte …

Wir haben ansonsten alle einheitlich mindestens Visa Credit (Spk.).
Ich bisher zusätzlich Amex Gold.

Was der Chef in Zukunft nutzt (ich denke, dass er bereits Amex Gold (?) hat), wird sich zeigen.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.792
5.502
FRA
Wir haben ansonsten alle einheitlich mindestens Visa Credit (Spk.).
Ich bisher zusätzlich Amex Gold.

Was der Chef in Zukunft nutzt (ich denke, dass er bereits Amex Gold (?) hat), wird sich zeigen.
Ja, dein Chef muss ja vollstes Vertrauen in dich haben, der Hauptkarteninhaber haftet für alle Umsätze, auch die Umsätze aller Zusatzkarten und ist der Vertragspartner von Amex (auch, wenn das Unternehmen angegeben ist) … Respekt.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.560
3.980
Ja, dein Chef muss ja vollstes Vertrauen in dich haben, der Hauptkarteninhaber haftet für alle Umsätze, auch die Umsätze aller Zusatzkarten und ist der Vertragspartner von Amex (auch, wenn das Unternehmen angegeben ist) … Respekt.

Bisher hatte ich Amex Gold. Es gab keine Zusatzkarten. Der Name der Firma steht mit auf der Karte. Seit über 10 Jahren.

Das Haftungsthema ist für mich tatsächlich neu, danke. Sollte ich Vertragspartner sein, wird es keine Zusatzkarten für Dritte geben.

Ich hatte bisher geglaubt, dass ich bei meiner Amex Business aus der Haftung gegenüber Amex raus bin. Jedenfalls steht meine Amex nicht in meinem Schufa-Datensatz.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.165
3.786
FMO, AMS
Bisher hatte ich Amex Gold. Es gab keine Zusatzkarten. Der Name der Firma steht mit auf der Karte. Seit über 10 Jahren.

Das Haftungsthema ist für mich tatsächlich neu, danke. Sollte ich Vertragspartner sein, wird es keine Zusatzkarten für Dritte geben.

Ich hatte bisher geglaubt, dass ich bei meiner Amex Business aus der Haftung gegenüber Amex raus bin. Jedenfalls steht meine Amex nicht in meinem Schufa-Datensatz.

Handelt es sich vielleicht vielmehr um eine AMEX Corporate Card?
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
889
1.345
Handelt es sich vielleicht vielmehr um eine AMEX Corporate Card?
Die Werbung dazu ist witzig: "Die Bezahllösung für Ihre reisenden Mitarbeiter, um alle Reisekosten und weitere geschäftliche Ausgaben bargeldlos zu begleichen."
Haben die dann ein VISA-Cobrand drauf oder wie soll man damit alle Reisekosten bezahlen? Am besten in Ländern, wo Amex gar nicht genommen wird :D
 
  • Haha
Reaktionen: Hotel und red_travels

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.756
5.141
Also mit den ganzen anderen Sprüchen zu Sandalen und minderwertigen Männern in Rucksäcken ist doch jetzt echt mal klar, dass das ein Troll ist. So kann doch keiner sein, dem ein Unternehmen Firmenkreditkarten gibt.
 
  • Like
Reaktionen: monty81

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.756
5.141
Die Werbung dazu ist witzig: "Die Bezahllösung für Ihre reisenden Mitarbeiter, um alle Reisekosten und weitere geschäftliche Ausgaben bargeldlos zu begleichen."
Haben die dann ein VISA-Cobrand drauf oder wie soll man damit alle Reisekosten bezahlen? Am besten in Ländern, wo Amex gar nicht genommen wird :D
Ich bezahle meine Reisekosten eigentlich vollständig mit AmEx. Selbst bei Autovermietungen die vor Ort keine nehmen, kann man die Buchung über Broker machen. Ansonsten geht sie überall direkt: Airlines, Bahn, Busanbieter, Fahrdienste, Hotels,... bei Restaurants muss man ggf. schauen, gut.
 

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
889
1.345
Ich bezahle meine Reisekosten eigentlich vollständig mit AmEx. Selbst bei Autovermietungen die vor Ort keine nehmen, kann man die Buchung über Broker machen. Ansonsten geht sie überall direkt: Airlines, Bahn, Busanbieter, Fahrdienste, Hotels,... bei Restaurants muss man ggf. schauen, gut.
Dann bist du aber selbst in Europa schon etwas eingeschränkt, was die Länder betrifft bzw. in manchen Ländern sehr eingeschränkt welches Hotel, Bahnticket, etc. du kaufen kannst.
z.B. in Ungarn hast du nur wenig Chancen vor Ort etwas zu bezahlen. Auch auf dem Balkan und im Baltikum sieht das nicht gerade rosig aus. Hast du da andere Erfarhungen? Wobei ich die Karte in nicht-Euro-Ländern sowieso nie nehmen würde.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.756
5.141
Ich meine sogar bei nem Ukraine-Trip das meiste damit bezahlt zu haben. Aber klar, flächendeckend geht das nicht, ich bezog mich dabei jetzt auf Westeuropa, da sind halt meine "Alltagsreisen", private Trips wie Urlaub sind da tatsächlich anders.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.560
3.980
der Hauptkarteninhaber …ist der Vertragspartner von Amex (auch, wenn das Unternehmen angegeben ist) …

Danke für den Hinweis. Ich hatte bisher geglaubt, dass eine Amex Business, welche ich ausschließlich für dienstliche Belange nutzen darf, ein von der Firma bereitgestelltes Arbeitsmittel ist.

Wenn ich privat hafte, falls die Firma z.B. die Abrechnung nicht zahlt, dann wäre das sehr unschön.

Handelt es sich vielleicht vielmehr um eine AMEX Corporate Card?

Nein.


Immerhin bin ich für die Thematik sensibilisiert worden. Danke dafür.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.792
5.502
FRA
ANZEIGE
Ich hatte bisher geglaubt, dass eine Amex Business, welche ich ausschließlich für dienstliche Belange nutzen darf, ein von der Firma bereitgestelltes Arbeitsmittel ist.
Bei den Zusatzkarten stimmt das ja auch, es haftet der Hauptkarteninhaber. Typischerweise ist der ja auch der Chef bzw. jemand mit ausreichend Prokura. Das Konstrukt, dass ein Mitarbeiter als Hauptkarteninhaber eingesetzt wird (vermutlich, um die 200k MBR-Prämie abzugreifen) ist ja auch höchst "bemerkenswert".

Ich bin mir nicht sicher, ob sich die Beteiligten an diesem "Deal" der Tragweite ihrer Entscheidungen bewusst gewesen sind.

mMn ist die Intention dieser Werbeaktion, dass inhabergeführte Unternehmen, KMUs, bei denen der Chef ohnehin weitreichend haftet zur Amex geführt werden sollen und den Mitarbeitern die Karte eben zur Verfügung stellen ... da macht es dann auch nichts aus, ob der Chef nun für die Ausgaben des MA, die über die Visa geführt werden oder für die Ausgaben über die Amex haftet.

Auch mehrere Amex Business Platinum Hauptkarten pro Unternehmen sind afaik ausgeschlossen, pro Unternehmen eine Hauptkarte.
 
  • Like
Reaktionen: ServMan und Hotel