ANZEIGE
LX196, ZRH-PEK, Feb. 2015, upgrade aus Buchungsklasse D für SEN+HON.
Das ist definitiv kein Upgrade aus einer BILLIGEN Buchungsklasse ...
LX196, ZRH-PEK, Feb. 2015, upgrade aus Buchungsklasse D für SEN+HON.
Das ist definitiv kein Upgrade aus einer BILLIGEN Buchungsklasse ...
Hab vorige Woche mal kurz über den Gate-Tresen in GVA auf ne "Mitschrift" gelinst und da gibts ne ganz klare Reihenfolge für die Opups...Hon-Sen-.... usw. usf. Interessant war, dass erst Y->C und dann C-->F geopupt wird. Einzige nicht opupbare Buchungsklasse sind die Awards...
galt aber natürlich nur für LX
und anno 2011 hatte ich C-Award op-up auf F - aber das war ja mal
Mal was erfreuliches (für mich halt): Op-up auf F auf FRA - YVR.
Und das von Buchungsklasse Z. Da es ja doch eine billige Biz-Ticket Kategorie ist, wird anscheinend wieder der Status miteinbezogen?!
Ich weiß ja nicht, was Dein Ticket gekostet hat. Aber als billig empfinde ich die Verbindung FRA-JFK in Z für roundabout 4200 Euronen nicht. (kann nicht für YVR sprechen)
Ich weiß ja nicht, was Dein Ticket gekostet hat. Aber als billig empfinde ich die Verbindung FRA-JFK in Z für roundabout 4200 Euronen nicht. (kann nicht für YVR sprechen)
Vielleicht kommt man durch die tragischen Ereignisse der jüngsten Vergangenheit wieder schrittweise zur Erkenntnis, wie wichtig die Stammkunden sind?
Bei einzelnen Mitarbeitern mit Sicherheit. Es gibt ja auch Außenstationen, die weiterhin situationsbezogen den Status über die Buchungsklasse stellen, da sie genau wissen dass der in D-Klasse gebuchte HON als Stammkunde gerne wiederkommt, ein z.B. wegen einer Irreg o.ä. zufällig in J gebuchte A3*G (der laut Regelwerk eigentlich zuerst dran wäre) aber wohl eher nicht.Glaubst du wirklich, dass das so schnell geht?
Bei einzelnen Mitarbeitern mit Sicherheit. Es gibt ja auch Außenstationen, die weiterhin situationsbezogen den Status über die Buchungsklasse stellen, da sie genau wissen dass der in D-Klasse gebuchte HON als Stammkunde gerne wiederkommt, ein z.B. wegen einer Irreg o.ä. zufällig in J gebuchte A3*G (der laut Regelwerk eigentlich zuerst dran wäre) aber wohl eher nicht.
Bei einzelnen Mitarbeitern mit Sicherheit. Es gibt ja auch Außenstationen, die weiterhin situationsbezogen den Status über die Buchungsklasse stellen, da sie genau wissen dass der in D-Klasse gebuchte HON als Stammkunde gerne wiederkommt, ein z.B. wegen einer Irreg o.ä. zufällig in J gebuchte A3*G (der laut Regelwerk eigentlich zuerst dran wäre) aber wohl eher nicht.
Ich bin A3*G und fliege hauptsächlich Lufthansa - würde mich also schon als LH-Stammkunde sehen. Ich habe aber trotzdem Verständnis dafür wenn HON und SEN (und u.U. auch FTL) vor mir opgeupped (oder geopupped? wie konjugiert man opuppen?) werden - unabhängig der Buchungsklasse.
Ich bin früher auch sehr viel LH geflogen mit BD*G Karte.
Ich habe natürlich billigend in Kauf genommen, dass es keinerlei Sonderbehandlung gibt, da mir die 625% Gutschriften mehr Wert waren.
Ich denke, so kann man das auch bei A3*G sehen: Niedrige Hürde um den Status zu erreichen, dafür eben keine anderen Benefits.
Bei 625% warst du eh in F unterwegs, da kann man auf eine Sonderbehandlung (welche?) natürlich verzichten.
Ja, die LH C Upgrades auf F mit UA SWU wurden ja in F gebucht und nicht in O.
Das gab dann bei BD die 625%.
In C natürlich nur 425%.![]()
Aber das hast du ja selbstverständlich gemeldet und um Korrektur gebeten![]()
Magst Du mal schauen, ob der Flug noch in PICTURES oder bereits in ALTEA abgefertigt wurde?Mal was erfreuliches (für mich halt): Op-up auf F auf FRA - YVR.
Doch, aber auf einer anderen Basis. Lese mich gerade in die Welt des PCV (Perceived Customer Value bzw. Process Customer Value) ein...In Altea scheint die "revenuegesteuerte" Upgradebehandlung nicht implementiert ...