Angeblich keine Op-Ups mehr aus günstigen Buchungsklassen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
ANZEIGE
Lassen wir meine derzeitige Abneigung gegen LH mal möglicht aussen vor, wobei die ja nicht fremdverursacht ist, aber ich war vom ersten Flug mit HG schlicht überrascht und sah ab dem zweiten eine gute Konsistenz (NG ist das Konkurrenzprodukt von HG, das den Nachnamen desselben Autorennfahrers trägt, dessen Vornamen auf den HG-Flügen zu finden ist ;) ).

Vorteile von HG:

1.) Keine NEK !
2.) Richtiges Frühstück an Bord in Form von 2 Sandwiches (=essen, wo man Zeit hat zum essen)
3.) Der Preis (wie oft habe ich privat für LH draufbezahlt - z.T. über 150 EUR pro Ticket).

Die Statusvorteile kann ich mit einer Kreditkarte ein Stück weit abfedern (habe in VIE sogar eine bessere Lounge), und das Sitzblocking klappt bei LH zu oft nicht, als dass ich es als Vorteil ansehe. Bleibt als Nachteil bei HG noch die Fahrt im Cobus 3000 vs. der Limousine und allenfalls die Sicherheitskontrolle.

Mir zeigt das, dass man mit etwas Vorausplanung (online-CI) und gekauftem Loungezugang durchaus statuslos Eco fliegen kann. Und bald kann man sogar bei Ryanair die Wunschsitze vorreservieren :)
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.074
2.679
Kloten, CH
Uups:eek:, aber der hatte auch einfach schon zu viele Airlines weiterverkauft. Ist aber eigentlich auch mir klar, dass Niki nicht gleich Lauda ist. :eek: :D

Meine einzige Erfahrung mit HG auf VIE-ZRH (bevor HON Zeiten) war übrigens an Bord ebenfalls durchaus positiv. Grund für die Buchung war ein benötigtes Oneway.
Hält sich aber der Aufpreis im Rahmen, was bei meinen Planungshorizont für VIE-Reisen der Fall ist, so zahlte ich schon damals, aber jetzt umso lieber, ein paar € auf, um den HON Komfort in ZRH und VIE zu haben. Tendiert der Aufpreis aber auf Deinen genannten 150€, dann könnten die mich auch mal. :censored:
(Ausnahme wären dann höchstens über P-Saver generierte und für Quali benötigte Meilen, wobei der Aufpreis dann ja auch wieder im Rahmen liegt.)
 

mbx

Erfahrenes Mitglied
03.03.2010
405
0
BRU
Manchmal frage ich mich, wo soviele überhaupt die große Wahlmöglichkeit hernehmen. Bei den meisten meiner (überwiegend dienstlichen) Flüge gibt's eh keine große Auswahl, da meistens nur eine Variante in der Kombination Preis und Flugplan vorne liegt.

Wenn es denn mal ernsthaft Auswahl (zwischen verschiedenen Allianzen/Konzernen) gibt kann ich in der Regel kaum nennenswerte Aufpreise (wesentlich > 50€) dafür rechtfertigen, mit meiner Wunschairline zu fliegen. Kleinere Aufpreise sind sicher sinnvoll, da ich ja im Gegenzug keinen Spesenaufwand hab. Aber sobald es gegen 100€ geht zieht das dann auch nicht mehr.

PS: Es ist übrigens höchst amüsant, wenn sich Statuskunden beschweren, dass sie nicht nicht mitfliegen dürfen!
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Wenn es denn mal ernsthaft Auswahl (zwischen rschiedenen Allianzen/Konzernen) gibt kann ich in der Regel kaum nennenswerte Aufpreise (wesentlich > 50€) dafür rechtfertigen, mit meiner Wunschairline zu fliegen. Kleinere Aufpreise sind sicher sinnvoll, da ich ja im Gegenzug keinen Spesenaufwand hab. Aber sobald es gegen 100€ geht zieht das dann auch nicht mehr.

PS: Es ist übrigens höchst amüsant, wenn sich Statuskunden beschweren, dass sie nicht nicht mitfliegen dürfen!

Bei uns ist das so geregelt:
-Wenn der gewünschte Flug >50 EUR teurer ist als der günstigste in der möglichen Zeitlage, müssen wir das günstige Angebot annehmen. Und das ist oft HG.

Aber es ist kein Problem, bei Aufzahlung des Unterschiedes das Wunschangebot zu kaufen. Der Kostenstelle wird der günstigste Flug verrechnet und wir müssen das schriftlich festhalten. Habe ich bislang MUC-VIE paar Mal so gemacht (und auch das eine oder andere Upgrade habe ich so schon gebucht, wenn ich alleine unterwegs war...).

Seit der letzten Enhancement-Runde und einem geglückten Selbstexperiment mit HG sehe ich keinen Grund mehr, LH der HG vorzuziehen und draufzuzahlen. Wirklich nicht.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Manchmal frage ich mich, wo soviele überhaupt die große Wahlmöglichkeit hernehmen. Bei den meisten meiner (überwiegend dienstlichen) Flüge gibt's eh keine große Auswahl, da meistens nur eine Variante in der Kombination Preis und Flugplan vorne liegt.

Wenn es denn mal ernsthaft Auswahl (zwischen verschiedenen Allianzen/Konzernen) gibt kann ich in der Regel kaum nennenswerte Aufpreise (wesentlich > 50€) dafür rechtfertigen, mit meiner Wunschairline zu fliegen. Kleinere Aufpreise sind sicher sinnvoll, da ich ja im Gegenzug keinen Spesenaufwand hab. Aber sobald es gegen 100€ geht zieht das dann auch nicht mehr.

Das habe ich mich auch gefragt. Auf dienstlichen Flügen habe ich praktisch keine Wahlmöglichkeiten (das wird über die Reisestelle entsprechend der Reiserichtlinien gebucht), und bei privaten Flügen (bei mir ein Großteil meiner Flüge) auch nicht wirklich, da es auf meinen Strecken meist kaum Alternativen gibt.

PS: Es ist übrigens höchst amüsant, wenn sich Statuskunden beschweren, dass sie nicht nicht mitfliegen dürfen
Das fand ich auch gut :D Für mich ist das definitiv ein Vorteil, dass ich mitfliegen darf :)

Ansonsten finde ich es auch lustig, dass jetzt plötzlich das Fliegen ohne Status als solche "Zumutung" betrachtet wird, wohingegen an anderen Stellen groß lamentiert wird, dass der Status eh nichts mehr wert ist ....
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.000
13.560
FRA/QKL
Ansonsten finde ich es auch lustig, dass jetzt plötzlich das Fliegen ohne Status als solche "Zumutung" betrachtet wird, wohingegen an anderen Stellen groß lamentiert wird, dass der Status eh nichts mehr wert ist ....
Genauso lustig finde ich, dass jetzt der nicht mehr so gut verfügbaren F bei LH (als Award/Upgrade) nachgetrauert wird, nachdem diese bis vor kurzem noch mehrheitlich als grottenschlecht und nationale Schande bezeichnet wurde. :D
 

malinche

Erfahrenes Mitglied
09.02.2010
461
2
BER
Betrifft die Regel, dass nur noch ab Q Upgrades vergeben werden sollen eigentlich nur LH oder auch LX und OS?
 
Zuletzt bearbeitet:

woodyschaf

Aktives Mitglied
12.12.2010
123
44
Ich habe nun mittlerweile mehrmals erleben muessen, dass die neue Regelung wirklich durchgezogen wird. Teure ECO Buchungsklassen gehen vor Status bei OpUp's. Diese Woche auf dem Flug New York - Frankfurt: Flug in ECO ueberbucht, meine Frau und ich (beide SEN) gebucht in L und mein Vater (kein Status) auf separaten Ticket in Q gebucht. Mein Vater erhaelt am Check in eine C Bordkarte ohne Kommentar. Vorher fragte ich beim Check-In, ob der Flieger ueberbucht waere und wie es mit einem Upgrade aussieht. Die Antwort war: Flieger voll aber nicht ueberbucht, falls er aber voll wird waeren wir (SEN) ja die ersten, die ein Upgrade erhalten wuerden. Als ich dann erstaunt fragte, warum mein Vater denn bereits ein upgrade erhielt, konnte sie uns das auch nicht erklaeren, nahm dann aber sofort unsere Bordkarten und ging zu ihrem Supervisor. Nach 5 min kam sie dann mit C Boarding Paessen fuer uns alle zurueck. Ich fand das Engagement von der Mitarbeiterin total klasse, aber es scheint wohl definitiv systemtechnisch die neue Regelung zu greifen, wovon zumindest ein Teil der Bodenmannschaften nicht Kenntnis von hat. Der Flug war ueberigens klasse, extrem tolle Crew, toller Service. Schade Lufthansa, aber ich fliege viel mit Euch (ein Mix aus allen Klassen) - aber Kundenbindung (von dieser tollen Ausnahme abgeshen) sieht wirklich anders aus. Das Gelegenheitsflieger bei solchen Benefits besser behandelt werden als die eigene beste Kundschaft ist mir unbegreiflich. Ich melde mich bei LH nicht oft zu Wort, aber diesmal werde ich wohl doch einmal Feedback zu dieser tollen Regelung geben.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Kundenbindung (von dieser tollen Ausnahme abgeshen) sieht wirklich anders aus. Dass Gelegenheitsflieger bei solchen Benefits besser behandelt werden als die eigene beste Kundschaft ist mir unbegreiflich. Ich melde mich bei LH nicht oft zu Wort, aber diesmal werde ich wohl doch einmal Feedback zu dieser tollen Regelung geben.

Bitte tu das! Das ist eigentlich mit das, was mich bei LH am meisten ärgert. Ansonsten bin ich mit denen recht zufrieden, aber die Regelung ist sehr kurzsichtig.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Aber schreibe bitte so allgemein, dass das Personal, welches die Regeln gebrochen hat, keine Probleme erhält. Ich traue LH mittlerweile vieles zu...
 
R

Robin

Guest
Wen ich LH in RIX anrufe geht immer alles, da ich und meine Partnerin in LIN Newyearsday feiern, gab es auch einen netten Award. Ich denke das ist gut. Zimmer in Hotel ist auch gut, weil ich ja noch Ambassador bin. Zurueck stopp in waw. Interconti.

Liebe Gruesse
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Kein IDB... VDB, wenn nachgefragt wird, geht sicher.

in der Theorie, wenn ich nachfrage - andere statuslose Kunden werden ggf. bei CI gefragt oder es steht ein Schild am "luggage drop"-Schalter aber nicht am Business/First Schalter!

Und übrigens immer zwei Passagiere zusammen im Doppelzimmer untergebracht.
klingt fast so wie beim MUC-STR- Weiterflug verpasst: "Sie können sich ein Mietauto teilen" hatten wir doch schon diskutiert. Würde ich mich weigern, selber zahlen und dann Refund einklagen. Das ist absolut nicht in Einvernehmen mit westlichen Standards, daß wildfremde Menschen zusammen im Zimmer übernachten bzw. von wildfremden Menschen auf der Autobahn chauffiert zu werden (wenn der Kerl zuvor auf der Langstrecke 10 Gintonic hatte?)
 
Zuletzt bearbeitet:

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.333
1.204
Zumindestens für I kann ich es mal wieder bestätige, 5 Opups nach F aus einer 36er C aber keines für 3 SENs in I.
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Ich habe nun mittlerweile mehrmals erleben muessen, dass die neue Regelung wirklich durchgezogen wird. Teure ECO Buchungsklassen gehen vor Status bei OpUp's. Diese Woche auf dem Flug New York - Frankfurt: Flug in ECO ueberbucht, meine Frau und ich (beide SEN) gebucht in L und mein Vater (kein Status) auf separaten Ticket in Q gebucht. Mein Vater erhaelt am Check in eine C Bordkarte ohne Kommentar. Vorher fragte ich beim Check-In, ob der Flieger ueberbucht waere und wie es mit einem Upgrade aussieht. Die Antwort war: Flieger voll aber nicht ueberbucht, falls er aber voll wird waeren wir (SEN) ja die ersten, die ein Upgrade erhalten wuerden. Als ich dann erstaunt fragte, warum mein Vater denn bereits ein upgrade erhielt, konnte sie uns das auch nicht erklaeren, nahm dann aber sofort unsere Bordkarten und ging zu ihrem Supervisor. Nach 5 min kam sie dann mit C Boarding Paessen fuer uns alle zurueck. Ich fand das Engagement von der Mitarbeiterin total klasse, aber es scheint wohl definitiv systemtechnisch die neue Regelung zu greifen, wovon zumindest ein Teil der Bodenmannschaften nicht Kenntnis von hat. Der Flug war ueberigens klasse, extrem tolle Crew, toller Service. Schade Lufthansa, aber ich fliege viel mit Euch (ein Mix aus allen Klassen) - aber Kundenbindung (von dieser tollen Ausnahme abgeshen) sieht wirklich anders aus. Das Gelegenheitsflieger bei solchen Benefits besser behandelt werden als die eigene beste Kundschaft ist mir unbegreiflich. Ich melde mich bei LH nicht oft zu Wort, aber diesmal werde ich wohl doch einmal Feedback zu dieser tollen Regelung geben.

Das LH-Personal in der JFK Lounge muss man wirklich loben. Die Damen am counter sind eigentlich immer sehr hilfsbereit was sowas angeht.
 

danid

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
798
132
TXL /ZRH
Zumindestens für I kann ich es mal wieder bestätige, 5 Opups nach F aus einer 36er C aber keines für 3 SENs in I.

Weißt du denn, ob die Opups an Nicht-SEN/HON vergeben wurden? Es bräuchte ja nur 8 SEN/HON mit Bezahlticket, damit ihr nicht zum Zug kommt.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

mtresc

Erfahrenes Mitglied
27.08.2010
912
127
MUC
Mit einem I Ticket musst Du schon sehr viel Glück haben, um ein OpUp zu bekommen (geht offiziell gar nicht, kam aber ab und zu schon vor).
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Mit einem I Ticket musst Du schon sehr viel Glück haben, um ein OpUp zu bekommen (geht offiziell gar nicht, kam aber ab und zu schon vor).

bei uns vor 2 Jahren FRA-EZE 1xSEN+1xStatuslos aus I nach F.... (der BP hängt noch an meinem Bildschirm im Büro)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
ANZEIGE
300x250
bei den Awards noch verständlich - absolut unverschämt ist die Behandlung von Statuskunden bei Bezahltickets! Sollten wir alle hier mal emails rausschicken an die LH-Customer Dialog?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.