ANZEIGE
Lassen wir meine derzeitige Abneigung gegen LH mal möglicht aussen vor, wobei die ja nicht fremdverursacht ist, aber ich war vom ersten Flug mit HG schlicht überrascht und sah ab dem zweiten eine gute Konsistenz (NG ist das Konkurrenzprodukt von HG, das den Nachnamen desselben Autorennfahrers trägt, dessen Vornamen auf den HG-Flügen zu finden ist
).
Vorteile von HG:
1.) Keine NEK !
2.) Richtiges Frühstück an Bord in Form von 2 Sandwiches (=essen, wo man Zeit hat zum essen)
3.) Der Preis (wie oft habe ich privat für LH draufbezahlt - z.T. über 150 EUR pro Ticket).
Die Statusvorteile kann ich mit einer Kreditkarte ein Stück weit abfedern (habe in VIE sogar eine bessere Lounge), und das Sitzblocking klappt bei LH zu oft nicht, als dass ich es als Vorteil ansehe. Bleibt als Nachteil bei HG noch die Fahrt im Cobus 3000 vs. der Limousine und allenfalls die Sicherheitskontrolle.
Mir zeigt das, dass man mit etwas Vorausplanung (online-CI) und gekauftem Loungezugang durchaus statuslos Eco fliegen kann. Und bald kann man sogar bei Ryanair die Wunschsitze vorreservieren
Vorteile von HG:
1.) Keine NEK !
2.) Richtiges Frühstück an Bord in Form von 2 Sandwiches (=essen, wo man Zeit hat zum essen)
3.) Der Preis (wie oft habe ich privat für LH draufbezahlt - z.T. über 150 EUR pro Ticket).
Die Statusvorteile kann ich mit einer Kreditkarte ein Stück weit abfedern (habe in VIE sogar eine bessere Lounge), und das Sitzblocking klappt bei LH zu oft nicht, als dass ich es als Vorteil ansehe. Bleibt als Nachteil bei HG noch die Fahrt im Cobus 3000 vs. der Limousine und allenfalls die Sicherheitskontrolle.
Mir zeigt das, dass man mit etwas Vorausplanung (online-CI) und gekauftem Loungezugang durchaus statuslos Eco fliegen kann. Und bald kann man sogar bei Ryanair die Wunschsitze vorreservieren