Angeblich keine Op-Ups mehr aus günstigen Buchungsklassen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Seatblocking gab's auch keins. Die Maschine war komplett voll.

Das war bislang (als SEN und als HON) mein Hauptkriterium, für LH in Europa mehr zu bezahlen als für die Konkurrenz und den Status aufrecht zu halten: Wenn die Maschine so voll ist, dass das Seatblocking nicht funktioniert, gibt es wenigstens durch ein Opup Chancen auf einen freien Nebensitz.

Das fällt nun auch weg. Ergo: Mit tiefer Erwartungshaltung das billigste buchen und das beste daraus machen.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.074
2.679
Kloten, CH
Heute Morgen in HAM:

Maschine war in Eco überbucht. Die neuen Bordkarten lagen am Gate bereit.
Mein Ticket war in U gebucht und ich bekam kein op-up.
Ein FTL hingegen wurde in die C gegradet.
Scheint also voll und ganz umgesetzt zu sein.

Gleichzeitig war die Gepäck Stasi am Gate unterwegs und wollte mir das Handgepäck abnehmen, da angeblich zu schwer.
Die Dame hat das mit ihrem bionischen Arm gewogen und für zu schwer befunden.

Eigentlich müsste ein OpUp aus U aber immer noch möglich sein, da U keine der tiefen Buchungsklassen mehr ist. Hier wäre eine "nette" Nachfrage zum Wert des HONs gegenüber einem FTL durchaus angebracht!
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.613
6.227
Paralleluniversum
Das war bislang (als SEN und als HON) mein Hauptkriterium, für LH in Europa mehr zu bezahlen als für die Konkurrenz und den Status aufrecht zu halten: Wenn die Maschine so voll ist, dass das Seatblocking nicht funktioniert, gibt es wenigstens durch ein Opup Chancen auf einen freien Nebensitz.

Du fliegst echt in einer Parallelwelt von mir.....:kiss:
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Seatblocking gab's auch keins. Die Maschine war komplett voll.

Thread schließen. Ein Chorche321 hätte schon vom Sessellift in St. Moritz aus im FCT angerufen, damit ein Statusloser aus der Maschine geworfen wird :p

Seatblocking hat bei mir in letzter Zeit praktisch immer geklappt, auch in der Exit Row und wenn die Kiste ansonsten knallvoll war. Und die Beinfreiheit ist mir dann doch mehr wert als Lachsarschragout an Kressequarkparfait und den holzigsten Teil einer Ananas, den die LSG auftreiben konnte. Da können die gern wen anders upgraden...
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.888
498
GVA
Seatblocking hat bei mir in letzter Zeit praktisch immer geklappt, auch in der Exit Row und wenn die Kiste ansonsten knallvoll war. Und die Beinfreiheit ist mir dann doch mehr wert als Lachsarschragout an Kressequarkparfait und den holzigsten Teil einer Ananas, den die LSG auftreiben konnte. Da können die gern wen anders upgraden...

das es bei Dir funktioniert ist schoen fuer Dich. Bei mir hat es das schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Fuer mich ist es immer mehr ein Mythos.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Heute Morgen in HAM:

Maschine war in Eco überbucht. Die neuen Bordkarten lagen am Gate bereit.
Mein Ticket war in U gebucht und ich bekam kein op-up.
Ein FTL hingegen wurde in die C gegradet.
Scheint also voll und ganz umgesetzt zu sein.

Gleichzeitig war die Gepäck Stasi am Gate unterwegs und wollte mir das Handgepäck abnehmen, da angeblich zu schwer.
Die Dame hat das mit ihrem bionischen Arm gewogen und für zu schwer befunden.

Du bist einer der "guten" Kunden von LH, bei dem es vielleicht eine winzige Chance gibt, dass es etwas nützen würde, wenn Du Dich beschwerst...wirst Du mal an die schreiben? Mich ärgert das echt...
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Heute Morgen in HAM:

Maschine war in Eco überbucht. Die neuen Bordkarten lagen am Gate bereit.
Mein Ticket war in U gebucht und ich bekam kein op-up.
Ein FTL hingegen wurde in die C gegradet.
Scheint also voll und ganz umgesetzt zu sein.

Gleichzeitig war die Gepäck Stasi am Gate unterwegs und wollte mir das Handgepäck abnehmen, da angeblich zu schwer.
Die Dame hat das mit ihrem bionischen Arm gewogen und für zu schwer befunden.


Immer schön beschweren...ich habe immer die Hoffnung, dass die einige Ihrer Fehler dann vielleicht mal bemerken und wieder zurücknehmen...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.037
16.354
Seatblocking hat bei mir in letzter Zeit praktisch immer geklappt, auch in der Exit Row und wenn die Kiste ansonsten knallvoll war.

Hmm, habe gerade einen sehr vollen Interkontflug von mir uebermorgen NACH FRA in Eco gecheckt: Platz neben mir (SEN) in der vorletzten 343-Reihe besetzt, einzige Reihe mit freiem Nebensitz die sehr ungeliebte Exit-Row (30), in die ich jetzt umgezogen bin. Hmpf. Wie kann denn das bitte sein?!?
 
B

Bergmann

Guest
@airsickness: Ich bin immer froh, wenn ich im A 340-300 auf 30 A oder K in der Exitrow sitzen kann - für mich sind das die besten Plätze mit viel Beinfreiheit. Bei mir ist die Exitrow sehr beliebt, bei dir nicht. So unterschiedlich können persönliche Präferenzen sein.

Bei mir hat das Seatblocking bei ca. 30 innerdeutschen und Europaflügen in der Economy-Class eigentlich immer funktioniert, auch wenn der Flieger ziemlich voll war. Auf Intercontinentalflügen in der Economy hatte ich aber dieses Jahr fast immer das "Pech", das ich einen gut gebuchten Flieger erwischt hatte. Doch neben sass immer ein netter Fluggast, mit dem ich mich gut unterhalten konnte.

In der Businessclass auf Interkont-Flügen hatte ich dagegen Glück und das Seatblocking hat bei sehr vielen Flügen funktioniert - auch bei denen, die in der Businessclass schon gut gebucht waren. Und wenn es denn mal nicht funktioniert hatte, dann war ich aber auch wieder glücklich, denn ich konnte mich auch dort mit meinem Nachbarn unterhalten. Was will man mehr auf Reisen?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Hmm, habe gerade einen sehr vollen Interkontflug von mir uebermorgen NACH FRA in Eco gecheckt: Platz neben mir (SEN) in der vorletzten 343-Reihe besetzt, einzige Reihe mit freiem Nebensitz die sehr ungeliebte Exit-Row (30), in die ich jetzt umgezogen bin. Hmpf. Wie kann denn das bitte sein?!?

Bei meinem letzten A343 Flug NACH FRA erschien der Nebensitz auf Expertflyer auch als "besetzt". In Wirklichkeit war es aber ein "harter Seatblock" (Reiseklasse war C). Je nach Abflughafen erscheint auch bei A320-Flügen (Economy) der Mittelsitz neben mir als "besetzt".

Normalerweise funktioniert das mit dem Seatblock schon, wenn die Kiste nicht ganz voll ist. Aber ich muss mich halt damit abfinden, dass der FTL, der eine um 20 EUR teurere Buchungsklasse ergattern konnte, auf einem vollen Flug dank opup einen freien Nebensitz erhält, derweil ich hinten wie in einer Sardinenbüchse eingezwängt bin. Als HON spüren Sie unsere größte Wertschätzung.

Wertschätzung. Ein Produkt von Lufthansa.
 
  • Like
Reaktionen: YuropFlyer

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.037
16.354
Gerade ausprobiert (LH-Website): 30C neben mir ist weiter frei, 45C neben meinem alten Platz weiter belegt. Da scheint sich echt einer hingesetzt zu haben. (Erschwerend hinzu kommt, dass ich auf einem Flug mit Zwischenstop bin, wo bei der Landung noch mehr Leute ein- aber keine aussteigen).

Ich behalte mal die Exit Row, vielleicht kann ich die am Check In eintauschen ("Ich gebe dir die Exit Row, wenn du den Platz neben mir freihaeltst.") Ansonsten hole ich mir die Wertschaetzumg an Bord durch nette Ansprache in der Galley; fuer C-Getraenke und -Zeitschriften hat es immer noch gereicht...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
frage mich wirklich was es noch wert ist, bei LH SEN/HON zu sein, außer die Lounge und Gepäck?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Seat Blocking finde ich gut.
wenn's funktioniert!! Ich kann euch zig Fälle erzählen wo die Groundcrew in HEL trotz nicht ausgebuchtem Flieger Pax neben mich gesetzt hat!

außerdem ist der SEN ja wohl wirklich ehere in Nachteil:

- keine upgrades mehr
- kein VDB weil ja Mitnahmegarantie

Der normale Fuzzi hat also mehr Möglichkeiten, der mit K wird nach dem VDB gefragt, ich nicht - der mit V+ wird upgraded...
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
1
Dorf bei NUE
frage mich wirklich was es noch wert ist, bei LH SEN/HON zu sein, außer die Lounge und Gepäck?

CI am Business/First Schalter, Problemlösungen an den jeweiligen Statusschaltern oder in der Lounge.

Ja, ich weiß, daß es CI Automaten gibt, in NUE aber zu wenige. Und wenn ich auch Gepäck aufgebe wird´es ohne Statusschalter extrem lästig (ebenfalls NUE)
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
1
Dorf bei NUE
wenn's funktioniert!! Ich kann euch zig Fälle erzählen wo die Groundcrew in HEL trotz nicht ausgebuchtem Flieger Pax neben mich gesetzt hat!

außerdem ist der SEN ja wohl wirklich ehere in Nachteil:

- keine upgrades mehr
- kein VDB weil ja Mitnahmegarantie

Der normale Fuzzi hat also mehr Möglichkeiten, der mit K wird nach dem VDB gefragt, ich nicht - der mit V+ wird upgraded...

Die können Dich wohl nicht leiden? ;)

Seatblocking funktioniert bestens bei mir. Ich will kein VDB, ich will fliegen. Upgrades freuen mich, bekomme ich auch, fliege aber meist Buchungsklasse M und höher.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.