Angeblich keine Op-Ups mehr aus günstigen Buchungsklassen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Peter1000

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
769
0
FRA
ANZEIGE
Innderdeutsch upgrade Augsburg Airways von Economy V von MUC nach STR
 
  • Like
Reaktionen: DUS

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.575
1.150
DUS, AMS, FRA
Heute bei dem Streik Chaos in DUS extra mal nachgefragt. Gab jedoch kein opup, weder auf DUS-TXL noch auf TXL-NUE. Gebucht war Q als SEN.
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Ob das wirklich so gehandhabt wird steht auf einen ganz anderen Blatt Papier.

Dennoch ist das doch alles eine masslose Hampelei. Grundsaetzlich sollte es so sein, dass ein Unternehmen seine besten- bzw Stammkunden auch am besten behandelt. Bei LH wo der Gate Agent nicht weiss, dass ein SleepOverGreenland immer F kauft und der skywalkerLAX ein Billigheimer ist wurde dazu also der M&M Status einfuehrt. Soweit so gut.

Nun passierte eben, dass die LH a) Ihrem eigenen Indikator Miles&More nicht mehr traut oder b) es ist ihnen schlicht scheiss egal wer der Premiumkunde ist und nur das Revenue der Stunde zaehlt. Letzteres erinnert mich jedoch eher an Gebahren eines O'Leary als denn der Lufthansa mit der ich eigentlich immer gerne unterwegs war und bin (nur eben nicht zu den aktuellen Preisen).

Aber genau das ist doch eigentlich das Problem: LH sollte hier klar kommunizieren wie das gehandhabt wird. Klar wäre auch HON schlägt SEN schlägt FTL immer egal welche Klasse - was ist denn sonst für ein Kundenbindungsprogram.
 

teiring

Erfahrenes Mitglied
30.06.2011
711
0
MUC
Aber genau das ist doch eigentlich das Problem: LH sollte hier klar kommunizieren wie das gehandhabt wird. Klar wäre auch HON schlägt SEN schlägt FTL immer egal welche Klasse - was ist denn sonst für ein Kundenbindungsprogram.

Sie wollen halt Statuspassagiere in hohe Buchungsklassen zwingen.
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Sie wollen halt Statuspassagiere in hohe Buchungsklassen zwingen.

Generell wollen Sie das natürlich, aber sollte es wirklich größere Massen an Passagieren geben, die den Kauf der Tickets von den Op-Up-Regeln für die Buchungsklasse abhängig machen, dann sollte man diese Regeln natürlich auch kommunizieren...
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.341
2.006
Rheinland-Pfalz
Sie wollen halt Statuspassagiere in hohe Buchungsklassen zwingen.

Aber wie soll das gehen wenn man online bei Lufthansa.com bucht, man kann sich die Buchungsklasse nicht selbst aussuchen sondern muss nehmen was angeboten wird, und zuerst wird immer das günstigste angeboten, unterschieden wird nur zwischen geht gar nix(E-T),geht etwas(S-M) und voll flexibel (B/Y). Wer kauft aber schon B/Y? Und innerhalb den upgradefähigen Buchungsklassen S-M kann man nicht aussuchen und freiwillig höher buchen sondern nur was angeboten wird.
Da man also das als Kunde nicht aussuchen kann bei online Buchung muss HON vor SEN vor FLT vor garnix gehen.Egal welche Buchungsklasse da ich diese eh nicht aussuchen kann.
 

teiring

Erfahrenes Mitglied
30.06.2011
711
0
MUC
Generell wollen Sie das natürlich, aber sollte es wirklich größere Massen an Passagieren geben, die den Kauf der Tickets von den Op-Up-Regeln für die Buchungsklasse abhängig machen, dann sollte man diese Regeln natürlich auch kommunizieren...

Willkommen bei der LH Op-Up Lottery. ;)

Lufthansa, there's no better way to fly.... Ähh Nonstop You!!!

Ich nehme an, dass das 'Nonstop' sich auf den Frust bezieht oder man einfach das F-Wort dazwischen vergessen hat. ;)
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Zwar kann man nicht frei auswählen, aber über die Seiten der Partnerairlines kann man oft andere Buchungsklassen bekommen als über lh.com. Dass dies nicht unbedingt die Wunschkombination sein muss, ist auch klar, aber meist kann man mit wenig bis keinem Preisunterschied schonmal Q statt V, bzw. V/V statt B/T bekommen. Somit sind dann zumindest die Mindestwünsche (z.B. upgradefähige Buchungsklasse) sicherzustellen.
 

snobile

Erfahrenes Mitglied
30.03.2011
681
0
CGN/DUS
Oder einfach über sein vertrautes RB buchen. :rolleyes:

Die paar Euronen TSC sind es mir wert das zu buchen, was Ich will und nicht was LH will - wenn gewünschte BK nicht bei LH buchbar.
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.197
22
Aber genau das ist doch eigentlich das Problem: LH sollte hier klar kommunizieren wie das gehandhabt wird. Klar wäre auch HON schlägt SEN schlägt FTL immer egal welche Klasse - was ist denn sonst für ein Kundenbindungsprogram.

Op-Ups sind ja kein veröffentlichter Statusvorteil. Genauso wenig wie Seatblocking. Wenn das der Fall wäre, dann würden sich alle darauf berufen und LH die Hölle heiß machen. Warum sollte man dann sogar die automatisierte Upgrade-Reihenfolge veröffentlichen, wenn es das Benefit offiziell gar nicht gibt?

Ich vermute, dass 90% der SEN/HONs von irgendwelchen Op-Up Reihenfolgen keine Ahnung haben. Da gibt es bestimmt auch noch viele, die denken, es richtet sich danach, ob man Abendgarderobe trägt. Die sind dann zufrieden sind, wenn es alle Lichtjahre mal ein Upgrade gibt. Unwissenheit bzw. Indifferenz ist hier wahrscheinlich die gesündere Herangehensweise.
 

derchris

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.442
0
Ich war sehr überrascht über seine Theorie: Wenn Man(n) top angezogen am Schalter
steht, wird man bestimmt besser behandelt und wird upgegradet. Auf meine Frage wie oft das schon geklappt hat..Nie. Ich musste etwas schmunzeln, aber
jetzt ist mir klar, warum der ein oder andere so aufgedröselt (Mann oder Frau) sich auf Langstrecke so anziehen.

dazu wollte ich mich noch kurz einklinken... ein sehr guter Freund von mir arbeitet bei der Fraport und ist "Lead" Gate Agent. Und nach seiner Aussage ist das sehr wohl so - allerdings macht die Fraport ja nicht dass Check In für die LH, aber zB bei EK wird da sehr wohl stark drauf geachtet
 

rcus

Aktives Mitglied
31.05.2011
133
2
ZRH
Op Up erhalten aus Eco (S) in C auf ZRH-HAJ LX op by Edelweiss Air. Buchung war 2 Personen, 1x *G, 1x statuslos M/M. Gab für beide ein Upgrade. Cheers!
 

JuzamDjinn

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
694
423
Nähe DUS
Letzte Woche EWR--> DUS wurde beim CI gefragt ob ich nicht upgraden wolle da die eco voll sei und wir ja auch nicht zusammen sitzen. Freundlich verneint, durch die security in die Lounge dort nochmal nachgefragt wie es aussieht mit der Buchungslage in eco und ob die Chance auf ein upgrade besteht. Der nette Herr meinte sie kümmern sich gleich drum, er könne nichts versprechen aber die Chance bestünde;). Beide gebucht in W, einmal Sen und einmal M&M. 20 Minuten später kommt er und fragt ob er die Bordkarten nochmal sehen dürfte, zerreißt beide und gibt mir 2 C Bordkarten :D Fande ich total nett das sie meine Freundin mit geupgradet haben damit wir zusammen sitzen konnten(y)
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Letzte Woche EWR--> DUS wurde beim CI gefragt ob ich nicht upgraden wolle da die eco voll sei und wir ja auch nicht zusammen sitzen. Freundlich verneint, durch die security in die Lounge dort nochmal nachgefragt wie es aussieht mit der Buchungslage in eco und ob die Chance auf ein upgrade besteht. Der nette Herr meinte sie kümmern sich gleich drum, er könne nichts versprechen aber die Chance bestünde;). Beide gebucht in W, einmal Sen und einmal M&M. 20 Minuten später kommt er und fragt ob er die Bordkarten nochmal sehen dürfte, zerreißt beide und gibt mir 2 C Bordkarten :D Fande ich total nett das sie meine Freundin mit geupgradet haben damit wir zusammen sitzen konnten(y)

Die Außenstationen/ insbesondere United Club Mitarbeiter haben da auch eine ganz andere (Service-)Mentalität, während es in Deutschland schon eher nach Status/ "Anspruch" (hohe Buchungsklasse) geht. Mich nervt in letzter Zeit immer das Gehampel in FRA, wenn ich ein SWU einsetzen möchte: "Nein, dass wird jetzt nur noch am Gate gemacht." Wenn man Glück hat, wird man zumindest auf die Grading-Liste gesetzt. Selbst in der Lounge wird man dann meist nach unten zum Gate geschickt, gerne auch mal mitten während des Y-Boardings... Von LH-Loungepersonal wird schon manchmal ganz schön herablassend behandelt.
 

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
Heute auf VIE-MUC als unwichtiger FTL aus L oder so. Ein SEN mit Begleitung auch, ein Pilot und keine Ahnung was noch alles. Ein anderer FTL, den ich in der Lounge gesehen hatte (3 Leute in der gesamten C Lounge) blieb hinten.

Grüße
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Heute auf VIE-MUC als unwichtiger FTL aus L oder so. Ein SEN mit Begleitung auch, ein Pilot und keine Ahnung was noch alles. Ein anderer FTL, den ich in der Lounge gesehen hatte (3 Leute in der gesamten C Lounge) blieb hinten.

Grüße

Das kommt aber selten vor, da die ja eigentlich viel einfacher den Vorhang verschieben können.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.333
1.204
Die Außenstationen/ insbesondere United Club Mitarbeiter haben da auch eine ganz andere (Service-)Mentalität, während es in Deutschland schon eher nach Status/ "Anspruch" (hohe Buchungsklasse) geht. Mich nervt in letzter Zeit immer das Gehampel in FRA, wenn ich ein SWU einsetzen möchte: "Nein, dass wird jetzt nur noch am Gate gemacht." Wenn man Glück hat, wird man zumindest auf die Grading-Liste gesetzt. Selbst in der Lounge wird man dann meist nach unten zum Gate geschickt, gerne auch mal mitten während des Y-Boardings... Von LH-Loungepersonal wird schon manchmal ganz schön herablassend behandelt.
Wie sind Deine Erfahrungen mit SWU- Upgrades aus offiziell nicht upgradebaren Klassen?
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
ANZEIGE
300x250
Wie sind Deine Erfahrungen mit SWU- Upgrades aus offiziell nicht upgradebaren Klassen?

Keinerlei Erfahrung in dieser Hinsicht vorhanden, da ich dies nie probiert habe. Habe in FRA aber auch schon am Y-CI erlebt, dass ohne Kontrolle vom Supervisor die Upgrade-Schaltfläche geklickt wurde und mir ein unausgefüllter (=ungenutzter) SWU zurückgegeben wurde. ("Den geben Sie am Gate ab.")

Irgendwas hat sich verändert, vermutlich die Awardsteuerung. An diversen Stellen sollte mir bereits klargemacht werden, dass sowas eigentlich "nie" sofort bestätigt würde.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.