ANZEIGE
für "Reduzieren der Kommunikation auf das Nötigste" gibt's ja schon die stromsparende Variante Bluetooth LE.
Daten in Intervallen mit dem iPhone auszutauschen erscheint mir vom Anwendungszweck sinnlos. Ich finde es ja gerade praktisch, dass ich Anrufe, SMS, WhatsApps und ausgewählte E-Mails sofort am Handgelenk mitbekomme (und seit dem mein Handy dauerhaft lautlos ist und ich teilweise stundenlang nicht mehr draufgucke).
Ist aber natürlich auch die Frage, was man für sich selbst als wichtigsten Anwendungszweck sieht. Bei mir ist es das "abgesetzte Notification-Display" (einschl. Navigations-Anweisungen), die iPod-Fernsteuerung und ab und zu mal "GetMeOut" (Abfahrtszeiten der umliegenden Bahnstationen). Dafür brauche ich kein Farbdisplay, kein Touchscreen, kein Pulsmesser oder sonstige Sensoren, dafür hält der Akku eben auch eine Woche und das Ding ist wasserdicht.
Wenn man das Ding zu einer tragbaren Puls-Blutdruck-Blutzucker-Wetter-Messtation aufrüstet bzw. die Nutzer auch genau auf diese Funktionen wert legen, dann wird das mit dem Stromverbrauch glaube ich nicht lösbar sein.
Ja für dich ist diese Anwendung wichtig.
deshalb plädiere ich ja dafür dass der Nutzer seine Anwendungen und was er auf dem Display sehen will witgehend selbst bestimmen kann und so seine Balance zwischen Stromverbrauch und genutzter Funktion wählen kann.
Wenn ich einmal am Tag aufladen kann, dann sol les gerne alles anzeigen, aber wenn ich weiss, dass ich für einige Tage nicht ans Netz komme, dann sollte man Funktionen gezielt abschalten können. So stelle ich es mir vor.
Flexibel einrichtbar, der eine will alles, der nächste Schaltet die Health Sensoren ab, weil er die offline Funktion möchte, dem 3. ist das wieder wurscht weil ihm einma pro Tag die Health Datenübertragung genug ist. Flexibel eben.
Gruss Flyglobal-