ANZEIGE
Für welche Gutscheine soll das denn eingelöst werden? An Fluglinien geht doch nur Eurowings und da reden wir über 330,- € pro Jahr Senator (also pro 100.000 Prämienmeilen). Dafür Buchungsprozesse in der Firma zu ändern und eventuell noch zu klären, wie die Gutscheine eigentlich steuerlich und buchhalterisch erfasst werden soll, ist doch rausgeworfenes Geld? Wenn das nachträglich als Rabatt auf den ursprünglichen Kaufpreis gewertet wird, hat das schnell Auswirkungen auf die Umsatzsteuer für die Inlandsflüge... Das wurde ja nun vor einigen Jahren mit Payback deutlich durchdekliniert.