OS: AUA Gutschein plötzlich ungültig

ANZEIGE

manacage

Reguläres Mitglied
14.03.2010
30
2
ANZEIGE
Aufgrund einer Stornierung unserer USA Reise während Corona, habe ich einen Gutschein in der Höhe von 2000 Euro ausgestellt bekommen. Wurde von mir online überprüft und der Betrag schien auf. Im November wollte ich diesen einlösen, was leider nicht möglich war, da dort stand „Gutschein nicht gefunden“. Ich habe bei Austrian angerufen wo mir mitgeteilt wurde, dass ich den Sachverhalt per Mail schildern soll. Hab ich natürlich getan, jedoch ohne Erfolg. Unzählige Anrufe, Mails und auch über Messenger haben auch nichts gebracht. Zweimal wurde ich auch während dem Gespräch aus der Leitung geworfen, da der „Kundenservice“ nicht weiter wusste. Letzter Stand vor ca. 10 Tagen war, es befassen sich „mehrere“ Abteilungen mit meinem Anliegen. Kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass mehrere Abteilungen nicht imstande sind, den Gutschein zu überprüfen, festzustellen dass er nicht gültig ist aber auch noch nicht eingelöst wurde und diesen zu erneuern.
Habt ihr einen Vorschlag, wie ich weiter vorgehen soll, bzw eine kompetente Abteilung an die ich mich wenden kann oder hilft wirklich nur ein Anwalt? Hätte für März buchen wollen, seit November sind die Flüge schon um 200 Euro teurer geworden.

WizzAir, Ryanair und American Airlines gab es überhaupt keine Probleme.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Wann wurde der Gutschein ausgestellt? Die Gutscheine gelten oft nur 12 Monate, und verfallen dann.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

manacage

Reguläres Mitglied
14.03.2010
30
2
Wann wurde der Gutschein ausgestellt? Die Gutscheine gelten oft nur 12 Monate, und verfallen dann.
Im März 2021, ich vermute auch, dass dies das Problem innerhalb von Austrian sein kann. Ich hab damals bei der Ausstellung des Gutscheines extra hinsichtlich der Gültigkeit nachgefragt. Es steht explizit unbegrenzt gültig auf dem Gutschein. Habe ich bei meinen Mails auch immer angehängt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hat Austrian hier den Flug annulliert?
Damals, so weit ich noch weiß, wurden ja alle Flüge in die USA annulliert. Hat bis dahin auch alles gepasst, Guthaben wurde mir auf der AUA Seite auch angezeigt. Die Ausstellung und Übermittlung hat aber auch ein paar Wochen gedauert. War die einzige Fluglinie wo es so lange gedauert hat.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Es wurde im Jahr 2020 hier auf VFT mehrfach davor gewarnt, freiwillig Gutscheine zu akzeptieren (also bei Annullierungen).
Dass war jetzt passiert (Gutscheine nicht gültig, Airline hilft nicht weiter etc.), war vorhersehbar.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich hab damals bei der Ausstellung des Gutscheines extra hinsichtlich der Gültigkeit nachgefragt. Es steht explizit unbegrenzt gültig auf dem Gutschein.
Wieso fragst Du da nach, wenn es doch explizit auf dem Gutschein steht?
 
  • Like
Reaktionen: 330

manacage

Reguläres Mitglied
14.03.2010
30
2
Es wurde im Jahr 2020 hier auf VFT mehrfach davor gewarnt, freiwillig Gutscheine zu akzeptieren (also bei Annullierungen).
Dass war jetzt passiert (Gutscheine nicht gültig, Airline hilft nicht weiter etc.), war vorhersehbar.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Wieso fragst Du da nach, wenn es doch explizit auf dem Gutschein steht?
Naja, hätte ich mir von einer Billigairline erwartet aber nicht von Austrian Airlines. Dachte zumindest beim Kundenservice gibt es da Vorteile gegenüber Wizz oder Ryanair, wenn es sonst schon keine mehr gibt.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.567
9.383
LEJ
Was ich nicht verstehe ist, dass ein Gutschein ausgestellt wurde.
Wenn das so ist, mache ich einen Screenshot oder du hast ihn doch als Mail.
Im Übrigen habe ich seiner Zeit von keiner Airline einen Gutschein akzeptiert, sondern das Geld zurück gefordert.
Das hat zwar bis sechs Monate gedauert, hatte es aber.
Es mag für den TO jetzt Klugscheißerei sein, kann aber für die nächste Buchung ein Tipp sein.
 
  • Like
Reaktionen: manacage und LH88

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Wieso fragst Du da nach, wenn es doch explizit auf dem Gutschein steht?
Naja, hätte ich mir von einer Billigairline erwartet aber nicht von Austrian Airlines. Dachte zumindest beim Kundenservice gibt es da Vorteile gegenüber Wizz oder Ryanair, wenn es sonst schon keine mehr gibt.
Wieso beantwortest Du meine Frage nicht? Was steht genau auf dem Gutschein?

Damals, so weit ich noch weiß, wurden ja alle Flüge in die USA annulliert. Hat bis dahin auch alles gepasst, Guthaben wurde mir auf der AUA Seite auch angezeigt. Die Ausstellung und Übermittlung hat aber auch ein paar Wochen gedauert. War die einzige Fluglinie wo es so lange gedauert hat.

Oh Mann! Du weisst also nicht, ob Dein damaliger Flug überhaupt annulliert wurde.
Weiter -> Hast Du den Gutschein explizit angefordert bzw. akzeptiert?
 
  • Angry
Reaktionen: red_travels

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.127
Wieso beantwortest Du meine Frage nicht? Was steht genau auf dem Gutschein?



Oh Mann! Du weisst also nicht, ob Dein damaliger Flug überhaupt annulliert wurde.
Weiter -> Hast Du den Gutschein explizit angefordert bzw. akzeptiert?

Bei dem Ton, den Du hier mal wieder anschlägst, kann ich gut nachvollziehen, dass es keine Antworten gibt.

Im übrigen ist auch Deine ganze Fragerei nach Dingen nicht nachvollziehbar, nach denen überhaupt nicht gefragt wurde. Das zielt doch nur wieder darauf, dass Du zum x-ten Mal Deine hobbyjuristischen Ergüsse auskübeln und dem Fragesteller irgendwelche angeblichen Fehler vorwerfen kannst.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Warum fragt der TE hier überhaupt, wenn er uns partout nicht verraten möchte, was genau auf dem Gutschein steht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

... und dem Fragesteller irgendwelche angeblichen Fehler vorwerfen kannst.
Das ist auch absolut legitim, wenn der Verdacht besteht, dass gemogelt wurde.

TE schreibt:
Es steht explizit unbegrenzt gültig auf dem Gutschein.
Das kann natürlich gut möglich sein, dass auf dem Gutschein "unbegrenzt gültig" steht. Als sehr wahrscheinlich halte ich diese Aussage aber nicht.
Eine Airline wird nicht unbegrenzt eine Forderung von EUR 2000 in ihren Büchern zu stehen haben wollen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Was SO nicht zulässig ist.
Doch das ist so zulässig wenn das nicht die einzige Möglichkeit der Rückzahlung ist. Wenn der Kunde ausdrücklich einen Gutschein wünscht dann erklärt er sich auch mit den Gutschein Bedingungen einverstanden.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Doch das ist so zulässig wenn das nicht die einzige Möglichkeit der Rückzahlung ist. Wenn der Kunde ausdrücklich einen Gutschein wünscht dann erklärt er sich auch mit den Gutschein Bedingungen einverstanden.
Und genau hier befindet sich der Rettungsanker für den TE:
Falls der Flug annulliert wurde, der Gutschein nicht angefordert/akzeptiert wurde, und ein Deutschlandbezug besteht --> dann hätte der Fluggast die Chance, eine Rückerstattung des Flugpreises in Form von Geld durchzusetzen.
Die Forderung würde dann erst am 31.12.2023 verjähren.

Der TE fragt uns nach Ratschlägen. Und das ist ein Ratschlag. Ob die drei o.g. Bedingungen erfüllt sind, wissen wir aber nicht, da der TE hier keine konkreten Angaben macht.
 
  • Like
Reaktionen: delpiero223

manacage

Reguläres Mitglied
14.03.2010
30
2
Wieso beantwortest Du meine Frage nicht? Was steht genau auf dem Gutschein?



Oh Mann! Du weisst also nicht, ob Dein damaliger Flug überhaupt annulliert wurde.
Weiter -> Hast Du den Gutschein explizit angefordert bzw. akzeptiert?
Keine Ahnung was du für ein Problem hast? Erstens sitze ich nicht ganze Zeit, wie du anscheinend, vorm Computer und zweitens haben deine Fragen absolut nichts mit meiner Frage zu tun.
Mein Flug fand nicht statt, ob dies seitens AUA oder sonstiges hat absolut nichts damit zu tun, dass mein Gutschein plötzlich nicht mehr gültig ist. Wie oben schon erwähnt, war er gültig und schien auch bei Eingabe auf.
Ich habe den Gutschein akzeptier, da ich sowieso wieder Langstrecke fliege und mir deshalb egal ist ob ich einen Gutschein habe oder das Geld zurück bekomme. Ich werde auch hier meinen Gutschein bzw das Geld wieder bekommen, ob durch Einlenken durch AUA oder durch einen Anwalt. Mir ging es darum ob jemand eine Kontaktmöglichkeit für kompetente Abteilungen innerhalb von Austrian hat. Wusste nicht, dass ich mich vor irgendeinem Wichtigtuer rechtfertigen muss.
Dies ist auch das Problem bei solchen Foren, 95 Prozent sind hilfreich und nett aber einige Id…. sind halt auch dabei.
Vielen Dank bei allen anderen für die Bemühungen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei dem Ton, den Du hier mal wieder anschlägst, kann ich gut nachvollziehen, dass es keine Antworten gibt.

Im übrigen ist auch Deine ganze Fragerei nach Dingen nicht nachvollziehbar, nach denen überhaupt nicht gefragt wurde. Das zielt doch nur wieder darauf, dass Du zum x-ten Mal Deine hobbyjuristischen Ergüsse auskübeln und dem Fragesteller irgendwelche angeblichen Fehler vorwerfen kannst.
Danke, das meinte ich
 

Anhänge

  • Gutschein AUA.png
    Gutschein AUA.png
    1,5 MB · Aufrufe: 92

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.130
232
FRA
Du schreibst, dass das Guthaben bei Eingabe (Überprüfung) ersichtlich war. Ich könnte mir vorstellen, dass der Gutschein dadurch aktiviert wurde und somit verbraucht wurde.
 

manacage

Reguläres Mitglied
14.03.2010
30
2
Du schreibst, dass das Guthaben bei Eingabe (Überprüfung) ersichtlich war. Ich könnte mir vorstellen, dass der Gutschein dadurch aktiviert wurde und somit verbraucht wurde.
Hab ihn nach ein paar Monaten wieder überprüft, da war er auch noch gültig bzw. der Betrag drauf. Ich denke, dass es wirklich daran liegt, dass die Gutscheine im Normalfall nur 12 Monate gültig sind. Vielleicht ein Fehler von der Mitarbeiterin, dass diese ihn unbegrenzt ausgestellt hat. Im System wird er dann vermutlich als abgelaufen hinterlegt worden sein nach 12 Monaten.
Danke 😊
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.779
2.612
PIX, BER, ZRH
Wieso beantwortest Du meine Frage nicht? Was steht genau auf dem Gutschein?

Du weisst also nicht, ob Dein damaliger Flug überhaupt annulliert wurde.

Warum fragt der TE hier überhaupt, wenn er uns partout nicht verraten möchte, was genau auf dem Gutschein steht.

Das kann natürlich gut möglich sein, dass auf dem Gutschein "unbegrenzt gültig" steht. Als sehr wahrscheinlich halte ich diese Aussage aber nicht.

Ich halte Deine unverlangten Beiträge für alle Beteiligten durchaus verzichtbar. Und auf die Gefahr hi, dass ich einmal Deine Frage nicht beantworten sollte, nun die Erklärung ist ganz einfach: Von nun an leistest Du Rotz-Rolf auf meiner Ignore-Liste Gesellschaft.