Wenn ich Thiele beraten würde, sollte er folgendes prüfen:
Step 1: Bis zum Stichtag weiter kaufen, er hat wahrscheinlich schon 18-20%. Kosten bis jetzt 800-900m
Step 2: auf der HV „überraschend“ dagegen stimmen. Handel wird ausgesetzt, LH beantragt Insolvenz in Eigenregie. Markt Indikation € 1,80-2,20
Step 3: Bekanntgabe, dass er mittlerweile 25% hält (KP @ 9€, Kosten ca 1.1m €) und ein Übernahmeangebot bei €3 macht (nochmal €1.1m).
Gleichzeitig erklärt er, dass er den Laden rekapitalisiert, nachdem er ihn von der Börse genommen hat.
Step 4: Antrag auf Insolvenz wird abgelehnt
Step 5: 85% der Aktionäre nehmen das Angebot an, den Mutigen, der 3€ ablehnt möchte ich sehen
Kann man noch verfeinern, sicherlich gibt es Forderungen, die an diesen Tagen unter Nennwert käuflich erworben werden können. Auch an den Pensionsforderungen und Personalkosten lässt sich bestimmt jetzt was drehen.
Buchwert € 10mm, da kann man nicht viel falschmachen.
Vielleicht gibt es rechtliche oder sonstige Gründe, die dem entgegenstehen, ich bin kein Kapitalmarkt oder Insolvenzspezialist, aber irgendeine Variation hiervon sollte ein hungriger Investment Banker hinbekommen