OS: Austrian Airlines - dies und das

ANZEIGE

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.561
1.797
TXL
ANZEIGE
Weiß jemand, ab wann die Plätze 1DF 2DF bei den Braathens ATR72 auswählbar sind? Zum Zeitpunkt der Buchung sind sie jedenfalls geblockt.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.313
2.034
VIE
Wann werden üblicherweise die neuen Business Class Langstrecken Menüs hochgeladen? Für Anfang Juli sieht man noch nichts (nur die Getränkeauswahl), und auch Meal Preorder geht nicht obwohl es ab 6 Wochen vorher funktionieren soll. Nicht dass es so dringend wäre, ist im Endeffekt eh egal, aber irgendwie wäre es schon schön wenn Angaben auch korrekt wären.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.313
2.034
VIE
1 Month out immer noch nichts. Irgendwie ist da überall so eine "Wurschtigkeit" drin bei der AUA in letzter Zeit. Von der Flottenerneuerung, über die WLAN-Nachrüstung, über Nachlackierung auf einheitliches Auftreten. Man kündigt Dinge an, und die funktionieren dann nicht oder passieren nicht oder zig Jahre später, weil eh alles wurscht...
 

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
719
971
1 Month out immer noch nichts. Irgendwie ist da überall so eine "Wurschtigkeit" drin bei der AUA in letzter Zeit. Von der Flottenerneuerung, über die WLAN-Nachrüstung, über Nachlackierung auf einheitliches Auftreten. Man kündigt Dinge an, und die funktionieren dann nicht oder passieren nicht oder zig Jahre später, weil eh alles wurscht...
Bei OS sind doch nur DLH-Manager am Abstellgleis und unterbezahlte Ösis, was erwartest du dir da?
 

qualifyler

Erfahrenes Mitglied
16.01.2022
530
776
1 Month out immer noch nichts. Irgendwie ist da überall so eine "Wurschtigkeit" drin bei der AUA in letzter Zeit. Von der Flottenerneuerung, über die WLAN-Nachrüstung, über Nachlackierung auf einheitliches Auftreten. Man kündigt Dinge an, und die funktionieren dann nicht oder passieren nicht oder zig Jahre später, weil eh alles wurscht...
Kein Wunder, dass Leute wie Kondo abhauen.
 
  • Like
Reaktionen: bugl

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.433
2.345
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Nicht dass es so dringend wäre, ist im Endeffekt eh egal, aber irgendwie wäre es schon schön wenn Angaben auch korrekt wären.
q.e.d., siehe dem folgenden Beitrag :ROFLMAO:

Im Ernst, mich "nervt" die Eintönigkeit beim Catering auch bis zu einem gewissen Grad, ich kenne aber auch die Hintergründe und den Umstand dass sich daran bis zur Neuvergabe nichts ändern wird.

1 Month out immer noch nichts. Irgendwie ist da überall so eine "Wurschtigkeit" drin bei der AUA in letzter Zeit. Von der Flottenerneuerung, über die WLAN-Nachrüstung, über Nachlackierung auf einheitliches Auftreten. Man kündigt Dinge an, und die funktionieren dann nicht oder passieren nicht oder zig Jahre später, weil eh alles wurscht...
Die "Wurschtigkeit" kann ich nicht nachvollziehen:
- Flottenerneuerung? Man hat die Pläne angepasst und lässt die 767 länger fliegen - als Passagier ärgerlich finde ich daran maximal das fehlende WLAN, die Sitze sind - wenn auch in die Jahre gekommen - immer noch auszuhalten. Beim Airbus wird sich vor 2027 (MAX zu EW) nicht viel tun, auch die 321-100 (LBA und LBB werden heuer 30) wird man erst dann tauschen, wenn die Lifecycle Extension "abgeflogen" ist. Man ist sich dem Mischmasch bei den A320 wohl bewußt, fügt sich aber den Gegebenheiten und bricht nichts übers Knie.
- WLAN-Nachrüstung: macht nur Sinn, sobald Klarheit im Bezug auf die Flotte herrscht. In 25-30 Jahre alte Kisten wird man nichts mehr einbauen. Hier ist aber auch bereits Bewegung drinnen, das neue System ohne den Antennenbuckel ist bereits in Zulauf.
- Umlackierung? Im Zuge regulärer Wartungen bzw. Paintshop-Termine, das wäre sonst wirtschaftlicher Irrsinn.

Abseits dieser kosmetischen "Probleme" hat man am VIE die Prozesse gestrafft und ist noch mehr als sonst um Anschlusssicherung bemüht. Funktioniert dem Vernehmen und meiner Erfahrung nach sehr gut und mir persönlich ist ein schlanker, erreichter Anschluss (trotz häufiger Außenposition und Eilmarsch ans Gate) prioritärer als die Elimination des babyblauen Bauches auf allen Flugzeugen :geek:

David Kondo bei OS ordne ich immer noch als "großes Missverständnis aller Beteiligten" ein. Das hat im Konzernkontext nicht gut gehen können.
 

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.390
2.529
Fliege erstes mal Austrian Eco Langstrecke in Boing 777/200. Jemand Tipp für Sitzplatz?
Bisher habe ich eifnach 17A genommen, also erste Reihe nach PE.
Laut Web finden viele die hinteren Zweierplätze super, aber das zählt sicher nur als Paar. Wenn das Flugzeug voll ist, dann ist der Platz vorne doch sicherlich der bessere oder?
 

qualifyler

Erfahrenes Mitglied
16.01.2022
530
776
Um einen pünktlichen Abflug und den Komfort aller Gäste sicherzustellen, laden wir Sie ein, Ihr Handgepäck kostenlos aufzugeben.

Beginnt Ihre Reise in Österreich? Als kleines Dankeschön erhalten Sie einen 4-EUR Melangerie Gutschein. Diesen können Sie für Getränke und Snacks auf Ihrem Flug einlösen.

Geben Sie einfach Ihr Handgepäck am Check-in Schalter 358 am Flughafen Wien ab. In Innsbruck, Klagenfurt und Graz können Sie Ihren Gutschein an jedem Check-in Schalter abholen. Ihr Gepäck darf die maximalen Abmessungen (55x40x23 cm) und das Gewicht von 8 kg nicht überschreiten.
Das mit dem Gutschein sehe ich auch zum ersten Mal.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.257
1.703
TXL
Mal ne blöde Frage:

Die Antwort von OS nach Kompensation kommt von "feedback.service@austrian.com" oder?

Ich wundere mich nur, weil in der Anrede der E-Mail der Nachname meines Vaters verwendet wird und nicht mein Nachname. Vor allem weil mein Vater seit 5 Jahren nicht mehr OS geflogen ist und auch gar nicht mitgeflogen ist. Die Referenznummer stimmt allerdings überein. Bin irgendwie verwirrt.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.257
1.703
TXL
Ich habe auch gesehen, dass die Summe an Transportkosten korrekt berechnet wurde. Da habe ich nichts angegeben, sondern nur die Belege hochgeladen. Also kann ich davon ausgehen, dass es keine Phishing Mail ist.
 

caboruivo

Neues Mitglied
01.02.2018
24
10
So wies ausschaut, wird die 787-Flotte bei Austrian Airlines künftig sogar 12 Maschinen umfassen. Die beiden Bamboo's verbleiben in der Flotte.
  • 2 ex Bamboo
  • 5 ex Lufthansa
  • 5 direkt von Boeing geliefert
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.853
1.340
So wies ausschaut, wird die 787-Flotte bei Austrian Airlines künftig sogar 12 Maschinen umfassen. Die beiden Bamboo's verbleiben in der Flotte.
  • 2 ex Bamboo
  • 5 ex Lufthansa
  • 5 direkt von Boeing geliefert
Wird es ein einheitliches Bord-Produkt aller B787 geben? Oder sind die B787 bedingt durch die Vorbesittzer unterschiedlich ausgestattet? :unsure:
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.906
943
MUC
Die ersten 7 hätten zumindest eine einheitliche C. Was dann von Boeing kommt, wird man sehen. Allegris soll ja für OS nicht kommen.
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.561
1.797
TXL

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.433
2.345
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Die Kundenzufriedenheit bei OS ist dem Vernehmen nach mit der 1-2-1 Konfiguration sehr hoch. Einfaches, einheitliches Produkt, aber solide.

Die ersten 7 Maschinen bleiben allessamt mittelfristig auf ihrer bestehenden Konfiguration. Allegris steht nicht zur Debatte, aber meines Wissens evaluiert man eine größere C in den 5 Lieferungen ab Werk.
 

lengmandx

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
327
438
VIE
Sehr positiv, dass man den Allesmist-Kram bei OS nicht verbaut. Nur wie wird dann auf Dauer die Bepreisung der Sitze sein? Nachdem bis auf vermutlich etwas mehr Beinfreiheit in der ersten Reihe alles gleich ist, kann man kaum mehr Geld für einzelne Sitze abkassieren?
Die Mutter wird da für OS schon einen kreativen Weg finden, um die PAX zu melken.
  • Zur preferred Zone eventuell noch eine more und most preferred zone
  • Aufschlag je nach Distanz zur Galley/Toilette
  • zusätzlicher Komfortzuschlag, falls man statt zwei ganze zweienhalb Fenster an seinem C Sitz hat
  • Lie flat Funktion kann auf vielfachen Kundenwunsch jetzt ganz individuell stundenweise gegen eine geringe Gebühr gebucht werden - wer liegt schon zehn Stunden durchgehend
  • Priority evacuation - sichern Sie sich Ihren Platz auf der Rutsche schon im Vorhinein