Auto parken FRAnkfurt Flughafen?

ANZEIGE

regata100s

Erfahrenes Mitglied
10.12.2011
402
259
ANZEIGE
Haben die Parkpreise am Flughafen massiv angezogen? Oktober 2022 habe ich an T1 einen Parkplatz für 15 Tage im März 2023 für nicht ganz 90€ bekommen, ......
Auch meine Beobachtung. Dachte auch zunächst ich mach etwas falsch, weil die Preise sich mehr als verdoppelt haben.
Solange diese Preise bezahlt werden (und scheinbar werden sie das), brauchen wir uns keine Hoffnung zu machen das es wieder günstiger wird....
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.558
12.261
FRA/QKL
Auch meine Beobachtung. Dachte auch zunächst ich mach etwas falsch, weil die Preise sich mehr als verdoppelt haben.
Solange diese Preise bezahlt werden (und scheinbar werden sie das), brauchen wir uns keine Hoffnung zu machen das es wieder günstiger wird....
Sehe ich auch so. Preise haben signifikant angezogen. Aber solange die Parkhäuser voll sind macht FRAport alles richtig.

HIer wurde ja schon The Squaire als fußläufige Alternative genannt.
  • 1 Tag 26,50€
  • 1 Woche 125€
    • jeder weitere Tag 11€
  • 2 Wochen 155€
  • 3 Wochen 185€

 

regata100s

Erfahrenes Mitglied
10.12.2011
402
259
Sehe ich auch so. Preise haben signifikant angezogen. Aber solange die Parkhäuser voll sind macht FRAport alles richtig.

HIer wurde ja schon The Squaire als fußläufige Alternative genannt.
  • 1 Tag 26,50€
  • 1 Woche 125€
    • jeder weitere Tag 11€
  • 2 Wochen 155€
  • 3 Wochen 185€


Danke für den Tipp. Sicherlich eine gute Alternative.
Was man aber auch beachten sollte (zumindest wenn man mit viel Gepäck unterwegs ist):

"Gepäckwagen dürfen in THE SQUAIRE, in der SQUAIRE Metro und im Parkhaus nicht benutzt werden."
 

sintra

Reguläres Mitglied
16.07.2017
98
134
Ich habe den Eindruck, die haben auch „Saisonpreise“ . Manchmal ist es auch günstiger. Aber im Gegensatz zu München ist es ein Schnäppchen, da gibt es ja nicht mal Frühbucherrabatt.
 

der_gerd

Neues Mitglied
13.02.2023
23
19
Hat jemand Erfahrung mit den E-Ladeplätzen im Holiday Parking Süd gemacht?
Diese kann man nicht reservieren, wenn verfügbar kann man sie nutzen und dort parken.
Gibt es eine Tendenz zur Verfügbarkeit, also immer etwas frei oder eher weniger?
Wenn ich dort nun 18 Tage stehe, zahle ich für die Zeit dort eine zusätzliche Gebühr weil ich den Parkplatz beanspruche oder lediglich die Kosten für den Ladestrom on top?
 

Rookie2014

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
1.049
141
Hat jemand Erfahrung mit den E-Ladeplätzen im Holiday Parking Süd gemacht?
Diese kann man nicht reservieren, wenn verfügbar kann man sie nutzen und dort parken.
Gibt es eine Tendenz zur Verfügbarkeit, also immer etwas frei oder eher weniger?
Wenn ich dort nun 18 Tage stehe, zahle ich für die Zeit dort eine zusätzliche Gebühr weil ich den Parkplatz beanspruche oder lediglich die Kosten für den Ladestrom on top?
Also wenn du mal kurz nachdenkst und die Frage nicht der reinen Provokation dienen soll, kommst du mit einem halbwegs geordneten Wertegerüst schnell zu einer Antwort, ob du 18 Tage eine Ladesäule blockieren solltest oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

der_gerd

Neues Mitglied
13.02.2023
23
19
Also wenn du mal kurz nachdenkst und die Frage nicht der reinen Provikation dienen soll, kommst du mit einem halbwegs geordneten Wertegerüst schnell zu einer Antwort, ob du 18 Tage eine Ladesäule blockieren solltest oder nicht.
Tut mir leid dass ich in einem Forum frage welches dem Austausch dient.
Aber gibt es die Antwort bereits irgendwo zu lesen?
Handelt es sich nicht um das Holiday Parking Süd? Impliziert holiday nicht möglicherweise längere Aufenthalte in einem Parkhaus? Und gibt es deswegen nicht möglicherweise 42 Ladestationen?
In der Beschreibung steht, dass wenn man mit RFID die Anlage freigibt, möglicherweise je nach Anbieter Kosten für das Blockieren eines solchen Stellplatzes entstehen können. Heisst das bei anderer Zahlungsweise nicht? Wo kann ich Infos dazu finden?
Findest du in Anbetracht der Gegebenheiten meine Frage immer noch als Provokation?
Wenn du also Erfahrungswerte zu den Ladesaeulen im entsprechenden Parkhaus hast und diese teilen würdest waere das moeglicherweise für andere ebenfalls interessant.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.854
1.248
Howard Johnson
Auch meine Beobachtung. Dachte auch zunächst ich mach etwas falsch, weil die Preise sich mehr als verdoppelt haben.
Solange diese Preise bezahlt werden (und scheinbar werden sie das), brauchen wir uns keine Hoffnung zu machen das es wieder günstiger wird....

Sehe ich auch so. Preise haben signifikant angezogen. Aber solange die Parkhäuser voll sind macht FRAport alles richtig.

HIer wurde ja schon The Squaire als fußläufige Alternative genannt.
  • 1 Tag 26,50€
  • 1 Woche 125€
    • jeder weitere Tag 11€
  • 2 Wochen 155€
  • 3 Wochen 185€

Squaire kostet mittlerweile auch mehr nach einer Woche, Deine Preise sind von 2022.
Ich habe den Eindruck, die haben auch „Saisonpreise“ . Manchmal ist es auch günstiger. Aber im Gegensatz zu München ist es ein Schnäppchen, da gibt es ja nicht mal Frühbucherrabatt.
IMO haben sich die Preise sogar verdreifacht. Früher konntest eine Woche mit Coupon für 70-80€ parken, nun gehts in die 200....
Ganz toll o_O
 

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
1.002
1.944
FRA
Das ist (glaub ich) wieder die alte.
Hier die aus 10/2023
Du glaubst richtig. Aber frag' mich jetzt bitte nicht, warum ich auf der Squaire-Seite noch die 2022er Liste angezeigt bekommen habe. Und blöderweise steht ja immer nur dabei "Preise ab ... (Jahreszahl)" :(
Egal: Eine aktuellere als Deine scheint's nicht zu geben.
 

KnallaufFall

Aktives Mitglied
23.02.2023
183
168
Kennt wer myparken? Die bieten in Frankfurt für unseren Urlaubszeitraum einen Parkplatz für 80€ samt Shuttle-Service (einmal im Norden, Frankfurt Höchst Farbwerke, und einmal im Westen, Sindlingerbahnstr. 103 a). Letzteres wäre mit Schlüsselabgabe, Parkplatz 300m vom Shuttle-Platz entfernt und umzäunt.

Finde das Angebot sehr ansprechend, wäre aber an Berichten interessiert, falls es welche gibt.
 

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.658
2.851
Kennt wer myparken? Die bieten in Frankfurt für unseren Urlaubszeitraum einen Parkplatz für 80€ samt Shuttle-Service (einmal im Norden, Frankfurt Höchst Farbwerke, und einmal im Westen, Sindlingerbahnstr. 103 a). Letzteres wäre mit Schlüsselabgabe, Parkplatz 300m vom Shuttle-Platz entfernt und umzäunt.

Finde das Angebot sehr ansprechend, wäre aber an Berichten interessiert, falls es welche gibt.
habe ich vor ein paar Jahren mal genutzt, den Standort FRA Höchst Farbwerke, erstmal lange nen Parkplatz gesucht auf dem riesigen alten Fabrikareal, dann fährt der Shuttle nur alle 30 min...naja - parke seitdem nur noch am Terminal - ggf ist auch das neue Holiday Parking Angebot von Fraport was für euch, gibt ja auch regelmäßig Gutscheine
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.100
247
Berlin (TXL)
Am Bahnhof Höchst Farbwerke würde ich mein Auto nicht länger parken. Empfehlung wäre Parken entlang der Buslinie X17 gen Norden.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.628
15.401
Schlüsselabgabe mache ich nicht. Keine Ausnahme.

Ob die 80 Euro ok sind, können wir nicht beurteilen ohne zu wissen, wann und vor allem wie lange.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.558
12.261
FRA/QKL
Die drei F, Füller, Fahrräder und Frauen, verleiht man nicht ;) (Auto als Fortsetzung des Fahrrades mit anderen Mitteln ;)) Also, nein, nie.
Okay, kann man so sehen.

Ich habe mein Fahrzeug (meistens im FCT) und unzählige Mietwagen immer wieder dem Valet Service anvertraut. Ich denke die Gesamtzahl dürfte 4-stellig sein. Einmal gab es tatsächlich einen Schaden, vom FCT zum Parkhaus, durch einen Dritten verursacht. Sixt hat sich damals aber kompetent darum gekümmert.

Null Problemo!
 

Rookie2014

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
1.049
141
Ich nutze seit 2 Jahren einen ( immer den gleichen) Valet Service in FRA. Gebe mein Auto direkt am T1 Eingang B4 ab und nehme es dort wieder in Empfang.
Kosten für 1 Woche ca 80 Euro.
Bin super zufrieden.
Kannst du bitte mal den Link dazu (gerne auch als PN) weitergeben?
 

regata100s

Erfahrenes Mitglied
10.12.2011
402
259
Ich nutze seit 2 Jahren einen ( immer den gleichen) Valet Service in FRA. Gebe mein Auto direkt am T1 Eingang B4 ab und nehme es dort wieder in Empfang.
Kosten für 1 Woche ca 80 Euro.
Bin super zufrieden.

Darf ich mich da anschließen?
Wenn ein erfahrener Forumskollege zufrieden ist, dann sollte es ja nicht schlecht sein.

Könntest Du mir bitte auch mal den Link senden? Danke
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.628
2.184
Okay, kann man so sehen.

Ich habe mein Fahrzeug (meistens im FCT) und unzählige Mietwagen immer wieder dem Valet Service anvertraut. Ich denke die Gesamtzahl dürfte 4-stellig sein. Einmal gab es tatsächlich einen Schaden, vom FCT zum Parkhaus, durch einen Dritten verursacht. Sixt hat sich damals aber kompetent darum gekümmert.

Null Problemo!

FCT Valet (bei Sixt) und Ünals-Luxuryprestige-Parking sind wahrscheinlich Äpfel und Birnen.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.558
12.261
FRA/QKL
FCT Valet (bei Sixt) und Ünals-Luxuryprestige-Parking sind wahrscheinlich Äpfel und Birnen.
Ja, korrekt.

HIer wurde aber vorgetragen, dass man nie (NIE) den Schlüssel hergibt. Und das stelle ich mir in einigen Situationen sehr schwierig vor.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Darf ich mich da anschließen?
Wenn ein erfahrener Forumskollege zufrieden ist, dann sollte es ja nicht schlecht sein.

Könntest Du mir bitte auch mal den Link senden? Danke
Ich schließe mich ebenfalls an mit dieser Frage, bin für gute Tipps immer dankbar.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.265
845
Gebe auch mal meinen Senf dazu: Parke IMMER am Stadion kostenfrei, dann sie S bahn 2 Stationen. Habe nie schlechte Erfahrungen gemacht, auch bei krassen Heavy metal konzerten oder Fußballderbys während der PArkdauer.
 
  • Like
Reaktionen: aib