ANZEIGE
Damit ab in die C-Lounge und am Empfang
Die Dame hat auch nur gesehen, dass der Flug in C überbucht ist. Außer mir warten auch noch u.a. ein SEN und ein HON.
![Grimacing face :grimacing: 😬](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.0/png/unicode/64/1f62c.png)
Damit ab in die C-Lounge und am Empfang
„Überbuchung nach NYC“ hat die „luxuriöse“ Situation, dass es ja viele Optionen (innerhalb und außerhalb des StarAlliance Kartells) gibt, noch am selben Tag ans Ziel zu kommen.Die Dame hat auch nur gesehen, dass der Flug in C überbucht ist. Außer mir warten auch noch u.a. ein SEN und ein HON.![]()
Ein HON und ein SEN in der C-Lounge?Die Dame hat auch nur gesehen, dass der Flug in C überbucht ist. Außer mir warten auch noch u.a. ein SEN und ein HON.![]()
Bildlich gesprochenEin HON und ein SEN in der C-Lounge
Du hast doch ein C-Ticket und damit auch C-Bordkarte mit WL oder sowas, egal wie du das "bezahlt" hast (Meilen sind auch eine Währung). Damit ab in die C-Lounge und am Empfang (nicht außen an der Einlasskontrolle, sondern drin am Tresen) die Sache freundlich aber bestimmt klären lassen.
Erst dann würde ers überhaupt zu Invol Downgrades oder Offloads kommen, die dann versorgt werden.
Es ging nur darum, dass er es in Ruhe bei einem Getränk in der Lounge klären lassen kann, wie er heute nach USA kommt, und sich nicht am Service-Schalter anstellen soll, v.a. wenn die Dame dort nicht hilfreich war. Einfach beim Reingehen in die Lounge das zu lösende Problem schildern, mit etwas Aussicht ein Getränk und einen Snack genießen und auf den Ausruf "Uncle Sam" zur Rezeption bitte warten.Was wollt ihr hier denn klären lassen? Für die Mitarbeiter am Flughafen ist das ein völlig normaler Überbuchungsfall, für den es feste Prozesse gibt.
Das passiert in FRA jeden Tag dutzende Male, dann wird zum einen gewartet bis die Acceptance geschlossen wird und es No-Shows gibt. Anschliessend wird die Umsteigesituation angeschaut und wenn dann noch eine Überbuchung besteht werden Freiwillige gesucht. Erst dann würde ers überhaupt zu Invol Downgrades oder Offloads kommen, die dann versorgt werden.
Natürlich hat ein Passagier ein Recht darauf umgebucht zu werden wenn die Klasse nicht verfügbar ist. Nur hat er dann keinen Anspruch auf eine Ausgleichszahlung auf Grund des späteren Abfluges, wenn der neue Flug jedoch auch verspätet ist ergeben sich natürlich wieder entsprechende Rechte.EC261/2004 habe ich verstanden, dass bei einem Involuntary Downgrade der Fluggast kein Recht auf eine Umbuchung auf einen anderen Flug in der gleichen Reiseklasse hat.
Was wollt ihr hier denn klären lassen? Für die Mitarbeiter am Flughafen ist das ein völlig normaler Überbuchungsfall, für den es feste Prozesse gibt.
Das passiert in FRA jeden Tag dutzende Male, dann wird zum einen gewartet bis die Acceptance geschlossen wird und es No-Shows gibt. Anschliessend wird die Umsteigesituation angeschaut und wenn dann noch eine Überbuchung besteht werden Freiwillige gesucht. Erst dann würde ers überhaupt zu Invol Downgrades oder Offloads kommen, die dann versorgt werden.
Hätte ich nicht akzeptiert. Aber jeder muss das für sich entscheidenEnde vom Lied: Downgrade in Eco+ und 500€ Kompensation![]()
Ich auch nicht.Hätte ich nicht akzeptiert. Aber jeder muss das für sich entscheiden
Gab es irgendeine Auswahl und andere Angebote seitens LH? Upgrade, später fliegen, andere Airline, umsteigen etc?
Da ist LH hervorragend davon gekommen. LH verlangt aktuell auf der Strecke ca. 2900€ für den Return, dein Anspruch wären 75% der Flugscheins gewesen, also 75% von 1450€, also mehr als das doppelte. Sieht für mich so aus als ob LH gezielt M&M Tickets gesucht hat um die Sache unklarer/schwieriger zu machen.Ende vom Lied: Downgrade in Eco+ und 500€ Kompensation![]()
Du bist da etwas ganz Großem auf der Spur.......
Sieht für mich so aus als ob LH gezielt M&M Tickets gesucht hat um die Sache unklarer/schwieriger zu machen.
Da ist LH hervorragend davon gekommen
Naja als Passagier mit einer Firmenrate lande ich auch immer zuerst bei den Downgrades oder Umbuchungen, weil mir da nichts aus der EU VO zusteht - insofern glaub einfach weiter an Zufälle. Aber irgendwo her kommen die 1,5 Mrd. GewinnDu bist da etwas ganz Großem auf der Spur...![]()
Guten Flug. Ich weiß nicht, ob ich das akzeptiert hätte, wenn es as Ergebnis von langer Altpapiersammlung war. Aber wenn du noch den Rückflug in C hast und heute früher in NY sein musst, ist es insgesamt auch kein so schlechter Deal.Ja, LH 404 heute Abend. Kam für mich aber nicht infrage
Vollkommen nachvollziehbar, aber Airlines sind eben mega trickreich wenn es darum geht einen Vorteil zu erlangen - darum ging es mir.Das mag sein. Aber ich wollte pünktlich nach New York und 7:30 Stunden Eco+ werden mich nicht umbringen. Ob da LH jetzt einen guten Schnitt macht, ist mir relativ egal
Nope! Das steht nicht in der EU-Fluggastrechteverordnung.Natürlich hat ein Passagier ein Recht darauf umgebucht zu werden wenn die Klasse nicht verfügbar ist. Nur hat er dann keinen Anspruch auf eine Ausgleichszahlung auf Grund des späteren Abfluges, wenn der neue Flug jedoch auch verspätet ist ergeben sich natürlich wieder entsprechende Rechte.
Vollkommen nachvollziehbar, aber Airlines sind eben mega trickreich wenn es darum geht einen Vorteil zu erlangen - darum ging es mir.
ich glaub man muss unterscheiden was die EU Richtlinie sagt und was normales dt. Recht ist aus dem Vertrag den Du geschlossen hast.. und wenn Du C buchst steht Dir rechtlich nunmal C zu.Nope! Das steht nicht in der EU-Fluggastrechteverordnung.