Award vor Monaten gebucht und plötzlich lt. Bordkarte auf Warteliste

ANZEIGE

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.650
2.163
ANZEIGE
Naja als Passagier mit einer Firmenrate lande ich auch immer zuerst bei den Downgrades oder Umbuchungen, weil mir da nichts aus der EU VO zusteht - insofern glaub einfach weiter an Zufälle. Aber irgendwo her kommen die 1,5 Mrd. Gewinn :cool:
Hast meine Anmerkung offensichtlich nicht vertsanden aber trotzdem kurze Ergänzung:
Es gibt (bei jeder Airline und schon eine halbe Ewigkeit) grundsätzliche Regeln, welche Paxe in welcher Reihenfolge bei Irregs wie behandelt werden. Das ist vereinfacht gesagt eine Mischung aus "Relevanz" des Paxes (z.B. Status) und wirtschafltichen Auswirkungen.
So gesehen ist es nur natürlich, dass eine Airline das nicht willkürlich macht - und diese Erkenntnis hast du offensichtlich in deinem Post #68 erlangt. Herzlichen Glückwunsch zu dieser (für Dich) neuen Erkenntnis!
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.475
15.127
Guten Flug. Ich weiß nicht, ob ich das akzeptiert hätte, wenn es as Ergebnis von langer Altpapiersammlung war. Aber wenn du noch den Rückflug in C hast und heute früher in NY sein musst, ist es insgesamt auch kein so schlechter Deal.
Es dürfte wie so oft die Frage sein, wie man für sich eine Meile bewertet. Letztlich hat LH die eigentlich geschuldete 75 % Rückerstattung des Flugpreises (also u.a. bzw. im wesentlichen der Meilen) durch 500 Euro erkauft, bzw. man hat x Meilen für 500 Euro an LH verkauft. Ist dann ein Rechenexempel nach den persönlichen Präferenzen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.450
6.666
Mal ne andere Frage: Ist das jetzt mit den 500€ erledigt oder bekomme ich auch noch anteilig Meilen und S&G zurück?😇
 

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
748
2.510
Letztlich hat LH die eigentlich geschuldete 75 % Rückerstattung des Flugpreises (also u.a. bzw. im wesentlichen der Meilen) durch 500 Euro erkauft, bzw. man hat x Meilen für 500 Euro an LH verkauft.

Wobei genau das ja nach meinem Verständnis noch fraglich bzw. ungeklärt ist (da EU261 eigentlich nur Geldzahlungen vorsieht).

Anders gefragt: Ich buche mit M&M-Meilen einen SQ-Flug von FRA nach SIN und werde gegen meinen Willen downgegradet. Wo soll SQ die 75% M&M-Meilen herbekommen, um mich zu kompensieren?
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.202
3.180
ZRH
Anders gefragt: Ich buche mit M&M-Meilen einen SQ-Flug von FRA nach SIN und werde gegen meinen Willen downgegradet. Wo soll SQ die 75% M&M-Meilen herbekommen, um mich zu kompensieren?
So wie M&M Meilen entgegennimmt, um SQ den Award in Cash (oder credits) zu bezahlen ist es nicht undenkbar, dass SQ gegen Cash (oder credits) von M&M Meilen kaufen kann, die dann wiederum Dir gutgeschrieben werden. Dazu müsste man aber die Verrechnungsmodalitäten kennen.
 
  • Like
Reaktionen: bender1057

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
691
1.007
Das klingt jetzt viel härter als es gemeint ist: Aber im irgendwie selber Schuld, dass es jetzt in Y+ und nicht in C rübergeht.
Die Situation war frühzeitig bekannt, es gab diverse Umbuchungsmöglichkeiten um über andere Drehkreuze in C zum Ziel zu gelangen.
Entgegen der Ratschläge sich selber mit anderen Routings proaktiv an die Hotline zu wenden wurde dann der ursprüngliche Flug genommen.
Da darf dann das Ärgernis über das Downgrade nicht allzu groß sein
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.475
15.127
Mal ne andere Frage: Ist das jetzt mit den 500€ erledigt oder bekomme ich auch noch anteilig Meilen und S&G zurück?😇

Kommt darauf an, was Du vereinbart hast - ob mit den 500 Euro qua Vergleich alle Ansprüche erledigt sind, oder ob es ein zu verrechnender Vorschuss ist, oder ob sie ein Kulanz-Goodie on top zu den gesetzlichen Ansprüchen sind.

Wobei genau das ja nach meinem Verständnis noch fraglich bzw. ungeklärt ist (da EU261 eigentlich nur Geldzahlungen vorsieht).

Ohne da jetzt zu tief drinzustecken sehe ich auf den ersten Blick nichts, was dagegen spräche, die 75-%-Regel auch auf Meilen anzuwenden.

Anders gefragt: Ich buche mit M&M-Meilen einen SQ-Flug von FRA nach SIN und werde gegen meinen Willen downgegradet. Wo soll SQ die 75% M&M-Meilen herbekommen, um mich zu kompensieren?

Wie immer, wenn sie einem Passagier M&M-Meilen gutschreiben - von M&M kaufen.
 
  • Like
Reaktionen: bender1057

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.301
10.205
irdisch
Ich fände es wesentlich besser, wenn man vorab aktiv Tauschangebote unterbreitet kriegte. Deutlich vor dem Flug und auch vor der ursprünglichen Flugzeit. Der Eine will genau die Zeit, der andere den Komfort, der nächste ein Upgrade mit Umsteigen oder Entschädigung. Da könnte einem doch eine Airline super entgegenkommen, wenn sie nachträglich was geändert haben möchte? So bleibt jetzt ein schaler Nachgeschmack.
 
  • Like
Reaktionen: Schoizi und LH88

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Nope! Das steht nicht in der EU-Fluggastrechteverordnung.
Das muss auch nicht in der Vereinbarung stehen, das ist normales Vertragsrecht. Wenn du C von A nach B buchst hast du einen Anspruch auf einen entsprechenden Transport, im Zweifel zu einem anderen Zeitpunkt, du musst nicht ein Angebot annehmen das dir nicht gefällt.

Wenn du bei Mercedes eine S Klasse bestellst und die soll am 3.3.2024 geliefert werden, da bist du ja auch nicht zufrieden wenn man die am 3.3.2024 eine C Klasse liefert und dir beim Preis entgegenkommt, sondern du bestehst darauf die S Klasse zu einem späteren Zeitpunkt zu bekommen, und Mercedes kann nicht sagen "liefern wir nicht, wir hätten dir ja die C Klasse zum vereinbarten Zeitpunkt gegeben, selber Schuld jetzt kriegst du gar nix"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: red_travels

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.475
15.127
Klar, dann gibt es halt Minderung aus § 638 BGB. Da fährt man mit der Teilerstattung aus Art. 10 VO 261/04 besser.
 

Alex6

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
706
145
Kommt darauf an, was Du vereinbart hast - ob mit den 500 Euro qua Vergleich alle Ansprüche erledigt sind, oder ob es ein zu verrechnender Vorschuss ist, oder ob sie ein Kulanz-Goodie on top zu den gesetzlichen Ansprüchen sind.
Wie läuft das in Praxis ab? Er stand am Empfang der Lounge, dort wird alles mündlich vereinbart und man bekommt ein Bestätigungsmail?
 

lighthouse

Erfahrenes Mitglied
16.12.2022
418
548
Ich fände es wesentlich besser, wenn man vorab aktiv Tauschangebote unterbreitet kriegte. Deutlich vor dem Flug und auch vor der ursprünglichen Flugzeit. Der Eine will genau die Zeit, der andere den Komfort, der nächste ein Upgrade mit Umsteigen oder Entschädigung. Da könnte einem doch eine Airline super entgegenkommen, wenn sie nachträglich was geändert haben möchte? So bleibt jetzt ein schaler Nachgeschmack.
Du hast Sinn und Zweck einer Überbuchung offenbar nicht verstanden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

2.) Wenn man hingegen auf Standby gesetzt wird - so wie hier, wo im Vorfeld (wann eigentlich genau?) aus 56 oder 44 C-Sitzen plötzlich nur noch 30 C-Sitze wurden - ist man auf "Gedeih und Verderben" dem Handling am Flughafen ausgeliefert.

Das passiert durch den Checkin Vorgang.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Mal ne andere Frage: Ist das jetzt mit den 500€ erledigt oder bekomme ich auch noch anteilig Meilen und S&G zurück?😇
EuGH:
Unter diesen Voraussetzungen ist auf die dritte Frage zu antworten, dass Art. 10 Abs. 2 der Verordnung Nr. 261/2004 dahin auszulegen ist, dass für die Ermittlung der einem Fluggast im Fall einer Herabstufung auf einem Flug geschuldeten Erstattung nur der Preis des reinen Fluges ohne die auf dem Flugschein ausgewiesenen Steuern und Gebühren zu berücksichtigen ist. Dies gilt unter der Voraussetzung, dass die Steuern und Gebühren weder dem Grunde noch der Höhe nach von der Klasse abhängen, für die der Flugschein erworben wurde.
 
  • Like
Reaktionen: bender1057

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Ende vom Lied: Downgrade in Eco+ und 500€ Kompensation😢
Hat man Dir die EUR 500 in Cash oder Debit Card gegeben?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

EuGH:
Unter diesen Voraussetzungen ist auf die dritte Frage zu antworten, dass Art. 10 Abs. 2 der Verordnung Nr. 261/2004 dahin auszulegen ist, dass für die Ermittlung der einem Fluggast im Fall einer Herabstufung auf einem Flug geschuldeten Erstattung nur der Preis des reinen Fluges ohne die auf dem Flugschein ausgewiesenen Steuern und Gebühren zu berücksichtigen ist. Dies gilt unter der Voraussetzung, dass die Steuern und Gebühren weder dem Grunde noch der Höhe nach von der Klasse abhängen, für die der Flugschein erworben wurde.
Airline-imposed Surcharges müssen auch zu 75% in Form von Geld erstattet werden.
 

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
748
2.510
Die Situation war frühzeitig bekannt, es gab diverse Umbuchungsmöglichkeiten um über andere Drehkreuze in C zum Ziel zu gelangen.
Entgegen der Ratschläge sich selber mit anderen Routings proaktiv an die Hotline zu wenden wurde dann der ursprüngliche Flug genommen.

Das ist ja genau die Frage, die ich in #62 aufgeworfen habe: Gab es diese Umbuchungsmöglichkeiten per Hotline?

Wenn ich @lighthouse richtig interpretiere, lautet die Antwort "nein".
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.695
9.795
Dahoam
Da könnte einem doch eine Airline super entgegenkommen, wenn sie nachträglich was geändert haben möchte? So bleibt jetzt ein schaler Nachgeschmack.
Die(se) Airline will doch einem gar nicht entgegenkommen und hofft halt bis zuletzt auf Noshows oder verspätete Anschlüsse um möglichst gar nichts ersetzen zu müssen. Wenn man dann natürlich jemand findet der sich freiwillig downgraden lässt, dann freut sich Carsten noch mehr.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.681
2.111
MUC
Die(se) Airline will doch einem gar nicht entgegenkommen und hofft halt bis zuletzt auf Noshows oder verspätete Anschlüsse um möglichst gar nichts ersetzen zu müssen. Wenn man dann natürlich jemand findet der sich freiwillig downgraden lässt, dann freut sich Carsten noch mehr.

Ich glaube, dass das sehr auf die persönliche Sichtweise ankommt. Mich hat man bspw. letztes Jahr bei einem Prämienticket auf einer Europastrecke von C (Sitzplatz 1A) nach Y (Sitzplatz 1A, freier Nebenplatz, C-Catering) herabgestuft und mir dafür noch 90 Euro als auszahlbares EMD gegeben. Meine bis dahin verstreut in Y sitzenden Mitreisenden wurden dann noch in Reihe 2 gesetzt und bekamen auch was zu essen, nachdem das eh geladen war. Das finde ich dafür, dass man an einem Tag vor einem Streik noch so viele Passagiere wie möglich mitnehmen wollte/konnte, eigentlich ziemlich gut gelöst. Aber ich betrachte Lufthansa auch nicht als Feind oder Gegner.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.202
3.180
ZRH
Ich glaube, dass das sehr auf die persönliche Sichtweise ankommt. Mich hat man bspw. letztes Jahr bei einem Prämienticket auf einer Europastrecke von C (Sitzplatz 1A) nach Y (Sitzplatz 1A, freier Nebenplatz, C-Catering) herabgestuft und mir dafür noch 90 Euro als auszahlbares EMD gegeben. Meine bis dahin verstreut in Y sitzenden Mitreisenden wurden dann noch in Reihe 2 gesetzt und bekamen auch was zu essen, nachdem das eh geladen war. Das finde ich dafür, dass man an einem Tag vor einem Streik noch so viele Passagiere wie möglich mitnehmen wollte/konnte, eigentlich ziemlich gut gelöst. Aber ich betrachte Lufthansa auch nicht als Feind oder Gegner.
Ob bei Nicht HONs auch eine solche Bereitschaft bestanden hätte?
Anekdotische gute Lösungen mögen die doch knausrige Haltung von LH was Entschädigungen und Überbuchungen anbelangt nicht kompensieren.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Wie funktioniert das eigentlich praktisch mit den EMDs? Kann ich damit auch meine Miete zahlen?
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Dann anders gefragt: Was kann man mit den betroffenen EMDs eigentlich praktisch anfangen?