Guter Ansatz. Jedoch mit einem Haken: Das Essen vom Buffet wandert unabaenderlich in die Muelltonne waehrend der Awardbucher seine Tickets ja sicherlich wenige tage, evtl sogar eine Woche vorher storniert und nicht erst kurz vor Abflug. Natuerlich gehen die Verfuegbarkeiten nicht unbedingt in den Award Pool zurueck aber immerhin kann die Airline das Ticket evtl sogar teuer weiterverkaufen.
Ich finde es gut, dass es gewisse penalties fuer das Stornieren gibt. 50 USD sind IMHO nicht genug. Aber was viel mehr abschreckt ist der Prozess dahinter bei LM anrufen zu muessen.
Was ich persoenlich zum kotzen finde und was wirklich ein ergaunern ist, ist das Buchen von Tickets welche nur zum Teil abgeflogen werden. NRT-FRA-BKK etc pp. Wer so etwas bucht soll sich den Spass machen und es komplett abfliegen oder die Finger davon lassen. Denn dies ist wirklich wie dein Buffetbeispiel - das Segment wird bewusst in die Tonne getreten und steht weder der Airline noch anderen Passagieren zur Verfuegung, ausser evtl eigenen Upgradern oder PAD auf der Waitlist.
Die Meilen selbst sind weder ergaunert noch erschummelt - die sind gekauft und das ganz offiziell. Bei BMI war das etwas anderes, dort wurden ja sogar awards gutgeschrieben und es war quasi ein nullsummenspiel. Natuerlich auch nicht sauber.