AY Deutschland -> BKK für rund 1.400 EUR all-in in BIZ / Zeitraum 1APR-31OCT

ANZEIGE

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,

bin bisher immer "passives Mitglied" gewesen und habe mit großem Interesse mitgelesen.

Da ich nun mit dem Gedanken spiele das AY Angebot zu nutzen um zwei C-Class-Flüge Anfang September von MUC-BKK-MUC zu buchen nun die Frage, ob es Fotos oder Berichte zu den alten AF-Sitzen gibt. Würde gern genauer wissen, was "komfort-technisch" auf uns zu kommen würde, wenn wir eine der drei alten Air France Maschinen der Finnair erwischen sollten.

Hat jemand genaue Erfahrungsberichte und wie ist in etwa der Neigungswinkel des Sitzes?
Bisher habe ich nur Business-Class Erfahrungen bei LH (Rutsche) und bei TK (lie flat).

Besten Dank für Antworten und viele Grüße aus München

Ihr werdet fast garantiert die AF Maschinen erwischen - den sie sind für den gesamten Sommerflugplan täglich eingeplant. Der Sitz ist eine Rutsche und meiner Meinung nach unbequem. Für den Rückflug (Tagflug) ist der Sitz sicher kein Problem.

Wenn du auch den Oiro achten musst, dann buch die Flüge, wenn es dir um Bequemlichkeit geht dann und 1000€ mehr oder weniger gar keine Rolle spielen dann lass es sein.
 

chardonnay

Erfahrenes Mitglied
25.02.2014
301
26
Berlin/Bangkok
Ich bin mehrfach nach BKK in BC mit Finnair geflogen, hatte meist das Glück, die neue BC fliegen zu dürfen, fand die "alte" aber auch nicht schlimm. Allein die Bezeichnung "alte" suggeriert, dass es sich um ein veraltetes Produkt handelt, dem ist aber nicht so. Ich habe auf der "Rutsche" gut geschlafen, zumal der Neigungswinkel mit 169° nun gerade mal 11° vom Flatbed abweicht, so viel rutschen kann man da gar nicht. Da ich sowieso gerne etwas "höher" schlafe, war das nicht wirklich ein Nachteil.

Siehe hier: Business Class - So fliegen Sie vornesitzen.de
 
  • Like
Reaktionen: scandic

tzacharias

Aktives Mitglied
18.03.2012
121
42
MUC
Vielen Dank für die Antworten! Werde wohl das AY Angebot buchen, da der Preis ziemlich gut ist.

@Chardonnay Meinst Du mit Deiner Erfahrung mit den "alten" Business-Class-Sitzen bei Finnair auch die Sitze der drei übernommenen Air France A340? Anscheinend gibt es ja aktuell bei Finnair drei unterschiedliche C-Class-Sitze im Einsatz...

@All Sind die Finnair Sitze der alten drei übernommenen Air France-Flieger auch noch in aktuellen Air France-Fliegern enthalten?
 

chardonnay

Erfahrenes Mitglied
25.02.2014
301
26
Berlin/Bangkok
Für den Neigungswinkel der AF-Flieger will ich jetzt nicht meine Hand ins Feuer legen, gemäß der Übersicht auf vornesitzen.de liegen die Neigungswinkel dort aber zwischen 171°-175°, 171° in der "alten" AirFrance Businessclass. Ansonsten würde ich empfehlen, mal bei der Finnair-Hotline anzurufen, dort wirst Du sicher die valideste Info bekommen. Die sprechen auch deutsch.
Unabhängig davon würde ich für den Preis Finnair buchen, da machst Du wenig verkehrt.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
AY

Neue C gut/sehr gut
Alte AY C gut/OK


AF = GROTTIG

Das hat nichts mit dem Neigungswinkel zu tun, sondern damit das der Sitz (sau)unbequem ist - man spürt ziemlich viel von dem Gestänge durch die Polster und der Sitz ist kürzer. Das IFE ist nur sehr sehr schlecht zu bedienen.

Ich greife hier auf die Erfahrung von ca. 100 Legs HEL-BKK bzw. BKK-HEL zurück, davon ca. 80% Neue, der Rest Alte C und 4 Legs mit den AF Maschinen. Und wie gesagt im Sommer gibt es nur die.

@Chardonnay

Bei der AY Hotline bekommst du keine genauen Infos bei über die Sitze - schon gar nicht im Zusammenhang mit gebuchten Flügen.
 
  • Like
Reaktionen: L_R und rcs

doby

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
290
1
Woran erkenne ich denn, ob ich damals die alte AY oder AF C geflogen bin?
Haben die Sitze andere Farben o.ä.?
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
Farbe und flat lie, weiters siehts nach neu aus und nicht abgetockt...generell eher das neue LX design mit kleinem tisch daneben...oft 1-2-2 oder 2-2-1....1 platz weniger....das alles ist die neue

Ich mag die neue...wie auch die c bei lx...wirkt nicht so voll wie die c bei lh....entspannter...
 

chardonnay

Erfahrenes Mitglied
25.02.2014
301
26
Berlin/Bangkok
@Chardonnay

Bei der AY Hotline bekommst du keine genauen Infos bei über die Sitze - schon gar nicht im Zusammenhang mit gebuchten Flügen.

Das war ja auch nicht die Frage. Ich bin sicher, dass dem User dort die Frage beantwortet werden kann, ob aktuell drei verschiedene Businessclass-Konfigurationen/Sitze bei AY im Einsatz sind, das wollte er wissen. Dass man nicht sicher vorhersagen, auf bzw. in was für einer Maschine man dann hockt, wurde ja bereits zuvor hier erörtert.
 
Zuletzt bearbeitet:

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Das war ja auch nicht die Frage. Ich bin sicher, dass dem User dort die Frage beantwortet werden kann, ob aktuell drei verschiedene Businessclass-Konfigurationen/Sitze bei AY im Einsatz sind, das wollte er wissen. Dass man nicht sicher vorhersagen, auf bzw. in was für einer Maschine man dann hockt, wurde ja bereits zuvor hier erörtert.

Das aktuell drei verschiedene Sitze verbaut sind wurde hier auch schon mehrfach geschrieben.
 

chardonnay

Erfahrenes Mitglied
25.02.2014
301
26
Berlin/Bangkok
Köstlich. Eins habe ich hier direkt mitbekommen als "Neuling" - es gibt hier ein Menge Besserwisser, die gerne das letzte Wort haben bzw. Tatsachen verdrehen. Finde ich persönlich ziemlich unangenehm.

Dass die Maschinen wechseln ist eine Info, die hier schon stand und die nicht nochmal durch die Hotline überprüft werden kann. Das wird sich auch nicht ändern, so lange es verschiedene Konfigurationen gibt. Ob zum Reisezeitpunkt allerdings tatsächlich diese 3 unterschiedlichen BC-Sitzkonfigurationen noch im Umlauf sind, kann wenn überhaupt sicherlich niemand hier im Forum, sondern nur FinnAir sagen - und damit die Hotline.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Köstlich. Eins habe ich hier direkt mitbekommen als "Neuling" - es gibt hier ein Menge Besserwisser, die gerne das letzte Wort haben bzw. Tatsachen verdrehen. Finde ich persönlich ziemlich unangenehm.

Dass die Maschinen wechseln ist eine Info, die hier schon stand und die nicht nochmal durch die Hotline überprüft werden kann. Das wird sich auch nicht ändern, so lange es verschiedene Konfigurationen gibt. Ob zum Reisezeitpunkt allerdings tatsächlich diese 3 unterschiedlichen BC-Sitzkonfigurationen noch im Umlauf sind, kann wenn überhaupt sicherlich niemand hier im Forum, sondern nur FinnAir sagen - und damit die Hotline.

Wenn du z.B. meine Posts gelesen hättest, dann hättest du eben genau dies gelesen.

Nochmal zur Zeit fliegt AY mit drei Konfigurationen, die schlechteste (ex AF) wird den ganzen Sommer über garantiert nach BKK eingesetzt (alles andere wäre Glück). Die Maschinen mit der alten AY C werden nach und nach umgerüstet - soll in diesem Jahr noch fertig werden (Bis jetzt wurde eine Maschine umgerüstet).

Die A340 von AF werden nicht um gerüstet sondern durch die A350 ersetzt.

Alles Besserwisserei ich weiss.........
 

chardonnay

Erfahrenes Mitglied
25.02.2014
301
26
Berlin/Bangkok
Ganz ruhig (y)

Ich weiß eigentlich gar nicht, was das Problem ist - ich schrieb lediglich, dass ihm wohl einzig und allein die Fluggesellschaft selbst eine valide Auskunft geben kann. Wann / wie lange / wo / wie / ob die ehemaligen AF-Businessclass-Konfigs bei FinnAir noch durch die Lüfte segel, wird ihm hier niemand valider als die Airline selbst beantworten können.

Das ändert ja nichts daran, dass deine Info sicherlich hilfreich ist. Aber der Fragende wollte es ja ganz genau wissen und das ist natürlich schwierig. Ich selbst sa0 trotz diverser AY-Flüge in C bisher nicht auf den "alten" AF-Sesseln sondern hatte bis auf eine Ausnahme immer eine umgerüstete Maschine, das war dann vermutlich Glück. Grundsätzlich ist es natürlich nicht okay, für ein und denselben Preis derart unterschiedliche Produkte anzubieten, aber das ist wieder ein anderes Thema ;-)
 

tzacharias

Aktives Mitglied
18.03.2012
121
42
MUC
Nun meldet sich "der Fragende" mal wieder zu Wort :)

Besten Dank Euch allen für die Auskünfte! Hat mir weitergeholfen, da ich nun weiss, dass es drei Konfiguartionen gibt und die Chance die alte AF-Version zu erwischen leider extrem hoch ist.

Letzte Frage:

Hat jemand von Euch einen link zu Fotos, die die "alten Business Class AF-Sitze" der A340 Finnair zeigen?

Bin nämlich recht verunsichert, ob ich das Angebot nach BKK buchen soll. Ticketing läuft ja nur noch bis zum 10. März. Aber besser als Eco oder Premium Eco von TK wirds schon sein oder sind die alten AF-Sitze sooo "grottig"?
 
Zuletzt bearbeitet:

chardonnay

Erfahrenes Mitglied
25.02.2014
301
26
Berlin/Bangkok
Bin nämlich recht verunsichert, ob ich das Angebot nach BKK buchen soll. Ticketing läuft ja nur noch bis zum 10. März. Aber besser als Eco oder Premium Eco von TK wirds schon sein oder sind die alten AF-Sitze sooo "grottig"?


Wie schon geschrieben: für den Preis buchen. So grottig sind die Sitze unter Garantie nicht, falls es zu hart beim Liegen sein sollte, frag einfach nach einer zweiten Decke. Ich habe weder hier noch irgendwo anders irgendwelche massiven Beschwerden über eine AF-Businessclass gelesen. Ganz abgesehen davon, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, auf einer der "normalen" BC-Sessel zu hocken.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Es ist besser als Premium Eco. Wenn dein Budget beschränkt ist buch es. Ich habe nach reiflicher Überlegung 8 Tickets gebucht.

ich weiß aber genau worauf ich mich einlasse. Die Sitze sehen im übrigen gut aus, sind aber eben unbequem wenn man größer ist. Das IFE ist bescheiden in der Bedienung und Essen/Service ist so lala.

Für mich war der Tagflug zurück das wichtigste Kriterium.
 

tzacharias

Aktives Mitglied
18.03.2012
121
42
MUC
Super! Danke Euch! Nun bin ich sicherer und werde buchen. Da es eine Privatreise wird, geht es mir schon um den Preis.

Auch wenn es an dieser Stelle vielleicht nicht 100%-ig passt: Kennt ihr euch am Airport BKK aus und wie viel Zeit sollte man mindestens zum Umsteigen einplanen?
Wir würden mit diesem Finnair Angebot in BKK landen und dann nach Bali (Denpasar) mit Thai Airlines weiter fliegen. Da es sich um unterschiedliche Verbände (One World / Star Alliance) handelt,
könnte ich mir vorstellen, dass die Check In Gates weit entfernt sind. Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich und meint ihr wir könnten Gepäck von MUC-HEL-BKK-DPS durchchecken?
 

XFW

Aktives Mitglied
05.02.2014
229
0
Hamburg
Hallo tzacharias,

Ich bin selbst vor zwei Wochen HAM-BKK mit dem AY Angebot geflogen - in der A330 mit full-flat business. Die Bestuhlung war übrigens bei der Sitzplatzreservierung während des Buchungsprozesses im September deutlich zu erkennen. Danach hat sich zum Glück auch das Flugzeug nicht mehr geändert.

Wir hatten ebenfalls einen (Inlands)Weiterflug mit der Thai. Gepäck ließ sich auf Nachfrage leider nicht durchchecken. Geht anscheinend zwischen Finnair und Thai leider nicht.

Umsteigen in BKK ist recht problemlos, da man nach dem baggage claim einfach in den Vorraum geht, dann zwei Stockwerke höher, wo ALLE Flüge eingecheckt werden, egal ob domestic oder international und egal welche Airline. Problematischer bzgl. Zeiten können eher die langen Wege in BKK sein und evtl. Schlangen beim Checkin. Finnair verteilt übrigens beim Aussteigen (erst am Ende des Fingers, nicht an Bord) die voucher für die Premium Lane bei der Passkontrolle. Da habe ich noch nie länger als 5 Minuten gewartet. Unser Gepäck haben wir auch sehr schnell erhalten (der erste Koffer auf dem Band). Insegsamt haben wir vom Touchdown auf der runway, über Taxiing, Aussteigen, Premium Lane Voucher abholen, Laufen, Passkontrolle, Geld am Automaten abhaben, und Koffer abwarten insgesamt nur 24 min gebraucht! Aber das war natürlich auch viel Glück :) Zusätzlich hatte ich unseren Weiterflug bei Thai in der full-flex domestic business gebucht (kostet auch nicht die Welt, knapp EUR 100 pP one-way). Demenstprechend hatten wir sogar noch reichlich Zeit für die Thai domestic lounge.

Das Problem ist halt, dass du in den Hintern gekniffen bist, falls der Finnair Flug verspätet landet und du deswegen den Thai Flug verpasst. Daher musste du nach deiner Risikobereitschaft buchen...

Herzlicher Gruß,

Jan
 

chardonnay

Erfahrenes Mitglied
25.02.2014
301
26
Berlin/Bangkok
Super! Danke Euch! Nun bin ich sicherer und werde buchen. Da es eine Privatreise wird, geht es mir schon um den Preis.

Auch wenn es an dieser Stelle vielleicht nicht 100%-ig passt: Kennt ihr euch am Airport BKK aus und wie viel Zeit sollte man mindestens zum Umsteigen einplanen?
Wir würden mit diesem Finnair Angebot in BKK landen und dann nach Bali (Denpasar) mit Thai Airlines weiter fliegen. Da es sich um unterschiedliche Verbände (One World / Star Alliance) handelt,
könnte ich mir vorstellen, dass die Check In Gates weit entfernt sind. Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich und meint ihr wir könnten Gepäck von MUC-HEL-BKK-DPS durchchecken?

In dem Fall lohnt sich das Buchen dieses Services, kostet je nach Größe der Reisegruppe ab 15-20 EUR pro Person. Da wird man direkt am Flieger am Gate abgeholt und bis zum nächten Flieger durch Passkontrolle, Baggageclaim etc. begleitet:

Bangkok Flight Services

Diesen Service, der einen durch die Fastlane bringt bei der Passkontrolle, kann man auch bei Ankunft als Eco_passagier zubuchen. Abholung mit Elektro-Car muss ja nicht zwingend sein ;) Kann aber viel Zeit und Nerven sparen. Wer in BKK schon mal mit einem Flieger aus Indien und China zeitgleich angekommen ist, wird wissen, was ich meine ;)
 

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.265
512
Norddeutschland
Finnair verteilt übrigens beim Aussteigen (erst am Ende des Fingers, nicht an Bord) die voucher für die Premium Lane bei der Passkontrolle. Da habe ich noch nie länger als 5 Minuten gewartet.

Wobei die Premium Einreisekontrolle für BKK-Neulinge (wie mich und im Übrigen für die Hälfte der Finnair C-Passagiere auf meinem FLug ;)) nicht ohne Weiteres zu erkennen ist. Also erst an der normalen Passkontrolle vorbei, noch ca. 50m weiter und dann sieht man sie. Müsste irgendwie besser ausgeschildert werden.
 

tzacharias

Aktives Mitglied
18.03.2012
121
42
MUC
Danke Euch allen für die hilfreichen Infos!

Flüge mit Finnair nach BKK sind nun gebucht. Wir gehen aber auf "Nummer Sicher" und bleiben eine Nacht in Bangkok und fliegen dann am Folgetag weiter nach DPS. Wäre sonst wohl zu eng geworden, da das Gepäck ja nicht hätte durchgecheckt werden können. Überlegen nun, ob wir von BKK nach DPS mit TG fliegen oder zu günstigeren Konditionen (kostet die Hälfte) vom Don Muang Airport (DMK) mit Air Asia nach DPS. Hat jemand Erfahrungen mit DMK und dem Airport Hotel Amari?

Grüße aus MUC
tzacharias
 

tzacharias

Aktives Mitglied
18.03.2012
121
42
MUC
Die Finnair landet in BKK morgens um 07:15Uhr und der Weiterflug mit Thai Airways würde am gleichen Tag von BKK um 09:30Uhr starten.
Könnte aufgrund des Gepäcks und der Wege eng werden, oder? Alternativ dann am Folgetag um 06:15Uhr von DMK oder um 09:30Uhr von BKK Weiterflug nach DPS...