BA: Gibt's das alles UMSONST???

ANZEIGE

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Abseits der F Lounges, welche hier angesprochen werden, finde ich den Gap mit einem Business Ticket (und statuslos) auch sehr groß.

Dabei fand ich vor allem die Business Lounges in LHR und in ORD meilenweit vor jeder Senator Lounge.

Dem stimme ich uneingeschraenkt zu. Was BA in der Business-Lounge in LHR oder auch JFK bietet ist das was ich eigentlich erwarten wurde: gute Sizt und Arbeitsmoeglichkeiten und eine kleine Auswahl and brauchbarem Essen. Dazu kommt dan ex-NA noch das Preflight Dining, was ebenfalls qualitativ super ist, aber noch viel wichtiger die kurzen Fluege stillhaelt damit man auch schlafen kann.

Dafuer sind die Lounges ausserhalb der grossen Stationen, wie z.B. in MUC oder SEA oft noch bescheidener als bei LH, wo diese oft komischerweise eher besser als die in den Hub-Flughaefen sind.
 

bearer

Erfahrenes Mitglied
08.10.2011
610
100
MUC
Irgendwie wird das alles recht off topic.

Aber was erwarte ich.
Die posts hier im forum sind krass *A getrieben. Irgendwie mangelts an OW Spezies.
 

teiring

Erfahrenes Mitglied
30.06.2011
711
0
MUC
Irgendwie wird das alles recht off topic.

Aber was erwarte ich.
Die posts hier im forum sind krass *A getrieben. Irgendwie mangelts an OW Spezies.

Ich denke, dass sich das mit der Zeit legen wird, da mittlerweile doch einige hier zu BA umzusiedeln scheinen. Der Nachteil ist halt, das man in LHR umsteigen muss, insbesondere, wenn man aus MUC oder FRA kommt. Weiterhin ist M&M eher darauf ausgelegt, dass man Awards benutzt, wohingegen BAEC eher auf Upgrades aus Premiumklassen abzielt. Meiner Meinung haben die BA Lounges im Allgemeinen einen viel besseren Loungecharakter, vorallem in C. Bei LH erinnert das schon viel mehr an eine Kantine als an eine Lounge! Kurzum würde ich auch sagen, das OW Emerald deutlich über dem SEN liegen. Wo LH dann wieder konkurrenzfähig ist, sind die FCLs und das FCT, sowie der Limousinenservice für HONs. Einem vergleichbaren Status wie den HON hat BA ja auch mittlerweile mit dem BA GGL, sowie dem Premier Status. Der Premier Status spielt sowieso in einer eigenen Liga, da sich die ganze Zeit der Special Service um einen kummert, wobei das beim GGL auch teilweise vorkommt. Insgesamt kann man schon sagen, dass der GGL auf HON Niveau ist. Das einzige was BA halt nicht hat ist der Limousinenservice für Pax unter dem Premier. Weiterhin muss man sagen, dass der Concorde Room unter dem FCT liegt, leider...das kann sich aber ändern, da sich eine Menge über den Service dort beschweren. Insbesondere bei Problemen steht alles ab Gold Status da als bei LH, jedenfalls meine Erfahrung. LH kann man da in die Tonne kloppen. Insbesondere scheint der GGL Status teilweise eine viel bessere Statusrecognition auszulösen, hat aber im Moment noch seine Inkonsistenzen. Im Allgeminen wird Dir keiner sagen können, welches das bessere Programm ist, wobei ich aber schon sagen muss, wenn man nicht in MUC, FRA und Umgebung wohnt, jedenfalls für mich der BAEC das bessere Angebot bietet.
 
E

embraer

Guest
Wenn man regelmässig zwischen DE/AT/CH hin und her fliegen muss sind BA und 1W für die Katz. Damit sich das ändert muss AB den Finger raus nehmen, und das heisst mehr Verbindungen (insbesondere auch zwischen DE und CH, Stichwort MUC-ZRH!), bessere Lounges und eine kont. C. Bis dann behält die LH ihre Monopolstellung bei den anspruchvollen Reisenden innerhalb dieser Region.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: danix

teiring

Erfahrenes Mitglied
30.06.2011
711
0
MUC
Wenn man regelmässig zwischen DE/AT/CH hin und her fliegen muss sind BA und 1W für die Katz. Damit sich das ändert muss AB den Finger raus nehmen, und das heisst mehr Verbindungen (insbesondere auch zwischen DE und CH, Stichwort MUC-ZRH!), bessere Lounges und eine kont. C. Bis dann behält die LH ihre Monopolstellung bei den anspruchvollen Reisenden innerhalb dieser Region.

Das wundert mich eigentlich extrem, dass AB nicht MUC-ZRH anbietet. Kann es sein, dass sie die Slots dafür nicht bekommen?
 
Y

YuropFlyer

Guest
Wenn man regelmässig zwischen DE/AT/CH hin und her fliegen muss sind BA und 1W für die Katz. Damit sich das ändert muss AB den Finger raus nehmen, und das heisst mehr Verbindungen (insbesondere auch zwischen DE und CH, Stichwort MUC-ZRH!), bessere Lounges und eine kont. C. Bis dann behält die LH ihre Monopolstellung bei den anspruchvollen Reisenden innerhalb dieser Region.

Anspruchsvolle Reisende die geNEKt werden, passt irgendwie nicht für mich zusammen.

Die Hansa-Gruppe hat mit ihren Monopolstrecken im deutschsprachigen Raum halt eine Art Honigtopf.. wenn AB versucht auf einer Strecke anzugreifen macht man sie mit Billig-Preisen nieder, anschliessend wieder schön hoch, sobald AB aufgegeben hat. "Premium" ist da überhaupt nichts. Eine Konkurrenz auf diesen Strecken gibt es praktisch nur per Zug und Auto, nicht per Flugzeug.

Ich hoffe das AB nicht stirbt, sonst dürfte LH ihre totale Monopolposition noch weiter ausbauen..
 
  • Like
Reaktionen: DUS

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
Paging Mr. rorschi, paging Mr. rorschi.

AB hatte die Slots schon mal, den Betrieb aber nicht aufgenommen gehabt. Und bei Germania (ST) war die Strecke unter dem Namen gexx.de sogar buchbar. Geflogen ist ST dann aber doch nicht, die Paxe wurden auf LX C (!) umgebucht.
Eine Sommerflugplanperiode lang (2004) flog AB die Strecke zu idealen Zeiten am Freitag / Sonntag als Positionierungsflug mit Paxbeförderung. Mit Fokker 100.