Baggage Interline Abkommen Fluggesellschaften?

ANZEIGE

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.509
879
ANZEIGE
Ich erkläre das mal am Air Timor-Beispiel:

Checkin in DIL für den Flug DIL-SIN. Kein Interlining, nur Point 2 Point.
Trotzdem schreibt man dort handschriftlich Baggagetags mit BRE, FRA, SIN drauf. Und bekommt einen Boardingpass DIL-SIN.
Durchgecheckt ist da noch garnichts. Sondern im Zweifelsfall die große Überraschungstüte für SIN Airport.
Funkioniert aber auch bei Strom- und Internetausfall.

Nach Landung geht man dann in SIN zur Transit-Lounge, holt sich die nächsten 2 Boardingpässe und wird gefragt, ob man Gepäck hätte.
Dann bekommt man einen neuen Gepäckabschnitt, der auch elektronisch registriert wurde. Der wird dann irgendwo im Gepäcktransportsystem an Deinen Koffer angebracht, Du fliegst die nächsten 2 Flüge ab und Dein Koffer kommt an.
Interessant! Transit Lounge ist echt eine Lounge? Kein Counter?
Findet sich diese Transit-was-auch-immer in jedem Terminal in SIN? Ginge im konkreten Fall um T2.
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
869
1.225
Interessant! Transit Lounge ist echt eine Lounge? Kein Counter?
Findet sich diese Transit-was-auch-immer in jedem Terminal in SIN? Ginge im konkreten Fall um T2.
Das ist ein offener Bereich (kein geschlossener Raum) jeweils an der Wurzel der Finger (A, B, C, D, E, F). Gibt ein paar loungige Sitzmöglichkeiten. Und natürlich die Schalter.

einfach mal "Transfer" eingeben. Die offizielle Bezeichnung des Ganzen ist aber IMHO Transit Lounge oder Transfer Lounge.
 
  • Like
Reaktionen: Gem

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.306
1.296
Wofür benötigt man denn diesen Service, wenn das Gepäck eh durchgecheckt ist? Durchgechecktes Gepäck zu Anschluss weiterleiten/umladen mach fast jeder Flughafen, mit den von dir erwähnten Ausnahmen, die aber selten Flughafen bedingt sind, sondern meistens durch lokale Vorgaben und Gesetze.
Nicht alle Airlines checken zu allen Airlines durch.

In SIN kannst du in solchen Fällen zum Transfer Counter gehen, die fischen das Gepäckstück dann raus, labeln es ggf. um und schicken es mit deiner nächsten Airline wieder auf die Reise. Ganz unabhängig davon ob zwei Airlines ein Interline Agreement haben oder willig sind es direkt durchzuchecken und ob es sich um ein oder zwei Tickets handelt.

Edge Case ist noch, dass manche Airlines nur normales Gepäck durchchecken aber kein Sperrgepäck. Das handled SIN dann auch unabhängig von den Airlines und ohne dass du in die Baggage Hall musst.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.692
8.478
FRA / FMO
Nicht alle Airlines checken zu allen Airlines durch.

In SIN kannst du in solchen Fällen zum Transfer Counter gehen, die fischen das Gepäckstück dann raus, labeln es ggf. um und schicken es mit deiner nächsten Airline wieder auf die Reise. Ganz unabhängig davon ob zwei Airlines ein Interline Agreement haben oder willig sind es direkt durchzuchecken und ob es sich um ein oder zwei Tickets handelt.

Edge Case ist noch, dass manche Airlines nur normales Gepäck durchchecken aber kein Sperrgepäck. Das handled SIN dann auch unabhängig von den Airlines und ohne dass du in die Baggage Hall musst.
Genau das Thema hatten wir doch gerade. Ich habe den Sinn dieses Counters vollständig verstanden. Es ging nur darum, dass dieser Counter für den normalen Pax mit durchgechektem Buchung und durchgehendem Gepäck nicht relevant/notwendig ist. Für Edge Cases oder den Vielflieger sieht das natürlich anders aus und es ist ein toller Service.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.306
1.296
Genau das Thema hatten wir doch gerade. Ich habe den Sinn dieses Counters vollständig verstanden. Es ging nur darum, dass dieser Counter für den normalen Pax mit durchgechektem Buchung und durchgehendem Gepäck nicht relevant/notwendig ist. Für Edge Cases oder den Vielflieger sieht das natürlich anders aus und es ist ein toller Service.
ah, got it. - Dann hatte ich's falsch verstanden, sorry.

... mit durchgecheckter Buchung und durchgehendem Gepäck und erhaltener Bordkarte. Das ist nicht bei allen Länder/Airline-Kombinationen der Fall. Und du brauchst in SIN oft ne Bordkarte um in die Gate Holding Area zu gelangen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Gem

Erfahrenes Mitglied
05.02.2022
622
907
Düsseldorf
Dann habe ich ja vielleicht doch noch eine Chance, über diesen Counter mein Gepäck durchgecheckt zu bekommen.
DUS-MUC-SIN mit SQ in C.
Dann weiter (nach 3 h) mit Scoot nach USM.
 

frequenttraveller

Aktives Mitglied
13.11.2009
117
94
Wenn durchgecheckt wird hast Du kein Problem.
Du hast nur ein Problem, wenn trotz Interlining Agreement nicht durchgecheckt wird - beispielsweise bei getrennten Tickets oder/oder Unfähigkeit/Unmöglichkeit am Checkin.
Und ansonsten die behördlichen Vorgaben.
Hatten mal folgende Kombi gehabt.
VCE-FRA-SIN--KUL-KUA
(Langstrecke ging bis SIN mit Lufthansa in Business, rest war mit MAS in Eco und zwischenübernachtung im Airporthotelterminal in KUL)

Alles ist damals bis zum Endziel beim Check-In durchgelabeled wurden.

Letztendlich bei Ankunft am Abend in Singapore zum Transfer Counter von MAs um die Ticket für Sin-Kul-Kua zu erhalten. Schon öfters so mit MAS in Singapore durchgeführt und hatte immer funktioniert mit dem Gepäck durchchecken....

Nur 2019 ging total schief, aus was für Gründen auch immer.

Plan war ursprünglich in Singapore zu übernachten und anschliessend am nächsten Tag zum Strandurlaub an die Ostküste von Malaysia zu fliegen. Mussten aber den Urlaub damals um einige Monate unplanmässig nach hinten schieben. Resultat war dann, das von der Gattin der Reisepass nur noch 2Monate gültig war und dann entschieden hat, den Reisepass vor Ort in Malaysia/Kuching zu erneuern, anstatt bei der Malayischen Botschaft in Wien.
Deshalb kam Singapore auf dem Hinflug mit Übernachtung nicht in frage wegen der Passgültigkeit

Leider hat sich in unserem Fall ein Teil des Gepäcks für immer verabschiedet.
Das allererste mal in meinem leben.
Gehen aber davon aus, das dies beim TransferCounter in SIN geschehen ist. Die Dame von MAS wirkte damals im nachhinein nicht kompetent genug für uns und möchten nicht wissen was da alles schief gelaufen ist.

Gepäck von der Gattin konnte nie getracked werden wo es abgeblieben ist....
Meines wurde 2Tage später ins Hotel geliefert und von der Gattin ist bis heute nie wieder aufgetaucht.

Service/Unterstützung von MAS bei dem Vorfall war grottenschlecht. Seit den Abstürzen von MAS ging es leider immer mehr bergab. Hatten dies von Jahr zu Jahr immer mehr gespürt.

Seit dem Gepäckvorfall wurde für Flüge innerhalb Malaysias nur noch AirAsia gebucht, da u.a. Mas bzw. auch der Flughafen in KUL ganz schön schlecht geworden sind und eigentlich kein Unterschied mehr spürbar ist zu AirAsia innerhalb Malaysias

Im normalfall funktioniert ja alles mit dem Interlining und dem Gepäck, aber einmal ist keinmal.
 

ST1954

Aktives Mitglied
17.09.2018
198
1.034
ANZEIGE
300x250
Hat jemand Erfahrungen mit Durchchecken von Gepäck in KUL mit MH nach SIN und dann weiter mit LH (getrennte Tickets)? In einem früheren Post von 2016 steht, dass LH ein Interlining-Abkommen mit MH hat. Gilt das noch, bzw. wird das noch so gehandhabt?
Vor ca. 2 - 3 Jahren hatte ich getrennte Tickets KUL - SIN (MH) und SIN - FRA (SQ) beide in C. Grund hierfür war, dass das SQ Ticket nach Australien ging und SQ für das zusätzliche Ticket SIN - KUL - SIN in C fast 800 € haben wollte, bei MH gab es das für die Hälfte. MH (obwohl sie ja mit SQ trotz unterschiedlicher Bündnisse u.a. auf der Strecke KUL - SIN zusammenarbeiten) lehnte auch nach Diskussion ein durchchecken des Gepäcks nach FRA ab. Bei 2 h Umsteigezeit war dann glücklicherweise in SIN genügend Zeit einzureisen, das Gepäck am Band abzuholen und dann bei SQ wieder einzuchecken (geht in SIN glücklicherweise alles sehr schnell). LH/LX/OS (OS verkaufen durchgehende Tickets nach KUL oft auch mit Anschlussflügen mit MH über BKK/SIN (OS nur über BKK). Mit diesem durchgehenden Ticket ist Einchecken/
Gepäckaufgabe nach D/A/CH bei MH in KUL problemlos möglich.