Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.565
3.091
ZRH/STR
IMG_6483.png

Hat das schonmal jemand bekommen? Ist das neu? Ich muss mal testen ob die SBB Leute das dann akzeptieren, oder ob die immernoch glauben sie hätten das Mensch sein erfunden.
 
  • Haha
Reaktionen: dermatti

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.268
993
MUC
Kurze Frage an die Bahnexperten:

Gebucht via DB war München - Wien im Railjet als Super Sparpreis Europa (CIV 1080, ICE Fahrkarte). Die Bahn hat nun die Abfahrtszeit 30 Minuten nach vorne gelegt. Zugnummer ist gleich geblieben, Zugbindung ist aufgehoben.
  • Wenn ich nun den Railjet zwei Stunden später nehmen will, muss ich mir die Aufhebung der Zugbindung noch mal im Reisezentrum bestätigen lassen (wegen internationalem Verkehr)?
  • Und ich hatte über die ÖBB einen Sitzplatz im geänderten Railjet reserviert (Business Class, 15 Euro; Stornokosten 7,50 Euro). Irgendeine Chance, die Reservierung erstattet zu bekommen? Und falls ja, von DB oder ÖBB (beide sind als Beförderer in der App angegeben)?
Danke.
 

JayOnRails

Erfahrenes Mitglied
12.06.2022
447
625
Ludwigshafen am Rhein
Wenn ich nun den Railjet zwei Stunden später nehmen will, muss ich mir die Aufhebung der Zugbindung noch mal im Reisezentrum bestätigen lassen (wegen internationalem Verkehr)?
Die E-Mail reicht. „Die Piefke sind schuld“ ist ein Österreichweit bekanntes Phänomen
Und ich hatte über die ÖBB einen Sitzplatz im geänderten Railjet reserviert (Business Class, 15 Euro; Stornokosten 7,50 Euro). Irgendeine Chance, die Reservierung erstattet zu bekommen? Und falls ja, von DB oder ÖBB (beide sind als Beförderer in der App angegeben)?
Lass dir doch von der ÖBB/DB einfach eine neue geben. Ansonsten kannst du dir Reservierungen für Züge die du aus Bahnverschulden nicht erreichen kannst, erstatten lassen. Frühere Abfahrt zählt wie Ausfall.
 

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
458
677
Ich bin gestern morgen von Toulouse über Paris-Montparnasse / Gare de L'Est nach Karlsruhe und weiter Richtung NRW gefahren.
Beide französischen Züge sind reservierungspflichtig, man kann die Reservierung aber kostenlos umtauschen, wenn ein Anschluss nicht klappt.

Ich hab schon fast 20 Minuten vom Gleis bis in die Ubahn gebraucht, aber weil der Ostbahnhof übersichtlich ist, hab ich es noch kurz in eine Bäckerei um die Ecke geschafft.

Es gibt im Eingangsbeteich auch Wasserspender, an denen man seine Flasche auffüllen kann.

20251116_133943.jpg

Grenzkontrollen in Kehl haben 15 Minuten gedauert, obwohl es ein vollbesetzter Zug war. Es waren ziemlich viele Bundespolizisten im Einsatz.

Der ICE 701 war schon zwei h vor Abfahrt ziemlich gut gebucht, in der ersten Klasse gab es nur noch 12 Plätze im Wagen 10, so dass ich mal 3€ für eine Reservierung via OEBB rausgehauen habe.

Die Franzosen haben die Sitzplätze und den Bordbistrobereich gelobt. Der Blick von sußen ist doch manchmal anders als meinet.
Im TGV gab es nur Pappbecher und diese rosa@/lila Sitze, naja ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KvR und Zocker1899

Exit Row

Neues Mitglied
23.06.2025
20
50
Der ICE 701 war schon zwei h vor Abfahrt ziemlich gut gebucht, in der ersten Klasse gab es nur noch 12 Plätze im Wagen 10, so dass ich mal 3€ für eine Reservierung via OEBB rausgehauen habe.
Tipp für's nächste Mal: Wagen 10 (der erstklassige Teil des Bordbistro-Wagens im ICE 4) enthält das Expresskontingent für Reservierungen. Die Wagen 11-14 waren mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht ausgebucht, sondern einfach ein paar Stunden vor Abfahrt nicht mehr reservierbar.
 

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
458
677
6,90€ für eine Sitzplatzreservierung hätte ich auch nicht bezahlt, wenn ich alleine unterwegs bin.

Ich hatte ja in Wagen 10 gebucht und hab ab Frankfurt Flughafen auch in der ersten Klasse Leute stehen sehen.

Wahrscheinlich ist da ein anderer Zug ausgefallen.

Ich liebäugelt gerade mit Vilnius, eine Strecke fliegen und ein mal mit dem Zug über Warschau und Zwischenstopp dort.
 
Zuletzt bearbeitet:

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.481
2.207


Wie ich oben geschrieben habe, mehr ICE ( oder neue Italiener ) bedeutet in den Knoten Kürzung des Regionalverkehrs:

Der RMV begründete die Streichungen im Regionalverkehr damit, dass die Deutsche Bahn mehr ICE-Züge auf die Gleise bringe und diesen von der Schienennetz-Eigentümerin DB InfraGO Vorrang gewährt werde. "All diese Änderungen entsprechen nicht den Planungen des RMV, sondern sind Folge der Überlastung des Schiennetzes im Rhein-Main-Gebiet."